Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Cafe Leo in der Leopoldsgasse | Foto: z.V.g.
3

Restaurants, Café und Co.
Zahlreiche Neueröffnungen in der Leopoldstadt

In der Leopoldstadt weht ein frischer Wind. Neue Lokale sorgen für kulinarische Vielfalt und beleben den 2. Bezirk mit kreativen Konzepten. WIEN/LEOPOLDSTADT. In der Leopoldstadt gibt es eine Reihe von neuen Lokalen – vom charmanten Café über die kreative Manufaktur bis zum modernen Fine Dining. Frische Konzepte beleben die kulinarische Szene des 2. Bezirks. Wiener TofuAm Karmelitermarkt hat die „Wiener Tofu“-Manufaktur eröffnet. Hier wird Tofu aus regionalen Zutaten frisch hergestellt und...

Das "merk&würdig" in der Leopoldstadt bietet italienische Klassiker und prickelnde Getränke. | Foto: Willy Geiger
4

Bistro und Fine Dining
Neues Lokal "merk&würdig" in der Leopoldstadt

In die Ausstellungsstraße 53 zieht mit "merk&würdig" ein neues Lokal ein und möchte Weltstadtflair in die Leopoldstadt bringen. Auf nur 80 Quadratmetern sollen sich Aperobar, Bistro und Fine Dining zu einem gemeinsamen Konzept verbinden.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Ausstellungsstraße hat ein neues Lokal. Bei "merk&würdig" wachsen verschiedene Gastrorichtungen zu einem Konzept zusammen. Hinter dem Projekt steht das Zweierteam, bestehend aus Roland Soyka, Betreiber der "Stuwer-Beisln" und seinem...

Bianca und Paul Kolarik, Eigentümer von Kolarik im Prater, luden am Montag, 19. Mai, zum Biostoff-Frühlingsfest. | Foto: Philipp Lipiarski
3

Frühlingsfest
Kolarik im Prater feiert nachhaltige Entwicklungen

Kolarik im Prater feierte kürzlich ein Biostoff-Frühlingsfest. Die Veranstaltung würdigte langjährige Partner und präsentierte neue Investitionen in eine klimafreundliche Zukunft. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Montag, 19. Mai, fand das Biostoff-Frühlingsfest von Kolarik im Prater statt, bei dem das Unternehmen ein Zeichen für nachhaltige Entwicklung und partnerschaftliche Zusammenarbeit setzte. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Anerkennung langjähriger Lieferanten und zuverlässiger Partner. Im...

74

Manuel Gratzls neue Gastro-Konzepte.
Gratzls Fusion Kitchen

Ein Termin voller kulinarischer Highlights und spannender Begegnungen erwartete die Besucher bei der Offiziellen Vorstellung der neuen Gastro-Konzepte, "Gratzls Fusion Kitchen" und "Gratzls Fusion To Go" Auch Bezirksvorsteher Alexander Nikolai wirkte beim durchschneiden des Bandes mit. Manuel Gratzls Fusion Kitchen In 1020 Wien, Rotensterngasse 16,

Die Prater Alm meldet bereits das zweite Mal Insolvenz an. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
7

Insolvenzverfahren
Prater Alm bereits zweites Mal in finanziellen Nöten

Das Restaurant "Prater Alm", das sich, wie der Name schon vermuten lässt, im grünen Prater befindet, meldet Insolvenz an. Das ist bereits das zweite Insolvenzverfahren. WIEN/LEOPOLDSTADT. In den Hütten und im Gastgarten der Prater Alm wird den Besucherinnen und Besuchern seit jeher österreichische Klassiker – von der „Speckknödlsuppe“ über „Tiroler Gröstl“ bis hin zum Kaiserschmarren – kredenzt. Das dürfte sich aber bald ändern. Wie der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) am Dienstag bekannt...

