Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

Für Radfahrer gilt ein Alkohollimit von 0,8 Promille (0,4 mg Alkohol je Liter Atemluft).  | Foto: pixabay
8

Alkounfall nach Feuerwehrfest
Brüder stoßen mit Fahrrädern zusammen

Zwei Brüder kollidierten auf dem Heimweg von einem Feuerwehrfest mit ihren Fahrrädern. Einer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, beide waren alkoholisiert. ROHRBACH. Am 6. Juli 2025, kurz vor 22 Uhr, waren zwei Brüder, 30 und 28 Jahre alt nach dem Besuch eines Feuerwehrfestes in Rohrbach mit ihren Fahrrädern zusammengestoßen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte lag einer im Straßengraben, sein Bruder stand unmittelbar daneben.  Fahrradcrash bei NachtfahrtDer 30-Jährige zog sich...

In der Küche wird vorbereitet, was später am Grill landet.
10

Feuerwehrfeste in der Region
Einsatz für Gemeinschaft und Zusammenhalt

Ob traditioneller Heuriger, modernes Clubbing oder Dorffest mit Mehlspeisspenden – die Feuerwehren der Region zeigen im Sommer, wie vielfältig Engagement aussehen kann. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur Unterhaltung und Kameradschaft, sondern auch der Einsatz für die Gemeinschaft und die finanzielle Unterstützung der freiwilligen Helfer. HOLLABRUNN. Die Freiwillige Feuerwehr Hollabrunn geht mit einem frischen Konzept neue Wege: Statt klassischem Zeltfest steht ein modernes...

Nicht nur im Einsatz professionell – auch beim Organisieren und Feiern sind die Florianis top! | Foto: Alexandra Goll
1 25

Feuerwehrfeste in Hollabrunn und Retz
Zwischen Tradition und jugendlichem Elan

Ob traditioneller Heuriger oder modernes Clubbing – die Feuerwehren der Region zeigen im Sommer, wie vielfältig Engagement aussehen kann. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur Unterhaltung und Kameradschaft, sondern auch der Einsatz für die Gemeinschaft und die finanzielle Unterstützung der freiwilligen Helfer. Hollabrunn & Retz. Die Sommermonate stehen in der Region nicht nur für Sonne und Ferienbeginn, sondern auch für zwei große Feuerwehrveranstaltungen, die unterschiedlicher kaum sein...

Foto: DOKU-NÖ
Video 216

Unwetter in NÖ
15.9. Liveticker – Das ist heute passiert – ein Überblick

Hochwasser, Evakuierungen, Stromausfälle, Unfälle und Straßensperren: Das Hochwasser hinterlässt seine Spuren. Bei einem Einsatz ist ein Feuerwehrkamerad ums Leben gekommen.  +++20:40 in Niederöstereich+++ 4:00 Uhr wurde das ganze Bundesland zum Katastrophengebiet erklärt. 05:30 Uhr: Land unter in Waidhofen an der Thaya: Autos versinken in den Fluten; Straßenzüge ohne Strom 06:15 Uhr: LKW-Unfall: Laster landete im Graben 06:17 Uhr: Schiff wurde gesichert 07:00 Uhr: Zivilschutzalarm ausgelöst,...

Foto: Anna Carlotta Seymann
146

Großes Jubiläum!
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Sitzendorf 2024

Großer Festumzug mit 63 Feuerwehrfahrzeugen durch Sitzendorf und Ehrung der Feuerwehr zum 150sten Jubiläum. Partystimmung mit den sympathischen Jungen Fetzern im Festzelt. SITZENDORF. 150 Jahre Feuerwehr in Sitzendorf, das wird dieses Wochenende ausgiebig gefeiert. Zur Eröffnung des Festakts waren nerben rund 600 Besuchern auch einige wichtige Persönlichkeiten zu Gast, die in ihren Ansprachen großes Lob an die Feuerwehr richtete. Zum Beispiel Bundesministerin für Landesverteidigung Mag. Klaudia...

