Leopoldstadt

Beiträge zum Thema Leopoldstadt

Am 6. September findet die große Eröffnungsfeier der Sport Arena Wien statt. | Foto: David Bohmann
5

Am 6. September
Eröffnungsfest der Sport Arena Wien in der Leopoldstadt

Am 6. September öffnet die neue Sport Arena Wien in der Leopoldstadt offiziell mit einem großen Eröffnungsfest für die ganze Familie. Der Probebetrieb ist bereits erfolgreich angelaufen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das nächste große Infrastrukturprojekt steht der Bevölkerung bald zur Verfügung. In der Leopoldstadt öffnet die neue Sport Arena Wien ihre Tore. Am Samstag, 6. September, lädt die multifunktionale und energieneutrale Sportstätte zu einem großen Eröffnungsfest. Von 10 bis 17 Uhr erwartet die...

Ein 45-Jähriger soll seine fünf Jahre jüngere Ehefrau in der Leopoldstadt mehrmals geschlagen sowie mit dem Tod bedroht haben. (Symbolfoto) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Festnahme in Wien
Betrunkener verprügelt und bedroht Ehefrau mit dem Tod

Ein 45-Jähriger soll seine fünf Jahre jüngere Ehefrau in der Leopoldstadt mehrmals geschlagen sowie mit dem Tod bedroht haben. Er wurde festgenommen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am späten Sonntagabend ist zu einem Gewaltdelikt in einer Leopoldstädter Wohnung gekommen. Gegen 22 Uhr hat eine 40-Jährige die Polizei alarmiert, da sie vorher von ihrem fünf Jahre älteren Ehemann geschlagen und bedroht wurde. Der 45-Jährige soll seine Ehefrau mehrmals ins Gesicht geschlagen sowie mit dem Tod bedroht haben. Vor...

Ab 23. August fahren die Linien 11A und 11B wieder durchgehend, auch über die Kreuzung mit der Lasallestraße. Jedoch mit geänderten Haltestellen. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
5

Vorgartenstraße
Linien 11A & 11B fahren mit Änderungen wieder durchgehend

Seit Anfang Juni sind die Buslinien 11A und 11B aufgrund von Gleisbauarbeiten im Bereich der Vorgartenstraße geteilt unterwegs. Ab dem 23. August 2025 wird der durchgehende Betrieb über die Lasallestraße wieder aufgenommen – mit einigen Änderungen bei Haltestellen und Fahrtrouten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Derzeit wird an der neuen Straßenbahnlinie 12 in der Leopoldstadt eifrig gearbeitet. Dies hatte zur Folge, dass im Bereich mit der Kreuzung zur Lasallestraße die Vorgartenstraße gesperrt werden...

Ein Zettel mit dem Wunsch nach einem Hallenbad im 2. Bezirk. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
Aktion 3

Trotz Versprechen
Hallenbad-Wunsch für die Leopoldstadt bleibt unerfüllt

Im ehemaligen Dianabad ist nach knapp fünf Jahren Leerstand neues Leben eingekehrt. Ein Hallenbad für die Leopoldstadt bleibt dennoch aus. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Dianabad hat einst Wienerinnen und Wienern einen Ort der Erholung und Begegnung geboten. Obwohl in den Hallen heute kein Wasser mehr sprudelt und Schwimmen dort der Vergangenheit angehört, ist neues Leben eingezogen: Das Indoor-Ruderstudio "Row Inc." nutzt nun die Räumlichkeiten. Dennoch bleibt der Wunsch vieler Bewohnerinnen und...

Mehrere Spaziergänge erzählen die Geschichten von Gemeindebauten wie jenem in der Brandmayergasse 27 in Margarethen. (Aufnahme um 1940) | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
4

"Gemeindebau in der NS-Zeit"
Mehr Termine bei Stadtrundgängen in Wien

23 weitere Termine für Rundgänge zum Thema "Der Gemeindebau in der NS-Zeit" finden bis November in mehreren Wiener Bezirken statt. Eine Anmeldung zu den Touren ist bis eine Woche vor den jeweiligen Terminen möglich. WIEN. Das ganze Jahr über fanden in Wien gleich mehrere Stadtrundgänge von Wiener Wohnen und dem Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands (DÖW) über die Geschichte der Gemeindebauten zur NS-Zeit statt. Der Hintergrund: Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Nach dem...