Anzeige
2:30

Mauro Mittendrin
Das "Collina am Berg" feiert seine erste Sommersaison

Erst seit 1. November 2023 gibt es das "Collina am Berg" in der Spittelberggasse 12 im 7. Bezirk. Als junges und ambitioniertes Lokal bringt es jedoch jetzt schon frischen Wind in eine alteingesessene Location. Das Restaurant verbindet internationale Ideen mit den besten Zutaten aus Österreichs Wäldern, Feldern und Seen. So entsteht eine einzigartige Mischung aus traditionellen und modernen Elementen. Der junge Zugang des Teams macht das "Collina am Berg" zu einem besonderen Erlebnis für die...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
2:50

Mauro Mittendrin
Gemeinsam genießen in der MOMO Pizza Gourmet in Wien

Mauro Mittendrin hat sich gemeinsam mit Coca-Cola auf die Suche nach der besten Pizza Wiens gemacht. Seine Mission: die perfekte Kombination aus exquisiter Pizza und dem erfrischenden Geschmack von Coca-Cola zu finden. Bei ihrer Erkundungstour sind Mauro Mittendrin und sein Team in der Kirchengasse 35 im 7. Bezirk auf eine besondere Pizzeria namens MOMO Pizza Gourmet gestoßen. Die Vielfalt und die hohe Qualität der angebotenen Pizzen haben sie beeindruckt. Eine der besonders empfehlenswerten...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
2:39

Mauro Mittendrin
Italienischer Lebensstil in der "Casolaro Bros" Pizzeria in Wien

Wien ist längst nicht nur für sein köstliches Wiener Schnitzel bekannt, sondern auch ein regelrechtes Eldorado für alle Liebhaber von knuspriger, authentisch italienischer Pizza. In der Stadt gibt es einige der besten Pizzerien außerhalb Italiens, von denen jede ihre ganz persönliche Interpretation des beliebten Gerichts anbietet. Von der traditionellen neapolitanischen Pizza, die sich einen Platz in der Gesamtwertung der besten Pizzen Wiens verdient hat, bis hin zu innovativen Kreationen, die...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
2:28

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin und Coca-Cola auf der Suche nach den besten Pizzen Wiens

Wenn auch du zu jenen gehörst, die um nichts auf der Welt auf Pizza verzichten möchten, hast du die Qual der Wahl. Immerhin ist Wien eine sehr große Stadt, insbesondere was die Anzahl der Pizzerien angeht. Wenn der Hunger nach einer guten Pizza groß ist, besteht die wohl größte Herausforderung darin, den besten Pizzakoch zu finden. Dabei stellt sich gleich einmal die Frage: Wo gibt es denn überhaupt eine gute Pizza? Damit du nicht in der nächstbesten Pizzeria Gast wirst, haben Mauro Mittendrin...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Arbeiten am Drau-Ufer: Die Mitarbeiter im voco® Villach profitieren auch von einer Vielzahl an Benefits. | Foto: Region Villach/Konstantin Kurasch
6

Arbeiten im Herzen Villachs
Das voco® Villach sucht Verstärkung!

Jetzt Teil eines einzigartigen Teams werden und direkt an der Drau arbeiten! Das voco® Villach sucht aktuell Verstärkung in der Gourmetküche (Chef de Partie und Sous Chef) und im Service (Bankett Operations Manager*in und Bankettmitarbeiter*in). Im Herzen von Villach - direkt an der Drau - befindet sich das voco® Villach, ein 4-Sterne Superior Hotel, welches ganzjährig geöffnet hat. Als Teil der Intercontinental Hotel Group bietet das voco® Villach 135 Zimmer und Suiten sowie das...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Neue Zahlen der Wirtschaftskammer Wien: Die Leopoldstädter Einkaufsstraßen könnten einen Aufwärtstrend vertragen. | Foto: Kathrin Klemm
2 Aktion 5

Neue Zahlen der WKW
Geschäftslage in der Leopoldstadt bleibt unsicher

Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) liefert neue Zahlen und Daten zur Praterstraße und der Taborstraße. Die BezirksZeitung hat mit Leopoldstädter Bezirksobmann Martin Schöfbeck gesprochen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ob Taborstraße, Praterstraße, Nordbahn- oder Stuwerviertel – in der Leopoldstadt gibt es mehrere Grätzl für den Einkauf direkt ums Eck. Aber wie gut werden diese besucht? Und welche Geschäfte dominieren? Diese und weitere interessante Informationen liefert eine neue Broschüre der...

