Parkanlage

Beiträge zum Thema Parkanlage

Am Mittwochabend wurden Beamte in einer Parkanlage in der Herchenhahngasse auf eine Meinungsverschiedenheit zwischen mehreren Personen aufmerksam. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
4

Floridsdorf
Heftiger Streit in Parkanlage endet mit Anzeigenflut

Zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen kam es Mittwochabend in einer Floridsdorfer Parkanlage. Die Polizei musste eingreifen, es kam zu einer Festnahme. Mehrere Personen wurden zudem angezeigt. WIEN/FLORIDSDORF. Schnell reagieren mussten Beamtinnen und Beamte am Mittwochabend in Floridsdorf. In einer Parkanlage in der Herchenhahngasse wurden sie auf eine Meinungsverschiedenheit zwischen drei erwachsenen Personen und einer Gruppe Jugendlicher aufmerksam. Wie die Polizei...

2 1 51

Wiener Parkanlagen
Kunst und Natur an der Alten Donau

Gerade erst eröffnet, das musste ich mir diese Woche ansehen. An der Alten Donau am Mühlschüttel wurde im September 2025 der neue Kunsterlebnis-Park fertiggestellt und am 4. Okt. eröffnet. Der neue Park besticht durch seine direkte Lage am linken Ufer der Oberen Alten Donau und erstreckt sich von der Mühlschüttelgasse bis zum Drygalskiweg. Der neue Landschaftspark teilt sich in unterschiedliche, künstlerisch gestaltete Zonen auf. Auf insgesamt 28.000 Quadratmetern wurden unter der...

Dieser Pavillon im Schubertpark wurde erneuert. | Foto: Matthias Pandrea/MeinBezirk
8

Aus Grau wird Grün
Ein Pavillon im Schubertpark erstrahlt in neuem Glanz

Im Schubertpark hat sich etwas getan: Der bisher unscheinbare Pavillon wurde nach den Wünschen der Parkbesucherinnen und Besucher neu gestaltet. Statt grauem Beton sorgen nun Clemantis (Waldreben) und Bartblumen für Farbe auf dem Gelände.   WIEN/WÄHRING. Der Schubertpark ist für viele Menschen aus Währing ein beliebter Treffpunkt: Die Wiesen laden zum Verweilen ein, der Spielplatz sorgt für Action und die Ballsportkäfige für Bewegung. Auch stille Rückzugsorte, wie der Gräberhein, sorgen für...

Den Tathergang sollen Beamten durch eine Kamerarückverfolgung ermittelt haben.  | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
7

News aus Wien
Mordprozess, Wohnungslose Jugendliche und Schule schließt

Was hast du am Dienstag, 7. Oktober, in Wien verpasst? Das sind die Schlagzeilen des Tages. Mann nach Schlägen tot – neun Jahre Haft für Wohnungslosen Wohnungslosigkeit junger Menschen als oft übersehenes Problem Währinger Traditionsschule schließt nach 106 Jahren Älteste Wienerin im Alter von 110 Jahren gestorben Hundeverbot am Otto-Wagner-Areal sorgt für Streit Landstraßer Familienbetrieb feiert 100. Jubiläum mit Spezialaktion Parkanlage Elisenstraße in Liesing umgestaltet

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Hochbehälter
12

Ausflug nach Mönichkirchen
Der Wasserpark

Von meinem Ausflug nach Mönichkirchen fehlen noch einige Kapitel in meinem Bericht. Da wäre als nächstes der Wasserpark, eine sehr gepflegte, schöne Parkanlage mit einer Kneippanlage und vor allem dem Pavillon in dem man Meeresluft einatmen kann (Salaërium): salzhaltiges Wasser läuft über Tannenreisig, soll gesund sein, aber auch herrliche Aussicht.

In Pitten fließt wieder der Gerstensaft. | Foto: Elisabeth Peinsipp
3

Veranstaltungstipp für Pitten
Hochbetrieb im Biergarten am 23. August

Der Pittener Verschönerungs- und Dorferneuerungsverein lässt das Bier fließen. PITTEN. Verschiedene Biere aus der Region, dazu eine gebratene Dürre, eine deftige Blunz'n oder Weißwürste (mit süßem Senf), Gulasch oder Brezen erwarten Besucher des Biergarten Pitten am 23. August. Nach dem einen oder anderen Krügerl Gerstensaft bietet sich das Verkosten hausgemachter Mehlspeisen mit einem Kaffee an. Biergarten Pitten 23. August, ab 11 Uhr im Park Das könnte dich auch interessieren Auf...

