Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Am 6. September findet die große Eröffnungsfeier der Sport Arena Wien statt. | Foto: David Bohmann
5

Am 6. September
Eröffnungsfest der Sport Arena Wien in der Leopoldstadt

Am 6. September öffnet die neue Sport Arena Wien in der Leopoldstadt offiziell mit einem großen Eröffnungsfest für die ganze Familie. Der Probebetrieb ist bereits erfolgreich angelaufen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das nächste große Infrastrukturprojekt steht der Bevölkerung bald zur Verfügung. In der Leopoldstadt öffnet die neue Sport Arena Wien ihre Tore. Am Samstag, 6. September, lädt die multifunktionale und energieneutrale Sportstätte zu einem großen Eröffnungsfest. Von 10 bis 17 Uhr erwartet die...

Viele "Higgins kommt!"-Plakate kann man bereits im Wiener Stadtgebiet sehen. | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
6

"Higgins"
Neues Geschäft von "Snipes"-Gründer kommt bald nach Wien

Ende August eröffnet die Modekette "Higgins" vom Snipes-Gründer Sven Voth insgesamt zehn Filialen in Österreich, vier davon in Wien. Was im Angebot sein wird, konnte MeinBezirk erfahren. WIEN. Vor 27 Jahren eröffnete Sven Voth im April 1998 ein Geschäft für Street und Urban Fashion in Essen. Der Name: „Snipes“. Mittlerweile ist die Marke weltweit bekannt, ist seit 2007 in ganz Europa zu finden, seit 2019 auch in den USA. Voth zog sich 2023 aus dem Unternehmen zurück, Anlass war der Verkauf...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
v.l.n.r. Markus Hollendohner, Leiter Wiener Wohnungslosenhilfe FSW), Henrik und Lisbeth Andersen (Territorialleitung Heilsarmee Schweiz, Österreich, Ungarn), Anita Bauer (Geschäftsführerin FSW), Heidi Imboden (Obfrau Heilsarmee Österreich), Gerhard Wyss (Geschäftsführer Heilsarmee Österreich), Ulrike Knecht (Geschäftsleitung Heilsarmee Österreich), Andreas Buschle (Einrichtungsleiter WieWoge) | Foto: Christian Sageder / Heilsarmee Österreich
4

Leopoldstadt
Heilsarmee schafft neues Angebot für wohnungslose Menschen

Die Heilsarmee schafft ein neues Angebot für wohnungslose Menschen in der Leopoldstadt. Die "Wiener Wohngemeinschaften" sollen ein sicherer Ort zum Ankommen sein. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Jahr 2023 waren in Österreich über 20.000 Menschen obdach- oder wohnungslos, davon 11.400 in Wien. Wohnungslosigkeit führt oft zu sozialer Isolation und psychischer Belastung. Die Heilsarmee will dem nun mit einem neuen Angebot in der Leopoldstadt entgegenwirken. Die "Wiener Wohngemeinschaften" bieten obdachlosen...

Das Lokal "Luftburg - Kolarik" im Prater eröffnet am 11. April erneut seine Türen. | Foto: Luftburg - Kolarik Im Prater
3

Im Prater
Das Lokal "Luftburg - Kolarik" feiert seine Wiedereröffnung

Das Lokal "Luftburg - Kolarik" im Prater öffnet am 11. April nach umfangreichen Bauarbeiten erneut. Um das Restaurant klima- und zukunftsfit zu gestalten, wurden laut dem Geschäftsführer Paul Kolarik rund sieben Millionen Euro investiert.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Jetzt, wo die warmen Tage wieder zahlreiche Besuchende in den Prater locken, öffnet auch das Lokal "Luftburg - Kolarik" am Freitag, 11. April, erneut seine Türen zum Restaurant und Garten. Die Gäste sollen eine nachhaltige und biologische...

