Ottakring
Unfall zwischen Pkw und Motorrad sorgt für lange Öffi-Störung

- Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag kurz vor 12 Uhr im Bereich der Panikengasse. (Symbolfoto)
- Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
In Ottakring ereignete sich Donnerstagmittag ein Verkehrsunfall. Involviert waren ein Pkw sowie ein Motorrad. Fahrer und Beifahrer des Zweirades wurden schwer verletzt, wie MeinBezirk erfahren konnte.
Aktualisiert am 18. September um 14.55 Uhr
WIEN/OTTAKRING. Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag, kurz vor 12 Uhr, im Bereich der Panikengasse/Hasnerstraße im 16. Bezirk. Wie eine Sprecherin der Polizei auf MeinBezirk-Anfrage erklärt, waren ein Pkw sowie ein Motorrad involviert. Auf dem Zweirad haben sich zum Zeitpunkt des Vorfalls zwei Personen im Alter von 20 und 24 Jahren befunden.
Beide wurden schwer verletzt. Laut einem Sprecher der Berufsrettung kollidierte das Motorrad beim Einfahren in die Kreuzung mit dem Pkw. Neben Prellungen besteht beim 24-Jährigen der Verdacht auf eine Fraktur im Armbereich, während die 20-Jährige wohl eine Oberschenkelfraktur erlitt. Beide Personen wurden in Schockräume überstellt.
Verfolgungsjagd endet mit Crash
Am Nachmittag hat die Polizei mehr Details zum Tathergang veröffentlicht. Beamte des Stadtpolizeikommandos Ottakring bemerkten während ihres Streifendienstes einen 27-jährigen Pkw-Lenker mit "sehr auffälliger Fahrweise". Die Polizei versuchte den Fahrer aufzuhalten, doch dieser entzog sich der Kontrolle und flüchtete stadtauswärts über die Hasnerstraße.

- (Symbolfoto)
- Foto: Rotes Kreuz
- hochgeladen von MeinBezirk Wien
Zur selben Zeit fuhr ein Motorradfahrer mit einer Beifahrerin die Panikengasse in Richtung Hernals. Im Kreuzungsbereich der Hasnerstraße mit der besagten Gasse überfuhr der Pkw-Lenker mit überhöhter Geschwindigkeit eine Stopp-Tafel ohne anzuhalten – und es kam dann zu dem Zusammenstoß mit dem Motorrad. Der 27-jährige Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Es wurde keine Alkoholisierung festgestellt, jedoch war er unter Drogeneinfluss. Er wurde straf- und verwaltungstechnisch angezeigt.
Bim-Linie betroffen
Laut der Betriebsinfo der Wiener Linien fuhr die Linie 9 nicht zwischen Johann-Nepomuk-Berger-Platz und Schweglerstraße. Fahrgäste mussten auf die Linien U3, 44, 46 und 20A ausweichen.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.