Park

Beiträge zum Thema Park

Bild abgerufen unter: https://www.architekturwettbewerb.at/competition/auf-der-schmelz-oeverseestrasse-neubau-einer-rettungsstation-fuer-das-wiener-rote-kreuz/contribution/84615
. | Foto: Wettbewerbsplakat; © MEGATABS architekten ZT GmbH, 1

Rudolfsheim
Auf der Schmelz: Neue Rettungsstation des Roten Kreuzes

Die Schmelz wird zu einem Park neu gestaltet. Über die Aufwertung des Geländes hat die Stadt Wien auch regional ausführlich berichtet. Was im Raum Schmelz jedoch ebenfalls ansteht ist ein Neubau, der erwähnenswert wäre. Es handelt sich um eine neue Rettungsstation des Wiener Roten Kreuzes. GrundlegendesDie Rettungsstation entsteht mit Hauptzugang in die Oeverseestrasse ab 2026. Darüber informiert die BIG auf ihrem Vergabeportal sowie das Rote Kreuz in einem aktuellen Newsletter. In der Vergabe...

Anzeige
Foto: Designe Days Grafenegg
3

16.-18. Mai 2025 in Grafenegg
Design Days - Designobjekte auf vier Rädern

Bei den Design Days, von 16. bis 18. Mai in Grafenegg, wartet ein großer Mobilitätsschwerpunkt auf die Besucher: namhafte Hersteller präsentieren die neuesten Modelle. Diese lassen sich hier in ungezwungener Atmosphäre entdecken, erleben und auch Probefahren. GRAFENEGG. Kaum ein Objekt in unserem Alltag besitzt so viel Symbolcharakter wie das Auto. Fortschritt und Freiheitsgefühl, Komfort und Technik, Design und Lifestyle – all das trifft sich darin. Größte heimische OutdoormesseUnd all diese...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Das neue Stück "Die Herzköniginnen" findet u. a. am Dienstag, 6. Mai, im Helene-Deutsch-Park statt. | Foto: Theater Frischluft
4

Theater in ganz Wien
Neues "Beserlpark"-Werk lässt Herzen höher schlagen

Das Theater Frischluft wird im kommenden Mai an mehreren Orten in verschiedenen Wiener Bezirken auftreten. Die Darstellerinnen Ella Necker und Barbara Salcher präsentieren dabei ihr neues Stück "Die Herzköniginnen". WIEN. Das neue Stück des Vereins "Theater Frischluft", "Die Herzköniginnen", wird im gesamten Mai in mehreren Bezirken aufgeführt. Den Start macht man im Währinger Park am 5. Mai um 15 Uhr. Das Stück wird im Rahmen des Projekt "Beserlparktheater" aufgeführt, geleitet von den beiden...

"Juvivo.06" startet wieder mit der Parkbetreuung in Mariahilf.  | Foto: BV6
3

"Juvivo.06"
Die Parkbetreuung startet wieder in Mariahilfer Parks durch

Das Team von "Juvivo.06" ist wieder im ganzen Bezirk Mariahilf unterwegs. Mit im Gepäck: viel Spaß und Möglichkeiten, sich in den Mariahilfer Parks auszutoben.  WIEN/MARIAHILF. Die Parkbetreuung startet wieder in den Mariahilfer Parkanlagen durch. Kinder und Jugendlichen wird ab sofort ein vielfältiges Programm angeboten, mit dem sie ihre Freizeit im Freien verbringen können. Dazu ist das Team von "Juvivo.06" im gesamten Bezirk unterwegs.  Jeden Dienstag bieten sie im Estérhazypark und...

Der Rohrauerpark wurde am Montag eröffnet.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
1 Video 15

Rudolfsheim-Fünfhaus
Rohrauerpark ist nach längerem Umbau eröffnet

Neuer Glanz im grünen Herzen von Rudolfsheim-Fünfhaus: Der Rohrauerpark, dessen Umbau-Startschuss im Sommer 2024 war, ist nun nahezu fertig neugestaltet. MeinBezirk war beim Eröffnungsfest am Montag, 14. April, dabei.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Nach umfangreichen Umgestaltungsarbeiten wurde der Rohrauerpark in Rudolfsheim-Fünfhaus am Montag, 14. April, eröffnet. Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht und Umweltstadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) begrüßten zahlreiche Gäste zu einem kleinen...