Essen telefonisch oder online bestellen kann man in vielen Bezirken. | Foto: Pixabay
5

Coronavirus
Welche Restaurants in Wien liefern

Wer keine Lust hat den Kochlöffel zu schwingen, kann sich von zahlreichen Lokalen in Wien verköstigen lassen. Dafür muss man nicht einmal die Wohnung verlassen, da viele Restaurants mittlerweile auch einen Lieferdienst haben.  WIEN. In allen Bezirken gibt es Gastronomen, bei denen man Essen telefonisch oder online bestellen kann: Plachutta: Wollzeile 38, 01 5121577 oder bringen@plachutta.at Öfferl Dampfbäckerei: Wollzeile 31, 02522 8837 oderwollzeile@oefferl.bio Fleischerei Kröppel: Postgasse...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Die Margaretner Tapete Bar ist eines von vielen Lokalen, das seinen Schanigarten nicht bis Mitternacht offen halten darf – obwohl die Sperrstunde bis 24 Uhr verlängert wurde. | Foto: Barbara Schuster
Aktion Video 2

Sperrstund' ist
Schanigärten dürfen nicht in allen Wiener Bezirken bis 24 Uhr öffnen

Während in fast allen Wiener Bezirken ab heute die Schanigärten bis 24 Uhr geöffnet bleiben dürfen, müssen Gastronomen in Margareten, Meidling und Hernals früher schließen. WIEN. Ende Mai verkündete die Bundesregierung weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Die neue Verordnung tritt mit 10. Juni in Kraft. Für Gastronomen heißt das, dass ab heute, Donnerstag, indoor acht und outdoor 16 Erwachsene erlaubt sind. Der Mindestabstand beträgt nur mehr einen Meter – das alles bei verlängerter...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Unter den Top 150 der besten Lokale Europas befinden sich auch vier Wiener Restaurants. | Foto: Free-Photos/Pixabay
1

OAD-Ranking
Vier Wiener Lokale unter den Top 100 Europas

Erneut hat die Plattform Opinionated About Dining die Top 150 Restaurants Europas gekürt. Darunter befinden sich sieben österreichische Lokale. WIEN. Opinionated About Dining (OAD) hat seine Top 150-Liste 2021 mit den besten Restaurants in Europa präsentiert. Unter den Top 150 finden sich in diesem Jahr insgesamt sieben österreichische Lokale. Vier davon befinden sich in Wien und haben es sogar in die Top 100 geschafft.  Weit nach oben geklettert ist Konstantin Filippou mit seinem gleichnamigen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Trinkgeldaktion des Leopoldstädter Friseurcafés war ein voller Erfolg. "Wir sagen Danke an alle, die da waren und unsere Mädels unterstützt haben", freut sich Werner Rothen (4.v.l.).  | Foto: Rothen
2 2

Praterstraße
Erfolgreiche Trinkgeldaktion im Friseurcafé Rothen

Erfolgreiche Corona-Trinkgeldaktion bei I.N. Rothen Haarstudio & Friseurcafé in der Praterstraße. Die Gastro-Mitarbeiterinnen konnten sich über einen vierstelligen Betrag freuen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit dem langen Lockdown hatten einige Berufsgruppen besondere finanzielle Einbußen – darunter etwa Kellner. Um seinen Mitarbeiterinnen unter die Arme zu greifen, hat sich der Betreiber von I.N. Rothen Haarstudio & Friseurcafé, Werner Rothen, etwas Besonderes einfallen lassen. Die Aktion soll eine Art...