  • Wien
  • Michael Marbacher
Maria Schinko ist seit sechs Jahren Obfrau des Vereins  „Vienna's Queer Melange“ und die Heldin der Leopoldstadt. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
1 Video 3

Leopoldstadt-Heldin
Maria Schinko setzt sich für queeren Sport ein

Maria Schinko ist die Heldin des 2. Bezirks. Seit Jahren setzt sie sich mit viel Herzblut für queeren und inklusiven Volleyballsport ein. Mit ihrem Verein „Vienna’s Queer Melange“ schafft sie einen sicheren Raum, in dem Vielfalt, Gemeinschaft und Selbstbestimmung im Mittelpunkt stehen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wenn Maria Schinko über ihren Volleyballverein spricht, beginnt sie zu strahlen. Seit 2016 steht sie selbst leidenschaftlich auf dem Feld – doch „Vienna's Queer Melange“ bedeutet ihr weit mehr...

Verletzte und Festnahmen nach Messerattacke am Praterstern. (Archiv) | Foto: Kathrin Klemm
4

Vorfall in Wien
Verletzte nach blutiger Messerattacke am Praterstern

Blutige Attacke am Praterstern: Zwei Männer wurden am Sonntagabend mit Messerstichen verletzt. Die Polizei konnte zwei Verdächtige festnehmen, ein weiterer ist auf der Flucht. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Sonntagabend kam es in der Leopoldstadt zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten, bei der zwei Männer verletzt wurden. Gegen 22 Uhr suchte ein 24-Jähriger mit einer Messerverletzung die Polizeiinspektion Praterstern auf. Er hatte angegeben, kurz...

Kathrin Wenzl präsentiert in ihrem Atelier in der Leopoldstadt ihre neuesten Werke. | Foto: Kathrin Wenzl
3

Leopoldstadt
Offenes Atelier und Straßenausstellung in der Böcklinstraße

Die Künstlerin Kathrin Wenzl lädt am 23. August zu einem offenen Atelier mit begleitender Straßenausstellung in die Böcklinstraße 76 ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein Einblick in ihr kreatives Schaffen sowie eine Auswahl kleinerer Werke zum Verkauf. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Samstag, 23. August, öffnet die bildende Künstlerin Kathrin Wenzl die Türen ihres Ateliers in der Böcklinstraße 76 und lädt zum offenen Atelier mit begleitender Straßenausstellung ein. Das sommerliche Kunst-Event...

Die Polizei musste am 14. August ins Stadionbad ausrücken. (Archiv) | Foto: Franziska Bukowsky
3

Im Stadionbad
14-Jähriger drohte Security-Mitarbeiter mit dem Umbringen

Ein 14-Jähriger versuchte zusammen mit einem weiteren Jugendlichen, ohne Eintrittskarte ins Stadionbad zu gelangen. Daraufhin bedrohte er einen Security-Mitarbeiter mit dem Umbringen.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Donnerstag, 14. August, musste die Polizei ins Stadionbad in der Leopoldstadt ausrücken. Der Grund: Ein 14-Jähriger hatte zuerst versucht, zusammen mit einem weiteren Jugendlichen ins Schwimmbad zu gelangen – ohne Eintritt zu zahlen. Als der junge Mann dann auch noch einem...

Die Polizei konnte den 28-jährigen Tatverdächtigen festnehmen. (Symbolfoto) | Foto: Weber
4

Einsatz in Wien
Pkw-Lenker liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Ein 28-jähriger Lenker unternahm Mittwochnacht eine filmreife Flucht durch die Leopoldstadt bis in die Donaustadt. Nachdem es wiederholt zu Geschwindigkeitsüberschreitungen kam und er weitere Verkehrsteilnehmende in Gefahr brachte, wurde er schließlich - nach kurzer Flucht zu Fuß - in einem Gebüsch aufgefunden. WIEN/LEOPOLDSTADT/DONAUSTADT. Ein Pkw-Lenker machte in der Nacht auf Mittwoch, 13. August, auf sich aufmerksam. So habe er anfangs ein Fahrverbot missachtet und später eine Einsatzfahrt...