Direktorin Jeanette Stadt, Bernd Hartner (Bäckerei Hartner), Michael Weber (Autohaus Sauberer), Alexandra Redl (Gastrosysteme Redl), Sozialpädagogische Leitung Marion Bauer und Elsa auf einem der vier neuen Gokarts. | Foto: Alexandra Goll
10

Vier Gokarts für Kinder
Sozialpädagogisches Betreuungszentrum Hollabrunn

Wenn das Gokart im Wettstreit mit dem Handy gewinnt, dann freut sich das Team des NÖ-Sozialpädagogischen Betreuungszentrums (kurz SBZ) Hollabrunn ganz besonders, mit den betreuten Kindern und Jugendlichen gemeinsam. HOLLABRUNNN. Vier neue Tretantrieb-Gokarts, von regionalen Unternehmen an das SBZ gespendet, werden einen bedeutenden und nachhaltigen Beitrag zur sozialpädagogischen Arbeit leisten. Vier Gokarts gesponsertDas Hollabrunner Autohaus Sauberer, vertreten durch Michael Weber, die...

Die Wege haben einen hellen Anstrich bekommen. | Foto: Stadt Wien / Bubu Dujmic
3

Neueröffnung in Meidling
Paula-von-Mirtow-Park ist noch größer geworden

Der Meidlinger Paula-von-Mirtow-Park ist vergrößert worden. Jetzt gibt es mehr Platz für Anrainerinnen und Anrainer. WIEN/MEIDLING. Der Paula-von-Mirtow-Park ist eine kleine grüne Insel im Norden von Meidling. Gar so klein ist dieser aber seit Neuestem nicht mehr. Die Wiener Stadtgärten vergrößerten die ursprünglich 3.210 Quadratmeter große Fläche auf 6.646 Quadratmeter. Dafür wurde die Mauer im Park entfernt. Die größere Parklandschaft soll mehr Raum für Erholung im Grätzl bieten und ein...

Der H.-C.-Artmann-Park soll schon bald umgestaltet werden. Hierfür wird die Bezirksbevölkerung mit einbezogen. | Foto: GB_Dutkowski
3

Penzinger gestalten mit
Start für Neugestaltung des H.-C.-Artmann-Parks

Der H.-C.-Artmann-Park ist eine grüne Oase im 14. Bezirk – doch nun steht eine umfassende Modernisierung an. Die Bezirksvorstehung Penzing und die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) laden die Bevölkerung dazu ein, sich aktiv an der Neugestaltung zu beteiligen. WIEN/PENZING. Der Startschuss für den neuen H.-C.-Artmann Park ist gefallen: unter dem Motto „Dein Park. Deine Stimme!“ startet ab April ein breit angelegtes Beteiligungsprojekt der Bezirksvorstehung Penzing und der Gebietsbetreuung...

Der Christine-Busta-Park ist in die Jahre gekommen. Bei der Sanierung zählt man auf die Ideen der Meidlingerinnen und Meidlinger. | Foto: Daniel Dutkowski/GB*
5

Beteiligung
Der Christine-Busta-Park soll einen neuen Anstrich bekommen

Der Christine-Busta-Park wird umgestaltet. Dazu sollen Anrainerinnen und Anrainer offline und online Ideen einreichen. WIEN/MEIDLING. Zwischen der Ruckergasse und der Meidlinger Hauptstraße liegt der Christine-Busta-Park, eine kleine Grünoase im Bezirk. Diese steht kurz vor einer Neugestaltung. Dabei möchte die Bezirksvorstehung auch die Meidlingerinnen und Meidlinger einbeziehen. 20 Jahre gibt es den 6.000 Quadratmeter großen Park schon und das hat Spuren hinterlassen. Der dortige Spielplatz...

2 1 48

Parkanlagen in Wien
Frühling im Donaupark

Herrlich, der Frühling ist da. Ich genoss ihn bei einem Spaziergang durch den schönen Donaupark, der an die UNO City und die Hochhäuser der Donau City angrenzt. Viele Frühlingsblumen sind zu sehen und eine Menge Sträucher und Bäume blühen schon. Einen Specht habe ich auch erwischt.

Kleine Soroptimist-Feier mit der orangen Bank. | Foto: Kogler
12

Soroptimist-Club
Orange Bank als "sichtbares" Zeichen gegen Gewalt

Soroptimistinnen stellten orange Parkbank auf, mit der ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt wird. ST. JOHANN. Am 25. März enthüllten die Soroptimistinnen des Bezirks im Park am St. Johanner Achenzipf eine orange Parkbank, mit der ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen, gegen das Schweigen und Wegsehen gesetzt wird. "Die Bank ist unübersehbar, so wie das Problem, auf das sie aufmerksam macht. Gewalt gegen Frauen ist keine Randerscheinung, sondern traurige Realität, allerorts und...