Foto: Freie Verwendung
3

Wiedereröffnung Landesarchiv NÖ
Wiedereröffnungsfeier und Tag der offenen Tür im Außendepot des NÖ Landesarchives in Bad Pirawarth

Am 15. Jänner feierte das NÖ Landesarchiv  nach umfangreichen Erneuerungs- und Erweiterungsarbeiten die Wiedereröffnung und den Tag der offenen Tür im Außendepot in Bad Pirawarth. Zahlreiche Ehrengäste, darunter  Bgm. Frau Verena Gstaltner und Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko schnitten nach ihren Eröffnungsreden gemeinsam das blau-gelbe Band durch. Sie betonten die regionale Bedeutung des Standortes als Arbeitsgeber und die wissenschaftliche Bedeutung des Landesarchiv sowohl in nationaler als...

Anzeige
Unter dem Motto "Wir denken nicht in Quartalen, sondern in Generationen" wurde die Filiale am 4. Dezember feierlich eröffnet.  | Foto: Robert Harson / BILLA AG
1 Video 7

Wien Donaustadt
Pilotengasse begrüßt "grünsten" BILLA Österreichs

Der BILLA Markt in der Pilotengasse im 22. Wiener Gemeindebezirk ist ein Markt für die nächste Generation, denn er setzt ganze 22 neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe für den Lebensmittelhandel. Unter dem Motto "Wir denken nicht in Quartalen, sondern in Generationen" wurde die Filiale am 4. Dezember feierlich eröffnet.  WIEN-DONAUSTADT. Als der BILLA in der Pilotengasse vor geraumer Zeit abgerissen wurde, zweifelten viele Kundinnen und Kunden daran, ob der Markt denn jemals wieder für sie öffnen würde....

Der Weihnachtsmarkt beim Prater wurde feierlich eröffnet und bietet ein buntes Programm. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
61

Kramperl, Konzerte & Kulinarik
Wintermarkt am Riesenradplatz eröffnet

Der Wintermarkt am Riesenradplatz im Prater wurde zum 15. Mal eröffnet. MeinBezirk war bei der feierlichen Programmvorstellung vor Ort. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Wintermarkt am Riesenradplatz hat eröffnet und feiert sein 15. Jubiläum mit zahlreichen Neuerungen. Auf über 15.000 Quadratmetern bietet der größte Wintermarkt Österreichs bis zum 6. Jänner ein abwechslungsreiches Programm. Zu den Highlights zählen 40 kostenlose Live-Konzerte, 29 Streetfood-Stände sowie viele Praterattraktionen. „Wer...

Das leer stehende Atelier Augarten soll neu belebt werden. (Archiv) | Foto: THOMAS RIEDER / APA
Aktion 12

Leopoldstadt
Das Atelier Augarten soll neuer Kulturhotspot werden

Das leerstehende Atelier Augarten soll in den nächsten Jahren zu einem Zentrum für zeitgenössische Kunst und Kultur werden. Neben wechselnden Projekten soll ein Art Arik Brauer-Museum Fixbestandteil sein.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Montag, 18. November, präsentierte die Burghautmannschaft Österreich die neuen Pläne zum Atelier Augarten. Das im Jahr 1950 erbaute Gebäude, welches sich zwischen Augarten-Ecke Scherzergasse/Lampigasse befindet, soll jetzt umgebaut, revitalisiert und zum Kulturhotspot...

Die Eröffnung der neuen Rotunde am Prater wird sich verzögern. | Foto: PANORAMA VIENNA
3

Wegen Photovoltaikanlage
Eröffnung der Rotunde im Prater verzögert sich

Die Eröffnung der neuen Rotunde im Wiener Prater wird sich etwas verzögern. Grund dafür ist die Installation einer beträchtlichen Photovoltaikanlage. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Bau der neuen Rotunde im Wiener Prater ist nach wie vor in vollem Gange. Das neue Gebäude soll eine Hommage an den originalen Rundbau, welcher 1937 Opfer der Flammen wurde, werden. Wie "ORF Wien" als erstes berichtete, könnte sich die Fertigstellung des Neubaues um einige Monate verschieben. Laut dem Unternehmen Panorama...

Mehr als 300 Exponate gibt es im neuen Pratermuseum zu entdecken. Es kann täglich besucht werden. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
34

Mehr als 300 Exponate
Neues Pratermuseum wartet ab 15. März auf Besucher

Nicht nur das Wiener Riesenrad gilt als geheimes Wahrzeichen der Bundeshauptstadt – auch der Prater ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Kaum verwunderlich also der Wunsch nach einem eigenen Museum. Nach jahrelangem Hin und Her öffnet dieses am 15. März 2024 seine Türen.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Endlich ist es so weit: Der Wiener Prater hat ein eigenes Museum. Mehr als 300 Exponate präsentieren die mehr als 250-jährige Geschichte des Leopoldstädter Vergnügungsparks. Bereits vorab konnte...