Unter dem Motto "Von der Raupe zum Schmetterling" können sich Kids am neuen Themenspielplatz ordentlich austoben. | Foto: BV 22
3

Schrickgasse
Donaustädter Parkanlage wuchs um 3.300 Quadratmeter

In Wien wird nach und nach mehr des öffentlichen Raumes umgestaltet und soll so attraktiver für die Bevölkerung werden. Auch in der Donaustadt werden viele solcher Maßnahmen umgesetzt. Jetzt ist die neugestaltete Parkanlage Schrickgasse eröffnet worden. WIEN/DONAUSTADT. In der Parkanlage Schrickgasse ist einiges vorangegangen. Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) machte sich persönlich ein Bild von der Umgestaltung vor Ort und war bei der Neueröffnung des Parks dabei. Hier wurde nicht nur...

Der Forstgarten, ein Kleinod mitten in der Altstadt. | Foto: Josef Wind
3

Forstgarten Hallein
Gestaltungsarbeiten gehen in die erste Runde

Ab dieser Woche beginnen die ersten Maßnahmen zur Neugestaltung des Forstgartens in Hallein. Die Arbeiten sind Ergebnis eines breit angelegten Bürgerbeteiligungsprozesses und setzen auf nachhaltige Aufwertung sowie mehr Lebensqualität. HALLEIN. Endlich fiel der Startschuss für die lang erwarteten Gestaltungsarbeiten im Forstgarten Hallein. Im Zentrum der ersten Bauphase steht die Anlage eines 1,4 Meter breiten Weges mit wassergebundener Oberfläche. Die Umsetzung erfolgt durch den städtischen...

Die Ballsportplätze im PaN-Park wurden erneuert. | Foto: BV 23/Esther Genitheim
3

Liesing
Erneuerte Ballsportplätze im PaN-Park ab sofort in Betrieb

Neuer Boden, neuer Zaun: Im Liesinger PaN-Park wurden zwei Ballsportplätze rundum saniert und sind nun wieder bespielbar. Der neue Belag und eine lärmdämpfende Umzäunung sollen für mehr Spaß beim Sporteln sorgen. Auch in anderen Parks wurde aufgerüstet – weitere Sanierungen sind bereits in Planung. WIEN/LIESING. Rechtzeitig zum Ferienbeginn stehen die beiden Ballsportplätze im PaN-Park wieder für alle Sportbegeisterten zur Verfügung. Die Anlagen wurden umfassend saniert und mit einem neuen...

Anzeige
In fußläufiger Nähe zum Ortsgebiet von Pischelsdorf erstreckt sich die Anlage mit ihren vielen Möglichkeiten für Bewegung und Erholung. | Foto: MeinBezirk
3

Neu in Pischelsdorf
Eine wahre Freizeitoase für alle Generationen

Die neue öffentliche Freizeit- und Parkanlage in Pischelsdorf hat für jedes Alter ein passendes Angebot – Naherholung und ein Bewegungsangebot vom Allerfeinsten in der Region. PISCHELSDORF AM KULM. Die Marktgemeinde Pischelsdorf am Kulm verzeichnet eine positive Bevölkerungsentwicklung. Ein absolutes Infrastrukturplus ist die neue öffentliche Freizeit- und Parkanlage in unmittelbarer Nähe zum Ortszentrum. Auf rund einem Hektar Fläche findet man unterschiedliche Funktionsbereiche vor – ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Bezirksvorsteher Georg Papai und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) begingen gemeinsam den Spatenstich für die Umgestaltung des Friessneggparks. | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
4

Floridsdorfer Klimateam
Spatenstich für Umgestaltung des Friessneggparks

In Floridsdorf vergeht kaum eine Woche ohne Spatenstich oder Eröffnung eines Parks. Diesmal ist der Friessneggpark an der Reihe. Der Spatenstich markierte den Start der Neugestaltung.  WIEN/FLORIDSDORF. 17 neue Bäume und 350 neue Sträucher bekommt der Friessneggpark. Außerdem soll es bessere Aufenthaltsbereiche und Spielgeräte geben. Der Startschuss für die Umgestaltung der 5.850 Quadratmeter großen Anlage fiel vor wenigen Tagen. Eine Fertigstellung ist für Herbst geplant.  "Kleine Grünflächen...

