Wien - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Wir haben täglich und top-aktuell die günstigsten Tankstellen in Wien auf einen Blick für dich. | Foto:  Alexander Fox/Pixabay
1 3

Preise für Benzin & Diesel
Das sind die günstigsten Tankstellen in Wien

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel Geld ausgeben musst, erfährst du hier täglich, wo in Wien du Benzin und Diesel günstig tanken kannst. WIEN. Wien hat ein gut ausgebautes Öffi-Netz. Dennoch kann es für den einen oder anderen notwendig sein, mit dem Auto fahren zu müssen. Damit die Fahrt zur Zapfsäule nicht mit einem riesigen Loch im Börserl endet, bekommst du hier eine täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen in Wien mit den aktuell gültigen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anzeige
Foto: ©VORward
18

VORward Voting
Wählen Sie jetzt Ihre Öffi-Stars 2025

Mit dem Öffi-Preis VORward würdigt der Verkehrsverbund Ost-Region die Leistungen seiner Partner. In drei Kategorien können auch Fahrgäste abstimmen. Der VORward wird vom Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) in acht verschiedenen Kategorien vergeben. Er ist eine Auszeichnung für Mitarbeiter:innen und Teams von Verkehrsunternehmen, die Tag für Tag hervorragende Leistungen für die Fahrgäste erbringen und ohne die ein funktionierender Öffentlicher Verkehr nicht möglich wäre. In fünf Kategorien...

Scheinwerfer richtig reinigen und pflegen

Trübe, verschmutzte oder vergilbte Scheinwerfer sind nicht nur ein optisches Ärgernis – sie stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Studien zeigen, dass gute Scheinwerfer die Sicht verbessern und so das Unfallrisiko bei Nacht deutlich senken können. Gerade in der dunklen Jahreszeit oder bei schlechten Witterungsverhältnissen sind klare Scheinwerfer überlebenswichtig. Doch wie reinigt man Autoscheinwerfer richtig, ohne sie zu beschädigen? Und welche Unterschiede gibt es zwischen modernen...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Für viele ist es ein Traum, morgens in Paris aufzuwachen, doch dieser könnte bald Geschichte sein. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB / Marek Knopp
1 3

Zukunft ungewiss
ÖBB-Nightjet nach Paris könnte bald Geschichte sein

Die Zukunft der Nachtzugverbindung von Wien nach Paris steht auf dem Spiel. Laut „Le Monde“ könnte der ÖBB-Nightjet mit dem Fahrplanwechsel im Dezember eingestellt werden. Grund sollen zu hohe Kosten und sinkende Förderung in Frankreich sein. ÖSTERREICH/WIEN. Seit Dezember 2021 verbindet der Nightjet der ÖBB dreimal pro Woche Wien mit Paris. Nun steht die Zukunft dieser beliebten Nachtzugverbindung auf der Kippe. Wie die französische Tageszeitung "Le Monde" berichtet, soll die Strecke mit dem...

  • Matthias Pandrea
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Foto: Foto von Lê Minh auf Pexels
2

Truck1: Kundennachfrage nach gebrauchten Lkw im 2. Quartal 2025

Welche Marken und Modelle stehen bei Lkw-Käufern aktuell hoch im Kurs? Die internationale Plattform Truck1 hat im 2. Quartal 2025 das Nutzerverhalten auf ihrem Marktplatz ausgewertet. Käufer interessieren sich gezielt für bewährte Lkw-Modelle, bevorzugt von Mercedes-Benz, MAN, Volvo und Scania. Auch der klassische Lkw-Kipper bleibt das gefragteste Fahrzeugsegment. Marken im Vergleich: Mercedes-Benz bleibt an der SpitzeMercedes-Benz bleibt im 2. Quartal die am häufigsten nachgefragte Marke auf...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Die Favoritner-Abfahrt der A23 wird täglich wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. (Archiv) | Foto: ASFINAG
1 3

Nachtsperren
Bauarbeiten auf der A23-Abfahrt Favoriten gestartet

Die Tangente zählt, mit 230.000 Fahrzeugen täglich, zu den meistbefahrenen Autobahnabschnitten des Landes. Umso größere Konsequenzen bringt jede Baustelle auf der Strecke mit sich. Aktuell wird die Favoritner-Abfahrt der A23 täglich wegen Sanierungsarbeiten bis Dezember gesperrt.  WIEN/FAVORITEN. Auf der A23 Südosttangente kommt es auf Höhe der Abfahrt zum Verteilerkreis erneut zu Einschränkungen. Grund dafür ist die Sanierung der Stützmauer in Fahrtrichtung Altmannsdorf. Nachdem in den...

