Wien - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Whoopi Goldberg hat ihre eigene Wachsfigur bei "Madame Tussauds" im Prater erhalten. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
1 Video 12

"Sister Act" im Prater
Hollywoodstar Whoopi Goldberg als Wachsfigur in Wien

Eine der größten Hollywood-Ikonen befindet sich jetzt in Wien, zumindest in Form einer Wachsfigur. Zu sehen ist bei "Madame Tussauds" im Prater Whoopi Goldberg in ihrer wohl bekanntesten Rolle: als Nonne aus "Sister Act". WIEN/LEOPOLDSTADT. Seien es Katy Perry, Ryan Gosling oder Steven Spielberg – im Wachsmuseum "Madame Tussauds" in Wien können Besucherinnen und Besucher ihre Lieblings-Promis von ganz nah betrachten. Eine besondere Ikone der Filmbranche hat jedoch lange gefehlt. Im Rahmen ihres...

Das Gött:innen-Event“ zeigte die Wiener Künstlerin und Mentorin Margarita Gavrielova und ihre Kunst, die innere Energien sichtbar macht.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
27

Götter unter sich
Wiener Sofiensäle wurden zum Olymp der Kunst und Promis

Kunst, Glamour und göttliche Symbolik trafen am Dienstag, 11. November, in den historischen Wiener Sofiensälen aufeinander. Zahlreiche bekannte Gesichter aus Kunst, Musik und Fernsehen ließen sich von Margarita Gavrielovas „Gött:innen-Kunst“ porträtieren und wurden dabei zu mythischen Figuren, die Stärke, Mut und Selbstliebe verkörpern. WIEN/LANDSTRASSE. Die in Wien lebende Künstlerin und Mentorin Margarita Gavrielova erschaffte in Zusammenarbeit mit Fotografin Monika Fellner kunstvolle...

Gery Seidl fiebert seiner Kinopremiere entgegen. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
1 14

„Aufputzt is!“
Gery Seidl stürzt sich in neuem Kinofilm ins Festtagschaos

Wenn einer alles kann, dann wohl der Wiener Künstler Gery Seidl. Kabarettist, Autor, Schauspieler – und jetzt auch Filmstar! Kurz vor seinem Auftritt im Congress Center Baden traf MeinBezirk den sympathischen Allrounder zum Gespräch. Anlass zum Gespräch war seine erste große Kinorolle in der neuen Weihnachtskomödie „Aufputzt is!“, die ab 20. November in den Kinos zu sehen ist. WIEN/BADEN. Ziemlich abgehetzt, aber gut gelaunt erschien das Wiener Multitalent Gery Seidl am Auftrittsort, dem...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die Foo Fighters kehren nach über einem Jahrzehnt für ein Großkonzert nach Wien zurück. (Archiv) | Foto: HELLE ARENSBAK / AFP / picturedesk.com
3

Happel-Stadion
Foo Fighters nach über zehn Jahren wieder mit Wien-Konzert

Nach über zehn Jahren kehren die Foo Fighters im Sommer 2026 wieder zurück nach Wien. Für ihr einziges Österreich-Konzert machen Frontsänger Dave Grohl und seine Band im Ernst-Happel-Stadion halt – begleitet von zwei britischen Support-Acts. WIEN. Die Foo Fighters werden 2026 wieder in Wien auftreten. Wie der Veranstalter Barracuda Music am Montag, 10. November, bekanntgab, macht die Band im Rahmen ihrer "Take Over Tour“ am 3. Juli 2026 im Ernst-Happel-Stadion Halt. Als Unterstützung sind die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Hans Zimmer erstaunte das Publikum mit seiner Filmmusik, die unter die Haut ging.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
1 1 19