Eine Tour der GB* gibt Einblicke in den Einsatz von Wärmepumpen und Photovoltaik im städtischen Wohnbau. | Foto: GB*
3

Geführte Tour
Kostenlose Sanierungsberatung im 2. und 20. Bezirk

Wie kann klimafreundliche Sanierung in der Stadt konkret aussehen? Eine geführte Tour durch den 2. und 20. Bezirk zeigt am 5. September anhand realer Beispiele, wie Wohnhäuser erfolgreich auf erneuerbare Energiesysteme umgestellt wurden. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Unter dem Titel "Sanieren, aber wie?" laden die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) sowie mehrere Fachorganisationen am Freitag, 5. September, zu einer geführten Tour durch den 2. und 20. Bezirk ein. Ziel der Veranstaltung ist...

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Wien sowie die Berufsfeuerwehr probten gemeinsam die Evakuierung einer Station im Ernstfall. | Foto: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien
6

Vorbereitung auf Ernstfall
Evakuierungsübung im Brüderkrankenhaus in Wien

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien führte gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr eine Evakuierungsübung durch. Dabei wurde eine Brandlage auf einer Station realistisch simuliert. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder am Johannes-von-Gott-Platz 1 fand kürzlich eine gesetzlich vorgeschriebene Evakuierungsübung in Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Wien statt. Trotz der Übung lief der Krankenhausbetrieb ohne Einschränkungen wie gewohnt weiter. Im Rahmen der Übung wurde...

Don West kombiniert Soul mit Strand-Feeling. | Foto: Arcadia
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Don West am 31. August im Flucc

Marvin Gaye, Bill Withers und Kool & the Gang: Der australische Soulmusiker Don West tritt in große Fußstapfen. Dass man die aktuelle Welle des Soul-Revivals nicht reiten kann, ohne dem Genre seinen persönlichen Spin zu geben, liegt auf der Hand. Im Fall des gebürtigen Sydneysiders und Son­ny­boys sind es die Coolness und die Entspanntheit seiner Heimatstadt, die das Genre ins 21. Jahrhundert holen. Am 31. August ist Don West ab 20 Uhr im Flucc (2., Praterstern 5) zu Gast. Tickets (25 Euro)...

Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der Praterbrücke. Eine Frau musste in einen Schockraum eingeliefert werden. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Praterbrücke
Frau nach Verkehrsunfall in Schockraum eingeliefert

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Dienstagnachmittag auf der A23 im Bereich Praterbrücke. Ein Pkw landete hierbei auf dem Dach. Es gab zwei Verletzte, eine Frau musste in einen Schockraum eingeliefert werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Aus bislang ungeklärter Ursache überschlug sich Dienstagmittag ein Pkw auf der Praterbrücke (A23), wie "Heute.at" zuerst meldete. Ein weiteres Fahrzeug soll ebenso beteiligt gewesen sein, dieses kam einige Meter nach der Unfallstelle zum Stehen. Der Unfall...

Im Planetarium Wien erleben Besucherinnen und Besucher die Faszination unseres Heimatplaneten und des Sonnensystems hautnah. | Foto: Heinrich Moser
3

Planetarium im Prater
Das Weltall beim WienXtra-Ferienspiel erkunden

Das Planetarium Wien lädt im Rahmen des WienXtra-Ferienspiels zu einer Reise durchs Sonnensystem ein. Am 14. und 21. August erfahren Kinder und Erwachsene, wie die Erde aus dem Weltraum aussieht und warum wir Tag und Nacht erleben. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wie sieht unser Heimatplanet eigentlich aus dem All aus? Welche Kräfte sorgen dafür, dass wir Tag und Nacht erleben? Und was macht die Planeten unseres Sonnensystems so besonders? Diese und viele weitere spannende Fragen beantwortet das Planetarium...

Der Hafen Wien etablierte sich als großer Umschlagsplatz am Wasser.  | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
4

Hafen Wien
Die Geschichte der größten Wiener Drehscheibe am Wasser

Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Hafen Wien zu einem zentralen Handelspunkt an der Donau entwickelt. Seine Geschichte brachte aber auch "Wiener Institutionen" wie die Donauinsel hervor. Kürzlich konnten erneut Rekordgewinne beim Eigentümer Wien Holding verkündet werden.  von Verena Kriechbaum und Marlene Grauper WIEN/LEOPOLDSTADT/SIMMERING. Der Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, ist nicht nur eine der wichtigsten Logistikdrehschreiben der Stadt, sondern sogar des ganzen Landes....

