Pensionistenverband

Beiträge zum Thema Pensionistenverband

3

Aktive Pensionisten
Sportliche Erfolge der Astener Pensionisten

Asten: Die Stockschützen der PV-Ortsgruppe Asten erreichten bei der heurigen Bezirksmeisterschaft in Traun den 3. Platz und qualifizierten sich somit für die Landesmeisterschaft in Linz. Herzliche Gratulation und weiters viel Erfolg für die Mannschaft von Stockschützenreferent Helmut Neunteufel. Gleich zwei Erfolge konnten die Kegler der Astener Pensionisten verzeichnen. Bei den Bezirksmeisterschaften in Haid belegten sie im Teambewerb den 3. Platz und Edi Umhaller mit 259 Kegeln im...

  • Enns
  • JOHANN HACKL
Die Grillkönige zeigten am Hühnergrill ihr bewährtes Talent.  | Foto: Tamara Himsl
51

Gemeinschaft, Musik und gute Laune beim Jubiläum
40. Mürzhofner Dorffest – ein voller Erfolg am Sportplatz

Das 40. Mürzhofner Dorffest wurde nach einer Verschiebung am Sportplatz nachgeholt und war ein voller Erfolg. Musik, Hupfburg, Preisverlosung und beste Stimmung sorgten für ein gelungenes Jubiläum. Organisiert wurde das Fest vom Pensionistenverband, Frauenkomitee und den Kinderfreunden Mürzhofen. KINDBERG-MÜRZHOFEN. Nachdem das ursprünglich für den 14. Juni geplante Fest aus Respekt vor dem tragischen Amoklauf in Graz verschoben wurde, konnte das 40. Mürzhofner Dorffest nun in festlicher und...

Pensionistenverband Österreich OG Bodensdorf
Reise nach Pordenone

Die Mitglieder der Ortsgruppe Bodensdorf des  Pensionistenverbandes unternahmen eine Reise nach Pordenone, um die vielfach preisgekrönte „Pasticceria Choccolateria Peratoner“, die süßeste Stadt Italiens zu besuchen. BODENSDORF, PORDENONE. Im mehr als 130 Jahre alten ehrwürdigen Hause, mit antiken, noble, Möbel und Vitrinen, voller bunter Pralinen und feinster Schokokreationen, begrüßte der Inhaber, Giuseppe Faggiotto, unsere Gruppe auf das Herzlichste und gab einen ausführlichen Einblick in die...

Feldkirchner Pensionisten und Senioren halfen bei der Errichtung der Parkbank zusammen.
2

Zusammenarbeit
Feldkirchner Pensionisten und Senioren errichteten neue Parkbank

Eine neue Parkbank neben der Nepomukkapelle im Schlosspark in Bergheim lädt ab sofort zum Ausruhen und Verweilen ein. Entstanden ist sie durch eine schöne Gemeinschaftsaktion der beiden örtlichen Seniorenorganisationen: dem Pensionistenverband mit Obmann Pepi Pargfrieder und dem OÖ Seniorenbund mit Obmann Johann Thalhammer. FELDKIRCHEN. Dass die beiden Gruppen – die ja nicht immer automatisch an einem Strang ziehen – bei diesem Projekt so gut zusammengearbeitet haben, ist etwas Besonderes....

Die Reisegruppe aus Oberpetersdorf erkundete begeistert das geschichtsträchtige Schloss Herberstein.
 | Foto: Franz Seckel
3

PVÖ Oberpetersdorf
Schloss Herberstein und Oststeiermark erkundet

Die Ortsgruppe des Pensionistenverbandes Oberpetersdorf unternahm eine stimmungsvolle Tagesfahrt in die reizvolle Oststeiermark. Ziel des Ausflugs war das traditionsreiche Schloss Herberstein, das inmitten eines beeindruckenden Naturparks liegt und Geschichte, Kultur und Tierwelt auf einzigartige Weise verbindet. OBERPETERSDORF. Der Vormittag begann mit einer spannenden Führung durch das Schloss, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer faszinierende Einblicke in die jahrhundertealte...