Gänsehaut pur
Hans Zimmer begeistert Filmfans in der Wiener Stadthalle

Wenn sich cineastische Klangwelten und orchestrale Energie vereinen, dann ist Gänsehaut garantiert. Am Samstag, 8. November, verwandelte sich die Wiener Stadthalle in ein Meer aus Licht, Emotion und purer musikalischer Leidenschaft – Hans Zimmer war zu Gast und ließ so manche Tränen fließen. MeinBezirk war am ersten Tag des Konzertwochenendes dabei. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der weltberühmte Filmkomponist Hans Zimmer, bekannt für seine Meisterwerke zu Gladiator, Inception, The Lion King oder...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Model Beatrice Turin (l.) und High-Society Lady Christina Lugner ließen sich den Gaumenschmaus nicht entgehen.  | Foto: Rene Brunhölzl/MeinBezirk
19

Martini-Zeit
Wiener Promi-Szene schmauste Gansl im Marchfelderhof

Wenn Wiener Schmäh, goldbraune Gansln und große Stimmen aufeinandertreffen, dann ist wieder Martini-Zeit im legendären Marchfelderhof. Die Wiener Künstler-Society feierte mit Witz, Musik und jeder Menge Gänsehaut-Momenten. WIEN/DEUTSCH-WAGRAM/NÖ. Wenn im Frühling der Spargel lockt, dann pilgert die Wiener Prominenz traditionsgemäß ins Marchfeld – doch im Herbst heißt es: „Martini loben!“ Beim großen Künstler-Martiniganslessen versammelte sich am Dienstagabend, 4. November, alles, was in der...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Anca & Lucca Lucian, Herby Stanonik, Simone Lugner, Tamara Trojani, Konstantin Schenk, Fadi Merza, Birgit Fux, Michael Reimer (v.l.) im Schönbrunner Stöckl. | Foto: Jürgen Hammerschmid
3

Für den guten Zweck
Martini-Ganslfest im Schönbrunner Stöckl mit Prominenz

Im Schönbrunner Stöckl wurde ein Martini-Ganslfest gefeiert, bei dem prominente Gäste erstmals selbst in der Küche mitanpackten. Die Veranstaltung stand im Zeichen kulinarischer Genüsse und diente zugleich einem guten Zweck zugunsten der Make-A-Wish Foundation. WIEN/HIETZING. Im Schönbrunner Stöckl wurde das Martini-Ganslfest gefeiert. Das Restaurant beim Meidlinger Tor des Schlossparks, das seit Jahrzehnten für klassische Wiener Küche bekannt ist, lud zu einem Abend mit prominenten Gästen,...

Michael Reimer (li.) und Clemens Trischler verbindet eine lange Freundschaft. | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Video 17

Weihnachtliche Helfer
Wiener Promis packen in der "Schokomichi"-Fabrik an

In der "Schokomichi"-Fabrik von Michael Reimer in Rudolfsheim-Fünfhaus wurde nicht nur geschmolzene Schokolade gerührt und verpackt, sondern auch echte Verbindungen geknüpft. Beim Networking-Event des "Austrian Gentlemens Club", das dort abgehalten wurde, verschmolzen Kreativität, Genuss und Gemeinschaft der Wiener Prominenz.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Chocolatier Michael Reimer alias "Schokomichi", unverkennbar dank seines bunten Zylinders, öffnete seine Manufaktur in der Sechshauser Straße...

Rozalija Gregurek hat ihre Berufung in der Moderation gefunden. | Foto: Raphael Moser
8

Moderation als Berufung
Rozalija Gregurek gibt Wiener Events eine Stimme

Ob vor der Kamera oder bei großen Events: Rozalija Gregurek überzeugt als Moderatorin durch ihre Spontaneität. WIEN. Seit über 20 Jahren steht sie im Rampenlicht, moderiert mit Charme, Witz und Tiefgang Veranstaltungen in ganz Österreich und setzt mit ihrer Firma RG Entertainment kreative Projekte, die Menschen miteinander verbinden sollen, um. MeinBezirk hat die vielseitige Moderatorin und Eventmanagerin Rozalija Gregurek in ihrem Büro in der Krummgasse im 3. Bezirk getroffen. Im Gespräch mit...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Helga Neira Zugasty wurde als Alltagsheldin der Inneren Stadt ausgezeichnet. Sie setzt sich seit 30 Jahren für den inklusiven Tanzverein "Ich bin O.K." ein. | Foto: Sabine Krammer
Video 5