  • Wien
  • Matthias Pandrea
Foto: ÖBB/Leonte
4

Sanierung der Hochwasserschäden
Sperre der neuen Weststrecke ab Montag

Wie angekündigt muss die Weststrecke im Bereich Tullnerfeld für Reparaturarbeiten und den Rückbau der Provisorien bis 5. Juni gesperrt werden. Es kommt zu Einschränkungen im Fern- und Nahverkehr. BEZIRK TULLN. "Verständlicherweise hat die Sperre einer Hautverkehrsader wie der Weststrecke Auswirkungen auf das gewohnte Angebot. Wir nutzen die verbleibenden Gleise der Region zu 100 % aus, um den maximal möglichen Fern- , Nah- und Güterverkehr umzuleiten und zu fahren", informieren die ÖBB, "Aber...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
An charakteristischen RS-Details wie glänzend-schwarze Elementen oder rot lackierten Bremssätteln sind der neue Škoda Octavia RS und Škoda Kodiaq RS auf Anhieb zu erkennen. | Foto: Škoda
17

Starkes Design
Der neue Škoda-Athleten

Neu im Portfolio der sportlichen Škoda RS-Familie sind der Škoda Octavia RS und der Škoda Kodiaq RS. Sie sind nun die sportlichen Aushängeschilder ihrer Baureihe. Ausgestattet mit einem neuen 2,0 TSI-Benziner mit 195 kW/265 PS sind die beiden so leistungsstark wie nie zuvor. Schwarze Elemente Zudem bieten beide Modelle eine umfangreiche Serienausstattung, u. a. mit LED-Matrix-Scheinwerfern und LED-Heckleuchten. Typisch RS sind auch die zahlreichen schwarzen Karosserieelemente, Spoiler, Diffusor...

Kia enthüllt den PV5 noch vor seiner Weltpremiere und zeigt die ersten beiden Modell-Versionen, den Cargo und den Passenger. | Foto: Kia
4

Zuverlässig, futuristisch und leistungsfähig
Kia macht auf Bus

Kia gibt einen Ausblick auf PV5 Passenger und PV5 Cargo, die ersten Versionen des neuen PV5, der dank innovativer Modularität viel Individualisierung und Flexibilität bietet. Weitere Versionen werden folgen. Selbstbewusster Look Der elegante Kia PV5 Passenger zeichnet sich durch große Fensterflächen und schwarze Seitenschweller und Radkastenverkleidungen im selbstbewussten Offroad-Look aus. Der PV5 Cargo ist von der Silhouette her ähnlich geometrisch, ein deutlicher Unterschied zum Passenger...

3:19

Klassisch oder doch elektrisch?
Der neue Mini Cooper SE im Test

Wir fühlen dem neuen Verbrenner- und Elektro-Mini auf Motor und Akku Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Abgesehen davon, dass unser Verbrenner ein S John Cooper Works Trim und der Elektrische ein SE Favoured Trim ist, muss man prinzipiell genau schauen, um die beiden Basis-Mini Cooper Versionen zu unterscheiden. Fahrerlebnis: 4/5 Auch vom Fahrgefühl liefern beide Modelle das, was wir von einem Mini Cooper erwarten: knackig-spritziges Gokart-Fahrgefühl, direkte Lenkung und ganz viel Fahrspaß auf jedem...

Weltweit beliebt
Neuer Forester von Subaru ist da

Es ist bereits die sechste Generation des Subaru Forester, der vor 27 Jahren debütierte und über fünf Millionen Mal weltweit verkauft wurde. Auch wenn er in neuem Look (mit dynamischeren Scheinwerfern und aerodynamischere Linienführung) und so komfortabel wie nie zuvor auftritt, hat er seine Kernkompetenzen behalten: permanenter Allradantrieb, üppiges Raumangebot, markencharakteristische Robustheit, höchste Sicherheit und beste Off-Road Tauglichkeit. Baut auf Boxer Antriebstechnisch vertraut...

