PKW

Beiträge zum Thema PKW

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag kurz vor 12 Uhr im Bereich der Panikengasse. (Symbolfoto) | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Ottakring
Unfall zwischen Pkw und Motorrad sorgt für lange Öffi-Störung

In Ottakring ereignete sich Donnerstagmittag ein Verkehrsunfall. Involviert waren ein Pkw sowie ein Motorrad. Fahrer und Beifahrer des Zweirades wurden schwer verletzt, wie MeinBezirk erfahren konnte. Aktualisiert am 18. September um 14.55 Uhr WIEN/OTTAKRING. Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag, kurz vor 12 Uhr, im Bereich der Panikengasse/Hasnerstraße im 16. Bezirk. Wie eine Sprecherin der Polizei auf MeinBezirk-Anfrage erklärt, waren ein Pkw sowie ein Motorrad involviert. Auf dem...

Der Quadratmeterpreis stieg erstmal auf durchschnittlich 10 Euro. | Foto: Towfiqu Barbhuiya/Unsplash
3

Erstmalig
Durchschnittmiete liegt bei 10 Euro pro Quadratmeter

Die durchschnittliche monatliche Miete liegt in Österreich erstmals bei zehn Euro pro Quadratmeter. Dies ist ein Anstieg von 3,1 Prozent im Gegensatz zum Vorjahr. Ebenfalls gestiegen sind die Pkw-Zulassungen. ÖSTERREICH. Die Mieten sind hoch wie nie: Seit dem Beginn der Erhebung 1974 erreichte die durchschnittliche monatliche Miete - inklusive Betriebskosten - in Österreich erstmals einen Preis von zehn Euro pro Quadratmeter. Insbesondere bei kleineren Mietwohnungen sollen die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am frühen Donnerstagmorgen war es in Ottakring zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein Fußgänger wurde beim Überqueren der Fahrbahn von einem Pkw übersehen und erfasst. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Ottakring
63-jähriger Fußgänger von Pkw erfasst und schwer verletzt

Am frühen Donnerstagmorgen war es in Ottakring zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein Fußgänger wurde beim Überqueren der Fahrbahn von einem Pkw übersehen und erfasst. WIEN/OTTAKRING. Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Donnerstag, 17. August, am frühen Morgen in der Wilheminenstraße (Ottakring) ereignet. Ein 63-jähriger Fußgänger wurde beim Überqueren der Fahrbahn von einem herannahenden Pkw erfasst. Durch die Kollision wurde der Mann zu Boden gestoßen und dabei schwer verletzt. Laut einem...

Im Fahrzeug des Mannes wurden rund 440 Gramm weißes Pulver – vermutlich Kokain – sowie 110 Gramm Marihuana und mehrere Hundert Euro Bargeld gefunden | Foto: LPD Wien
2

Verkehrskontrolle in Ottakring
Autolenker mit Kokain und Marihuana erwischt

Im Zuge einer Verkehrskontrolle in Ottakring wurde ein 54-jähriger Pkw-Lenker von der Polizei angehalten. In seinem Auto fanden die Polizeikräfte große Mengen Drogen. Zudem war er ohne Führerschein unterwegs. WIEN/OTTAKRING. In der Nacht auf Sonntag führten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Halirschgasse routinemäßige Verkehrskontrollen am Lerchenfelder Gürtel in Ottakring durch. Dabei ging der Polizei ein Mann mit einer größeren Menge Drogen ins Netz. Dieser wurde zuvor im Zuge der Kontrolle...

Ein Polizeiwagen war gerade mit Blaulicht unterwegs, als der Unfall passierte. | Foto: KK
2

Ottakring
Pkw und Polizeiwagen mit Blaulicht krachen ineinander

Am Donnerstag, kurz vor Mitternacht, kam es im Bezirk Ottakring zu einem Verkehrsunfall, in dem ein Polizeiwagen, der mit Blaulicht unterwegs war, involviert war. Dabei wurden mehrere Menschen verletzt. WIEN/OTTAKRING. Laut derzeitigem Ermittlungsstand hat sich Folgendes ereignet: Eine Polizeistreife, in der zwei Beamte saßen, war gerade mit Blaulicht auf der Roseggergasse in Fahrtrichtung Maderspergerstraße unterwegs und beabsichtigte die Kreuzung Rankgasse zu überqueren. Etwa zur selben Zeit...

Auch bei Schnee und Eis steht die Ladestation in der Ottakringer Straße/Gallitzinstraße 1 den E-Autos zur Verfügung. | Foto: Michael Ellenbogen
Aktion 6

Nur Norwegen ist besser
Ottakring ist Österreichs E-Auto-Superbezirk

Eine VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt: Ottakring hat mit 41 Prozent österreichweit den höchsten E-Pkw Anteil bei Neuwagen. ÖSTERREICH/WIEN/OTTAKRING. Ottakring ist mit Abstand der beste Bezirk Österreichs! Was nach einer subjektiven Sichtweise von Liebhabern des 16. Wiener Gemeindebezirks aussieht, lässt sich mit Zahlen einer Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) belegen. Nur Norwegen besser als OttakringLaut Statistik Austria liegt der Anteil der E-Pkw an den...