Das 2023 gestartete „Generationenhaus Kleeblatt“ vereint unter einem Dach „Vitales Wohnen“ für Senioren, Kindergarten, Tagesbetreuung mit Seniorentreff und – ab Juli 2025 – auch „Startwohnungen“ für junge Menschen und Familien. | Foto: Pensionistenverband OÖ
6

Modell mit Vorbildcharakter
Generationenübergreifendes Miteinander im „Kleeblatt“

Das „Kleeblatt“ in Lengau ist beispielgebend, wenn es um generationenübergreifendes Miteinander und aktive Teilhabe bis ins hohe Alter geht. LENGAU. Das Generationenhaus setzt neue Maßstäbe im Versorgen und Einbinden älterer Menschen im ländlichen Raum. Bei einer Pressekonferenz im OÖ-Presseclub präsentierten Birgit Gerstorfer, Präsidentin des Pensionistenverbandes OÖ, und Lengaus Bürgermeister Erich Rippl das innovative Modell. „Das Kleeblatt ist weit mehr als ein Ort zum Wohnen. Es ist ein...

Mit zahlreichen Gästen
Sommerfest der OG Ferlach

MARIA RAIN, FERLACH. Beim kürzlichen Sommerfest des österreichischen Pensionistenverbandes der OG Ferlach konnte Obmann Franz Wutte beim Schaidabauer zahlreiche Mitglieder herzlich willkommen heißen. Neben Hausherrn und Bürgermeister Ingo Appé, ließ sich auch Maria Rains Bürgermeister Franz Ragger und Pensionistenverbandsobmann Stefan Eberdorfer die Veranstaltung nicht entgehen. Für die musikalische Umrahmung sorgten auch heuer wieder die Musikanten vom „Wörthersee Klang“. Das schöne Wetter und...

Bewegung für Körper und Geist beim Linedance am Mexikoplatz. | Foto: KWP
3

Aktiv im Alter
Tanzen, Bingo und mehr im Pensionistenklub Wehlistraße 164

Für Seniorinnen und Senioren, die nach Abwechslung im Alltag suchen, hat der Klub Wehlistraße 164 einiges zu bieten. Mit Tanznachmittagen, Bingo und Öffi-Workshops ist im Sommer einiges los. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Pensionistenklub Wehlistraße 164 möchte mit seinem vielfältigen Programm Freude in das Leben vieler Senioren und Seniorinnen bringen. Die meisten Veranstaltungen sind daher ohne große Komplikationen und gratis möglich.  "Jeden Dienstag findet etwa das Tanzcafé statt, wo gemeinsam...

Foto: Pensionistenverband
5

Pensionistenverband
Grillfest im Pfarrgarten Pregarten war ein voller Erfolg

Am 2. Juli fand zum ersten Mal ein Grillfest des Pensionistenverbandes Pregarten im idyllischen Pfarrgarten statt. PREGARTEN. Trotz der sommerlichen Hitze konnten die rund 200 Pensionistinnen und Pensionisten einen wunderschönen Nachmittag genießen, da die Schatten spendenden Bäume und zahlreiche Sonnenschirme für angenehme Temperaturen sorgten. Auch der Bezirksvorsitzende, Hans Affenzeller aus Freistadt, besuchte die Veranstaltung. Das Fest war ein kulinarischer Genuss: Vorzüglich gegrillte...

Jubiläum
St. Aegyd feierte gemeinsam die Senioren-Geburtstage des Jahres

Am 2. Juli 2025 feierte die Ortsgruppe St. Aegyd des Pensionisten Verbands die Geburtstage ihrer älteren Mitglieder. Besonders geehrt wurden jene, die 80, 85 oder sogar 90 Jahre und älter geworden sind. BEZIRK LILIENFELD/ST. AEGYD. Bei der Feier wurden die Jubilare mit Blumen und kleinen Geschenken überrascht. Neben der offiziellen Ehrung vor Ort, bei der auch ein gemeinsames Foto entstand, besuchten die Verantwortlichen auch jene, die nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnten, zu Hause und...

Die Ebenseer bewunderten den größten Schokobrunnen der Welt. | Foto: PV Ebensee
2

Ebenseer unterwegs
Pensionisten besuchen Pralinenwelt Wenschitz und botanischen Garten

Zur Pralinenwelt“ Wenschitz“ fuhren mehr als 40 Pensionisten der OG Ebensee, um die Produktion der Köstlichkeiten der Pralinenwelt zu besichtigen. EBENSEE. Besonders angetan waren die Ebenseer Pensionisten vom größten Schokobrunnen der Welt. Eine Verkostung und ein anschließender Einkauf wurden natürlich auch genutzt. Anschließend ging die Fahrt zum botanischen Garten in Linz, wo die Blüten- und Pflanzenpracht bei einem Rundgang bewundert wurde. Der Abschluss dieses wunderschönen Tags fand beim...