Der ersten Auslieferungen des Nissan Ariya Nismo in Österreich erfolgen jetzt im Februar 2025, der Preis liegt bei 65.390 Euro.  | Foto: Nissan
9

Der Nissan Ariya e-4orce
Fahrspaßgarantie eingebaut!

Neuer Spoiler, neuer Frontsplitter oder neue Stoßfänger – das neue sportliche Design in Kombination mit besserer Aerodynamik des neue Nissan Ariya Nismo fällt auf. Das neue Topmodell punktet natürlich allen voran mit Top-Leistung: Dank speziell abgestimmtem Antriebsstrang liefert er 320 kW/435 PS – und damit um einiges mehr als der Nissan Ariya e-4orce mit der 87-kWh-Batterie. Gleich geblieben sind 600 Nm Drehmoment, damit beschleunigt der Ariya Nismo von 0 auf 100 km/h innerhalb von fünf...

  • Wien
  • Motor & Mobilität

Die besten Tipps für die Wahl der richtigen Anhängerkupplung für Ihr Fahrzeug

Die Entscheidung für die passende Anhängerkupplung gleicht oft der Suche nach dem perfekten Partner in einer überfüllten Tanzfläche. Sie muss perfekt zu Ihrem Fahrzeug passen, die richtige Belastbarkeit bieten und natürlich auch Ihren individuellen Anforderungen gerecht werden. Ein weitreichendes Thema, das schnelle und unbedachte Entscheidungen geradezu ausschließt. Es handelt sich um eine Investition, die nicht nur Behaglichkeit und Funktionalität, sondern auch eine erhöhte Sicherheit mit...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Mit dem nachhaltigen City-Logistik-Konzept „DACHSER Emission-Free-Delivery“ liefert DACHSER jetzt auch emissionsfrei in Wien – hier direkt auf dem Rathausplatz. | Foto: Dachser
2

Mit E-Lkw
Himberger Transportfirma Dachser fährt emissionsfrei nach Wien

Die Himberger Transportfirma Dachser stellt die Weichen für eine umweltbewusste Zukunft. Seit August wird im ersten Wiener Gemeindebezirk nur noch mit dem E-Lkw angeliefert. HIMBERG/INNERE STADT. Der Himberger Transportdienstleister Dachser startete in Wien mit seinem nachhaltigen City-Logistik-Konzept „DACHSER Emission-Free-Delivery“. Seit August setzt der Logistikdienstleister in einer festgelegten Zone der Wiener Innenstadt ausschließlich batterieelektrische Fahrzeuge ein. Zunächst beliefert...

2:03

Mit einer Extraportion Extras
Hyundai i20 Go! Plus im Test

Der Hyundai i20 Go! Plus punktet mit Top-Preis-Leistungs-Verhältnis Antrieb & Fahrwerk: 3/5 Dass ein Kleinwagen nicht nur schnuckelig und sportlich aussehen kann, sondern auch elegant, beweist der aufgefrischte Hyundai i20. U. a. wurden Grill, Stoßfänger und Leuchten adaptiert. Im Test das für den günstigen Preis großzügig ausgestattete Sondermodell „Go! Plus“. Fahrerlebnis: 3/5 Pragmatische und ungekünstelte Fortbewegungsmanier für unaufgeregtes Fahren. Innere Werte: 4/5 Trotz kompakter...

Ab sofort ist der Lexus NX auch in der robusten Ausstattungsvariante Overtrail bestellbar. Er kann mit allen Antrieben kombiniert werden und ist ab 73.900 Euro erhältlich.  | Foto: Lexus
6

Höhergelegt
Neue Variante Overtrail für den NX

Für den Lexus NX gibt’s nun die neue Ausstattungsvariante Overtrail. Charakteristisch dafür sind exklusive Designelemente wie schwarze Seitenspiegel, Türgriffe oder Dachreling und vor allem die Fahrwerkserhöhung und grobstolligen Geländereifen. Höhergelegt15 Millimeter wurde die Karosserie höhergelegt, die Bodenfreiheit beträgt nun 200 Millimeter, weitere Heckverstrebungen verbessern die gesamte Stabilität. Die markanten grobstolligen Geländereifen prangen auf neuen 18-Zöllern. Eine...

