Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Richard Hogl, Alfred Babinsky, Isabella Gradl, Elisabeth Schüttengruber-Holly, Georg Ecker | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn
80

Kinder ließen Drachen steigen
Familiendrachenfest in Hollabrunn

Am Sonntag, 12. Oktober 2025 fand „bei der Reblaus“ am „Kellerkatzenweg“ das „Familiendrachenfest“ der Stadtgemeinde Hollabrunn statt. HOLLABRUNN. Bei freiem Eintritt fand von 11 bis 17 Uhr ein Drachenbasteln für die Kinder und eine „Drachenflugshow“ des ersten Wiener Drachenbau- und Flugvereines statt. Ab 14 Uhr gab es eine „Flocus-Pokus MAGICSHOW – bunter Zauberspaß für die ganze Familie und zudem ein umfassendes Kinderprogramm, Glitzertatoos, Hindernisparcour, Glücksrad und vieles mehr. Das...

Foto: Alexandra Goll
12

Sterbefälle 2025
Trauer- und Todesanzeigen im Bezirk Hollabrunn

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Hollabrunn im Jahr 2025. BEZIRK HOLLABRUNN. Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft & Stärke in dieser schweren Zeit! Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in MeinBezirk würdigen möchten, melden Sie sich unter redaktion.hollabrunn@meinbezirk.at Die Paten und die Möglichkeit, eine Gedenkkerze zu entzünden sowie tröstende Worte an die Angehörigen zu hinterlassen finden Sie für Verstorbene aus der Gemeinde Hollabrunn hier - Homepage der Stadtgemeinde...

Große Siegerehrung in der Garten Tulln gemeinsam mit den ausgezeichneten Klima-Gärtnerinnen und Klima-Gärtnern Niederösterreichs, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Sandra Schütz von MeinBezirk NÖ. | Foto: Natur im Garten / Johannes Ehn
2 83

Große Siegerehrung
Das sind die 25 klimafittesten Gärten Niederösterreichs

Ob Kräuterwiesen, kletternde Schattenspender, widerstandsfähige Bäume, Sträucher oder Gemüsebeete: die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sorgen mit viel Engagement, Liebe zum Detail und trickreichen Kniffen für klimafitte "Sommer-Wohnzimmer". Gemeinsam mit "Natur im Garten" haben wir die 25 klimafittesten Gärten Niederösterreichs gesucht – und gefunden. NÖ. "Klimaschutz endet nicht am eigenen Gartenzaun. Im Garten aber spüren wir hautnah, dass der Klimawandel es notwendig macht,...

Stefan Lang, Johanna Mikl-Leitner, Christoph Fürnkranz und Richard Hogl | Foto: Alexandra Goll/Herbert Schleich
119

Abschluss 70. Retzer Weinlesefest
Umzug, Wein aus Brunnen & Feuerwerk

Optimale Witterung, bestens gelaunte Gäste, darunter auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, hochkarätige Darbietungen und ein festlicher Umzug mit Weinbrunnen – das Festwochenende bot Glanzpunkte für alle Generationen. RETZ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mischte sich am Sonntag unter die Besucherinnen und Besucher und hielt die Festansprache beim 70. Retzer Weinlesefest. Die Gäste nutzten das prachtvolle Wetter, um ausgelassen zu feiern. Von der Oldtimer-Traktorschau über die...

Feierlicher Auftakt: Die Retzer Feuerwehr zieht den Heurigenbuschen hoch. | Foto: Herbert Schleich
17

70. Retzer Weinlesefest
Traditionelles Aufziehen des Heurigenbuschens

Mit Musik, Heurigenkultur und festlichen Ritualen wurde das 70. Retzer Weinlesefest eröffnet. Vier Tage lang steht die Weinstadt im Mittelpunkt des größten Weinfestes Niederösterreichs. RETZ. Am Freitag wurde das Jubiläumsfest mit einem besonderen Höhepunkt eröffnet: dem feierlichen Aufziehen des Heurigenbuschens durch die Retzer Feuerwehr. Dieses Ritual symbolisiert, dass die Stadt Retz nun ganz im Zeichen des Weines steht. Begleitet wurde die Zeremonie von den Klängen des „Windmühlenechos...