Wiener Heldin
Helga ist seit 30 Jahren für inklusiven Tanzverein im Einsatz

Helga Neira Zugasti arbeitet seit fast 30 Jahren ehrenamtlich für den Verein "Ich bin O.K."  Für Ihr Engagement wurde sie von MeinBezirk und W24 als Heldin des 1. Bezirks ausgezeichnet. WIEN/INNERE STADT. "Wenn jemand so viel für die Gesellschaft tut, gebührt ihm oder ihr Ehre", ist Isabelle Enzenberg (ÖVP), Vorsitzende der Bezirksvertretung Innere Stadt, überzeugt. Die Ehre gebührt in diesem Fall der 81-jährigen Helga Neira Zugasti, die sich seit fast 30 Jahren für den inklusiven Tanzverein...

Der Wiener Schauspieler Robert Reinagl – hier bei einer Aufführung im Jahr 2016 – ist am 30. Oktober im Alter von 57 Jahren verstorben. | Foto: Günther Pichlkostner / First Look / picturedesk.com
3

Seit 2000 am Burgtheater
Wiener Schauspieler Robert Reinagl verstorben

Der Wiener Schauspieler Robert Reinagl ist am 30. Oktober im Alter von 57 Jahren verstorben. Bereits seit mehreren Jahren war seine Krebsdiagnose bekannt. Die Wiener Ikone war seit 2000 im Ensemble des Burgtheaters vertreten, beteiligte sich aber auch an Serien, Filmen und mehr. WIEN. Eine traurige Nachricht erschütterte am Donnerstag, 30. Oktober, die Wiener Kunst- und Kulturszene. Wie das Burgtheater bekanntgab, ist der 1968 in Wien geborene Robert Reinagl im Kreis seiner Familie verstorben,...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Rainhard Fendrich tritt seit Jahren in Zeichen des Kampfs gegen Kinderarmut auf. Sein nächstes Benefizkonzert in Wien musste jedoch abgesagt werden. (Archiv) | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 4

Benefizauftritt in Wien
Fendrich muss Konzert gegen Kinderarmut absagen

Eigentlich hätte es ein großer Konzertabend für Rainhard Fendrichs Herzensangelegenheit, den Kampf gegen die Kinderarmut, sein sollen. Doch daraus wird jetzt Ende November doch nichts. Der geplante Benefiz-Gig im Haus der Industriellenvereinigung muss abgesagt werden. WIEN. Mit Hits wie "I am from Austria", "Macho, Macho" oder "Manchmal denk i no an di" spielte sich die lebende Austropop-Legende Rainhard Fendrich in die Herzen seiner Fans. Er selbst hegt dabei einen ganz besonderen Wunsch, für...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
V.l.n.r.: Hollywood-Star Willem Dafoe, "The Souffler"-Regisseur Gastón Solnicki und Festivaldirektorin Eva Sangiorgi sorgten für die größte Überraschung des Festivals.  | Foto: Viennale/Alexander Tuma
8

Filmfestival
Die Viennale 2025 brachte auch Hollywood nach Wien

Die Viennale 2025 ging am 28. Oktober zu Ende. In der 63. Ausgabe überzeugte das Wiener Filmfestival nicht nur mit internationalen Filmen, sondern auch mit der ein oder anderen Überraschung.  WIEN/INNERE STADT. Nach 13 Tagen, in denen die Projektoren des Gartenbaukinos, Stadtkinos und der Urania in Dauerschleife durchflackerten, hat sich für die Viennale 2025 nun der Vorhang gesenkt. Vom 16. bis 28. Oktober bot Österreichs bedeutendste Filmfestival wieder eine Fülle an Hollywood-Highlights,...

Johanna Kolarik, Lukas Stiegler und Geburtstagskind Karl Kolarik (v.l.) mit der MeinBezirk-Schweizerhaustorte.  | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
1 118

Alle Bilder
Karl Kolarik feiert 80. Geburtstag in seinem Schweizerhaus

Das Schweizerhaus und sein Geschäftsführer Karl Kolarik sind echte Institutionen des Wiener Wurstelpraters. Während das Haus bereits über 100 Jahre alt ist, feiert sein Chef heuer seinen 80. Geburtstag. MeinBezirk war vor Ort und hat die besten Bilder der Feier für dich eingefangen und überreichte dem Geburtstagskind eine besondere Torte.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Wie das Schweizerhaus selbst gehört auch dessen Geschäftsführer Karl Kolarik quasi zur Einrichtung des Wiener Wurstelpraters. Wohl auch...

