Wiederöffnung Ambrosi-Areal
Neues Bistro von Health Kitchen und BrotZeit im Augarten

Augarten: Im Mai soll das neue Pop-Up-Bistro "La Grande Dame im Ambrosi-Areal eröffnen. | Foto: BV2
2Bilder
  • Augarten: Im Mai soll das neue Pop-Up-Bistro "La Grande Dame im Ambrosi-Areal eröffnen.
  • Foto: BV2
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Gastronomie und Kultur für das Ambrosi-Areal im Augarten: Im Mai wollen "Health Kitchen" und "BrotZeit" ein Pop-Up-Bistro eröffnen. Zudem sind Ausstellungen und Konzerte geplant.

WIEN/LEOPOLDSTADT. Endlich ist es soweit: Das Ambrosi-Areal im Augarten soll nach der Winterpause wieder eröffnet werden. Die Vorbereitungen der Burghauptmannschaft Österreich und der vorübergehenden Mieter laufen auf Hochtouren. Dabei wird aber weit mehr als nur die freie Zugänglichkeit des Areals geboten.

Für Speis und Trank sorgt ab Mai das Pop-Up-Bistro "La Grande Dame" – ein Joint Venture von "Health Kitchen" und "BrotZeit". Daneben soll  es ab Juni auch kulturelle Veranstaltungen geben. "Dadurch kann die Zugänglichkeit des Areals gewährleistet und das kulinarische Angebot im Augarten attraktiver gestaltet werden", so Burghauptmannschaft Österreich.

Neues Bistro "La Grand Dame" ab Mai

Das Pop-Up-Bistro an der Ecke Scherzergasse/ Lampigasse wird den Namen "La Grande Dame" tragen. "Wir haben es nach der großen Platane im Ambrosi-Areal benannt", erzählt der Health Kitchen-Betreiber Christopher Wiener. 

Im Mai sollen die zwei Terrassen im Außenbereich eröffnet werden. Sobald aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen erlaubt, werden weitere Tische auf den Wiesen aufgestellt. "Von Donnerstag bis Sonntag legt dann abends auch ein DJ Musik auf", so Wiener. Auf diese Weise soll ein "ChillOut-Paradies" entstehen.

Was halten Sie von den Erneuerungen im Ambrosi-Areal?

Geöffnet hat das  "La Grande Dame" von Montag bis Freitag, 12–22 Uhr, Samstag, 9–22 Uhr sowie Sonntag, 9–19 Uhr. Auf der Karte stehen verschiedene Brote, Toasts, Beef Tatar, Salate oder Croissants. Am Wochenende ist ein ausgiebiges Frühstück möglich. 

Ausstellungen und Konzerte ab Juni

Neben der Gastronomie soll es im Ambrosi Areal während des Sommers auch kulturelle Veranstaltungen geben.  Aktuell finden Gespräche mit verschiedenen Wiener Initiativen statt, die Ausstellungen oder Konzerte in die leerstehenden Hallen und Freiflächen bringen sollen.

"Der Ambrosi-Garten wird tatsächlich wieder geöffnet", freut sich Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ).  | Foto: BV2
  • "Der Ambrosi-Garten wird tatsächlich wieder geöffnet", freut sich Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ).
  • Foto: BV2
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

"Es ist uns wichtig auf die Anrainer Rücksicht zu nehmen," sagt Christina Gepp der Burghauptmannschaft Österreich. Um Lärm zu vermeiden, werde man die Veranstaltungen auf die Innenräume des ehemaligen Ambrosi-Museums beschränken.

"Der Ambrosi-Garten wird tatsächlich wieder geöffnet", so Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ). Er habe ich sich für eine Öffnung so bald wie möglich eingesetzt. "Ich freue mich, dass es gelungen ist und der herrliche Garten jetzt im Frühling zugänglich ist“, so Nikolai.

Langzeitmieter fehlt nach wie vor

Seit der Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst, die TBA21, im Jahr 2018 aus dem Ambrosi-Museum weggezogen ist, bleibt das Areal im Winter aus Sicherheitsgründen geschlossen

Die Suche nach einem neuen, langfristigen Mieter für das Ambrosi-Areal läuft bereits seit 2018. Doch leider ist das leichter gesagt, als getan: "Aufgrund der Komplexität musste die Suche wiederholt verlängert werden und es konnte bisher noch kein langfristiges Nutzungskonzept realisiert werden", lässt die Burghauptmannschaft Österreich wissen.

Der Hintergrund der Komplexität: Ein Nachmieter muss den öffentlichen Charakter des Ambrosi-Areals wahren. Diese sieht eine uneingeschränkte Zugänglichkeit vor, als auch die Einhaltung der geltenden Parkordnung und der Zielsetzungen des Denkmalschutzes.

"Angestrebt wird die Entwicklung eines gesamtheitlichen Nutzungskonzeptes für das Areal, das die Hallen, Freiflächen und gastronomischen Einrichtungen aufeinander abstimmt", so die Burghauptmannschaft Österreich. 

Schreiben Sie uns!

Wie ist Ihre Meinung? Schreiben Sie einen Leserbrief per Mail an leopoldstadt.red@bezirkszeitung.at oder hinterlassen Sie direkt hier einen Kommentar.

Augarten: Im Mai soll das neue Pop-Up-Bistro "La Grande Dame im Ambrosi-Areal eröffnen. | Foto: BV2
"Der Ambrosi-Garten wird tatsächlich wieder geöffnet", freut sich Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ).  | Foto: BV2
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
1 10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.