Das "Tho" bietet frisches Brot bis in die Abendstunden. | Foto: Georg Schmidgruber
5

Bäckerei "Tho" in der Leopoldstadt
Frisches Brot auch in späten Stunden

Die Bäckerei "Tho" stellt das Backhandwerk auf den Kopf und bietet frisches Gebäck bis in die späten Abendstunden. Bis 19.30 Uhr kann man sich im 2. Bezirk an knusprigen Broten und Baguettes bedienen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Allein schon der Duft von frisch gebackenem Brot lässt die Herzen vieler höher schlagen. Wer diesen Duft sowie die frischen Backwaren, die diesen verströmen, zu Dienstende noch genießen will, steht oft vor verschlossenen Türen. Eine Lösung für dieses Nischenproblem bietet seit...

Das Pratermuseum lockt schon bald mit "Watschenmann", Wimmelbild und mehr als 300 Exponaten. MeinBezirk.at gibt einen Einblick. | Foto: Kathrin Klemm/RMW
2 4 Video 19

Kurz vor Eröffnung
Ein Blick in die Welt des neuen Wiener Pratermuseums

Ein eigenes Museum erhält der Prater mitten im Leopoldstädter Vergnügungspark. MeinBezirk.at war vor Ort, um sich die finalen Arbeiten anzusehen. Die Eröffnung steht am 15. März 2024 an.   WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein eigenes Museum nur für den Prater, diesen Wunsch gab es schon seit Langem. Praterpräsidentin Silvia Lang setzte sich etwa seit rund acht Jahren für dieses Anliegen ein. Inmitten des Vergnügungsparks wird dieses nun zur Realität. Am 15. März 2024 steht die offizielle Eröffnung an. Rund...

Wer gerne Empanadas isst, wird im neuen Leopoldstädter Restaurant "Empanadas Blitz" fündig.  | Foto: Empanadas Blitz
4

Neu in der Leopoldstadt
Argentinische Spezialitäten bei "Empanadas Blitz"

Fans der argentinischen Küche kommen bei "Empanadas Blitz" auf ihre Kosten. Im neuen Leopoldstädter Restaurant ist man auf Streetfood spezialisiert.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Feinschmecker wird im Zweiten viel Abwechslung geboten: von Smashed Burgern im "Kvetch" über asiatische Fusionsküche im "Koi" oder traditionelle Klassiker im "Englischen Reiter". Nun hat sich ein weiteres Restaurant dazugesellt: "Empanadas Blitz". Das Restaurant von Martin Alday befindet sich in der Schrottgießergasse 1 und...

3:15

"O'zapft is"
Eröffnung mit Bieranstich auf der Kaiser Wiesn 2023

Mit Marschkapellen, Bieranstich und dem Who ist Who der Politik und Society nahm die Kaiser Wiesn am 21. September offiziell ihren Lauf. Noch bis 3. Oktober warten Brezn, Bier, Live-Musik und vieles mehr. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wenn sich zahlreiche Menschen in Tracht im Wiener Prater versammeln, dann kann das nur eines heißen: Die Kaiser Wiesn 2023 nimmt ihren Lauf. Das musste natürlich standesgemäß zelebriert werden – mit Festzug, Marschkapellen, Bieranstich und vielen bekannten Gesichtern aus...

Für einen besseren Austausch haben sich die Kindergärten, Schulen, Freizeiteinrichtungen und Kulturangeboten rund um einen Augarten zu einem Bildungsgrätzl zusammengeschlossen. | Foto: Alexandra Kromus / PID
3

Augarten
Viertes Bildungsgrätzl in der Leopoldstadt gegründet

Nach LeoMitte, Stuwerviertel und Karmeliterviertel gibt es in der Leopoldstadt ab sofort auch das Bildungsgrätzl  Augarten. Es ist auf ein schulübergreifendes Buddy-System spezialisiert. WIEN/LEOPOLDSTADT. Dass Kinder und Jugendliche nicht nur in der Schule, sondern auch abseits davon ihr Wissen und ihre sozialen Kompetenzen erweitern sollen, dafür sorgt seit 2017 das Konzept der Bildungsgrätzl. Mittlerweile gibt es diese in der ganzen Stadt, drei davon in der Leopoldstadt – und zwar LeoMitte,...