Einmal pro Woche zu wenig
Stadtrat Hacker will Wiener Gastro-Personal öfter testen

Wenn am 19. Mai die Gastronomie wieder aufsperrt, muss das Personal einmal pro Woche einen Coronatest machen. Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) ist das zu wenig. WIEN. Am kommenden Mittwoch, 19. Mai, wird es wieder möglich sein, einen Spritzer im Schanigarten zu trinken. Dann nämlich sperrt die Gastronomie nach der langen Lockdown-Phase für den Normalbetrieb wieder auf. Konkret dürfen die Wiener Lokale von 5 bis 22 Uhr geöffnet haben. Aber was erwartet Kunden vor Ort und wie sehen die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Augarten: Im Mai soll das neue Pop-Up-Bistro "La Grande Dame im Ambrosi-Areal eröffnen. | Foto: BV2
2 Aktion 2

Wiederöffnung Ambrosi-Areal
Neues Bistro von Health Kitchen und BrotZeit im Augarten

Gastronomie und Kultur für das Ambrosi-Areal im Augarten: Im Mai wollen "Health Kitchen" und "BrotZeit" ein Pop-Up-Bistro eröffnen. Zudem sind Ausstellungen und Konzerte geplant. WIEN/LEOPOLDSTADT. Endlich ist es soweit: Das Ambrosi-Areal im Augarten soll nach der Winterpause wieder eröffnet werden. Die Vorbereitungen der Burghauptmannschaft Österreich und der vorübergehenden Mieter laufen auf Hochtouren. Dabei wird aber weit mehr als nur die freie Zugänglichkeit des Areals geboten. Für Speis...

David Alaba (r). hat sein neues Restaurant "DaRose" nach seiner Schwester Rose May (l.) benannt. Der ÖFB-Kicker ist ein echter Familienmensch – hier mit seinen Eltern Gina (3.v.l.) und George (2.v.l.). | Foto: Conny Sellner
2

Fine-Dining Lokal "DaRose"
David Alaba eröffnet neues Restaurant im Nordbahnviertel

David Alaba geht unter die Gastronomen: Das neue Lokal "DaRose" am Austria Campus steht in den Startlöchern.  WIEN/LEOPOLDSTADT.  Eigentlich hätte alles anders kommen sollen: Das neue Restaurant "DaRose" von David Alaba und András Sebestyén ist längt eröffnungsbereit. Doch leider muss der neue Leopoldstädter Hotspot – sowie die ganze Gastronomie – bis auf weiteres geschlossen bleiben. Sobald Restaurants laut Regierung wieder aufmachen dürfen, soll auch "DaRose" die Türen öffnen. Auf Gäste...

Ab April freut sich "Neni im Prater" und "Kolariks Luftburg" auf Gäste. Im Herbst eröffnet das Veggie-Deli "Habs Gut" am Praterstern. | Foto: OLN (Rendering)
4 5

Prater und Pratertstern
Jetzt wird die Leopoldstadt noch kulinarischer

Darauf können sich Leopoldstädter freuen: Mit "Neni im Prater" und "Habs Gut" eröffnen gleich zwei neue Restaurants im 2. Bezirk. Zudem wartet "Kolariks Luftburg" nach dem Umbau wieder auf Gäste.  LEOPOLDSTADT. Aktuell haben alle Lokale aufgrund der Corona-Maßnahmen geschlossen. Doch es gibt kulinarische Neuheiten, auf die sich Leopoldstädter freuen können. Am Dach des Hotels und Hostels "Superbude" öffnet im April das "Neni am Prater". Auch wird "Kolariks Luftburg" nach einem großen Umbau und...