Die Landesmeisterinnen der OG Kirchdorf-Inzersdorf.
 | Foto: PV OÖ
2

PV Kirchdorf-Inzersdorf
Jubel über Landesmeistertitel

Es geht kaum besser: die Damen und Herren des Pesionistenverbandes, Ortsgruppe Kirchdorf-Inzersdorf, zeigten bei der Asphaltstock-Landesmeisterschaft groß auf! KIRCHDORF, INZERSDORF. Neuwirth Heidi, Pils Anita, Ranzenmayr Margit und Rohrauer Margarete erkämpften sich mit einer souveränen Mannschaftsleistung bei den Asphaltstock-Landesmeisterschaften des Pensionistenverbandes OÖ, die am 24. Juni in der SK-Vöest-Halle durchgeführt wurden, den Landesmeistertitel. Einen Tag später errang die...

Foto: Pensionistenverband
6

Pregarten, Hagenberg
Pensionisten verbrachten fünf schöne Tage im Trentino

48 Mitglieder der Pensionistenverbands-Ortsgruppen Pregarten und Hagenberg unternahmen unter der Leitung von Manfred Wurm eine fünftägige Reise ins Val di Sole im Trentino (Italien). PREGARTEN, HAGENBERG. Die Fahrt führte von Pregarten über Salzburg, Lienz und das Pustertal nach Proveis, wo die Gruppe eine alte Kirche besichtigte. Am zweiten Tag erkundeten die Pensionisten die Schlucht von San Romedio, wanderten auf dem Felsenweg nach Sanzeno und verbrachten Zeit am Tovelsee. Der dritte Tag...

Roswitha Haslehner legte nach 25 Jahren ihr Amt als Vorsitzende zurück und übergab an Kurt Ebner.  | Foto: PV NNK
2

Pensionistenverband NNK
Roswitha Haslehner übergibt nach 25 Jahren den Vorsitz

Roswitha Haslehner legte nach 25 Jahren ihr Amt als Vorsitzende des Pensionistenverbandes Niederneukirchen zurück. NIEDERNEUKIRCHEN. 25 Jahre lang zog Roswitha Haslehner mit viel Herzblut die Fäden der Ortsgruppe Niederneukirchen des Pensionistenverbandes. Am 26. Juni übergab sie dieses Amt an ihren Nachfolger Kurt Ebner. Auf der Jahreshauptversammlung schloss sie mit folgenden Worten: "Es ist wohl kein Geheimnis, dass ich hier und jetzt ein letztes Mal als Vorsitzende des Pensionistenverbandes...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Seit 16 Jahren läuft diese Veranstaltungsreihe jetzt schon sehr erfolgreich, und auch
heuer war der Ansturm der Interessenten wieder sehr groß.  | Foto: Wolfgang Welser
3

Finanzhilfe in Horn
Senioren holen sich über 59.000 Euro zurück

Im Campus Horn fand erneut die bewährte Aktion „Arbeitnehmerveranlagung für Senioren“ statt. Seit 16 Jahren unterstützt Niederösterreichs größte Seniorenorganisation ihre Mitglieder bei der Rückholung zu viel bezahlter Steuern. Die Mischung aus Kompetenz, Solidarität und Vertrauen macht diese Initiative so erfolgreich und wertvoll. HORN. Bereits zum 16. Mal organisierten die NÖs Senioren die Aktion „Arbeitnehmerveranlagung für Senioren“ im Campus Horn – eine Initiative, die sich über Jahre...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im Zuge einer Stadtführung durch Wieselburg lernten die Mitglieder der Ortsgruppe des Pensionistenverband die Geschichte ihrer Heimatstadt besser kennen.
 | Foto: Pensionistenverband Niederösterreich/Ortsgruppe Wieselburg Stadt & Land
2

Pensionistenverband
Wieselburgs "Oldies" begaben sich zwei Mal auf Tour

Die Mitglieder des Pensionistenverbands in Wieselburg waren in letzter Zeit äußerst unternehmungslustig. WIESELBURG. Die Pensionisten aus Wieselburg Stadt und Land waren jetzt sehr fleißig unterwegs. Zwei spannende Ausflüge Zunächst ging's nach Heiligenblut ins Waldviertel, wo Pfarrer Oliver Becker den "Oldies" nach der Messe Einblicke in die lange Geschichte seines Gotteshauses gewährte. Im Zuge einer Stadtführung durch Wieselburg lernten die Mitglieder der Ortsgruppe die Geschichte ihrer...