Feuerwehr Kammersdorf
Mit dem Reinerlös wird Ausrüstung gekauft

Die Freiwillige Feuerwehr Kammersdorf lud auf die Festwiese vor dem Feuerwehrhaus zum Fest ein. KAMMERSDORF. Kommandant Simon Binder und sein Stellvertreter Markus Gritsch freuten sich über einen sehr guten Besuch beim Mittagstisch, unter anderem über Landtagsabgeordneten Bürgermeister Richard Hogl. Die „Weinviertler Fiata-Musi“ unterhielt die Gäste mit traditionellen Musikstücken. Neue Ausrüstung wird angeschafftDer Reinerlös der Veranstaltung dient zur Anschaffung von neuer Ausrüstung und die...

Foto: Anna Carlotta Seymann
51

Zahlreiche Gäste in der Kellergasse
Feuerwehrfest in Gross Stelzendorf

Ab Freitag Abend lud die Freiwillige Feuerwehr zum alljährlichen 41.sten Fest ein. Was noch auf euch zukommt lest ihr hier. GROSS STELZENDORF. Noch bevor man es gesehen hatte, hat man es gerochen. Während man die malerische Kellergasse hinauf schlenderte, kam einem schon der Duft von Langos entgegen. Im Schein der Lichterketten war es richtig gemütlich und die zahlreichen Gäste konnten den warmen Sommerabend im und um das Zelt genießen. Für alle drei Tage sind rund 85 freiwilligen Helfer im...

Viele Gratulanten kamen zur Fahrzeugweihe beim Feuerwehrfest Dietersdorf. | Foto: Helfer
7

Feuerwehrfest in Dietersdorf
Neues Feuerwehrfahrzeug gesegnet

Zum Feuerwehrfest in Dietersdorf lud Kommandant Gottfried Helfer und sein fleissiges Team ein. DIETERSDORF. Am Samstag begann das Fest mit einem vielfältigen Programm, das Kinderschminken, Traktorkutschenfahrten und eine Hüpfburg umfasste. Kulinarische Highlights des Tages waren Spareribs und vegetarische Gerichte. Ehrenamtliches EngagementDer Sonntag startete mit einer Feldmesse und der feierlichen Weihe eines neuen Feuerwehrfahrzeugs. Die Patin des Fahrzeugs war Tanja Hauss, die Tochter der...

Foto: Anna Carlotta Seymann
46

Feuerwehrfest in Oberstinkenbrunn
"Echt Stark" machte Stimmung

Spanferkel, Schießbude, Tombola, Schiffsschaukel und die Musikgruppe "Echt Stark" machten das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Oberstinkenbrunn zu einem lustigen Event. OBERSTINKENBRUNN. Die Freiwillige Feuerwehr Oberstinkenbrunn lud am Abend des 20. Juli  zum gemeinsamen Feiern ein. Die junge Musikgruppe "Echt Stark" aus der Steiermark lockte Jung und Alt auf die Tanzfläche, welche liebevoll mit Blumen dekoriert war. Ausgelassene Stimmung und tanzende Kinder gingen auf das Konto der...

Patinnen mit Ehrengästen beim neuen Feuerwehrfahrzeug.
 | Foto: Herbert Schleich
Aktion 33

Jubiläum gefeiert
Feuerwehr Schrattenthal feiert 100-jähriges Bestehen

Die Stadtfeuerwehr Schrattenthal wurde 1924 von ambitionierten Männern gegründet, feiert jetzt ihr 100-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. SCHRATTENTHAL. Feuerwehr-Kommandant Martin Schmidt begrüßte die Fest- und Ehrengäste zum 100-jährigen Jubiläum. Landesrat Ludwig Schleritzko, Landesfeuerwehrkommandant Didi Fahrafellner, Bezirkshauptmann Karl Josef Weiss, Bürgermeister Stefan Lang, Pfarrer Jerome, Reinhard Scheichenberger, Christian Lehninger und Manfred Damberger. Lob vom...

