eventfotos niederösterreich

Beiträge zum Thema eventfotos niederösterreich

Zahlreiche Gäste kamen zum Feuerwehrfest nach Dietersdorf: Karl Riedmayer, Günter Schnötzinger, Alfred Babinsky, Christian Holzer und Richard Hogl mit Gottfried Helfer und Gabi Kynzl | Foto: Alexandra Goll
4

Feuerwehr Dietersdorf
Hannes Kyncl nach 45 Jahren verabschiedet

Beim diesjährigen Feuerwehrfest in Dietersdorf stand neben geselligem Beisammensein auch ein besonderer Ehrungsmoment im Mittelpunkt: Hannes Kyncl wurde nach 45 Jahren verdienstvollem Dienst in die Reserve überstellt. DIETERSDORF. Das Feuerwehrfest in Dietersdorf unter Kommandant Gottfried Helfer war heuer nicht nur ein Treffpunkt für Kameraden, Familie und Gäste, sondern auch Schauplatz einer besonderen Ehrung. Hannes Kyncl, langjähriges Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Dietersdorf, wurde...

Feierliche Messe unter freiem Himmel: Pfarrer Clemens Beirer feierte mit der großen Schar einen Hl. Messe zum Thema Liebe | Foto: Martina Widhalm
4

Sonne, Musik und regionale Schmankerl
Unternalber Sonnwendfeier begeisterte

Die Jugend und Jungschar Unternalb zeigten bei ihrer traditionellen Sonnwendfeier wieder einmal, was Teamgeist und Dorfverbundenheit bedeuten. Dank vieler helfender Hände wurde der Abend zu einem besonderen Erlebnis. UNTERNALB. Wochenlang bereiteten die Jugend, die Jungschar und ihre Familien aus Unternalb die diesjährige Sonnwendfeier vor. Tombolapreise wurden gesammelt, Infrastruktur organisiert und das Gelände am Steinperz liebevoll vorbereitet – alles mit dem Ziel, den Gästen einen...

Stefan Lang, Richard Hogl, Johanna Mikl-Leitner, Erwin Kraus, Marianne Prinz und Hermann Dikowitsch | Foto: Herbert Schleich
51

Jubiläum mit Kirchenoper Salome
Glanzvoller Auftakt des Festivals Retz

Das 20. Festival in Retz mit starker regionaler und internationaler Strahlkraft eröffnet. Die Anwesenheit von ÖVP-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner unterstrich die überregionale Bedeutung des Festivals und würdigte dessen Rolle als kulturelles Aushängeschild für ganz Niederösterreich. RETZ. Mit der feierlichen Premiere der Kirchenoper Salome und einem Festakt mit zahlreichen Ehrengästen startete das Festival Retz in sein 20. Jubiläumsjahr. Die Eröffnung unterstrich die gewachsene Bedeutung...

Salome-Darstellerin in intensiver Pose während der Generalprobe. | Foto: Herbert Schleich
37

Vorfreude auf Premiere
Generalprobe der Kirchenoper "Salome" geglückt

Die Generalprobe der Kirchenoper Salome beim Festival Retz beeindruckte gestern Abend mit starker Gesangsleistung und eindrucksvoller Atmosphäre. RETZ. Das Ensemble nutzte die historischen Mauern der Retzer Kirche ideal, während Dirigent und Sänger die Spannung der berühmten Szene mit der Salome-Tanzsequenz intensiv umsetzten. Generalprobe geglückt - Zuschauer begeistertDie Inszenierung verbindet barocke Opulenz mit zeitgenössischer Dramatik. Zuschauer und Mitwirkende zeigten sich gleichermaßen...

Bürgermeisterin der Gemeinde Heldenberg Irmtraud Traxler, Landtagspräsident Karl Wilfing, Aufsichtsratsvorsitzender der Spanischen Hofreitschule Martin Winkler, Vizebürgermeister der Gemeinde Heldenberg Wolfgang Garber mit zwei Bereitern und ihren Pferden | Foto: Julia Seiter
59

Sommergala Heldenberg
Spanische Hofreitschule präsentiert Lipizzaner

Kaiserwetter und große Begeisterung bei der Sommergala am Heldenberg. Die Hengste der Spanischen Hofreitschule in Begleitung von TV-Star und Sänger Max Müller. HELDENBERG. Bevor sich die Hengste der Spanischen Hofreitschule in ihren wohlverdienten Sommerurlaub verabschiedeten, präsentierten sie sich bei der Lipizzanergala am Heldenberg noch einmal von ihrer besten Seite – begleitet von Publikumsliebling Max Müller und vor fast 2.000 begeisterten Besuchen. Ein außergewöhnliches Kulturevent am...