Windparkrunde
Pensionistenverband NNK erlebt Wanderung bei herrlichem Wetter

NIEDERNEUKIRCHEN. Viel Spaß hatten die Mitglieder des Pensionistenverbandes Niederneukirchen bei einer Wanderung in Vorderweißenbach. "Die Windparkrunde in Grenznähe bei herrlichem Sommerwetter war ein Wandererlebnis! Wir genießen die Natur, die gute Luft, die wunderbare Blütenpracht – dies ist unser gemeinsamer Weg zum Wohlgefühl. Körperliche und mentale Gesundheit, Fitness, Prävention und Leistungsfähigkeit im Altersgang tun uns gut. Als Abschluss genießen wir gerne die österreichische Küche...

  • Enns
  • Ulrike Plank
199

Fotobox
Landeswandertag für Pensionisten

Herzliche Begegnungen und idyllische Wege rund um Oberwart: Der 29. PVÖ-Landeswandertag war ein Tag voller Lebensfreude, Bewegung und Musik - ein echtes Highlight für alle Wanderfreunde aus dem Burgenland! Gemeinsam wurde die Schönheit der Natur in vollen Zügen genossen. Sehr beliebt bei den Wanderern war auch wieder die MeinBezirk Fotobox. Mehr Fotobox-Schnappschüsse findest du hier.

Der NÖ Seniorenring hat eine neue Ortsgruppe im Bezirk St. Pölten | Foto: NÖ Seniorenring
2

Mauerbach bis St. Pölten
Neue Ortsgruppe des NÖ Seniorenrings gegründet

Die Ortsgruppe Wiental-West des NÖ Seniorenrings hat sich neu gegründet. Diese Woche fand dafür die Auftakt-Veranstaltung im Seminarhotel "Das Steinberger" in Altlengbach statt. BEZIRK ST. PÖLTEN. Der "Österreichische Seniorenring" ist jene Pensionisten-Vertretung, die den Freiheitlichen (FPÖ) am nächsten steht. In Niederösterreich wächst die zugehörige Landesgruppe – auch im Zentralraum. Anfang dieser Woche (16. Juni) kam es jetzt zur Neugründung der Gruppe Wiental-West unter der Leitung des...

Ausflug des Pensionistenverbandes Zirl zu den Rofenhöfen in Vent

ZIRL. Kürzlich unternahm der Pensionistenverband Zirl einen Ausflug zu den Rofenhöfen in Vent. 35 TeilnehmerInnen konnten sich bei herrlichem Wetter auf dieses Ziel freuen. Vorbei an einem Stau bei Sautens ging es durch das Ötztal bis zum Talschluss nach Vent. Von dort aus konnten Einige den Fußweg und dabei die etwas kühlere Luft, im Vergleich zu den 33 Grad in Zirl genießen, alle anderen wurden von einem Taxi direkt zum Rofenhof transportiert. Bei angenehmer Temperatur konnten sich jeder frei...

Die Omas von der Vollpension begeben sich auf Tour: In den nächsten Wochen machen ihre Backkünste die Straßen anderer Städte unsicher. | Foto: Vollpension
4

Omas on Tour
Generationencafé Vollpension testet Konzept in Bundesländern

Die Vollpension geht auf Tour: In den nächsten Wochen wird in mehreren österreichischen Ortschaften ein Pop-Up-Generationencafé aufgebaut. Damit wollen die Betreiberinnen und Betreiber testen, ob das Erfolgskonzept auch außerhalb Wiens funktioniert. WIEN/WIEDEN. Zehn Jahre lang gibt es nun schon die Generationencafés von Vollpension in der Bundeshauptstadt. In den Kaffeehäusern arbeiten Seniorinnen und Senioren Hand in Hand mit den Mitarbeitenden. Damit verdienen sie sich einerseits wertvolles...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini

Freundschaft und Frohsinn:
Pensionistenverband Hermagor auf Reise

Mit bester Laune und einem voll besetzten Bus startete die Bezirksorganisation des Pensionistenverbands Hermagor zu einer fünftägigen Frühlingsfahrt nach Kroatien. Ziel war das malerisch gelegene Küstenstädtchen Mošćenička Draga, wo die Gruppe im Hotel Marina Quartier bezog. HERMAGOR. Gleich am ersten Tag stand ein echtes Naturwunder auf dem Programm: der Besuch der Plitvicer Seen, die mit ihren spektakulären Wasserfällen und türkisblauen Seen alle in Staunen versetzten. Nach der langen Anreise...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juli 2025 um 08:15
  • Treffpunkt: Vital Badewelt
  • Perg

PV: Nordic Walking

V: Pensionistenverband Perg

  • Perg
  • Verena Achleitner
  • 16. Juli 2025 um 15:15
  • Seniorenclub
  • Asten

Sprechtag PVÖ

V: Pensionistenverband Österreich - Ortsgruppe Asten

  • Enns
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.