Jeden Montag und Freitag wird in der Leopoldstadt unter dem Motto "Karibische Luft" lateinamerikanisch getanzt. | Foto: KWP/Bruckner
3

"Latin Dance"
Im 2. Bezirk können Junggebliebene das Tanzbein schwingen

Die Pensionistenklubs der Stadt Wien bringen Schwung und Lebensfreude in den Alltag von Wiens Seniorinnen und Senioren. Noch bis September können Junggebliebene am Mexikoplatz und in der Böcklinstraße gemeinsam unter freiem Himmel tanzen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Sommer-Tanzprogramm der Pensionistenklubs der Stadt Wien bringt auch heuer wieder Bewegung und Lebensfreude in den Alltag – und das noch bis September. Täglich treffen sich tanzbegeisterte Seniorinnen und Senioren an verschiedenen Orten...

Anca und Lucca Lucian (r.) und Marcobi, Weltmeister der Kartenmagie (m.), gratulierten der Familie Grand.  | Foto: Magic World Vienna
3

Zauberkunst im Prater
50.000 Besucher bei der Magic World Vienna

Die Magic World Vienna hat kürzlich den 50000. Besucher begrüßt. Das Theater bietet seit etwa einem Jahr verschiedene magische Shows im Prater an. WIEN/LEOPOLDSTADT. In der Magic World Vienna wurde kürzlich ein Meilenstein erreicht: Der 50000. Besucher wurde im Rahmen der Mentalmagieshow „Anca & Lucca – The Magic of World Champions“ empfangen. Die Familie Grand aus Wien, bestehend aus Alexander, Alex und Juliane, durfte sich über diesen Moment freuen. Zu den Gratulanten gehörte auch Markobi,...

Das Café "Harvest" am Karmeliterplatz 1 kämpft ums wirtschaftliche Überleben und bittet um Spenden. (Archiv) | Foto: Harvest
3

Spendenaufruf
Café "Harvest" in der Leopoldstadt kämpft ums Überleben

Das Café "Harvest" in der Leopoldstadt kämpft ums wirtschaftliche Überleben. Eine Spendenkampagne soll helfen, kurzfristige Liquiditätsengpässe zu überbrücken und den Fortbestand des Lokals zu sichern. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Café "Harvest" am Karmeliterplatz 1, eines der ältesten veganen Lokale Wiens, befindet sich in einer schweren wirtschaftlichen Krise. Seit dem Beginn der Corona-Pandemie im Jahr 2020 kämpfe das Team rund um Betreiber Marcus Westenberger Monat für Monat ums wirtschaftliche...

Um den Wiener Sommer auch für ältere Menschen genussvoller zu gestalten, lädt die Gebietsbetreuung Stadterneuerung zu den "Salons Servus" ein. (Symbolfoto) | Foto: Sabine van Erp
3

In sechs Bezirken
"Salon Servus" lädt ältere Wiener zum Kennenlernen ein

Um den Wiener Sommer auch für ältere Menschen genussvoller zu gestalten, lädt die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) zu ihren Salons ein. Dort erwarten diese nicht nur gesellschaftliche Aktivitäten, sondern auch die Möglichkeit, neue soziale Kontakte zu knüpfen. WIEN. Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) bietet mit den "Salons Servus" in sechs Bezirken älteren Wienerinnen und Wiener ab 60 Jahren eine Möglichkeit des Zusammenkommens im eigenen Grätzl. Den ganzen Sommer können...

  • Wien
  • Amina Salkovic
Die Außenvisualisierung des "LeopoldQuartier Living" am Donaukanal. | Foto: Squarebytes
3

Am Donaukanal
253 Wohnungen im "LeopoldQuartier" stehen vor Fertigstellung

Im LeopoldQuartier entstehen derzeit 253 Wohnungen in Holz-Hybrid-Bauweise, die kurz vor der Fertigstellung stehen. Die Gleichenfeier markiert nun den Abschluss der Rohbauarbeiten an zwei zentralen Bauteilen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit der Gleichenfeier für die Bauteile C und D hat das "LeopoldQuartier"  einen weiteren Baufortschritt erreicht. Das Stadtentwicklungsprojekt in der Leopoldstadt nähert sich damit der geplanten Fertigstellung von insgesamt 253 Wohnungen in Holz-Hybrid-Bauweise. Die...