Obmann Bernhard Huber (Mitte), LAbg. Richard Hogl, Willi Ostap und Bgm. Markus Baier mit den Tiroler Gästen und den Ehrengästen. | Foto: Josef Messirek
21

70 Jahre Musikkapelle Zellerndorf
Musikkapelle so alt wie der Staatsvertrag

Ihr 70-jähriges Bestehen feierte die Musikkapelle Zellerndorf mit einem dreitägigen Jubiläumsfest. ZELLERNDORF. „Ihr seid so alt wie unser Staatsvertrag“, stellte ÖVP-Landtagsabgeordneter Richard Hogl beim Festakt in der Pfarrkirche fest und fand anerkennende Worte für den 80 Musiker starken Klangkörper, „denn Musik gibt der Jugend Perspektiven.“ Pfarrer Jerome Ciceu dankte namens der Pfarre und Bürgermeister Markus Baier namens der Gemeinde für die nachhaltige Prägung des Gemeindelebens....

Ernst Molden und Christopher Seiler | Foto: Anna Seymann
77

Retzer Hauptplatz
Bühne frei für Ernst Molden und Christopher Seiler

Ein besonderes Duo bilden Ernst Molden und Christopher Seiler am Samstag Abend. Sie gaben ein großartiges Konzert am Retzer Hauptplatz. Die beiden berührten ihr Publikum mit Text und Melodie. RETZ. Der sonst eher ruhige Hauptplatz war gestern Abend übervoll mit Fans von Ernst Molden & Frauenorchester, Christopher Seiler und großer Hoamat Musik. Mit ihrem gemeinsamen Album "de zwidan zwa" und vielen Anekdoten drumherum, nahm das Duo ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die Austro...

Sortensieger und Top-10-Winzer mit den Ehrengästen, Innenminister Karner 3. v.r., 2. Reihe. | Foto: Josef Messirek
22

56. Retzer Weinwoche
Fest der exzellenten Weine wurde eröffnet

Zahlreiche Prominenz und Weinkenner waren bei der Eröffnung der 56. Retzer Weinwoche im Sparkassengarten vertreten. RETZ. Moderatorin Iris Pfeifhofer konnte zum Festakt Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft begrüßen, unter ihnen Innenminister Gerhard Karner, den Präsidenten des Österreichischen Weinbauverbandes und ÖVP-Nationalratsabgeordneten Johannes Schmuckenschlager, den Direktor des österreichischen Weinbauverbandes Josef Glatt, den Präsidenten des NÖ Weinbauverbandes Reinhard...

String Beat sorgte für tollen Sound und gute Stimmung. | Foto: Alexandra Goll
6

Shopping & Musik
Lange Einkaufsnacht in Hollabrunn mit super Stimmung

Bei der Langen Einkaufsnacht in Hollabrunn wurde nicht nur geshoppt – mit dabei waren auch String Beat und die Runzenbach Buam, die für Stimmung bis spät am Abend sorgten. HOLLABRUNN. Bummeln, gustieren, genießen – bei der Langen Einkaufsnacht in Hollabrunn verwandelte sich die Innenstadt in eine bunte Bühne für Shoppingfreunde und Musikliebhaber. Bis 21 Uhr hatten die Geschäfte geöffnet und luden mit tollen Angeboten, Aktionen und kleinen Überraschungen zum entspannten Einkaufen ein. Tolle...

Bei herrlichem Sonnenschein tanzten die Gruppen unter freiem Himmel im Stadion. | Foto: Alexandra Goll
Video 197

UTT-Tanzshow im Gedenken
Sommer-Open-Air-Festival in Hollabrunn

Bei strahlendem Wetter wurde das Stadion in Hollabrunn zur Bühne für ein beeindruckendes Open-Air-Tanzevent des Union Tanzteams. Die Show stand nicht nur im Zeichen der Bewegung, sondern auch als starkes Zeichen für Zusammenhalt – gerade in schwierigen Zeiten. HOLLABRUNN. Bei besten Wetterbedingungen fand das Tanzevent des Union Tanzteams im Stadion Hollabrunn statt. Die Obfrau Alexandra Auer-Ernst begrüßte die Gäste herzlich und verwies auf die Bedeutung dieser Veranstaltung: "Gerade nach dem...