Eine Baumscheibe in Währing mit dem Gartl-Schild der Stadt.  | Foto: Zuzana Kobesova 2025
1 8

Gartln ums Eck dank Patenschaft
Wiener Baumscheiben im Praxischeck

Eine Prise Frühling liegt dieser Tage in der Luft. Einige putzen die Fenster erschrocken über den Schmutz, den die Sonnenstrahlen zum Vorschein brachten. Einige anderen bekommen Lust aufs Garteln. Die Baumscheiben der Stadt sind eine Möglichkeit, die ich mir im Praxischeck angeschaut habe.  Was ist eine "Baumscheibe"?Um lustig einzusteigen: Nein, es ist keine Scheibe aus Holz, mit der die Wahl-Wiener:innen an Kirtagen irgendwelche witzigen Wettbewerbe veranstalten. Es sind diese Fleckchen Erde,...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Bezirkschef Dietmar Baurecht (l.) und Stadtrat Jürgen Czernohorszky beim Spatenstich für den neuen Park "Auf der Schmelz". | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
19

Rudolfsheim-Fünfhaus
"Auf der Schmelz" gibts bald eine neue Parkanlage

Die Wiener Stadtgärten setzen ein neues Zeichen für mehr Grün- und Erholungsräume in der Stadt. Auf der Schmelz erfolgte der Startschuss für einen weiteren Park. MeinBezirk schaute bei der Baustelle vorbei.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auf der Schmelz entsteht eine 2.320 Quadratmeter große Parkanlage, die neben Baumpflanzungen und Entsiegelungsmaßnahmen auch zahlreiche Bewegungsmöglichkeiten bietet. Bereits im Sommer 2025 soll die neue Grünoase fertiggestellt werden. Errichtet wird der Park auf...

Als ein 25-Jähriger mit einem Messer bewaffnet im Park sein Unwesen trieb, rückte die Wiener Polizei aus. Der Vorfall ereignete sich am 9. März im 2. Bezirk.(Archivfoto) | Foto: BMI/Alexander Tuma
3

Festnahme
Mann bedrohte Parkbesucher mit Messer in der Leopoldstadt

Am 9. März wurden die Beamtinnen und Beamten der Polizei in einen Park im 2. Bezirk gerufen, als ein junger Mann mehrere Passantinnen und Passanten mit einem Messer bedrohte. Eine Festnahme folgte. WIEN/LEOPOLDSTADT. Alles andere als angenehm wurde der Sonntagsspaziergang einiger Parkbesucherinnen und -besucher am Sonntag, 9. März. Am späteren Nachmittag belästigte ein 25-Jähriger mehrere Spaziergängerinnen und Spaziergänger in der Leopoldstadt. Auf die Pöbeleien des jungen Mannes folgte der...

V.l.: Thomas Steinhart, Ulli Sima und Jürgen Czernohorszky (alle SPÖ) starteten das Projekt.  | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
1 Aktion 6

Gasometervorfeld
Der Baustart für den Zentralpark rückt näher

Der Zentralpark am Gasometervorfeld soll endlich kommen. Das Projekt hat offiziell gestartet, 2026 startet die erste Bauphase. Danach wird es Schritt für Schritt weitergehen.  WIEN/SIMMERING. Seit Jahren warten die Simmeringerinnen und Simmeringer auf einen versprochenen Park: Die Rede ist von jenem am Gasometervorfeld. Nach einer langen Vorbereitungsphase verkündeten Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Planungsstadträtin Ulli Sima gemeinsam mit Bezirkschef Thomas Steinhart (alle SPÖ) im...

Am Gasometervorfeld soll ein 51.000 Quadratmeter großer Park entstehen. (Archiv) | Foto: Visualisierung: BOGL APS/NUWELA
5

Gasometervorfeld
Bürger können sich über geplanten Park informieren

Am Gasometervorfeld soll eine 51.000 Quadratmeter große Parkanlage entstehen. Wie die lang ersehnte Grünfläche aussehen wird, können Bürgerinnen und Bürger bei einer Informationsveranstaltung im Amtshaus erfahren. WIEN/SIMMERING. Am Vorfeld der Gasometer soll ein neuer Park entstehen. Die Gespräche und Überlegungen darüber reichen Jahre zurück. Im Oktober 2024 wurde verkündet, dass die konkreten Planungsarbeiten starten. Es soll eine 51.000 Quadratmeter große Parkanlage von den Wiener...

10

Österreich Städte
Das zauberhafte Tulln

Gestern waren wir bei Freunden in Tulln. Sie haben uns stolz zu einem Spaziergang am südlichen Donauufer eingeladen. Das Stadtzentrum folgt bald bei einem nächsten Besuch. Zuerst bewunderten wir den Nibelungenplatz. Dieser Park ist erst 2024 entstanden, und zwar durch die Entsiegelung eines Parkplatzes von 8000 m² für 200 Autos. - Jetzt ist es eine grüne Oase, für Treffs, für Pflanzenschauen, Ausruhen, Radeln, ja zum Radelnlernen gedacht. Es gibt auch Rätselstationen hier. Es geht nahtlos in...