Ozapft ist mit Gallien Bräu Bier beim Retzer Weinlesefest. | Foto: Alexandra Goll
78

Vier Tage Feierlaune
70 Jahre Weinlesefest Retz mit viel Tradition

Das traditionsreichste Weinfest Niederösterreichs feierte sein 70. Jubiläum. Vier Tage lang genossen Besucher aus Nah und Fern Musik, Wein und Kunst in Retz. RETZ. Das Jubiläumsfest begann am Donnerstag erstmals mit einem Bieranstich am Hauptplatz durch Bürgermeister Stefan Lang und Tourismusstadtrat Daniel Wöhrer, begleitet von Marcel und Bruno Toifl von Gallienbräu. Bier, Wein und Kunst zum AuftaktAuf die Frage, wie Bier zu einem Weinfest passe, lachte der Bürgermeister: „Wir grenzen...

e siegreichen „Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut“, umrahmt von ÖVV-Präsident Leopold Hablesreiter, ÖVV-Ehrenpräsident Franz Kirchweger und Gunter Brandstätter, Geschäftsführer der Tourismusregion Mittelkärnten  | Foto: Josef Bodner
Video 68

Fulminante Abschlussfeier
Wander-WM in Mittelkärnten krönte die Sieger

Eine fulminanten Abschlussfeier beendete die Wander-Weltmeisterschaft in St. Veit nach über 40.000 erwanderten Kilometern. Freunde und der Sound von Die Tiger brachten die Blumenhalle zum Kochen. ST. VEIT. Rund 1.000 Teilnehmer aus 16 Nationen absolvierten in drei Tagen 3.215 Routen und erwanderten dabei insgesamt über 40.000 Kilometer. Das sportliche Highlight war der 42 Kilometer lange Wander-Marathon, den 125 Sportler erfolgreich meisterten. Sieger aus Österreich und FrankreichDen...

Die in die Blumenhalle einziehenden Teilnehmer freuten sich sichtlich auf die Eröffnungszeremonie | Foto: Josef Bodner
Video 137

Wander-Weltmeisterschaft
Wander-Elite startet in Region Mittelkärnten

Wanderbegeisterte aus 16 Nationen treffen sich in St. Veit, wenn die Region Mittelkärnten die 22. Wander-Weltmeisterschaft eröffnet – inklusive Festzug, Marathon und Rahmenprogramm. ST. VEIT. Donnerstag Abend fand in der Blumenhalle mit großem Echo die Eröffnungsfeier der 22. Wander-Weltmeisterschaft des Internationalen Volkssportverbandes (IVV) statt. Gastgeberin ist die Region Mittelkärnten. Teilnehmer aus 16 NationenSchon seit Wochenbeginn tummeln sich zahlreiche Menschen in...

Rudolf Safranko hatte maßgeblichen Anteil am Hollabrunner Erfolg. | Foto: arbes
32

UHC Hollabrunn - Hard
Unentschieden in letzter Minute sorgte für Jubel

Gelungener Auftakt für die Hollabrunner in die HLA Meisterliga HOLLABRUNN. An Spannung war diese Partie kaum zu überbieten. Die Heimischen erwischten einen idealen Start und lagen nach 25 Minuten bereits mit vier Treffern in Front. Nach der Pause jedoch verschlief man den Beginn der zweiten Halbzeit und musste fortan ständig einem Rückstand hinterherlaufen. Spannung purIn der Schlussphase entwickelte sich ein echter Krimi, die Führung wechselte mehrmals. Für den Schlusspunkt sorgte schließlich...

Ein Prost auf die Feuerwehr | Foto: Herbert Schleich
20

Ägidi-Heuriger
Drei Tage Feststimmung bei der FF Kleinriedenthal

Drei Tage lang feierte die Feuerwehr Kleinriedenthal ihren Kirchenpatron, den Heiligen Ägidius. Mit Musik, Festmesse und Ehrungen wurde das traditionelle Feuerwehrfest zu einem besonderen Höhepunkt im Dorfleben. KLEINRIEDENTHAL. Feuerwehrkommandant Andreas Elmer eröffnete den Ägidi-Heurigen mit herzlichen Worten: „Ich bedanke mich bei der Ortsbevölkerung für die Treue und Unterstützung. Genauso danke ich meiner Mannschaft, die seit Tagen unermüdlich an unserem Fest arbeitet.“ Gemeinschaft und...

