"Sister Act" im Prater
Hollywoodstar Whoopi Goldberg als Wachsfigur in Wien

Whoopi Goldberg hat ihre eigene Wachsfigur bei "Madame Tussauds" im Prater erhalten. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
12Bilder
  • Whoopi Goldberg hat ihre eigene Wachsfigur bei "Madame Tussauds" im Prater erhalten.
  • Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
  • hochgeladen von Kevin Gleichweit

Eine der größten Hollywood-Ikonen befindet sich jetzt in Wien, zumindest in Form einer Wachsfigur. Zu sehen ist bei "Madame Tussauds" im Prater Whoopi Goldberg in ihrer wohl bekanntesten Rolle: als Nonne aus "Sister Act".

WIEN/LEOPOLDSTADT. Seien es Katy Perry, Ryan Gosling oder Steven Spielberg – im Wachsmuseum "Madame Tussauds" in Wien können Besucherinnen und Besucher ihre Lieblings-Promis von ganz nah betrachten. Eine besondere Ikone der Filmbranche hat jedoch lange gefehlt.

Im Rahmen ihres 70. Geburtstags am Donnerstag, 13. November, bekam die Kult-Schauspielerin Whoopi Goldberg, bekannt als Sister Mary in "Sister Act", ihre ganz eigene Wachsfigur. Die Enthüllung wurde von Dompfarrer Toni Faber in Anwesenheit zahlreicher Schaulustiger durchgeführt. Mit dabei natürlich auch MeinBezirk.

Doch welche Verbindung hat Faber mit Goldberg? Er würde die Schauspielerin in ihrer Rolle als Schwester Mary Clarence sehr schätzen."Sister Mary Clarence ist, glaube ich, für jeden, der in der Kirche für einen beschwingten Stil eintritt, ein Muss", erklärt der Wiener Kult-Pfarrer. Deshalb habe er auch gerne die Einladung angenommen, die Figur von Goldberg zu enthüllen und auch ihren Geburtstagskuchen anzuschneiden. Denn das, was sie so humorvoll in "Sister Act darstellt", würde keinem Christen schaden – locker und schwungvoll etwas voranzutreiben.

Gospelchor dabei

Die Enthüllung der neuen Wachsfigur wurde – ganz in der Art von Sister Mary – durch den Wiener Gospelchor "Gospelpower" musikalisch untermalt. Die Songs "I will follow him" und "Oh happy day" wurden den Schaulustigen präsentiert. Der Marketing Manager von "Madame Tussauds" Lukas Rauscher erklärt, an welchem besonderen Ort man zukünftig die Figur finden kann: "Unsere Besucherinnen und Besucher können ab heute die Whoopi Goldberg begrüßen, in der Wedding Chapel!". Dort befindet sich neben Goldberg auch der einzig wahre "King of Rock ’n’ Roll" Elvis Presley.

Musikalische Umrahmung durch Gesänge des Gospel-Chors "Gospelpower". | Foto: Kevin Gleichweit/MeinBezirk
  • Musikalische Umrahmung durch Gesänge des Gospel-Chors "Gospelpower".
  • Foto: Kevin Gleichweit/MeinBezirk
  • hochgeladen von Kevin Gleichweit

Zum 70. Geburtstag kann der Hollywoodstar auf ein bewegtes Leben zurückblicken. Besonders bekannt wurde sie durch ihre Arbeit in "Ghost – Nachricht von Sam" und eben auch als Sister Mary in "Sister Act". Sie ist auch die erste afroamerikanische Person, die jeweils einen Emmy, Grammy, Oscar und Tony gewinnen konnte. Dies konnten nur wenige Personen bisher erreichen.

Lange Tradition

Die Wachsfigur reiht sich in eine große Auswahl von bekannten Persönlichkeiten ein, die in "Madame Tussauds" bestaunt werden können. Seit der Eröffnung am 1. April 2011 durch den damaligen Bundespräsidenten Heinz Fischer wurde die Auswahl an Stars und Sternchen sowie prägende Persönlichkeiten in Wachsformat stark erweitert. Besucherinnen und Besucher können etwa Richard Lugner, Leonardo DiCaprio, Zendaya, Conchita Wurst, Anne Frank oder Winston Churchill betrachten. Alle weiteren Informationen zu "Madame Tussauds" findest du online unter www.madametussauds.com.

Das könnte dich auch interessieren:

Wiener Sofiensäle wurden zum Olymp der Kunst und Promis
Gery Seidl stürzt sich in neuem Kinofilm ins Festtagschaos
Foo Fighters nach über zehn Jahren wieder mit Wien-Konzert
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.