Kurt Hofbauer, Gerhard Brandstetter, Roman Gerhart, Leo Ramharter, Jerome Ciceu, Christian Frisch und Johannes Neubauer junior. | Foto: Fotoclub Pulkau
11

Feuerwehrfest in Pulkau
Mit dem Goldenen Wappen ausgezeichnet

Am 15. und 16. Juni 2024 fand das alljährliches Feuerwehrfest der Feuerwehr Pulkau auf dem Gelände des Feuerwehrhauses statt. Bei tollem Wetter durften zahlreiche Gäste aus Nah und Fern mit kühlen Getränken und leckeren Speisen versorgt werden. PULKAU. Die Heilige Messe am Sonntag wurde von Pfarrer und Feuerwehrkurat Jerome Ciceu sowie seinem Team aus Lektoren und Ministranten zelebriert. Als Ehrengäste waren Bürgermeister Leo Ramharter sowie Stadt- und Gemeinderäte und...

Günther Ernst, Brigitta Pfeifer und Michael Raab | Foto: SPÖ Göllersdorf
2

Feuerwehrfest Viendorf
Sommerabend bei gutem Essen und kühlen Getränken

Gut besucht sind die Feuerwehrfeste im Bezirk Hollabrunn. VIENDORF. Bereits am Samstag besuchten die Göllersdorfer SPÖ-Gemeinderäte Isabella Raberger und Stefan Hinterberger, sowie Funktionärin Marion Eisenberger mit ihren Familien das Fest der Feuerwehr Viendorf und genossen den Sommerabend bei gutem Essen und kühlen Getränken. Zwei Tage im Zeichen der FeuerwehrAm Sonntag ließen es sich die Gemeinderäte Brigitta Pfeifer und Michael Raab ebenfalls nicht nehmen, das Fest zu besuchen und...

Foto: Anna Carlotta Seymann
129

Erstes Feuerwehrfest und Oldtimertreffen
Zeitreise in Untergrub mit Oldtimer

Familie Albrecht stellte für das erste Untergruber Feuerwehrfest ihre Festhalle zur Verfügung. An der angrenzenden Wiese fanden sich zahlreiche Oldtimer-Traktoren zur Bewunderung ein. UNTERGRUB. Feuerwehrkommandant Martin Baumgartner und Oldtimerclub Präsident Christian Kührer veranstalteten erstmals gemeinsam das gemütliche Fest, welches schon länger in Planung war. Einer der ältesten Besucher des Feuerwehrfestes war wohl der Epple-Buxbaum Traktor aus dem Jahr 1939. Gut gepflegt und in...

Christian Holzer FF-Abschnittskommandant-Stellvertreter, Gabi Kyncl Ortsvorsteherin, Daniel Haimböck Kommandant-Stellvertreter, Günter Schnötzinger Feuerwehr-Stadtrat, Andreas Scheuer langjähriger Kommandant, Hannes Kyncl Verwalter, Gottfried Helfer neu gewählter Kommandant, Kurt Knoth Unterabschnittskommandant. | Foto: Jürgen Langhammer
27

140 Jahre Feuerwehr Dietersdorf
Schlüsselübergabe an neuen Kommandant

Die freiwillige Feuerwehr Dietersdorf nahm ihr 140-jähriges Jubiläum Anlass für ein großes Fest und blickte zurück auf freiwillige Leistung, unerschütterlicher Kameradschaft und gegenseitiges Vertrauen. Zudem wurde ein neuer Kommandant gewählt. DIETERSDORF. Vor 140 Jahren wurden Feuerwehrautos noch von mutigen Pferden gezogen und 'Löschtrupp' war wahrscheinlich das coolste Wort im gesamten Dorf. Seitdem haben die örtlichen Wehren nicht nur mit den technologischen Fortschritten Schritt gehalten,...

4

Es wurde wieder gefeiert
Feuerwehrfest der FF Oberfellabrunn

Am 20. und 21. August veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Oberfellabrunn nach zweijähriger Pause wieder ihr traditionelles Feuerwehrfest im historischen Hofstadl. Am Samstag heizte DJ Rainer Schober nach Steckerlfisch und Grillhenderl den Partygästen ein. Am Sonntag umrahmten „Weinviertler Blos'” das gemütliche Frühshoppen im Stadl und sorgten für gute Stimmung.