So sieht der Park in der Elisenstraße aktuell aus. Das wird sich aber bald ändern.  | Foto: BV23/E. Genitheim
Aktion 5

Umgestaltung
Frühjahrsputz im Beserlpark in der Liesinger Elisenstraße

Der Park in der Elisenstraße wird ab April erneuert. MeinBezirk hat die Details zum Umgestaltungsprojekt. So können sich die Bewohnerinnen und Bewohner etwa auf einen neuen Ballspielplatz, einen Trinkbrunnen und schattige Sitzplätze freuen.  WIEN/LIESING. Der Park in der Elisenstraße, der zwischen der Welschgasse und Traubengasse liegt, mag vielleicht klein sein. Für die Bewohnerinnen und Bewohner im Elisenviertel ist er aber ein wichtiger Treffpunkt und ein Platz für Spiel, Spaß und Erholung....

Das Innenministerium bestätigt die Authentizität des Aufrufs. (Archiv) | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
7

News aus Wien
Erneut Terroraufrufe, Opernball-Ehrengast und Giftköder

Was hast du am Freitag, 21. Februar 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst! Erneut Aufruf zu IS-Anschlägen in Wien und Salzburg Ehrengast von Wiens Bürgermeister Ludwig enthüllt Unbekannter droht Rattengift in der Mölkergasse zu verteilen Bezahlung der Beleuchtung im Volksgartens wird zum Politikum Lugners geben ihren diesjährigen Stargast bekannt Wiener Fernbus-Terminal kommt erst 2028 Spatenstich für neuen Barbara-Prammer-Park gesetzt Fünf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Viele Leserinnen und Leser haben konkrete Verbesserungsvorschläge für Favoriten. Doch ist dies alles so möglich? Das hat sich der Bezirkschef genauer angesehen.
1 4

Parken, Rasen, Müll
Favoritens Bezirkschef Franz prüft die Leserwünsche

Vor Kurzem hat MeinBezirk die Leserinnen und Leser gefragt, was sie sich für den 10. Bezirk wünschen. Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) hat sich die Liste genauer angesehen und auf Umsetzung geprüft. Hier die Antworten zu den Anregungen der Favoritnerinnen und Favoritner. WIEN/FAVORITEN. Die Wienwahl steht schon bald vor der Tür. Aus diesem Grund hat MeinBezirk bei den Leserinnen und Lesern nachgefragt, was diese in ihrem Bezirk verbessern wollen. Wir haben zahlreiche Vorschläge dafür...

Im Herbst soll der Rubenspark bereits umgebaut werden. | Foto: Heinrich Moser
3

Auf der Wieden
Planungen für den Umbau des Rubensparks starten

Die geplante Umgestaltung des Rubensparks geht in die nächste Runde. Nach dem Sammeln der Ideen von Bewohnerinnen und Bewohnern sollen die Ergebnisse davon noch einmal diskutiert werden. WIEN/WIEDEN. Großprojekte wie die neue Argentinierstraße, die Wiedner Hauptstraße und der Vorplatz des Wien Museums prägten in den vergangenen Monaten den 4. Bezirk. Das nächste Projekt steht schon vor der Tür: Es geht mit der Umgestaltung des Rubensparks weiter. Im Sommer 2024 wurde zur Parkanlage ein...

  • Wien
  • Wieden
  • Michael Marbacher
Die SPÖ Floridsdorf mit Bezirksvorsteher Georg Papai, Klubvorsitzenden Barbara Cermak und Gemeinderat Gerhard Spitzer (v.l.n.r.), will mit einem Mehrheitsantrag in der Bezirksvertretungssitzung den Park in der Koloniestraße vergrößern. | Foto: BV21
1 4

Durch Umwidmung
SPÖ Floridsdorf will Park in der Koloniestraße vergrößern

Die SPÖ Floridsdorf will mit einem Mehrheitsantrag in der Bezirksvertretungssitzung den Park in der Koloniestraße vergrößern. Das soll durch eine Umwidmung von Bauland in Grünfläche möglich werden. WIEN/FLORIDSDORF. Parkanlagen sind Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) besonders wichtig. Deshalb will er jetzt gemeinsam mit der SPÖ-Floridsdorf-Klubvorsitzenden Barbara Cermak und Gemeinderat Gerhard Spitzer (SPÖ) den Park in der Koloniestraße vergrößern. Die neu errichtete Wohnanlage in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.