Leopoldstadt & Brigittenau
Atelierrundgang Q202 feiert 20-jähriges Bestehen

Kunst und Kultur mitten im Bezirk präsentiert der Atelierrundgang Q202 am 20. und 21. April – und das kostenlos. | Foto: Q202
7Bilder
  • Kunst und Kultur mitten im Bezirk präsentiert der Atelierrundgang Q202 am 20. und 21. April – und das kostenlos.
  • Foto: Q202
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Kunst hautnah erleben – das bietet der „Atelierrundgang Q202“ in der Leopoldstadt und Brigittenau. Zum 20-jährigen Bestehen hat man sich etwas Besonderes einfallen lassen. Der Eintritt ist frei.

WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Zwei Tage lang verwandeln sich die Leopoldstadt und die Brigittenau in einen Kunst- und Kulturhotspot. Denn am Samstag und Sonntag, 20 und 21. April, wartet der jährliche „Atelierrundgang Q202“. 31 Standorte sind zum 20-jährigen Bestehen des Kunstevents mit von der Partie.

Interessierte können jeweils von 13 bis 20 Uhr unterschiedliche Ateliers und Werkstätten auf der Insel zwischen Donau und Donaukanal besuchen – und das kostenlos. Wo die Türen geöffnet sind, zeigt ein roter Luftballon vor Ort.

Illustrator und Karikaturist Bernd Ertl bringt mit seinen Zeichnungen die Welt zum Lachen. Auch er öffnet beim Rundgang Q202 die Türen zu seinem Atelier. | Foto: Q202
  • Illustrator und Karikaturist Bernd Ertl bringt mit seinen Zeichnungen die Welt zum Lachen. Auch er öffnet beim Rundgang Q202 die Türen zu seinem Atelier.
  • Foto: Q202
  • hochgeladen von Wolfgang Unger

Eine Voranmeldung braucht es für den Besuch keine, das Motto lautet: Einfach vorbeischauen! Zum 20-jährigen Bestehen wartet auch ein Jubiläumsfest am 20. April. Ab 20 Uhr gibt es Livemusik, Malerei, Tanz, Installation, Improvisationstheater und mehr im "Wallenstein" (20., Karl-Meißl-Straße 1).

Von Fotografie bis Malerei

Ins Leben gerufen wurde die Initiative Q202 im Jahr 2004 von Multikünstler Hans Heisz. Ziel des Atelierrundgangs ist es, das künstlerische Potenzial der Bezirke auf persönliche Art erlebbar zu machen.

Mit "Q202" lädt Hans Heisz bereits zum 20. Mal zum kostenlosen Atelierrundgang durch die Leopoldstadt und Brigittenau.  | Foto: Q202
  • Mit "Q202" lädt Hans Heisz bereits zum 20. Mal zum kostenlosen Atelierrundgang durch die Leopoldstadt und Brigittenau.
  • Foto: Q202
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Unter den Ateliers, die zwei Tage lang ihre Türen öffnen, sind alle Sparten der bildenden Kunst vertreten. Mit dabei sind Künstlerwohnungen, Werkstätten-WGs, Tonstudios oder auch Hinterhofateliers. An vielen Locations warten Events, Workshops, Konzerte, Tanzeinlagen und Literatur. "Ziel ist es, Publikum und Künstlern zugleich ein breites Begegnungs- und Vergleichsfeld zu schaffen", erläutert der Initiator.

Das Besondere ist, dass die Künstlerinnen und Künstler überall vor Ort sind, um mit den Besuchern persönliche Gespräche ins Gespräch zu kommen. "So ist jeder Kunstschaffende ein Highlight, denn er schenkt Zeit, um mit fremden Leuten zu sprechen", so Heisz. Dass er die Veranstaltung aufgrund des großen Zuspruchs machen kann, ehrt ihn. "Es ehrt aber auch die vielen Unterstützer, welche meine Unbeugsamkeit nicht abschreckt, mit der ich die Freiheit der Kunst verteidige."

Alle teilnehmenden Kunstschaffenden Ateliers zeigt die Q202-Wanderkarte

Das könnte dich auch interessieren:

Großturbinen-Check 20 Meter unter dem Wasserspiegel
150 Jahre Wiener Trabrennverein in der Krieau

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.