Verkehrsberuhigung: Wo in Hernals gibt es noch Bedarf? | Foto: mjp
6

Wien-Wahl 2020
Auf den Straßen in Hernals ist zu viel los

Die Spitzenkandidaten zur Wien-Wahl am 11. Oktober nehmen zum Thema „Verkehrsberuhigung im 17. Bezirk“ Stellung. Ilse Pfeffer (SPÖ): „In der Ottakringer Straße haben wir heuer eine Tempo-30-Zone in den Nachtstunden eingerichtet. Auch eine neue Ampel bei der Frauengasse wird künftig für mehr Sicherheit sorgen. In der Kalvarienberggasse wird auf Wunsch der Anrainer-Innen eine Begegnungszone eingerichtet. Ein aktuelles Thema ist der Lückenschluss auf dem Hauptradweg auf der Alszeile.“ Kurt Kossek...

Auf der Wieden nimmt die Anzahl der Pkw seit 2010 stetig ab. | Foto: Fotolia/macroart
2

Verkehr
Zahl der Autos auf der Wieden sinkt

In Wien nimmt die Zahl der Autos ab, auch auf der Wieden gibt es immer weniger Pkw. WIEDEN. In 15 Wiener Bezirken nahm im Vorjahr die Zahl der Autos pro 1.000 Einwohner ab. In 13 davon auch in absoluten Zahlen, wie eine aktuelle Analyse vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ) auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Der VCÖ spricht sich im Zuge dessen für mehr Öffis und Carsharing aus. Früher gab es in den Städten deutlich mehr Autos als am Land. "Damals war ein hoher Motorisierungsgrad ein...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster

Karlsplatz
PKW in Vollbrand

Am Karlsplatz stand Donnerstag Mittag ein Auto in Vollbrand. WIEDEN. Rauchwolken und ein Knall: Einen Schockmoment gab es zur Mittagszeit am Karlsplatz. Ein PKW stand in Vollbrand und explodierte regelrecht. Glück im Unglück hatten die Insasse. Sie bemerkten den Brand selbst nicht und wurden von anderen Verkehrsteilnehmern darauf aufmerksam gemacht. Aus diesem Grund schafften sie es noch rechtzeitig aus dem Fahrzeug - laut Feuerwehr gab es keine Verletzten.  Brandursache unklar"Wir wurden gegen...

Der weiße Klein-LKW hatte auf dem Anhänger ein Auto geladen. | Foto: LPD Wien
3

Unfall auf der S2: PKW stürzte von Ladefläche auf die Fahrbahn

Auf der S2 in der Donaustadt kam es Donnerstagnacht zu einem Verkehrsunfall mit einem Verletzten. DONAUSTADT. Ziemliches Pech hatten zwei Autofahrer auf der S2 am Donnerstag gegen 23.30 Uhr. Der Klein-LKW vor ihnen hatte einen PKW geladen, kam ins Schleudern und blieb gegen die Fahrtrichtung stehen. Dabei lösten sich die Gurte der Ladung und der PKW krachte auf die Fahrbahn. Die beiden nachkommenden Lenker konnten nicht mehr rechtzeitig ausweichen und kollidierten mit dem herabgestürzten Auto....

Wie sind Sie am liebsten unterwegs: Mit Öffis oder im eigenen Auto? | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
26 4

#Mitreden! – Eigenes Auto, Carsharing oder öffentliche Verkehrsmittel

Leserinnen und Leser können auf unserer Website Themen für eine Diskussion vorschlagen. Leserin Monika N. schwört auf Öffis und Carsharing. Wir möchten von Ihnen wissen: Welche Verkehrsmittel nutzen Sie? ÖSTERREICH. Leserin Monika N. aus Bludesch hat einen Denkanstoß an die Redaktion gesandt, den sie gerne mit anderen Regionauten (Leser-Reporter) in unserer Community diskutieren möchte: "Bei allen Dingen, die ich haben möchte, frage ich mich: Brauche ich das wirklich? Das tut dem allgemeinen...

  • Hermine Kramer
Daniel Reinhartz appelliert an die Autofahrer, innerhalb der Parkstreifen zu parken, um somit nicht zu nah an der Hauswand zu stehen. | Foto: siv
5

Rücksicht auf alle Verkehrsteilnehmer

Immer wieder verparken Pkw den Gehsteig in der Hasnerstraße. Daniel Reinhartz wünscht sich ein faires Miteinander aller Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer. (siv). "Ich bin Fußgänger, Radfahrer und manchmal auch Autofahrer, so wie viele Menschen", so Daniel Reinhartz. "Deswegen appelliere ich an alle Verkehrsteilnehmer, doch Rücksicht aufeinander zu nehmen!" Besser parken Reinhartz betreibt in der Hasnerstraße 6 seit etwa sechs Jahren seine Radwerkstatt (www.radwerkstatt.at). Was den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.