Der derzeitige Busterminal befindet sich in Erdberg. Ende 2028 soll es einen neuen in der Leopoldstadt geben. | Foto: Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
1 7

Fernbusterminal Wien
Konkreter Baustart sowie Kostenschätzung noch unklar

Der Bau des neuen Wiener Fernbusterminal soll mit drei Jahren Verspätung im "Herbst 2025" starten. Doch einen konkreten Starttermin kann man selbst auf MeinBezirk-Anfrage nicht nennen. Auch ist nicht bekannt, ob das Mega-Projekt von Sparmaßnahmen der Stadt betroffen sein wird.  WIEN. Eigentlich sollte in diesem Jahr der lange angekündigte neue Fernbusterminal samt Hotel- und Bürogebäude neben dem Stadion Center im 2. Bezirk feierlich eröffnet werden. Die Bauarbeiten hätten noch im 2022 starten...

Die GB* startet eine Umfrage zum aktuellen Zustand der Gegenden rund um den Nordwestbahnhof und dem Nordbahnviertel. | Foto: GB*
4

Von der GB*
Online-Umfrage zum Nordbahnviertel und Nordwestbahnhof

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) startet eine Umfrage zur Entwicklung des Nordbahnviertels und des Nordwestbahnhofs. Noch bis 20. August können Bewohnerinnen und Bewohner in einer Online-Umfrage ihre Sichtweisen, Wünsche und Anliegen einbringen. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Das Nordbahnviertel und das Gebiet rund um den Nordwestbahnhof befinden sich im Wandel. Das Stadtteilmanagement der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) möchte die Veränderungen aktiv begleiten und legt dabei...

Im Internet ist eine Aufnahme aufgetaucht, in der ein Mann bzw. Jugendlicher am Ende einer S-Bahn-Garnitur hängt. (Archiv) | Foto: ÖBB/Wolfgang Werner
1 3

Gefährliche Aktion
Video zeigt Zug-Surfer auf Wiener S-Bahn hängend

Ein zuletzt publiziertes Video zeigt eine lebensbedrohliche Situation am Bahnhof Praterstern. Darauf zu sehen ist eine männliche Person, die sich am Ende einer fahrenden S-Bahn-Garnitur festhält. Solche "Surf"-Aktionen sind strengstens verboten und enden oft mit Schwerstverletzten. Erst im Herbst verstarben zwei Jugendliche bei einem ähnlichen Vorfall auf der U4. Aktualisiert am 31. Juli, um 16.23 Uhr WIEN. Die öffentlichen Nahverkehrszüge bringen Tag für Tag Zigtausende Wienerinnen und Wiener...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. September 2025 um 09:00
  • City Farm Augarten
  • Wien

WINTERGEMÜSE I – Start in eine frische Gartensaison!

Der Herbst ist der Frühling des Winters! Wir trauern nicht den Sommerfrüchten nach, sondern freuen uns auf das frische Grün, das der winterliche Gemüsegarten oder -balkon für uns bereithält! Denn wer jetzt mit ein bisschen Know-how vorsorgt, darf sich auch in der kalten Jahreszeit über vitaminhaltige Köstlichkeiten freuen! Wie das geht, worauf man achten muss und welche Arten und Sorten dafür geeignet sind, erfahren Sie in diesem Workshop vom Wintergemüsepionier Wolfgang Palme persönlich. Und...

  • 11. Oktober 2025 um 10:00
  • City Farm Augarten
  • Wien

GEMÜSE TROCKNEN & DÖRREN – Vorbereitung, Methoden & Verarbeitung

Der Herbst ist voller Überschüsse am Gemüsebeet: und wir wollen alle nutzen! Trocknen und dörren zählen zu den ältesten Konservierungsmethoden, die wir kennen. Aber sie sind zeitgemäßer denn je. Denn ohne viel Energieeinsatz kann eine Vielfalt an Blatt-, Frucht- und Wurzelgemüseprodukten sowie Kräutern haltbar gemacht werden. Wir wollen ganz praktisch alles zur Vorbereitung besprechen, die verschiedenen Methoden der Gemüsetrocknung kennenlernen und die vielfältigen Möglichkeiten der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.