Kellergassenkulinarium
Deutscher Waldviertler kocht im Weinviertel

- David Diekmann vom W4 in Röschitz, der Deutsche Waldviertler, setzte beim Kellergassenkulinarium in Pillersdorf kulinarische Maßstäbe.
- Foto: Weinstraße Weinviertel
- hochgeladen von Markus Kahrer
Röschitz meldet sich im Weinviertel zu Wort: Der Deutsche Waldviertler zauberte beim Kellergassenkulinarium in Pillersdorf köstliche Kreationen auf die Teller. Knuspriger Bachsaibling auf buntem Linsensalat begeisterte die Gäste – Genuss mit Augenzwinkern.
PILLERSDORF / RÖSCHITZ. David Diekmann vom W4 in Röschitz, der Deutsche Waldviertler, setzte beim Kellergassenkulinarium in Pillersdorf kulinarische Maßstäbe. Unterstützt wurde er von seinem Team: Stefanie Deninger, Natalie Diekmann, Katrin Schieder, Patrick Mayerhofer und Kevin Rohringer. Am ersten Tag durften sie 126 Gästen ihren knusprig gebratenen Bachsaibling auf lauwarmen bunten Linsensalat mit Tomatensalsa und Veltlinerschaum servieren, am zweiten Tag sogar 144 Gäste. Mit viel Leidenschaft und Präzision sorgten sie dafür, dass der Gang perfekt auf den Tellern ankam.

- Stefanie Deninger, Natalie Diekmann, David Diekmann, Katrin Schieder, Patrick Mayerhofer und Kevin Rohringer
- Foto: W4
- hochgeladen von Markus Kahrer
Das W4-Team um David Diekmann fügte sich nahtlos in das Kellergassenkulinarium ein. Gemeinsam mit anderen Gastronomen aus dem Weinviertel zauberten sie kreative Gerichte aus regionaltypischen Produkten, die den Gästen noch lange in Erinnerung bleiben werden. Jeder im Team – Stefanie Deninger, Natalie Diekmann, Katrin Schieder, Patrick Mayerhofer und Kevin Rohringer – trug mit Engagement und Feingefühl dazu bei, dass jeder Gang perfekt umgesetzt wurde.
Röschitzer Team begeistert
Das Kellergassenkulinarium selbst zog zahlreiche Besucher an und bot einen stimmungsvollen Rahmen. Nadine Schüller vom Weingut Schüller und das Weingut Norbert Bauer übernahmen die Weinbegleitung im ersten Keller, während die Gäste regionale Köstlichkeiten genossen. Der Lecher Festwein begleitete die weiteren Gänge, ebenso wie der Sauvignon Blanc vom Familienweingut Honsig, verwaltet von Anton Honsig.

- Karin u. Franz Pointner, Franz Kast, Tanja u. Bgm. Markus Baier, Maria Kappe, Elisabeth Jäger, LAbg. Richard Hogl, Klaus Gössl, Obfrau Weinstraße Weinviertel West Doris Sutter, Gerda Schefberger, Wolfgang u. Eva Kraus, Christine u. Peter Steinbach
- Foto: Weinstraße Weinviertel
- hochgeladen von Markus Kahrer
Auch prominente Besucher waren dabei: Bürgermeister Markus Baier (ÖVP) aus Zellerndorf mit seiner Frau Tanja, Karin und Franz Pointner, Franz Kast, Maria Kappe, Elisabeth Jäger, Landesabgeordneter Richard Hogl (ÖVP), Klaus Gössl, Obfrau der Weinstraße Weinviertel West Doris Sutter, Gerda Schefberger, Wolfgang und Eva Kraus sowie Christine und Peter Steinbach.
Genuss in Kellergasse
Einige Gastronomiekollegen genossen das Kulinarium einmal als Gäste: Seniorchef Buchinger aus Harmannsdorf, Seniorchef von Wagner’s Wirtshaus aus Hollabrunn und Franz Berger vom Gasthof Berger in Zemling. Für besondere Vorspeisen sorgten Max Gaspar vom Straningerhof und Nadine Schüller vom Weingut Schüller, während das Team von der Mährischen Botschaft eine delikate böhmische Schwammerlsoße kreierte.

- David Diekmann vom W4 in Röschitz, der Deutsche Waldviertler, setzte beim Kellergassenkulinarium in Pillersdorf kulinarische Maßstäbe.
- Foto: Weinstraße Weinviertel
- hochgeladen von Markus Kahrer
Musikalisch umrahmt wurde das Kellergassenkulinarium vom "Jörg Danielsen Duo", das zwischen den Kellern für stimmungsvolle Momente sorgte. So wurde das Event zu einem gelungenen Zusammenspiel aus Genuss, Regionalität und Geselligkeit – ein kulinarisches Highlight, das den Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Das könnte dich auch noch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.