Leopoldstadt - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

SUPERMARKT MEETS SUPERFEST

Am 6.9. ist wieder SUPERMARKT! Ein ganz besonderer! Von 13–18 Uhr findet ihr über 20 Stände auf dem Gelände von unserem 🔥SUPERFEST direkt vor der Superbude. Die ganze Straße ist gesperrt! Es gibt den ganzen Tag Programm, eine Hüpfburg, eine Open Air Bühne mit grandiosen Acts und soooo viel Essen und Trinken! Um 18 Uhr werden die SUPERMARKT-Stände abgebaut und es geht bis 24 Uhr weiter mit Musik. Bringt Eure Friends mit und lasst uns einen ganzen Tag feiern! 🫶🏽 Special guests: 💿 DJ: @nook___ 🐲...

07.08.2025 Lichtspiegelung : Mond im Wasser des Neusiedlersees
8 2 4

Sehen und Hören
Gibt es einen C Dur Blumenstrauß?

Irgendwie kam ich auf die Idee, ob man nicht den Tönen und Akkorde der Tonarten Farben zuordnen kann und so etwa einen C Dur Blumenstrauß binden kann. Der sollte die Farbe des Grundtons, die Farbe der (großen) Terz und die Farbe des Quint Ton enthalten. Den Hintergund könnten dann die Mischfarben bilden. Schallwellen und Lichtwellen sind zwar grundverschieden aber beide haben Frequenz und Wellenlänge. Natürlich bin ich nicht der Erste mit dieser Idee: 1725 entwickelte der französische...

Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
2 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

2

Erich & Serap am 19.September in Wien
Klangreise in die Bewusstseinsebenen von Körper, Geist und Seele

Wir erschaffen einen intuitiven Klangraum, in dem du auf Entdeckungsreise gehen kannst und verschiedene Ebenen deines Seins erfährst. Deine Essenz, deine Seele wird die Klänge nützen, und dich dort hinführen, was du gerade brauchst, das kann tiefe Entspannung sein, aufzeigen von Heilfeldern in dir oder hinführen zu deinen spirituellen Gaben. Wir verstärken die Erfahrung und Wirkung, in dem in einem abschließenden Herzenskreis die Erfahrungen optimal integriert werden. Ort: 1020 Wien Weitere...

2

Dr. Ina Blaas & Erich am 20. und 21.9 in Wien
Fülle , Wohlstand und Berufung in der neuen Zeit

Am ersten Tag räumen wir umfassend alles auf, was uns daran hindert, in Fülle und Wohlstand zu leben. Wir arbeiten mit vielen verschiedenen Methoden auf vielen verschiedenen Ebenen, damit wir wieder in die uns mögliche Fülle kommen. Am zweiten Tag arbeiten wir daran, wieder in den Fluss mit dem eigenen Seelenplan und der neuen Berufung sowie dem Universum zu kommen, um unseren ureigenen Weg aus der inneren Fülle heraus in die äußere Fülle gehen zu können. Die Workshops sind auch einzeln...

Chinesische Oper
Die Farbenpracht der Pfirsichblüten erfreute im MuTh

Im Juli spiegelte die Oper »Das Mädchen unter den Pfirsichblüten« im MuTh einmal mehr die große kulturelle Vielfalt Chinas wider. Das Stück erzählte die ergreifende Geschichte eines Liebespaares, das vom Schicksal geprüft wird und schließlich zueinander findet. Die nächsten Termine mit fernöstlichem Charme lassen am 2. und 3. August 2025 unter dem Titel »Das Westzimmer« die Herzen des Wiener Publikums höher schlagen. Weitere traditionelle Opern aus verschiedenen Regionen Chinas folgen im Herbst...

Einzebegleitung in herausfordernden Lebensphasen
Aktivierung eigener Ressourcen

Wir befinden uns in spannenden Zeiten und viele befinden sich in Transformation, die sich körperlich, mental, psychisch auswirkt. Mein Angebot ist es, dich in diesem Prozess ein Stück zu begleiten, und Dir einen Reflexionsraum anzubieten und dich mit neuen Ressourcen zu verknüpfen. Zu meist binde ich in der Einzelbegleitung deine Seele bzw. deine intuitiven Instanzen ein, um die geeigneten nächsten Schritte für dich zu entwickeln. Mein Ziel ist es, dich in die Lage zu versetzen deinen Weg...