Kirtag der Jugend: Ein Fixpunkt und Highlight im Veranstaltungskalender. | Foto: arbes
51

Kirtag in Schöngrabern
Erfolgreicher 44. Brauchtumskirtag der Jugend

44. Brauchtumskirtag der Jugend Schöngrabern ließ keine Wünsche offen SCHÖNGRABERN. Zum ersten Mal unter dem neuen Obmann Sebastian Wimmer organisierte die Jugend Schöngrabern ein gelungenes zweitägiges Fest. Der Kirtagsbetrieb bot klassische Grillspezialitäten, eine Mitternachtseinlage, Barbetrieb, Tombola sowie hervorragende Weine aus dem Ort. Der Frühschoppen wurde musikalisch vom Musikverein Schöngrabern umrahmt. Programm für alleFür die jüngsten Besucher sorgte Magic Valentino mit einem...

Nach einer ausgelassenen Halloween-Party passiert das Unglück. | Foto: Alexandra Goll
105

Premiere Untermarkersorf
Musical über Inklusion mit Rollstuhlrad-Erfinder

Komponist Roland Baumgartner feierte die Uraufführung seines ersten Musicals. Er widmete sich dem Thema Inklusion. Gemeinsam mit Rollstuhlraderfinder Christian Czapek zeigt das Stück die Herausforderungen und Hoffnungen von Menschen mit Behinderung. UNTERMARKERSDORF. Roland Baumgartner, Gründer des Romantik-Theaters in Untermarkersdorf, widmete sich in seinem ersten Musical einem Thema, das ihm besonders am Herzen liegt: Inklusion. Das Stück erzählt die Geschichten zweier Schicksale aus...

Vinzenz Krottendorfer, Bernhard Huber, Bgm. Leo Ramharter, Pfarrer Jerome Ciceu, Bernd Balcar, LAbg. Richard Hogl, und Vbgm. Christina Ruisinger.  | Foto: Josef Messirek
19

Viele Gäste beim Park-Kirtag
Wetterglück beim Hauerkirtag in Pulkau

Nach einer Regenwetterphase setzte sich beim Pulkauer Hauerkirtag zur Freude aller die Sonne durch. PULKAU. 42 Jugendliche aus sechs Ländern und die Musikkapelle Zellerndorf unter Kapellmeister Thomas Wally gestalteten am Hauerkirtag den Festgottesdienst in der Blutkirche. Zum anschließenden Frühschoppen spielten die Zellerndorfer unter der Leitung von Lorenz Balcar im Stadtpark auf. Pfarrer Jerome Ciceu nahm im Beisein von Landtagsabgeordnetem Richard Hogl, Bürgermeister Leo Ramharter,...

David Diekmann vom W4 in Röschitz, der Deutsche Waldviertler, setzte beim Kellergassenkulinarium in Pillersdorf kulinarische Maßstäbe. | Foto: Weinstraße Weinviertel
6

Kellergassenkulinarium
Deutscher Waldviertler kocht im Weinviertel

Röschitz meldet sich im Weinviertel zu Wort: Der Deutsche Waldviertler zauberte beim Kellergassenkulinarium in Pillersdorf köstliche Kreationen auf die Teller. Knuspriger Bachsaibling auf buntem Linsensalat begeisterte die Gäste – Genuss mit Augenzwinkern. PILLERSDORF / RÖSCHITZ. David Diekmann vom W4 in Röschitz, der Deutsche Waldviertler, setzte beim Kellergassenkulinarium in Pillersdorf kulinarische Maßstäbe. Unterstützt wurde er von seinem Team: Stefanie Deninger, Natalie Diekmann, Katrin...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Siegerfoto in Pernersdorf: Eine mehr als gelungene Turnierwoche. | Foto: Trettenhahn
10