Der deutsche Starmusiker Herbert Grönemeyer wird am 19. Februar 2026 wieder in der Wiener Stadthalle auftreten. Zuletzt hatte er im Frühjahr 2023 in derselben Location gastiert. (Archiv) | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
4

Kartenvorverkauf startet
Herbert Grönemeyer kehrt 2026 nach Wien zurück

2026 kommt die deutsche Musik-Ikone Herbert Grönemeyer für ein exklusives Konzert nach Wien: Im Rahmen seiner "Mittendrin – Akustisch"-Tour gastiert er am 19. Februar in der Wiener Stadthalle und präsentiert ausgewählte Hits in Unplugged-Versionen. WIEN. Der deutsche Starmusiker Herbert Grönemeyer wird am 19. Februar 2026 wieder in der Wiener Stadthalle auftreten. Im Rahmen seiner Tour "Mittendrin – Akustisch" stehen seine Hits wie "Flugzeuge im Bauch", "Mensch" und "Bochum" in akustischen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Johann Breitwieser ging in die Geschichte als "Robin Hood von Wien" ein. 40.000 Menschen sollen 1919 zur Beerdigung des berüchtigten "Einbrecherkönigs von Meidling", gekommen sein.  | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
31

Johann Breiwieser
Tod und Nachwirken des "Robin Hood von Wien"

Am 1. April 1919 töteten Polizisten den sogenannten "Robin Hood von Wien", Johann Breitwieser. Von den einen für seine Großzügigkeit geliebt, von den anderen für seine berüchtigten Raubüberfälle gefürchtet. Dies ist der letzte der dreiteiligen Artikelserie zu Johann Breitwieser.  WIEN. Im April 1919 trafen bis zu 40.000 Wienerinnen und Wiener auf dem Meidlinger Friedhof ein, um sich zu verabschieden - jedoch nicht von einem Promi oder Politiker, sondern von einem Kriminellen. Schani wurde im...

Der Wiener "Walzerkönig" Johann Strauss Sohn feiert am 25. Oktober seinen 200. Geburtstag. (Symbolfoto) | Foto: Cieslar
Aktion 3

Johann Strauss Sohn
Der Wiener "Walzerkönig" feiert 200. Geburtstag

Einer der einflussreichsten Wiener Komponisten der letzten Jahrhunderte feiert am 25. Oktober seinen Geburtstag. Johann Strauss Sohn wäre heute 200 Jahre alt. Der "Walzerkönig" ist weltbekannt, etwa mit der inoffiziellen Österreich-Hymne "An der schönen blauen Donau". WIEN. Vor 200 Jahren, um genau zu sein am 25. Oktober 1825, kam in Wien ein Junge zur Welt, der heute vielen als "Walzerkönig" bekannt ist. Johann Strauss, nicht zu verwechseln mit seinem gleichnamigen Vater, entwickelte...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
"Talkqueen" Vera Hofbauer-Russwurm erhielt von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
1 27

Für Verdienste
Wien verleiht Vera Hofbauer-Russwurm Goldenes Ehrenzeichen

Sie zählt zu den bekanntesten Gesichtern des Landes und nun wurde sie für ihre langjährige Medienarbeit und ihr gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet: Vera Hofbauer-Russwurm wurde von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien überreicht.  WIEN. Mit einer stimmungsvollen Zeremonie ehrte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Freitag, 24. Oktober, die langjährige Medienpersönlichkeit Vera Hofbauer-Russwurm. Ihr wurde das Goldene Ehrenzeichen...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Manfred Baumann (li.) präsentierte sein neues Buch im Beisein des Schauspielstars Sky Du Mont. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
83

