Vier Gokarts für Kinder
Sozialpädagogisches Betreuungszentrum Hollabrunn

- Direktorin Jeanette Stadt, Bernd Hartner (Bäckerei Hartner), Michael Weber (Autohaus Sauberer), Alexandra Redl (Gastrosysteme Redl), Sozialpädagogische Leitung Marion Bauer und Elsa auf einem der vier neuen Gokarts.
- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Wenn das Gokart im Wettstreit mit dem Handy gewinnt, dann freut sich das Team des NÖ-Sozialpädagogischen Betreuungszentrums (kurz SBZ) Hollabrunn ganz besonders, mit den betreuten Kindern und Jugendlichen gemeinsam.
HOLLABRUNNN. Vier neue Tretantrieb-Gokarts, von regionalen Unternehmen an das SBZ gespendet, werden einen bedeutenden und nachhaltigen Beitrag zur sozialpädagogischen Arbeit leisten.
Vier Gokarts gesponsert
Das Hollabrunner Autohaus Sauberer, vertreten durch Michael Weber, die Bäckerei Hartner aus Schöngrabern, in persona Bäckermeister Bernd Hartner, sowie die Firma Gastrosysteme Redl, vertreten durch Alexandra Redl, freuten sich, in der sonnigen Parkanlage des SBZ Hollabrunn die vier Gokarts zu überreichen.

- NÖ-Sozialpädagogischen Betreuungszentrum in Hollabrunn.
- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Warum 4 Gokarts? Die Firma Romann-Shop aus Harmannsdorf, bei welcher die ersten drei Gokarts gekauft wurden, entschied sich spontan ebenfalls für den guten Zweck ein Gokart zu spenden.
Das schnellste Mädchen eroberte das erste Gokart und durfte die Testfahrt mit Bravour, Begeisterung und sehr viel Spaß vollführen.
Jeder kann sich an eigene Fahrten erinnern
An die eigene Kindheit erinnert und begeistert von Kindern und Jugendlichen, die sich gerne in der Natur austoben, plauderten die Spenderinnen und Spender mit Direktorin Jeanette Stadt ebenfalls über die soziale Nachhaltigkeit der am Areal angebotenen überbetrieblichen Lehrausbildungen in den sozialpädagogischen Lehrwerkstätten Floristik young flowers, Gärtnerei GrünReich, café hollakoch und Frisör HaarGenau.

- Auch größere Gokarts stehen für ältere Kinder und Jugendliche zur Verfügung.
- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Der soziale Mehrwert der Einrichtung und die bereits bekannten vielfach positiven Lebensverläufe der ehemals betreuten Kinder und Jugendlichen unterstreichen das sinnvolle Investment der Spender.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.