09.06.2025
11 3 9

Ein Erlebnis
Bienenfresser beobachten

Unser Besuch bei den Bienenfressern im Burgenland war ein Erlebnis für mich! Obwohl das jetzt schon wieder ein Monat her ist, zeige ich doch hier noch ein paar Fotos.  Viele Besucher verträgt dieser Ort nicht und die schönen Vögel sind doch weit vom  Beobachtungspunkt entfernt.

23.06.2025 ohne Worte...
14 3 28

Mit dem Schiff auf der Donau
Durchs Eiserne Tor

Nach unseren Erlebnissen im Donaudelta erreichten wir bei unserer Reise flussaufwärts das Eiserne Tor - einen weiteren Höhepunkt unserer Fahrt. Die Donau hat sich hier ihren Weg zwischen dem serbischen Erzgebirge und dem Banater Gebirge in den südlichen Karpaten gegraben. Das war früher der gefährlichste Abschnitt der Donau und er ist an der engste Stelle 150 m breit. Bei unserer Fahrt stromaufwärts befindet sich dieser Bereich zwischen Turnu Severin und Golubac mit einem Naturreservat auf...

23.06.2025 am Deck des Donauschiffes
7 4 36

Mit dem Schiff auf der Donau
Im Donaudelta

Wir erlebten den Höhepunkt unserer Donaureise - das Donaudelta - schon zu Beginn unserer Reise! Zuerst mit dem Flieger nach Bukarest und dann mit dem Bus durch die Landschaft Rumäniens bis zur Stadt Tulcea , wo unser bequemes Schiff vor Anker lag. Von dort ging es durch den St. Georgs Arm des Deltas bis zum Schwarzen Meer.  Zeitig in der Früh erreichten wir den Kilometer Null und unser Schiff drehte feierlich um. In Tulcea , warteten bereits die Schnellboote, mit denen wir dann in rasanter...

Foto: Bürgermeister Michael Ludwig und ORF-Kulturmoderatorin Teresa Vogl bei der Eröffnung vom Prater Picknick Konzert der Wiener Symphoniker Foto@Nicole Kawan
35

Prater Picknick 2025
Konzert der Wiener Symphoniker auf der Kaiserwiese

Zum Schulschluss luden die Wiener Symphoniker in Begleitung von Sänger Lemo, Thomas Quasthoff und Sängerin Alina Wunderlin heute den 27.6 2025 zum sommerlichen Open-Air-Konzert in den Wiener Prater. Zahlreiche Besucher genossen auf der Kaiserwiese mit Picknickdecken und Kulinarik vor der spektakulären Kulisse des Wiener Riesenrads ein buntes Konzertprogramm zum Ferienbeginn.  Eröffnung von Bürgermeister Michael Ludwig Ebenfalls vor Ort Bürgermeister Michael Ludwig der somit den Kultursommer in...

13

Vierfach A beim Trendsportfestival 2025 in Wien
Adrenalin. Action. Abenteuer. Artemis!

Am 4. Juni war es wieder so weit: Das Wiener UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION lockte hunderte sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler auf den WAC-Hockeyplatz – und der UBSC Artemis Wien war mittendrin statt nur dabei. Als einziger Bogensportverein der Sportunion Wien vertreten, sorgte Artemis mit viel Einsatz, Know-how und guter Laune dafür, dass möglichst viele Kinder das Abenteuer Bogenschießen hautnah erleben konnten. Das Team – bestehend aus Coaches, angehenden...

131

Magic 1 - The World Champions Birthday Show
Prater

Die Magic World Vienna feiert ihren ersten Geburtstag mit einer Show der Superlative! Zu den acht Welt- und Europameistern der Magie, die bereits im ersten Spieljahr aufgetreten sind, gesellen sich fast ebenso viele neue Stars und Champions – alle mit nur einem Ziel: ihren besten Act zu präsentieren und erneut die Nummer 1 zu werden. Markobi – Weltmeister der Kartenkunst 2022 Lukas Brandl – Deutscher Meister der Zauberkunst 2022 Artem Shchukin – Weltmeister der Manipulation 2022 Gonçalo Gil –...