Turniersieg in Pernersdorf
Davies holt sich zweiten Sieg in Serie

PRAHMWOS Cup in Pernersdorf brachte Doppelsieg für Davies. PERNERSDORF. Tom Davies bleibt das Maß aller Dinge: Nach seinem Triumph in Retz konnte ihn auch in Pernersdorf niemand stoppen. Im Endspiel setzte er sich klar gegen Gregor Weislein durch und feierte mit 6:2, 6:0 seinen zweiten Einzelsieg in Serie. Auch im Doppelbewerb gab es spannende Partien. Am Ende holten sich Roman Arbeiter und Doris Trettenhahn den Turniersieg. Sie bezwangen im Finale das Duo Gerhard Frasl und Paul Hajnik. Den...

Ohne die vielen Helfer:innen wäre ein solches Fest nicht möglich. | Foto: arbes
26

Kellergassenfest in Schöngrabern
Beste Kulinarik und Geselligkeit

Ob Schnitzel, Surstelze oder Mehlspeisen – beim heurigen Kellergassenfest in Schöngrabern kam jede:r auf seine Kosten. SCHÖNGRABERN. Das heurige Kellergassenfest der Freiwilligen Feuerwehr Schöngrabern erwies sich einmal mehr als Publikumsmagnet. Zahlreiche Gäste aus nah und fern fanden den Weg in die Kellergasse und genossen die besondere Atmosphäre. Beste KulinarikKulinarisch wurden die Besucher:innen mit Surschnitzel, gebratener Surstelze und herzhaften Grillspezialitäten verwöhnt. Dazu...

Foto: Anna Seymann
90

Hollabrunner Augustwiesn 2025
Wir feiern das 68. Volksfest

Hollabrunn schmeißt größte Party des Jahres mit Bieranstich, den Draufgängern, EGON 7, die Wilden Kaiser, die Edlseer uvm. HOLLABRUNN. Von Mittwoch bis Sonntag veranstaltet Hollabrunn nun zum 68. mal das Volksfest aka Augustwiesn. Jedes Jahr wird dieses Fest größer, bunter und lauter. Mit dem großartigem Line-up bekannter Musiker war auf jeden Fall für jeden etwas dabei. Bieranstich und SponsorendanksagungZu einem ordentlichem Zeltfest gehört der Bieranstich wie das Amen im Gebet einfach dazu....

Anzeige
Grund zur Freude für Manfred Huber: Im Produktionsraum steht die erste Groß-Lieferung für Dubai bereit. | Foto: MeinBezirk Perg
14

Von Baumgartenberg bis Dubai
Kerngenuss Huber: Erfolgsgeschichte aus dem Machland

Aus seinem Machländer Ölkürbis hat Manfred Huber eine Spezialität kreiert, die nicht nur die Region erobert hat, sondern sogar in Dubai begehrt ist. "Kerngenuss Huber" veredelt regionale Kürbiskerne mit feinsten Zutaten zum Premium-Snack. BAUMGARTENBERG. Alle landwirtschaftlichen Produkte selbst zum Verkauf anbieten: Dieses Ziel hatte sich Getreidebauer Manfred Huber vor wenigen Jahren gesteckt: "Kürbiskerne waren das Einzige, was noch nicht ‚ab Hof‘ bei mir hinausging. Darum wollte ich mich...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Arno und Inge Klien mit Skiern der früheren Zeit. | Foto: arbes
28

Buchpräsentation Arno Klien
Von Hollabrunn in die Welt des Skisports

Arno Klien präsentierte sein Buch „Aspekte der Entwicklung einer österreichischen Skikultur“. HOLLABRUNN. „Wir sind skiverrückt und sportlich“, sagte der 85-jährige Autor über sich und seine Frau Inge. Zu den Ehrengästen und politischen Vertretern der Stadt Hollabrunn zählten Wolfgang Labenbacher vom NÖ Skiverband, Vizebürgermeister Alexander Eckhardt, Stadträtin Elisabeth Schüttengruber und Landtagsabgeordneter Georg Ecker. Ski- UrsprungIn seinem Buch widmet sich Klien den Ursprüngen des...

