Bildergalerie
Großes Familienfest vom Wiener Roten Kreuz im Prater

- Das erste Familienfest des Wiener Roten Kreuzes im Prater war ein voller Erfolg.
- Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
- hochgeladen von Barbara Schuster
Das Wiener Rote Kreuz lud erstmals zum großen Familienfest im Prater. Bei dem Event stand die Arbeit der Organisation im Vordergrund. Der Spaß kam dabei aber nicht zu kurz. MeinBezirk war vor Ort dabei.
WIEN. Wie funktioniert eine Herzdruck-Massage, wie werden vermisste Personen von der Suchhundestaffel aufgespürt und wie kann man sich ehrenamtlich beim Wiener Roten Kreuz engagieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhielten Interessierte am Samstag beim ersten Rotkreuz-Familienfest.
Unter dem Motto "Wir sind da" wurde bei freiem Eintritt auf der Kaiserwiese im Prater gefeiert. Zahlreiche unterschiedliche Stationen luden dazu ein, die Arbeit der Organisation kennenzulernen. Am Programm standen etwa Schauübungen des Rettungsdienstes, die Präsentation der Einsatzfahrzeuge, lustige Mitmachstationen für Kinder sowie ein Bewegungsprogramm für Seniorinnen und Senioren.
Spiel, Spaß & Gutes tun
Eine Blutspende kann Leben retten! Wer wollte, konnte also die Gelegenheit nutzen und direkt vor Ort Blut spenden. Eine ganz besondere Erinnerung an das Fest bot der MeinBezirk-Fotobulli, bei dem das eigene Foto direkt zur Titelseite für zu Hause wurde.
Georg Geczek, Landesrettungskommandant des Wiener Roten Kreuzes, zeigte sich im MeinBezirk-Interview begeistert: "Ich freue mich sehr, dass sich so viele Menschen für die Tätigkeit des Roten Kreuzes interessieren". Man habe mit dem Fest auch zeigen wollen, dass das Rote Kreuz "so viel mehr als der Rettungsdienst ist".
Kulinarisch wurde ebenfalls einiges geboten – vom Foodtruck bis zum Kaiserschmarrn aus der Feldküche reichte das Angebot. Die Einnahmen kamen zur Gänze der Arbeit des Wiener Roten Kreuzes zugute.
Weitere Bildergalerien:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.