Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Das erste Familienfest des Wiener Roten Kreuzes im Prater war ein voller Erfolg. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
Video 27

Bildergalerie
Großes Familienfest vom Wiener Roten Kreuz im Prater

Das Wiener Rote Kreuz lud erstmals zum großen Familienfest im Prater. Bei dem Event stand die Arbeit der Organisation im Vordergrund. Der Spaß kam dabei aber nicht zu kurz. MeinBezirk war vor Ort dabei. WIEN. Wie funktioniert eine Herzdruck-Massage, wie werden vermisste Personen von der Suchhundestaffel aufgespürt und wie kann man sich ehrenamtlich beim Wiener Roten Kreuz engagieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhielten Interessierte am Samstag beim ersten...

Foto: Valentina Marinelić
4:16

Flashback
Neustifter Kirtag, ESC 2026 in Wien & Grüne Pläne für Ringstraße

Diese Woche war in Wien alles andere als langweilig. Eine Top-Meldung jagte die nächste, wir haben die wichtigsten News für euch zusammengefasst! Startschuss für Neustifter KirtagEurovision Song Contest 2026 in WienLueger-Denkmal: Verzögerung bei KontextualisierungSchwimmender Oktopus im Spiegelbrunnen am KarlsplatzSchulstartaktion: Caritas unterstützt armutsgefährdete FamilienUmgestaltung: Grüne Wien legen Plan für Ring vorBOKU-Projekt will Donau-Störe rettenAlle aktuellen News aus Wien gibt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
4:18

Flashback Wien
Gastro-Insolvenz, Wahlanfechtung & CBD-Shops in Not

In unserem Nachrichtenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" haben wir die wichtigsten Meldungen der Woche zusammengefasst. Kult-Restaurantkette Wienerwald ist insolventBezirksvertretungswahl in Simmering wird angefochtenRollstuhl- und Fahrradpark am Wienerberg eröffnetSchlechte Juli-Bilanz: Umsatzeinbußen bei Open-Air-EventsIllegaler Villa-Abriss sorgt für AufruhrCBD-Shops in ExistenzangstBlumenbeet im Gemeindebau nach 25 Jahren zerstörtAlle aktuellen News aus Wien gibt es tagesaktuell...

  • Wien
  • Barbara Schuster
4:15

Flashback
Neue Waffenverbotszone, insolvente Burgerkette & "Rollerbanden"

Von neuer Waffenverbotszone bis Bankomatsprenger: Hier kommen die wichtigsten News der Woche aus Wien. Yppenplatz ab sofort WaffenverbotszoneBankomatsprengungen: "Rollerbanden" gefasstPost lässt Künstler Briefkästen gestaltenMutterkonzern der veganen Burgerkette "Swing Kitchen" ist insolventNeue Fernkältezentrale eröffnetBienenfestival "Melissa" am KarlsplatzTestfahrt für neue Bim-Linie 12 gestartetAlle aktuellen News aus Wien gibt es tagesaktuell unter MeinBezirk.at/Wien. → Hier geht’s zu den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
7 4 16

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Juli 2025

Wie war der Juli so? Wenn es nach unseren Regionauten geht, dann auf jeden Fall prächtig. Ein Motiv schöner als das andere - fotografisch wurde aus dem Vollen geschöpft. Die Schnappschüsse des Julis präsentieren ein buntes Potpourri an Aufnahmen. Vor die Linse kommt prinzipiell alles, das sich im Auge des Betrachters von seiner schönsten Seite zeigt. Eine kleine Auswahl der unzählig schönen Aufnahmen aus Wien, haben wir auch diesmal wieder zusammengestellt. Mehr schöne Bilder finden sich bei...

Neueröffnung: Locanda Il Rione bringt authentische italienische Küche an den Vorgartenmarkt. | Foto: Rione Gastro OG
16

"Locanda il Rione"
Neue italienische Trattoria am Vorgartenmarkt

Die "Locanda Il Rione" am Vorgartenmarkt ergänzt das kulinarische Angebot in der Leopoldstadt um eine Trattoria mit Schwerpunkt auf hausgemachter Pasta und traditionellen italienischen Gerichten. Das Team setzt dabei auf frische Zutaten und Rezepte aus Süditalien. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit der Eröffnung der "Locanda Il Rione" am Vorgartenmarkt erhält der 2. Bezirk kulinarischen Zuwachs, der sich ganz der traditionellen italienischen Küche verschrieben hat. Das neue Lokal will italienisches...