Der Audi A6 e-tron ist das erste rein elektrische Audi Modell, das als Sportback und Avant auf den Markt kommt. Die Reichweite wird über 700 Kilometer betragen. | Foto: Audi
10

Vollelektrisch
Den A6 e-tron gibt’s als Sportback und Avant

Im Jahr 2021 gab der Audi A6 e-tron concept sein Debüt als Vorschau auf eine Großserien-Familie mit reinem Elektro-Antrieb. Nun kommt er mit sportlichen kraftvollen Proportionen auf den Markt – als Audi A6 e-tron Sportback und Avant. Viele innovative FeaturesJe nach Ausstattung bietet er einige moderne Features wie zum Beispiel virtuelle Außenspiegel oder ein Panoramaglasdach, das elektrisch zu verschatten ist. Audi A6 e-tron und der S6 e-tron können ab September 2024 jeweils als Sportback und...

Der Fiat Grande Panda eröffnet die neue globale Fiat-Familie, die vollständig elektrifiziert sein wird und bis 2027 jedes Jahr ein neues Modell präsentiert.
3

Fiat
Grande Panda eröffnet neue Modellreihe

Der neue Fiat Grande Panda ist im Herbst 2024 das erste Mitglied der neuen globalen Fiat-Familie. Diese Baureihe wird vollständig elektrifiziert, bis 2027 wird jedes Jahr ein neues Modell folgen. Die neuen und zukünftigen Modelle, wie 600, 500, Grande Panda und weitere, werden nur mit batterieelektrischem oder Hybrid-Antrieb erhältlich sein. Ebenfalls im Herbst folgen der Abarth 600e sowie das Sondermodell Fiat 500 Elektro Giorgio Armani. Zum Jahreswechsel 2025 kommt der neue Fiat 500 Ibrida....

2:46

Athleten-Dress für Luxus-SUV
Lexus RX im Test

Bewährte Stärken & neue Ausstattungsversion: Lexus RX F Sport Design Antrieb & Fahrwerk: 5/5 Vorteil des Lexus RX 450h+ gegenüber Mitbewerbern: Er wechselt automatisch in den selbstaufladenden Hybridmodus, wenn die Batterie leer ist und fährt damit effizienter als jene, die bei leerer Batterie auf den Verbrenner umschalten. Das adaptiv-variable Fahrwerk agiert sanft und schnell. Fahrerlebnis: 5/5 Elegant. Epochal. Effizient. Erstklassiges Fahrgefühl, sensationell geräuschgedämmt. Innere Werte:...

Mehr Raum, mehr Konnektivität und mehr Sicherheit: Mercedes-Benz hat seine Small Vans aufgewertet. | Foto: Mercedes-Benz
4

Geräumiger und flexibler
Upgrade für die Mercedes-Benz Small Vans

Sie sind geräumiger und flexibler, bieten mehr Komfort und Konnektivität, und die Sicherheits- und Assistenzsysteme wurden ebenfalls erweitert: Mercedes-Benz wertet seine Small Vans auf, für private und gewerbliche Kunden. Den EQT und den eCitan Tourer gibt’s nun auch mit bis zu sieben Sitzen und langem Radstand. MBUX für alleAlle Fahrzeuge sind auch mit der aktuellen Generation des intuitiv zu bedienenden MBUX Multimediasystems erhältlich und verfügen auch über das neue Lenkrad mit den...

Volkswagen Nutzfahrzeuge gibt erste Fotos vom neuen Transporter und Caravelle frei.  | Foto: Volkswagen Nutzfahrzeuge
7

Bulli-Palette komplettiert
Für jeden den richtigen Bulli

Nach dem Multivan und dem ID. Buzz komplettiert Volkswagen Nutzfahrzeuge die Bulli-Palette mit dem neuen Transporter als Kombi, Kastenwagen und Pritsche sowie dem Caravelle. Die Kombi- und Kastenwagen-Versionen (5,05 m lang, 2,03 m breit und Ladevolumen mit Normalradstand 5,8 m3) sind optional mit Hochdach und verlängertem Radstand erhältlich. Gewachsen und stärkerTrotz der gewachsenen Maße ist er mit dem Normaldach unter 2 Meter hoch und passt damit in gängige Parkgaragen. Die Zuladung beträgt...