Das ehrenamtliche Team rund um Georg Friedler öffnet mit dem Schulbeginn wieder die Türen des Leopoldstädter Bezirksmuseums. Eintritt frei! | Foto: Kathrin Klemm
4

Alles rund ums Kino
Bezirksmuseum Leopoldstadt öffnet wieder seine Türen

Nach den Schulferien freut sich das Bezirksmuseum Leopoldstadt wieder auf Besucherinnen und Besucher. Zum Start warten zwei Events rund um ehemalige Kinos im 2. Bezirk.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit dem Schulbeginn öffnet auch das Bezirksmuseum wieder seine Türen. Denn während der Ferien haben sich auch die zwölf ehrenamtlichen Mitarbeiter rund um Leiter Gerhard Friedler eine Pause gegönnt. In der Karmelitergasse 9 gibt es alles rund um die Geschichte der Leopoldstadt zu entdecken. Geöffnet ist ab...

2:12

Venediger Au
Neue Sport & Fun Halle Kindern und Jugendlichen übergeben

In der Venediger Au lädt die Sport & Fun Halle ab sofort zum Fußball, Badminton, Basketball, Leichtathletik, Padbol, Bouldern und vielem mehr ein. Anfangs noch umstritten, war bei der Eröffnung von Kritikern keine Spur mehr. WIEN/LEOPOLDSTADT. Nach rund einem Jahr Bauzeit ist es so weit: Die Sport & Fun Halle in der Venediger Au hat offiziell ihre Türen geöffnet. Von Fußball und Basketball über Padbol bis Bouldern: Auf einer Fläche von 9.000 Quadratmeter warten verschiedene Sportarten auf...

Am 4. Juni wartet eine kostenlos Abkühlung in der Wolfgang-Schmälzl-Gasse: Zur Eröffnung der neuen Produktionsstätte lädt Sreja Ice zur Verkostung – Inklusive Gewinnspiel. | Foto: Sreja Ice
3

Feier mit Gratis-Eis
Sreja Ice eröffnet Produktionsstätte im 2. Bezirk

Eis ohne künstliche Zusatzstoffe: Am 4. Juni eröffnet Sreja Ice eine neue Produktionsstätte in der Leopoldstadt feierlich mit einer Verkostung.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein natürliches Eis ohne künstliche Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe – das ist die Vision von Dajan Srejic. Deshalb gründete er 2021 sein Unternehmen Sreja Ice. Der Erfolg gibt dem erst 23-jährigen Unternehmer recht: „Mittlerweile gehen bis zu 5.000 Eisbecher pro Monat weg, Tendenz steigend.“ Aufgrund der steigenden...

Das Nordbahnviertel blüht auf: Immer mehr Geschäfte und Restaurants ziehen im Grätzl ein. Weitere Gewerbelokale stehen aber noch frei. | Foto: Kathrin Klemm
Aktion 7

Apotheke bis Tchibo
Neue Geschäfte & Restaurants für's Nordbahnviertel

Apotheke, Tchibo oder Wienerwald: Im aufstrebenden Nordbahnviertel stehen einige Neueröffnungen an. Weitere Unternehmer werden noch gesucht. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Nordbahnviertel wird gebaggert und gewerkelt. Denn bis 2026 soll es hier rund 10.000 Wohnungen geben. Für ein gutes Lebensumfeld braucht es aber auch Geschäfte und Lokale. Während es Supermärkte und kleinere Restaurants bereits gibt, stehen nach und nach weitere Neuzugänge an. So gibt es etwa mit O*Books bereits ein Buchgeschäft oder...