Eine neue Virusvariante der Myxomatose rafft derzeit ganze Kaninchenkolonien am Handelskai dahin – die Stadt ruft zur Impfung von Haustieren auf. | Foto: Kathrin Klemm
30

Myxomatose-Ausbruch
Neue Virusvariante rafft Kaninchen am Handelskai dahin

Am Wiener Handelskai verendet derzeit eine große Zahl verwilderter Hauskaninchen – Ursache ist eine neue Variante des Myxomatose-Virus. Die Krankheit führt zu schweren Entzündungen und verläuft meist tödlich. Expertinnen und Experten raten Kaninchenhalterinnen und -halter dringend zu einer Schutzimpfung. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. In Wien und mehreren Bezirken Niederösterreichs breitet sich derzeit die Myxomatose aus – eine durch ein Pockenvirus verursachte, für Kaninchen gefährliche...

5:16

Flashback
Waffenverbotszone, Demo gegen Identitäre & Altkleider-Klau

Von einer bunten Demo gegen rechts über die Bilanz der Waffenverbotszone in Innerfavoriten bis zu einem Baum, der nach seiner Fällung wieder nachwächst: Hier kommen die Top-News der Woche aus Wien! Straßenfest als Protest gegen Identitären-AufmarschInnenminister zieht Bilanz der Waffenverbotszone InnerfavoritenWas die Wiener von der Waffenverbotszone haltenGefällter Baum bringt Stockaustrieb hervorImmer mehr Plünderungen von AltkleidercontainernWiener Rotes Kreuz eröffnet neuen "Standort...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Das Kriminalmuseum befindet sich im sogenannten Seifensiederhaus in der Leopoldstadt. | Foto: Tamara Winterthaler
82

Wiener Kriminalmuseum
Grausigen Taten auf der Spur in der Leopoldstadt

Das Wiener Kriminalmuseum ist eine Pflichtadresse für alle, die sich für die düstere Seite der Stadtgeschichte interessieren. Die Sammlung lässt auf über vier Jahrhunderte Verbrechen und deren Bekämpfung und Bestrafung zurückblicken.  WIEN/LEOPOLDSTADT. In der Leopoldstadt gibt es so einige Plätze, die noch von längst vergangenen Zeiten erzählen. Alte Gassen und geschichtsträchtige Häuser lassen erahnen, wie es früher einmal war. Auch das Gebäude, in dem sich heute das Wiener Kriminalmuseum...

5 4 19

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Juni 2025

Der Sommerstart war prächtig und das Wetter hat uns mit vielen Sonnenschein belohnt. Anlass genug für unsere Regionauten, um die Zeit draußen in vollen Zügen zu genießen. Wenn sich Wien von seiner schönsten Seite zeigt, erstrahlt die Stadt in ganz neuem Licht. Was unsere Regionauten im Juni besonders bildlich interessiert hat, stellen wir in den Schnappschüssen zur Schau. Eins sei verraten: die Natur steht klar im Vordergrund. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten:...

Foto: Bürgermeister Michael Ludwig und ORF-Kulturmoderatorin Teresa Vogl bei der Eröffnung vom Prater Picknick Konzert der Wiener Symphoniker Foto@Nicole Kawan
35

Prater Picknick 2025
Konzert der Wiener Symphoniker auf der Kaiserwiese

Zum Schulschluss luden die Wiener Symphoniker in Begleitung von Sänger Lemo, Thomas Quasthoff und Sängerin Alina Wunderlin heute den 27.6 2025 zum sommerlichen Open-Air-Konzert in den Wiener Prater. Zahlreiche Besucher genossen auf der Kaiserwiese mit Picknickdecken und Kulinarik vor der spektakulären Kulisse des Wiener Riesenrads ein buntes Konzertprogramm zum Ferienbeginn.  Eröffnung von Bürgermeister Michael Ludwig Ebenfalls vor Ort Bürgermeister Michael Ludwig der somit den Kultursommer in...

Beim Weinrundgang im Karmeliterviertel konnten Besucherinnen und Besucher an verschiedenen Stationen regionale und internationale Weine probieren. | Foto: Lukas Feix
102

Bildergalerie
Ein sommerlicher Weinrundgang im Karmeliterviertel

Beim Weinrundgang 0.2 im Karmeliterviertel luden elf Stationen zum Verkosten und Flanieren ein. Besucherinnen und Besucher konnten eine vielfältige Auswahl an Weinen entdecken. WIEN/LEOPODLSTADT. In der Leopoldstadt stand kürzlich der Wein im Mittelpunkt: Beim „Weinrundgang 0.2“ öffneten elf Stationen im Karmeliterviertel und entlang der Taborstraße ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher. In entspannter Atmosphäre konnten verschiedenste Weine verkostet werden – von Bio- und...