Bürgermeister Stefan Lang, Köchin Christa Hameseder, Marianne Lembacher und Thomas Krottendorfer     
 | Foto: Herbert Schleich
11

Suppe essen und shoppen
Suppenduft und Kunst im Carla-Geschäft in Retz

Im Secondhand-Lokal der Caritas wird nicht nur gestöbert – hier wird auch gekocht, gelacht und genossen. Beim gemeinsamen Suppenessen zeigt sich, wie einfach soziales Miteinander sein kann. HOLLABRUNN. Jeden Dienstag und Freitag verwandelt sich das Carla-Lokal in der Wieden in Retz nicht nur in ein Paradies für Secondhand-Fans, sondern auch in einen Ort des Genusses. Neben gut aufbereiteter Kleidung und Haushaltswaren wartet dort auch eine köstliche Suppe – offen für alle. Mode und deftige...

Politikertreff in der Kellergasse: v. l. David Rein, Sandra Damböck-Lehr, Alexander Eckhardt, Alfred Babinsky, Manfred Breindl, Marlis Schmidt, Richard Hogl  | Foto: Alexander PAUL
7

Sagenhaftes Programm
Lange Nacht der Kellergassen in Hollabrunn

Nachdem sich am Nachmittag endlich die ersten Sonnenstrahlen gezeigt hatten, wurde die im Rahmen der weinviertelweiten Langen Nacht der Kellergassen am 30. Mai organisierte Veranstaltung „Sagenhafte Kellergasse“ speziell von Familien mit Kindern regelrecht gestürmt. Unter dem Motto „Märchen, Mythen und Sagen auf den Spuren der Kellerkatze“ wurde an acht verschiedenen Stationen ein abwechslungsreiches Programm geboten. HOLLABRUNN. Den märchenhaften Auftakt setzte die bekannte Hollabrunner...

Gemütliche Runde beim Kellerplauscherl im Keller von Richard Hogl. | Foto: Herbert Schleich
20

Kellerplauscherl Immendorf
Richard Hogl lud zum Gedankenaustausch ein

Bei einem Zusammentreffen im Keller von ÖVP-Landtagsabgeordneten Richard Hogl und seiner Partnerin Maria Kappe kamen ehemalige Obmänner der Bezirksbauernkammer sowie Altlandeshauptmann Erwin Pröll zum geselligen „Gedankenaustausch“ zusammen. IMMENDORF. Im Mittelpunkt des Abends stand die nachgeholte Gratulation zum 90. Geburtstag von Heinrich Trittenwein, ehemaliger Kammerobmann und prägende Figur der regionalen Agrarpolitik. Dank und Rückblick auf gemeinsame WegeAlt-Landeshauptmann Erwin Pröll...

Applaus für alle – die kleinen Schauspielstars genießen den großen Moment | Foto: Markus Gruber/Kindertheatergruppe Weyerburg
54

Kindertheatergruppe Weyerburg
Rosa und die Detektive auf der Bühne

Seit Oktober proben 15 talentierte Kinder mit großer Freude und viel Engagement am diesjährigen Theaterstück: "Rosa und die Detektive" – eine humorvolle und spannende Adaption des Klassikers Emil und die Detektive. WEYERBURG. Unter der Leitung von Nicole Falschlehner und Catharina Chwojka führte die Kindertheatergruppe Weyerburg ihr neues Theaterstück "Rosa und die Detektive" auf. Die Kinder aus der Region werden nicht nur intensiv für die schauspielerischen Darstellungen unterrichtet – auch...