Tradition. Bereits zum 41. Mal veranstaltete die Feuerwehr Schöngrabern das Kellergassenfest. | Foto: arbes
23

Feuerwehrfest in Schöngrabern
3 Tages- Fest war ein Hit

 Gute Stimmung in gemütlicher Atmosphäre SCHÖNGRABERN. Das Team um Kommandant Martin Jelinek und Stellvertreter Lukas Gruber organisierte das traditionelle Fest der Feuerwehr Schöngrabern in der Kellergasse. Leckere Surstelzen, Schnitzel und Grillspeisen ließen die Herzen der Besucher höher Schlagen. Die köstlichen Mehlspeisen zur Nachspeise durften ebenfalls nicht fehlen. Viele freiwillige HändeEin spezielles Lob gilt natürlich allen freiwilligen Helfern, die für hervorragende Bewirtung und...

Richtigstellung Artikel
Fehlerteufel beim Sonnberger Feuerwehrfest

SONNBERG. Wir schrieben beim Artikel über das Sonnberger Feuerwehrfest in unserer Ausgabe vom 1.6.2022, dass Adolf Müller als Dank für diverse Spenden und das Instandhalten der Ausbildungsstätte die Florian-Plakette überreicht bekam. Das ist die höchste Auszeichnung für Nichtfeuerwehrmitglieder. RichtigstellungDas stimmt so nicht. Adolf Müller hat die Plakette bereits 1981 erhalten und zeigte sie bei diesem Feuerwehrfest lediglich her, die er damals bekam. Er hat sie nicht ein zweites Mal...

Viele Helfer versorgten die zahlreichen Gäste beim FF Fest in Sonnberg. | Foto: Fiedler
5

FF Sonnberg-Wolfsbrunn
Steckerlfisch beim Feuerwehrfest

Nach der pandemiebedingten, zweijährigen Zwangspause, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Sonnberg-Wolfsbrunn heuer wieder das traditionelle Feuerwehrfest beim Feuerwehrhaus in Sonnberg. SONNBERG. Neben dem Spaß und der Unterhaltung für die Bevölkerung, dient diese Veranstaltung, der finanziellen Mitteleinbringung, zur Anschaffung wichtiger Ausrüstungsgegenstände, um auch in Zukunft ein Garant für effiziente Hilfeleistung zu bleiben. "Wir danken der Bevölkerung für ihr Kommen und danke auch...

Angelobung_22“: von links nach rechts: Oben: Andreas Himmelbauer, Herbert Trieb, Andreas Kornherr, Robert Ernst, Michael Alexowsky, Wolfang Alexowsky, Matthias Widl, Christoph Zeissl, Unten: Magdalena Autrieth, Armin Karbath, Thomas Puschmann | Foto: FF Untermarkersdorf
2

Kuppelcup in Untermarkersdorf
Heurigen der Feuerwehr Untermarkersdorf

Nach einer Pause, die Corona-bedingt unerträglich lange andauerte, konnte die FF Untermarkersdorf ihren traditionellen Feuerwehrheurigen veranstalten. UNTERMARKERSDORF. Beim Kuppelcup am Samstagabend konnte sich einem äußerst spannenden Finale die Bewerbsgruppe Alberndorf 1 mit einer Zeit von 18,43 Sekunden gegen Unternalb durchsetzen. Im kleinen Finale ging Großharras 1 als Sieger hervor und wurde Dritter von insgesamt 9 teilnehmenden Gruppen. Im Anschluss sorgte die Band „Die Jungen Fetzer“...

Feuerwehrfest Oberfellabrunn
Vom Steckerlfisch bis zur Weber-Grill Verlosung ein erfolgreiches Feuerwehrfest

Am Wochenende wurde im Historischen Hofstadl in Oberfellabrunn ordentlich gefeiert. OBERFELLABRUNN (ssch). Mit dem Slogan „Wir kommen, wenn Sie rufen - kommen Sie, wenn wir rufen“ luden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr rund um Kommandant Christian Tröthan zum alljährlichen Feuerwerfest und freuten sich über den zahlreichen Besuch an beiden Festtagen. Tolles RahmenprogrammDas große Highlight neben Steckerlfisch, Tombola und der großen Hüpfburg für die Kinder war mit Sicherheit das...