"Moments" in Wien
Manfred Baumann feierte Buchpremiere mit Sky du Mont

Ein Abend voller Inspiration: Am Dienstag, 21. Oktober, in der Halle der BMW Group Wien, präsentierte Starfotograf Manfred Baumann seinen neuen Bildband "Moments" – eine Hommage an die Magie des Augenblicks und die Kunst der Street Photography. Zahlreiche prominente Gäste, darunter Schauspieler Sky du Mont, feierten mit ihm die Schönheit spontaner, ungefilterter Momente. MeinBezirk war mit dabei.  WIEN/DÖBLING. Im eleganten Ambiente der BMW Group Wien, einer der Lieblingslocations des...

Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (Mitte) trug sich gemeinsam mit seiner Frau Elke Büdenbender ins Goldene Buch der Stadt Wien ein. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk Wien
Video 10

Steinmeier
Deutscher Bundespräsident trägt sich in Wiens Goldenem Buch ein

Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier war am Dienstagabend mit seiner Ehefrau und hochrangigen Vertretern im Wiener Rathaus zu Gast. Dort trugen sich seine Frau und er ins Goldene Buch der Stadt ein. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) betonte dabei die enge Verbundenheit zwischen Deutschland und der österreichischen Hauptstadt. WIEN. Hoher Besuch im Rathaus am Dienstagabend. Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Gattin Elke Büdenbender trugen sich im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
v.l.: Alessio Rigo de Righi , Viennale-Chefin Eva Sangiorgi,  John C. Reilly und Matteo Zoppis vor der Filmpräsentation im Gartenbaukino.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Video 20

Western-Mythos
Viennale feiert Auftakt mit Hollywoodstar im Gartenbaukino

Mit einem Hauch von Hollywood und italienischer Wildwest-Romantik ging am Samstag, 18. Oktober, die Viennale 2025 im Wiener Gartenbaukino in ihr Auftaktwochenende. Gefeiert wurde der außergewöhnliche Anti-Western "Testa o Croce" („Kopf oder Zahl“). Kein Geringerer als US-Schauspielstar John C. Reilly war persönlich angereist, um den Film gemeinsam mit den Regisseuren Matteo Zoppis und Alessio Rigo de Righi zu präsentieren. WIEN/INNERE STADT. Im Gartenbaukino lag am vergangenen Wochenende...

Die Einbrüche des Johann Breitwiesers waren so legendär, dass er als "Einbrecherkönig von Meidling" bezeichnet wurde. Sein wohl spektakulärster Coup gelang ihm mit dem Einbruch in die Hirtenberger Munitionsfabrik, bei dem er rund 500.000 Goldkronen erbeutete. | Foto: Sammlungen der Landespolizeidirektion Wien
9

Historischer Rückblick
Die berüchtigsten Einbrüche Johann Breitwiesers

Anfang des 20. Jahrhunderts versetzte Johann Breitwieser mit einer Serie von Einbrüchen Wien in Aufregung. Von den einen für seine Großzügigkeit geliebt, von den anderen für seine berüchtigten Raubüberfälle gefürchtet, schaffte er sich einen Namen als "Einbrecherkönig von Meidling". In einer dreiteiligen Artikelserie von MeinBezirk erfährst du alles zu Johann Breitwieser. WIEN. Geboren 1891 in Meidling, wuchs Johann Breitwieser - auch Schani genannt - in ärmlichen Verhältnissen auf. Rasch wurde...

Ein signierter Bademantel von Udo Jürgens kommt in Wien unter den Hammer. | Foto: De Pascalis
1 3

Einzigartig
Signierter Bademantel von Udo Jürgens wird in Wien versteigert

Na da schau her! Mehr als zehn Jahre ist der österreichische Entertainer und Star Udo Jürgens tot, Sammlerstücke von ihm werden jedoch nach wie vor versteigert. Ein ganz besonderes Stück kommt jetzt in Wien unter den Hammer: ein Bademantel mit Logo und Original-Signatur. Schätzwert: 25.000 Euro. WIEN/DONAUSTADT. "Merci Chérie" kann vielleicht schon bald ein glücklicher bestbietender Fan sagen, wenn er dieses Stück Schlagergeschichte in den Händen hält. Das Wiener Auktionshaus Joh. Springers...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In seiner Show "Messias" erforscht Krause die Grenzen des menschlichen Geistes und der
Massenpsychologie. Er stellt dabei Fragen wie: Wie manipulierbar sind wir wirklich? | Foto: Murat Aslan
3