Gründungs- und Ehrenmitglieder mit Geburtstagtorte: Leopold Prey, Günther Trautenberger, Josef Schiner, Martin Schiner, Norbert Kellner, Emmerich Habinger, Johann Schleifer und Johann Pausackerl.
 | Foto: Josef Messirek
18

60 Jahre Grenzlandkapelle Hardegg
Musikertreffen beim Jubiläumsfest

21 Gründungsmitglieder hatte die Grenzlandkapelle vor 60 Jahren, nun jubilierte sie mit 109 Musikern. PLEISSING. Die Feierlichkeiten aus Anlass des 60-jährigen Bestehens der Waldviertler Grenzlandkapelle Hardegg erreichten beim bestens besuchten Zweitagesfest in Pleissing ihren Höhepunkt. Olympische Musikspiele als gelungener AuftaktDen Auftakt am Samstag bildeten die Olympischen Musikspiele, die Jacqueline Pausackerl und ihr Team organisierten. Geschicklichkeit und Kreativität waren dabei...

Juan Felipe Echavarria Salazar, Tomas Arango, Martin Ganthaler, Yuko Mitani, Lucian Stifter, Benjamin Baumgartner, Tereza Beglaryan, Josef Kirchberger, Marina Bee und Roland Baumgartner bei der gelungenen Uraufführung | Foto: Alexandra Goll
119

Romantik-Theater Untermarkersdorf
Theater mit Humor und Fantasie

Ein Hauch von Atlantis, hochkarätige Musik und jede Menge Humor – das Romantik-Theater Untermarkersdorf startet mit einer spritzigen Uraufführung in die neue Saison. BEZIRK HOLLABRUNN/UNTERMARKERSDORF. Mit frischem Schwung, neuem Spielplan und einer brandneuen Produktion hat das Romantik-Theater in Untermarkersdorf seine Türen geöffnet. Intendant und Komponist Roland Baumgartner setzt dabei erneut auf sein bewährtes Erfolgsrezept: humorvolle, musikalisch vielfältige Bühnenstücke, die er selbst...

Smejkal Doris, Brandl Carina, Kronberer Franz, Ponier Sophie | Foto: Anna Seymann
70

Blasmusikkonzert Göllersdorf
Hall of Music 2025

Großes Konzert der Blasmusikkapelle Göllersdorf lies Lagerhaushalle aus allen Nähten platzen! GÖLLERSDORF. So gefüllt war die Lagerhaushalle in Göllersdorf wohl nur mit Korn - und nicht mit Musikenthusiasten. Mehr als 500 Gäste stürmten die Halle Samstagabend. Wie schon im Jahr zuvor war das Konzert ein voller Erfolg. Durch den Abend moderierte Günther Pfannhauser, mit Backgroundinfos und unterhaltsamen Anekdoten leitete er die Veranstaltung. Greyhorns als VorhutDie Blasmusikgruppe Greyhorns,...

Ehrengäste und Organisatoren beim Abmarsch in Unterretzbach bei „Rockabilly Weinhalt“ der Familie Pollak. | Foto: Herbert Schleich
9

Genuss im Retzer Land
"Walk of Wein" und Wandern auf der Weinstraße

An zwei Tagen fand die beliebte Veranstaltung „Walk of Wein“ der Weinstraße West im Retzer Land statt. Die Organisatoren Klaus Gössl und Gerda Schefberger führten die Gäste in Gruppen durch die schöne Gegend. RETZER LAND. Gestartet wurde in Unterretzbach bei „Rockabilly Weinhalt“ der Familie Pollak, wo gleich die erste Kostprobe auf die Wandernden wartete. Entlang der Strecke sorgten Labe-Stationen, Heurige und Weinverkostungen bei regionalen Winzern für genussvolle Pausen und gesellige...

Alfred Tuzar, Dorothea Draxler und Edgar Niemeczek , dahinter Altbürgermeister Max Kaltenböck mit Gattin Cäcilia und Georg Ecker | Foto: Josef Messirek
20

Capella-Konzert im Seminar Hollabrunn
Auferstehung in barocker Form

Capella Cantabile glänzte bei „Auferstehung“ von Heinrich Schütz mit Chor, Solisten und Barock-Ensemble. HOLLABRUNN. Gleich mehrere Anlässe und persönliche Anliegen waren im Chorkonzert am Weißen Sonntag untergebracht. Chorleiter Alfred Tuzar ließ die „Historia der Auferstehung“ von Heinrich Schütz nach Ostern im Festsaal des Seminars strahlend erklingen. 40 Jahre Capella CantabileVor 440 Jahren wurde Schütz, der bedeutendste deutsche Komponist des Frühbarocks geboren, Capella Cantabile feiert...