2 Tagesfest
Feuerwehrfest im neuen Feuerwehrhaus

SITZENDORF (da) Das zweitägige Fest der Freiwilligen Feuerwehr Sitzendorf an der Schmida war ein voller Erfolg und an beiden Tagen sehr gut besucht. Während das Team von Kommandant OBI Johannes Fahn und Stellvertreter Florian Hinteregger am Samstagabend die Gäste mit Ripperl verwöhnte, sorgten die „Jungen Fetzer“ für eine ausgelassene Stimmung. Kulinarische GrillklassikerAm Sonntag wurden die Gäste mit Grillspeisen und Grillhendl versorgt. Neben einer bunten Auswahl an Weinen aus der Gemeinde,...

Feuerwehrfest Großstelzendorf
SPÖ beim Feuerwehrfest in Großstelzendorf

GROSSSTELZENDORF (ag). Großartige Stimmung herrschte beim dreitägigen Fest der Feuerwehr Großstelzendorf/Furth. Das gewohnt gute Essen lockte zahlreiche Besucher in die Kellergasse. Regnete es am Freitag und Samstag während Schlagernacht und dem Auftritt der Edelsteiner noch ab und an, meinte es der Wettergott am Sonntag während des Frühschoppens gut mit den Organisatoren. Der Besucherandrang am Sonntag war dementsprechend riesig. SPÖ GöllersdorfDas Team der SPÖ Göllersdorf genoss den Tag...

Feuerwehrfest Oberstinkenbrunn
Hervorragendes Spanferkelgrillen der Feuerwehr

Beim Dorfhaus in Oberstinkenbrunn ging es heiß her als die Freiwillige Feuerwehr zum Spanferkelgrillen einlud. OBERSTINKENBRUNN (ag). Kommandant Andreas Kerschl und sein Team freuten sich über viele Besucher, darunter auch Bürgermeister Richard Hogl, Vizebürgermeisterin Annemarie Maurer, Ortsvorsteher Josef Weger und der langjährige Kommandant Maximilian Gritschenberger. Eifrige HelferBei den eifrigen Helfern waren zudem der Obmann des Sportklubs Wullersdorf Markus Semmelmeyer,...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 20. Juli 2025 um 09:15
  • Freiwillige Feuerwehr Oberstinkenbrunn
  • Oberstinkenbrunn

Feuerwehrfest Oberstinkenbrunn - 125 Jahre Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Oberstinkenbrunn besteht bereits seit 125 Jahren. Aus diesem Anlass wird am 19. und 20. Juli 2025 ein ganz besonderes Feuerwehrfest gefeiert. Samstag, 19. Juli 2025 Spanferkelgrillen ab 18 Uhr (Spanferkel und Wildspanferkel vom Holzkohlengrill) Livemusik mit Echt Stark Sonntag, 20. Juli 2025 9:15 Uhr Festgottesdienst mit anschließendem Festakt ab 11:00 Uhr Frühschoppen mit Thaya Blech Grillspezialitäten und Steckerlfisch Wetterfest. Der Reinerlös dient zur Anschaffung...

3
  • 26. Juli 2025 um 18:00
  • Freiwillige Feuerwehr Immendorf
  • Immendorf

Feuerwehrfest Immendorf

Die Freiwillige Feuerwehr Immendorf lädt herzlich zum Feuerwehrfest am 26. und 27. Juli ein. Am Samstag beginnt das Fest ab 18 Uhr mit Heurigenbetrieb, ehe ab 20:30 Uhr die Musikgruppe „Dorfbuam“ für Tanz und Unterhaltung sorgt. Der Sonntag startet ab 11 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen, musikalisch begleitet von der Weinviertler Hauerkapelle. Die Einnahmen des Festes werden zur Anschaffung neuer Schutzbekleidung für die Feuerwehrmitglieder verwendet. Die Feuerwehr Immendorf freut sich auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.