Gedanken lesen
Mentalist Timon Krause verzaubert mit „Messias“ das Globe

Er liest keine Zukunft, sondern Menschen: Der deutsche Mentalist Timon Krause, bekannt aus Shows wie Joko & Klaas oder Galileo, kommt mit seinem neuen Programm „Messias“ am 30. Oktober ins Globe Wien. MeinBezirk traf Krause zum Interview und wurde dabei geistig wahrlich durchleuchtet. WIEN/LANDSTRASSE. Was passiert, wenn ein Mann den menschlichen Geist liest und dabei gleichzeitig zum Nachdenken anregt? Mentalist Timon Krause bringt mit seiner Show „Messias“ eine außergewöhnliche Mischung aus...

ORF-Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz und sein Team sind am Samstag in der Ostukraine knapp einem Drohnenangriff entkommen, bei dem ihr Fahrzeug schwer beschädigt wurde.
 | Foto: Franz Neumayr
3

In der Ukraine
ORF-Korrespondent Wehrschütz entgeht knapp Drohnenangriff

ORF-Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz und sein Team sind am Samstag in der Ostukraine knapp einem Drohnenangriff entkommen, bei dem ihr Fahrzeug schwer beschädigt wurde. UKRAINE. Ein Fahrzeug, in dem ORF-Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz am Samstag mit einem Team nahe der Front in der Ostukraine unterwegs war, ist offenbar von einer Drohne angegriffen worden. Ein Video, das Wehrschütz auf Instagram veröffentlichte, zeigt die stark beschädigte Seiten- und Frontpartie des...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Heiserer wird oft als „der Kopf, das Herz, der Motor von Jugend Eine Welt“ bezeichnet.  | Foto: Jugend Eine Welt
1 1 Video 3

Interview
Reinhard Heiserer: Unser Wohlstand beruht auf Kinderarbeit

Reinhard Heiserer gründete vor 28 Jahren den Verein "Jugend Eine Welt" und wurde heuer zum Fundraiser des Jahres gekürt. MeinBezirk sprach mit ihm über die aktuellen Herausforderungen des Spenden-Sammelns, was ihm der Award bedeutet und wie Österreich seine Rolle in der Entwicklungsarbeit verbessern kann.  ÖSTERREICH. Vor 28 Jahren gründete Reinhard Heiserer die österreichische Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt. Unter dem Credo „Bildung überwindet Armut“ konnte Jugend Eine Welt seither...

  • Sophie Wagner
Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff.  | Foto:  BKA / Schrötter
3

Salzburg siegt
Das ist der österreichische "Zivildiener des Jahres"

Am 23. September 2025 wurden bereits zum 18. Mal die „Zivildiener des Jahres“ im Bundeskanzleramt geehrt. Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff, der seinen Zivildienst bei der Werkstätte Hinterfeldstraße der Lebenshilfe Salzburg geleistet hat. ÖSTERREICH. Aus 150 Einreichungen ist er der Sieger: Jakob Neff, gebürtiger Salzburger und der amtierende Zivildiener des Jahres 2025. Pro Bundesland gibt es einen „Zivildiener des Jahres“, der von seiner Zivildiensteinrichtung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. | Foto: VIER PFOTEN/Adrian Almasan
Video 3

Eva Rosenberg
"Wir brauchen mehr Transparenz bei tierischen Produkten"

 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. Mit viel Herzblut kämpft sie für einen radikalen Wandel im Umgang mit Lebensmitteln und fordert dringend notwendige Reformen, die nicht nur Tierleid mindern, sondern auch Umwelt und Menschen zugutekommen. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Motivation, die Highlights ihrer Arbeit und wie uns ein besseres Kennzeichnungssystem für...

  • Sandra Blumenstingl

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.