Das Team Gössl kochte auf | Foto: Schleich
15

Italienflair im Weinviertel
Aperitivo Days am Hauplatz von Retz

Zwei Tage lang wurde der Retzer Hauptplatz zum Treffpunkt für Genießer – mit italienischem Flair, regionalen Spezialitäten und sommerlicher Lebensfreude. RETZ. Bei strahlendem Sommerwetter verwandelte sich der Hauptplatz von Retz an zwei Tagen in eine Genussmeile mit mediterranem Flair. Die Aperitivo Days lockten Einheimische und Gäste mit Pizza, Pasta, Aperol Spritz, Negroni, feinen Weinen und regionalen Spezialitäten – Urlaubsstimmung inklusive. Italienfeeling im WeinviertelOrganisator...

Bunte Verkostungsrunde: Blaubeerkuchen, Lupinenkaffee und Schokoküsse. | Foto: arbes
32

Genusstour Bezirk Hollabrunn
Kosten, Ausprobieren und purer Genuss

Kosten, Ausprobieren, und genießen HOLLABRUNN. Im Rahmen der diesjährigen Genusstour Weinviertel präsentierten regionale Betriebe wieder eine bunte Vielfalt an Köstlichkeiten und Handwerk. Thomas Taschner ließ sich beim Stand von Rudolf Schöfnagel wertvolle Tipps und Tricks zum Korbflechten zeigen. In Enzersdorf/Thale lud Familie Plöch zum Hoffest, wo Isabella und Christoph Degen den aromatischen Maulbeerkuchen kosteten. „Der Baum stammt noch aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg – wir haben...

Halfen fleißig mit: Lina, Runa und Freyja. | Foto: arbes
20

Mit Herz und Einsatz für Bildung in Ostafrika
Bbanga Fest in Frauendorf

Für eine bessere Zukunft: Unterstützung für die Schule in Kalangala. FRAUENDORF/SCHMIDA. Kalangala liegt am Viktoriasee in Uganda, Ostafrika. Dort setzt sich das Bbanga-Projekt für bessere Bildungschancen von Kindern ein – mit großem Engagement und sichtbarem Erfolg. Das Bild der lachenden Kinder hat für das Projekt absolute Priorität. Fest in FrauendorfIn der Frauendorfer Lohrkellergasse wurde auch heuer wieder ein traditionelles Fest organisiert, dessen Reinerlös vollständig an das...

Zahlreiche Gäste kamen zum Feuerwehrfest nach Dietersdorf: Karl Riedmayer, Günter Schnötzinger, Alfred Babinsky, Christian Holzer und Richard Hogl mit Gottfried Helfer und Gabi Kynzl | Foto: Alexandra Goll
4

Feuerwehr Dietersdorf
Hannes Kyncl nach 45 Jahren verabschiedet

Beim diesjährigen Feuerwehrfest in Dietersdorf stand neben geselligem Beisammensein auch ein besonderer Ehrungsmoment im Mittelpunkt: Hannes Kyncl wurde nach 45 Jahren verdienstvollem Dienst in die Reserve überstellt. DIETERSDORF. Das Feuerwehrfest in Dietersdorf unter Kommandant Gottfried Helfer war heuer nicht nur ein Treffpunkt für Kameraden, Familie und Gäste, sondern auch Schauplatz einer besonderen Ehrung. Hannes Kyncl, langjähriges Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Dietersdorf, wurde...

Bürgermeister Christoph Hohl rechts gratulierte den erfolgreichen Spielern.  | Foto: Brunthaler
3

Erfolgreiche Turnierwoche
Roman Arbeiter holt Turniersieg in Mailberg

Tennis Cup in Mailberg – Klare Sieger, tolle Stimmung MAILBERG. Beim PRAHMWOS Tennis Cup in Mailberg setzte sich Roman Arbeiter im Einzelfinale souverän mit 6:1, 6:1 gegen Herbert Toifl durch. Er zeigte über das gesamte Turnier hinweg gute Leistungen und ließ auch im Endspiel nichts anbrennen. Doppelsieger Mischling/Eibl Im Doppelbewerb holten sich Nikolaus Mischling und Benjamin Eibl den Titel. Sie gewannen im Finale gegen das Duo Arbeiter /Widl 6:3. Zur besten Dame des Turniers wurde Katrin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.