Sagen zum Abschied leise "Servus": Die Heurigenbesitzer Anne und Thomas Eberl gehen in den wohlverdienten Ruhestand. | Foto: Markus Spitzauer
3

Wegen Ruhestand
Döblinger Heurigen "Zum Eberl" schließt für immer

Nach mehr als 25 Jahren hat Familie Eberl ihren Heurigen in der Iglaseegasse für immer geschlossen. DÖBLING. Es war am 1. Juli 1995, als sich der damals 37-jährige Thomas Eberl gemeinsam mit seiner Gattin Anne eine Herzenswunsch erfüllt hatte und den gleichnamigen Heurigen in der Iglaseegasse 41 eröffnete. Seither verwöhnte der gelernte Koch seine Gäste mit exquisiten Schmankerln, erstklassigen Weinen und einer Portion Wiener Schmäh. Mehr als 25 Jahre später geht das Döblinger Original nun in...

Josefstadt
Gastro-Pop-up "Ois in an" eröffnet

Frauen aktiv in den österreichischen Arbeitsmarkt integrieren – dieses Ziel hat sich das Gastro Popup "Ois in an" gesetzt. JOSEFSTADT. Der Verein "Free Girls Movement" hat sich weiterentwickelt: In der Lerchenfelder Straße 60 wurde nun ein Gastro-Pop-up eröffnet, das sich zum Ziel gesetzt hat, benachteiligten Frauen mit Flucht- oder Migrationshintergrund die Möglichkeit zu geben, sich aktiv in den österreichischen Arbeitsmarkt zu integrieren. Die Speisekarte ist ausschließlich vegetarisch und...

Christian Wagner liefert Wild auch persönlich. | Foto: Martinsschlössl
2

Gastronomie in Währing
Gegessen wird aber zuhause

Von welchen Lokalen man Essen abholen kann oder die Speisen sogar nach Hause geliefert werden. WÄHRING. Auch die Währinger Gastronomen müssen bis einschließlich Sonntag, 6. Dezember, geschlossen bleiben. Manche wollen ihre Speisen den Bezirksbewohnern aber nicht vorenthalten und bieten einen Abhol- oder sogar Lieferservice an. Im Martinsschlössl offeriert Christian Wagner passend zur Saison alle Arten von Wildgerichten: „Vom Hirschgulasch über den Rehbraten und natürlich Gansl ist da alles...

Gesundes Fastfood
Pandemic Kitchen liefert in Wien-Nord

Gastronom Kenan Koc und Peter Pichler starten gemeinsam mit dem neuen Gastro-Projekt "Pandemic Kitchen". WIEN. Ab Dienstag, 24. November, geht die Website www.pandemickitchen.at um 17 Uhr online. Dabei handelt es sich um gesunde Hausmannskost.  Geliefert wird in die Bezirke 2, 19, 20, 21 und 22. Bezahlt wird bargeldlos. Dabei gibt es sogar einen Lockdown-Rabatt. "Gemeinsam überstehen wir auch diese harten Zeiten", meint Kenan Kenny. Pandemic Kitchen Bei Pandemic Kitchen werden Hungrige mit...

Bio, frisch und selbstgemacht wie früher bei der Oma: Die Mitzitant’ liefert im Grätzel rund um die Seidengasse aus. | Foto: Mitzitant'
2

Lieferservice
Hier wird für ganz Neubau groß aufgekocht

Vom Frühstück bis zum Dinner: Die Gastronomen im siebten Bezirk liefern bis vor die Haustüre. NEUBAU. Ob süßer Start in den Tag oder Zeit zu zweit bei einem gemütlichen Abendessen: Im 7. Bezirk liefern Gastronomen fast alles nach Hause. Süßes für die Nerven:In Zeiten wie diesen darf’s ruhig auch was Süßes zum Frühstück sein. In „Mehlspeisennotfällen“ hilft die Konditorei froemmel’s (Zieglergasse 70) gern aus. Ob Vorweihnachtliches, Konfekt oder ganze Torten: Montag bis Samstag wird direkt vor...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.