Geburtstag
Ottakringer blickt auf 100 Jahre Lebenserfahrung zurück

- 100. Geburtstag: Der rüstige Senior wirkt immer noch lebhaft und aufgeweckt.
- Foto: BV16
- hochgeladen von Lukas Ipirotis
Der Ottakringer Ferdinand Kleemann freut sich über seinen 100. Geburtstag. Zur Feier dieses besonderen Anlasses wurde ihm von Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ) die Ehrengabe der Stadt Wien verliehen.
WIEN/OTTAKRING. Hundert Jahre sind kein Alter. Hundert Jahre sind eine Leistung, die gefeiert werden muss. Denn nur die wenigsten Menschen schaffen es, diesen Meilenstein auch für sich zu ergattern.
Der Ottakringer Ferdinand Kleemann ist einer dieser Menschen. Kürzlich feierte er seinen "Hunderter". Um dieses Jubiläum zu würdigen, ließ es sich auch Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ) nicht nehmen, die Ehrengabe der Stadt persönlich zu übergeben.
Ein Leben wie kein Zweites
Der rüstige Senior kann auf ein Leben voller Höhen und Tiefen zurückblicken. 100 Jahre, die auch von seinen intensiven Erfahrungen im Krieg beeinflusst waren. Seine große Leidenschaft hat Kleemann schließlich als Angestellter bei den Wiener Linien gefunden.
Dort übernahm er gerne Sonderdienste und war auch als Fahrerausbilder tätig. Auch durch diese Liebe bleibt der Pensionist selbst mit seinen hundert Jahren noch lebensfroh. MeinBezirk wünscht daher alles Gute zum Geburtstagsjubiläum!
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.