Thomas Wally, Andreas Trauner, Thomas Winalek, Bernhard Huber, Birgit Trauner, Markus Baier, Jennifer Schleich, Gerhard Forman, Richard Hogl, Josef Bachl, Robert Eigner und Stefan Lang. | Foto: Josef Messirek
8

Musikkapelle Zellerndorf
Mit Frühlingskonzert ins Jubiläumsjahr

Blasmusik von traditionell bis symphonisch, beides auf hohem Niveau, bot die 80 Musiker starke Musikkapelle. ZELLERNDORF. Mit ihrem 34. Frühlingskonzert startete die Musikkapelle Zellerndorf ins Jubiläumsjahr anlässlich ihres 70-jährigen Bestehens. Obmann Bernhard Huber konnte im voll besetzten Turnsaal der Schule zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter ihnen Prälat Franz Mantler, Pfarrer Jerome Ciceu, ÖVP-Landtagsabgeordneten Richard Hogl, die ÖVP-Bürgermeister Markus Baier und Stefan Lang,...

Zellenblock Tango aus Chicago - Er hat's so wollen. | Foto: Alexandra Goll
290

HLW Hollabrunn
Broadway trifft Disney - Spektakuläre Show der Schüler

Die HLW Hollabrunn lud mit „Broadway to Disney“ zu einem musikalischen Abend und präsentierte die Bühnentalente ihrer Schule. Über 50 Jugendliche zeigten eindrucksvoll, wie viel Leidenschaft, Disziplin und Kreativität in ihnen steckt. HOLLABRUNN. Innerhalb von nur zweieinhalb Monaten zauberte die HLW Hollabrunn eine spektakuläre Bühnenshow „Broadway to Disney“ in den Hollabrunner Stadtsaal. "Ich war das erste Mal dabei und bin überwältigt vom Gesang, Tanz - einfach eine hervorragende Darbietung...

Drei Generationen des Winzerbetriebes der Familie Laurer in Deinzendorf. | Foto: Herbert Schleich
30

Weintour Bezirk Hollabrunn
Größte Weinverkostung bei unseren Winzern

Der Weinfrühling ist erwacht: Die Weinstöcke treiben aus, Obstbäume erblühen in leuchtenden Farben, und das frische Grün der Natur lädt zum Entdecken ein. Im gesamten Weinviertel – allein 119 Betriebe im Bezirk Hollabrunn – öffnen rund 250 Winzer ihre Türen für Weinliebhaber und Entdecker. BEZIRK HOLLABRUNN. Bei der Weintour Weinviertel kann nach Herzenslust verkostet werden: Ob bei traditionsreichen Betrieben oder bei Geheimtipps – die Vielfalt macht den Reiz dieses besonderen...

Siegerauto: Jaguar E-Type | Foto: Anna Seymann
59

Siegerehrung der Heldenberg Klassik
Sonnenscheinausfahrt in Heldenberg

Bei der Siegerehrung der Heldenberg Klassik 2025 fuhr so manches Schmuckstück  glänzend poliert auf dem Parkplatz vor dem Oldtimer Museum vor. HELDENBERG. Von Porsche bis VW Bus, hier tummelte sich heute Nachmittag zur Siegerehrung der Heldenberg Klassik 2025 das Traumauto so mancher Kindheit. Bei strahlendem Sonnenschein fuhren die 30 Teilnehmer ihre Old- und Youngtimer über mehrere Stationen durchs Weinviertel und mussten verschiedene Aufgaben meistern. Der Sieg ging an das Oldtimer-Urgestein...

Den Nagel treffen ist für ÖVP-Bürgermeister Markus Baier ist angesagt.
 | Foto: Herbert Schleich
12

Brauchtum & Tradition Retzer Land
"In die Grean gehen" am Ostermontag

Ostermontag im Weinviertel bedeutet mehr als nur Feiertagsruhe. Beim "In die Grean gehen" öffnen sich die Kellergassen, Jungwein wird verkostet, regionale Schmankerln genossen und das UNESCO-Kulturerbe wird lebendig gefeiert. RETZER LAND. "In die Grean gehen" gehört zu den ältesten Bräuchen des Weinviertels und ist heute als immaterielles UNESCO-Kulturerbe anerkannt. Ursprünglich luden die Bauern ihre Knechte und Lesehelfer am Ostermontag ein, den jungen Wein in geselliger Runde zu verkosten....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.