22.05.2025
4 1 53

Zwei Flüsse und zwei Hügel
Die Stadt LYON

Wir besuchten diesmal Lyon, die Stadt an den zwei Flüssen und den zwei Hügeln. Die Reise wurde von Gerhard D. für unsere Reisegruppe organisiert. Zwei Flüsse - das sind Rhone und Saône (der Wein Beaujoulais wird scherzhaft als dritter Fluss angeführt). Zwei Hügel - das sind "Fourvière" und "la Croix-Rrousse". Die Stadt Lugdunum wurde von den Römern gegründet und half als Verkehrsknoten Gallien zu beherrschen. Cäsar berichtete darüber in seinen "Commentarii de bello Gallico". Auch in den...

Gerhard Blaboll in Lhotzkys Literaturbuffet   
Foto: mabl
2

69 Stunden ins Paradies
Spannende Lesung in Lhotzkys Literaturbuffet

Lhotzkys Literaturbuffet hat ja üblicherweise Krimis im Fokus. Diesmal war jedoch mit Gerhard Blaboll ein Historiker und Schriftsteller zu Gast, der aus seinem Roman "69 Stunden ins Paradies" vortrug. Spannend! Kaum zu glauben, aber alles wahr, keine Fiktion oder Übertreibung! Logischerweise wurden danach Fragen über Fragen gestellt, die sämtlich beantwortet wurden. Das Publikum in der gut gefüllten Buchhandlung war dementsprechend begeistert. Musikalisch ergänzt wurde die Lesung von Salpi...

Julia Plöchl und Alexander Jeschko bei der Staatsmeisterschaft Kombination | Foto: Jeschko
2

Leopoldstädter ist Vize-Meister im 10-Tanz
Alexander und Julia hatten Traum-Saison in der Königsdisziplin

Vize-Meister und Cupsieger 2025Alexander Jeschko aus Wien Leopoldstadt konnte heuer mit seiner langjährigen Tanzpartnerin Julia Plöchl zwei ganz besondere Erfolge ertanzen! Man nennt sie auch die Königsdisziplin: Tanzsport über alle zehn Tänze. Der intensive Trainingsaufwand und die Beherrschung der Standard - sowie der Lateinamerikanischen Tänze gelten als besondere Herausforderung.  Am 27. April kam in Linz das erste Mal der Österreich-Cup zur Austragung. Bei diesem besonders hochrangigen...

128

„Frühling, Liebe, Freundschaft und Neubeginn“
Kunst Salon Wien - Die Vernissage, die verbindet

Am Freitag, den 25. April 2025, lud der Kunst Salon Wien, unter der Leitung von Ksenia Petrova-Hufnagl, zur feierlichen Eröffnung einer außergewöhnlichen Ausstellung in ein elegantes Palais im Herzen des 1. Wiener Bezirks. Unter dem Motto „Frühling, Liebe, Freundschaft und Neubeginn“ präsentierten die renommierten Künstler Michael Fuchs und Gala Mischenko ihre beeindruckenden Werke. In einer Atmosphäre voller Emotion, Begegnung und Inspiration zeigte sich einmal mehr: Kunst kennt keine Grenzen....

74

Manuel Gratzls neue Gastro-Konzepte.
Gratzls Fusion Kitchen

Ein Termin voller kulinarischer Highlights und spannender Begegnungen erwartete die Besucher bei der Offiziellen Vorstellung der neuen Gastro-Konzepte, "Gratzls Fusion Kitchen" und "Gratzls Fusion To Go" Auch Bezirksvorsteher Alexander Nikolai wirkte beim durchschneiden des Bandes mit. Manuel Gratzls Fusion Kitchen In 1020 Wien, Rotensterngasse 16,

19.04.2025 Ausschnitt von Foto
8 5 4

Grünrüssler
Ein kleiner Käfer

Die wahren Kenner der Natur mögen über mich lächeln. Aber ich fragte mich, was habe ich da eigentlich fotografiert. Wahrscheinlich einen kleiner Grünrüssler ergaben dann meine Suchen. Grünrüssler, insbesondere Arten der Gattung Phyllobius, sind in der Regel kleiner als ein Zentimeter. Ihre Körperlänge liegt oft zwischen 3,5 und 6 Millimetern, je nach Art. Diese kleinen Käfer sind durch ihre grünlich schimmernde Beschuppung besonders auffällig. Es existieren in etwa 15 schwer unterscheidbare...