5:02

Flashback
Kampf der Parkplatz-Abzocke, neuer Pier 22 & Öffi-Baustellen

Was war diese Woche in Wien los? Welche Meldungen haben die Nachrichtenlage bestimmt? "Flashback - Wien in 5 Minuten" gibt einen Überblick! Kampf gegen die Parkplatz-AbzockeZweiter Abschnitt des Pier 22 eröffnetGrüne starten Petition für Erhalt der 365-Euro-JahreskarteQWien - neues Zentrum für queere GeschichteSommerbaustellen bei Wiener Linien und ÖBBHPV-Impfung noch bis Ende Juni gratis für unter 30-JährigeRegenbogenparade im Zeichen des GedenkensAlle aktuellen News aus Wien gibt es...

  • Wien
  • Barbara Schuster
4:43

Flashback
Wien trauert nach Amoklauf, Bombendrohung bei TU & Horrorhaus

Die Woche nach Pfingsten war ereignisreicher als erhofft: Was Wien bewegt hat und welche Nachrichten die Bundeshauptstadt in Atem gehalten haben, gibt es in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten". Nach Amoklauf in Graz: Wien trauert um OpferBombendrohung gegen TU WienGemeinderat und Landtag konstituiert: Angelobung von Landeshauptmann LudwigToter bei Großbrand in der LandstraßeHorrorhaus in FavoritenNeueröffnung der Praterateliers nach SanierungChor der "Wiener...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Bildhauerateliers des Bundes im Prater wurden den Künstlerinnen und Künstlern übergeben. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
Video 20

Historische Pavillons
Praterateliers erstrahlen in neuem Glanz

Die Praterateliers, letzte Zeugnisse der Weltausstellung 1873, wurden in den vergangenen 14 Monaten umfassend saniert. Jetzt wurden die beiden Pavillons feierlich eröffnet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die traditionsreichen Bildhauerateliers des Bundes im Prater, einst errichtet für die Weltausstellung 1873, wurden nach einer umfassenden Sanierung offiziell an nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler übergeben. Neben der denkmalgerechten Sanierung der bestehenden 16 Ateliers wurden sechs...

Mit „Le petit Bazar“ zieht französisches Flair auf dem Karmelitermarkt ein. | Foto: LepetitBazar /Bernhard Angerer
37

"Le petit Bazar"
Neues französisches Bistro am Karmelitermarkt

"Le petit Bazar" am Karmelitermarkt verbindet französisches Lebensgefühl mit Wiener Charme. Hinter dem Genuss- und Design-Ort stehen zwei Freundinnen mit einer gemeinsamen Leidenschaft für Frankreich, Kulinarik und Ästhetik. WIEN/LEOPOLDSTADT. Seit Kurzem bereichert "Le petit Bazar" den 2. Bezirk mit französischem Flair und kulinarischem Genuss. Direkt am lebendigen Karmelitermarkt lädt das neue Feinkost-Bistro und Concept Store zum Verweilen, Entdecken und Genießen ein. Ob frisch zubereitete...

3 2 16

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Mai 2025

Herrliches Wetter, angenehme Temperaturen und jede Menge traumhafte Motive: Im Mai haben sich besonders viele fotografische Gegelenheiten für die Regionauten ergeben. Der Frühling könnte nicht schöner sein, denn endlich gibt es wieder mehr Auswahl an Motiven. Von der Rose bis hin zur Gloriette – Die Eindrücke zeigen wie vielfältig und abwechslungsreich das Leben in der Stadt ist. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Gerhard Singer, Karl Schneeweiss, Elisabeth Anna...

Der Tag des Samariterbunds wurde auf der Kaiserwiese veranstaltet. | Foto: APA-Fotoservice/Peter Hautzinger
15

Bildergalerie
Tag des Samariterbundes 2025 auf der Kaiserwiese

Der Samariterbund veranstaltete erneut sein Fest auf der Kaiserwiese, bei dem ein vielfältiges Programm rund um Rettung, Erste Hilfe und Familienunterhaltung geboten wurde. Neben Informationen und Mitmachaktionen gab es auch kulinarische Angebote zugunsten eines sozialen Bildungsprojekts. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Samariterbund lud kürzlich zum 14. Mal zum großen Fest auf der Kaiserwiese – und tausende Besucherinnen und Besucher folgten dem Ruf. Der Tag des Samariterbundes 2025 wurde erneut zu...