Mit "Helli & Leo" wartet ab 31. März 2023 ein neuer Eissalon in der Leopoldstadt. Geboten wird süße Abkühlung für Mensch und Hund. | Foto: Tim Walker
5

Ab 31. März
Eissalon "Helli & Leo" eröffnet neu in der Leopoldstadt

Bio-Eis für Mensch und Tier serviert "Helli & Leo" nun auch in der Leopoldstadt. Der neue Salon kann ab 31. März 2023 besucht werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Alles Eis heißt es ab 31. März in der Obere Donaustraße 101. Denn dann eröffnet "Helli & Leo" seine Türen. Nach der Inneren Stadt ist es der zweite Salon in Wien. Serviert wird verschiedenstes Bio-Eis – lokal in Wien produziert. Aber nicht nur für Menschen wartet eine süße Abkühlung, auf Vierbeiner wartet ein eigenes Hunde-Eis. Eis für Mensch...

1:59

Großer Andrang
Das Schweizerhaus ist eröffnet und startet in die neue Saison

Geduldig warteten die ersten Gäste, bis sich die Tore des traditionellen Schweizerhauses am 15. März pünktlich um 11 Uhr öffneten. Die BezirksZeitung stürzte sich in den Trubel im Herzen des Wiener Praters. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bereits um 10 Uhr sammelten sich Medienleute und Gäste vor den geschlossenen Toren des Schweizerhauses. Im Gastgarten schwirrten bereits die ersten aufgeregten Kellnerinnen und Kellner herum, die wussten, was ihnen in wenigen Minuten blüht: Ein Mega-Andrang. Als sich die...

Mit "leOrama" eröffnet in der Leopoldstatd ein neues Tanzstudio für Kinder und Jugendliche. Am 12. Februar, wird zum Eröffnungsfest geladen. | Foto: Verein ArriOla
1 5

Tag der offenen Tür
Neues Tanzstudio "leOrama" für die Leopoldstadt

Mit "leOrama" öffnet ein neues Tanzstudio für Kids und Jugendliche in der Blumauergasse seine Türen. Zur Eröffnung warten kostenlose Workshops und Performances.  WIEN/LEOPOLDSTADT. In der Blumauergasse dürfen sich Kindern uns Jugendliche künftig ordentlich bewegen. Denn in der bekannten Hausnummer 6 öffnet das Tanzstudio "leOrama" seine Türen.  Hinter der neuen Location steckt der Verein "arriOla", der die Räumlichkeiten in einer ehemaligen Reithalle in ein  Bewegungszentrum für Kids und...

Christian Wöber (Mitte) und sein Team warten im umgebauten McDonald’s am Handelskai 130 auf Gäste.   | Foto: McDonald’s Österreich / Christian Husar
1 10

Nach Umbau
McDonald's am Handelskai mit Erneuerungen wieder eröffnet

Neues Design, Doppeltes McDrive und reduzierter Stromverbrauch: Nach dem Umbau wartet McDonald’s am Handelskai 130 wieder auf hungrige Gäste. WIEN/LEOPOLDSTADT. Alles neu heißt es am Handelskai 130: Die McDonald's Filiale wurde umgebaut, erweitert und wartet jetzt wieder auf Gäste.  Erneuert wurde nicht nur die Inneneinrichtung von Restaurant und Café. Ein zweites McDrive soll ein schnelleren Service beim Drive-In ermöglichen. Neu bei Mc Donald's: Entertainment für KinderAb sofort können mehr...

In der Leopoldstadt hat das japanische Restaurant Hitomi einen neuen Standort eröffnet. Serviert wird eine große Auswahl an frischem Sushi, Maki und andere asiatische Köstlichkeiten. | Foto: Kathrin Klemm
1 12

Neues Restaurant in Wien
Hitomi serviert japanische Küche am Tabor

Neueröffnung in der Leopoldstadt: Von Sushi über Gyoza bis Bulgogi – "Hitomi" serviert allerlei japanische Speisen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Fans der japanische Küche kommen ab sofort Am Tabor 28 auf ihre Kosten. Denn hier hat ein neues Restaurant eröffnet. Mit jenem in der Praterstraße 30 ist es bereits der zweite Standort von Hitomi in der Leopoldstadt. Auch in anderen Bezirken ist der Familienbetrieb bereits ansässig – und das ganze neun Mal. Von Sushi und Maki über Bulgogi oder Crispy Chicken bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.