2:19

Der nahezu Unaussprechliche
Honda e:Ny1 im Test

Hondas zweites Elektroauto, der e:Ny1, fährt sich fesch, fein und flott Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Sein eckiger Name muss einem erst einmal fehlerfrei über die Lippen kommen! Abgesehen davon glänzt der Honda e:Ny1 (ausgesprochen ih-en-wuai-wuon) jedoch mit komfortablem Fahrwerk, feinem Antrieb und fescher Karosserie. Fahrerlebnis: 4/5 Beschleunigung und Überholmanöver gelingen zügig, auch bei sportlicherer Gangart sehr bequeme Fortbewegung. Präzise zu dirigieren, ein etwas größerer Wendekreis wäre...

Nach dem Abschluss der Dynamik-Entwicklungstests für den neuen Alfa Romeo Junior Veloce steht fest: Der E-Motor leistet 207 kW/280 PS statt der bislang kommunizierten 177 kW/240 PS.  | Foto: Alfa Romeo
10

Alfa Romeo Junior
Der neue Kleine ist ganz schön groß!

Der neue Alfa Romeo Junior wird mit satten 207 kW/280 PS vorfahren, der Elektromotor leistet 345 Newtonmeter maximales Drehmoment. Damit ist es gelungen, den erstmalig bei Alfa Romeo eingesetzten Elektromotor auf das Niveau von Alfa Romeo Stelvio Veloce oder Alfa Romeo Tonale Veloce zu bringen. Ganz schön schnellDer Premium-B-SUV Junior Veloce beschleunigt in 5,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht 200 km/h Höchstgeschwindigkeit. Die elektrische Reichweite wird etwa 400 Kilometer (WLTP)...

Am kommenden Wochenende müssen Autofahrerinnen und Autofahrer in ganz Österreich wieder starke Nerven und viel Zeit mitbringen. | Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
5

ARBÖ-Warnung
Volle Straßen durch Herbstferien und Allerheiligenverkehr

Am kommenden Wochenende müssen Autofahrerinnen und Autofahrer in ganz Österreich wieder starke Nerven und viel Zeit mitbringen. Laut ARBÖ wird das Ende der Herbstferien, kombiniert mit Events in der Wiener Stadthalle, dem Allerheiligenverkehr und einem Bundesliga-Spiel in Wien, für volle Straßen und Verzögerungen sorgen. ÖSTERREICH. Nicht nur in allen neun österreichischen Bundesländern, sondern auch in fünf deutschen enden die Herbstferien. Das bedeutet: dichter Rückreiseverkehr. Als...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 3 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der aktuelle ÖAMTC-Kindersitztest zeigt große Qualitätsunterschiede: Während fünf von 16 getesteten Modellen mit "gut" abschnitten, fielen drei Sitze aufgrund schwerer Sicherheitsmängel und Schadstoffbelastung durch.  | Foto: ÖAMTC/Stephan Huger
9

Sicherheitsmängel
Diese drei Kindersitze sind laut ÖAMTC durchgefallen

Der aktuelle ÖAMTC-Kindersitztest zeigt große Qualitätsunterschiede: Während fünf von 16 getesteten Modellen mit "gut" abschnitten, fielen drei Sitze aufgrund schwerer Sicherheitsmängel und Schadstoffbelastung durch. Besonders kritisch: Bei zwei Modellen lösten sich im Crashtest die Sitzschalen – mit hohem Verletzungsrisiko für Kinder. ÖSTERREICH. Im aktuellen Kindersitztest des ÖAMTC in Zusammenarbeit mit internationalen Partnerorganisationen wurden 16 neue Modelle auf Sicherheit, Handhabung,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Wer auf das Auto verzichtet und zu Fuß geht, schützt nicht nur die Umwelt, sondern stärkt auch nachweislich die eigene Gesundheit und beugt chronischen Erkrankungen vor.

 | Foto: Jacek Dylag/Unsplash
3

Bundesländer-Vergleich
Wo Gehen die beliebteste Fortbewegung ist

Das Gehen ist die am meisten genutzte Form der Alltagsmobilität in Österreich, doch in der Verkehrsplanung vielerorts die am stärksten vernachlässigte. Dieses fundamentale Missverhältnis zeigt eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) auf Basis von Daten der Statistik Austria. Demnach ist das Gehen die dominante Fortbewegungsart, welche das Autofahren, die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und das Radfahren bei weitem übertrifft. ÖSTERREICH. Täglich sind 68 Prozent der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.