2:31

Flashback-Spezial
Alle Infos rund um die Wien-Wahl 2025

Am Sonntag entscheiden mehr als 1,3 Millionen Wahlberechtigte über die Zukunft Wiens und der 23 Bezirke. Unser Spezial-Flashback gibt eine Übersicht, was du alles wissen musst. WIEN. Am 27. April werden die Wienerinnen und Wiener zur Wahlurne gebeten. Gewählt wird der Gemeinderat (der in Wien zugleich auch der Landtag ist) sowie die 23 Bezirksvertretungen. Wer wird vom Wahlrecht Gebrauch machen, wer darf überhaupt was wählen und welche Themen sind für die Bevölkerung entscheidend? Flashback hat...

  • Wien
  • Barbara Schuster
4:59

Flashback Wien
Bauprojekt-Absage, Wasserrohrbruch & Ausländerwahlrecht

Trotz Osterferien war diese Woche einiges los! MeinBezirk hat die wichtigsten Nachrichten der Woche für dich zusammengefasst. Aus für Transgourmet-BauprojektWasserrohrbruch überflutet QuellenplatzGrößtes Hospiz Wiens in Liesing eröffnetAbfallwirtschaft: Fakten gegen Fake NewsUmfrage: Sollten nicht-österreichische Staatsbürger wählen dürfen?Neues Artenschatzhaus im Tiergarten SchönbrunnSpatenstich: So wird die S-Bahn-Station Breitensee umgestaltetDu willst keine aktuellen News aus Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
5:14

Flashback
Kamera-Einfahrtssystem, K.o.-Tropfen & neue Sport Arena Wien

Eine Novellierung der Straßenverkehrsordnung soll eine kamerabasierte Einfahrt in den 1. Bezirk ermöglichen und die Innere Stadt damit verkehrsberuhigen. Was außerdem in Wien los war, haben wir in unserem Wochenrückblick zusammengefasst. Verkehrsberuhigte Innenstadt mit kamerabasierten ZufahrtskontrollenVienna Prevention Projekt: Wien setzt auf Prävention statt ReparaturmedizinWiener Start-up entwickelt K.o.-Tropfen-Testkit "Night Saver"ÖVP will Gesundheitshotline 1450 ausbauenSport Arena Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bürgermeister Michael Ludwig und Sportstadtrat Peter Hacker (v.l.; beide SPÖ) besichtigen die neue Sport Arena Wien in der Leopoldstadt. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
Video 30

Eröffnung Juli 2025
Neue Sport Arena Wien für Breiten- und Spitzensport

Die neue Sport Arena Wien soll auf 13.000 Quadratmetern Raum für zahlreiche Sportarten bieten und sowohl dem Breiten- als auch dem Spitzensport dienen. Die Eröffnung der Sportstätte in der Leopoldstadt ist für Juli 2025 geplant. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die neue Sport Arena Wien im 2. Bezirk nähert sich ihrer Fertigstellung. Am Donnerstag, 10. April, besichtigten Bürgermeister Michael Ludwig und Sportstadtrat Peter Hacker (beide SPÖ) die moderne, multifunktionale Sportstätte, die künftig als...

4:06

Flashback
Römisches Massengrab, Angriff auf FPÖ-Büro & Reparaturbon

Einiges los war diese Woche wieder in Wien. Damit ihr nicht den Überblick verliert, haben wir die wichtigsten Meldungen zusammengefasst! Römisches Massengrab in Simmering entdecktAngriff auf Meidlinger FPÖ-BüroPenzing hat jetzt einen Rudolf-Edlinger-Hof Aufregung um Argentinierstraße Wiener Reparaturbon ab sofort einlösbarWienerin lebt seit zwei Jahren in feuchter GemeindebauwohnungVinzenzhaus feiert 40. GeburtstagNoch mehr News aus Wien gibts auf MeinBezirk.at/Wien -> Hier gehts zu den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Karl Kolarik, Silvia Lang, Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) und Alexander Ruthner, Prokurist der Prater Wien GmbH bei der Saisoneröffnung im Prater. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
Video 26

Saison 2025
Frühlingserwachen im Prater mit neuen Attraktionen

Im Johann-Strauss-Jahr startet der Prater im Dreivierteltakt in die neue Saison. Allerlei neue Attraktionen warten auf die Besucherinnen und Besucher, wie Österreichs größte Achterbahn, eine schaurige-schöne Geisterbahn oder eine neue Trampolin- und Actionhalle. WIEN/LEOPOLDSTADT. Unter dem Motto "Im Dreivierteltakt in die Saision 2025" startet der Prater anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss Sohn in die warme Jahreshälfte. Der Walzerkönig, der in der nahegelegenen Praterstraße...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.