1 3

80 Jahre 2. Republik Festkonzert
Die Leopoldstadt feiert die 2. Republik

Sonntag, den 27. April um 12.00 am Karmeliterplatz, 1020 Wien Die Leopoldstadt feiert den 80 jährigen Bestand der 2. Republik mit einem Festkonzert! Eintritt frei! Am 27. April 1945 wurde in der Unabhängigkeitserklärung die Wiederherstellung der demokratischen Republik Österreich im Geiste der Verfassung von 1920 proklamiert. Die Bundesverfassung von 1920 wurde wieder in Kraft gesetzt. Das war der Beginn der Zweiten Republik, in der wir bis heute leben. Die Geschichte der demokratischen...

25.03.2025 blühender Baum im Gemeindebau Rabenhof
2 1 11

Unser Osterfest ist eine Grenze
Zwischen Vergänglichkeit und Ewigkeit

Der Wandel ist ein zentraler Aspekt der Natur und des menschlichen Lebens. Alles, was endlich ist, unterliegt Veränderungen und Vergänglichkeit. Das kann man auch auf meinen Fotos von blühenden Pflanzen in der Stadt sehen und nachempfinden. Ostern ist ein Fest des Wandels und der Hoffnung, das die Auferstehung Christi feiert. Es verbindet die Themen Endlichkeit und Unendlichkeit, indem es die Überwindung des Todes und die Verheißung des ewigen Lebens symbolisiert. Der Mathematiker Georg Cantor...

3

Neue Praxis für Hypnose in Wien
Wirkung von Hypnose

Für bestimmte Anwendungen ist Hypnose schon lange bekannt, beispielsweise Spitzensporten greifen schon lange auf die mentale Vorbereitung und Stärkung auf Hypnose zurück, auch in der Rauchentwöhnung und bei der Gewichtsabnahme st auch sehr vielen bekannt. Vielleicht weniger bekannt, daß es eine Therapie gibt, die auf Hypnose aufsetzt und für vielfältige Anwendungsfelder helfen kann, diese sind das breite Feld der Phobien und Ängste, Stress- und Erschöpfungszustände, Burn-out Symptome, sowohl...

8 8 20

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – März 2025

Die Schnappschüsse im März haben die Jagd nach den ersten Frühlingsboten eingeläutet. Viele, neue Eindrücke rund um Fauna und Flora finden sich diesmal in der exklusiven Auswahl an Aufnahmen. Ein bisschen musste Wien zurückstecken, denn im Rampenlicht der Schnappschüsse stehen diesmal andere Protagonisten. Und die läuten nicht nur den Frühling ein, sondern bringen Farbe und Leben in die Stadt. Eine willkommene Abwechslung für alle, die die graue Zeit des Jahres satt haben und sich nach Sonne...

Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner
Ob im Kuschelmodus, bei einem spannenden Abenteuer oder einfach nur in typischer Katzenpose: MeinBezirk will deine Lieblingsmomente mit deiner Katze sehen! | Foto: Tierparadies Schabenreith | D. Hofner-Foltin
2 6 Aktion 13

Weltkatzentag
MeinBezirk sucht die süßeste Regionauten-Katze

Ob verspielt, neugierig oder majestätisch: Katzen verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum internationalen Katzentag am 8. August sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Katzenfotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 8. August feiern Katzenliebhaber weltweit den Weltkatzentag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer pelzigen Gefährten steht. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag im Jahr 2002 vom International Fund for Animal Welfare...

  • Julia Steiner
Wieder einmal ein Foto der Milchstraße über dem Bergfried der Ruine Kollmitz
1 3 73

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im Juli 2025

Der Juli ist der Hochsommer in seiner ganzen Pracht – warme Tage, flirrende Luft und eine Natur, die vor Leben nur so strotzt. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diese kraftvolle Zeit mit der Kamera festgehalten und zeigen in ihren Bildern die sonnendurchflutete Schönheit des Sommers. Ob Weite, Wärme oder Wildwuchs – der Juli steckt voller starker Eindrücke. COMMUNITY. Die Fotos unserer Regionautinnen und Regionauten zeigen, wie intensiv der Sommer sein kann: goldene Felder, tiefblaue...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
4 3 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.