Der Preuschenpark ist fit für den Frühling
Christoph, Sabrina, Patrick, Sarah, Alexander und Michael (v.l.n.r.) sorgen gemeinsam mit ihren Kolleg:innen dafür, dass die Wege in den städtischen Parks nach den winterlichen Strapazen wieder sicher und einladend sind. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
6

Frühling
Stadtgärten und Bauhof erneuern Wege in städtischen Parks

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtgärten und des Bauhofs machen die Wege in den Parks frühlingsfit. SALZBURG. „Kleinere Sanierungen machen die Stadtgärnter selbst. Bei größeren Angelegenheiten hilft der Bauhof. Zum Einsatz kommen ein Bagger, zwei Kranwägen, ein bis zwei Kipplader und ein Straßenfertiger. Bis zu acht Personen vom Bauhof und drei bis vier Stadtgärtner:innen sind da im Einsatz“, erklärt der Dienststellenleiter des Bauhofs, Herbert Seebauer. Die Arbeiten dauern meist...

2 1 48

Parkanlagen in Wien
Frühling im Donaupark

Herrlich, der Frühling ist da. Ich genoss ihn bei einem Spaziergang durch den schönen Donaupark, der an die UNO City und die Hochhäuser der Donau City angrenzt. Viele Frühlingsblumen sind zu sehen und eine Menge Sträucher und Bäume blühen schon. Einen Specht habe ich auch erwischt.

Die SPÖ Floridsdorf mit Bezirksvorsteher Georg Papai, Klubvorsitzenden Barbara Cermak und Gemeinderat Gerhard Spitzer (v.l.n.r.), will mit einem Mehrheitsantrag in der Bezirksvertretungssitzung den Park in der Koloniestraße vergrößern. | Foto: BV21
1 4

Durch Umwidmung
SPÖ Floridsdorf will Park in der Koloniestraße vergrößern

Die SPÖ Floridsdorf will mit einem Mehrheitsantrag in der Bezirksvertretungssitzung den Park in der Koloniestraße vergrößern. Das soll durch eine Umwidmung von Bauland in Grünfläche möglich werden. WIEN/FLORIDSDORF. Parkanlagen sind Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) besonders wichtig. Deshalb will er jetzt gemeinsam mit der SPÖ-Floridsdorf-Klubvorsitzenden Barbara Cermak und Gemeinderat Gerhard Spitzer (SPÖ) den Park in der Koloniestraße vergrößern. Die neu errichtete Wohnanlage in der...

Im Hinblick auf Mobilität, Jugendarbeit und Begrünung war 2024 so einiges in Floridsdorf los.  | Foto: Johannes Reiterits/RMW
Aktion 21

Mobilität, Jugend & Grünes
Diese Themen haben Floridsdorf 2024 beschäftigt

Im Hinblick auf Mobilität, Jugendarbeit und Begrünung war 2024 so einiges in Floridsdorf los. MeinBezirk gibt einen Überblick über die größten Schlagzeilen. WIEN/FLORIDSDORF. 2024 haben die Floridsdorferinnen und Floridsdorfer viele Themen beschäftigt. Dabei haben sich drei große Bereiche herauskristallisiert: Mobilität, Jugend und das Grüne. Mobilität im Bezirk Verschiedenste Arten der Mobilität standen dieses Jahr immer wieder im Fokus – oft im Positiven, aber es gab auch Kritik. Die...

In der Welser Lichtenegg wurde nun der neue Erholungs- und Freizeitpark in der Quergasse eröffnet. | Foto: Stadt Wels
2

Sozialer Treffpunkt im Siedlungsgebiet
Neuer Park in Wels-Lichtenegg eröffnet

Rund 2.400 Quadratmeter ist der neue Park Quergasse an der Kreuzung mit der Porzellangasse laut Stadt Wels groß. Für die neue, grüne Freizeitanlage mit Spielgeräten für Kinder im Stadtteil Lichtenegg wurden rund 200.000 Euro investiert. WELS. „Der neue Park in der Quergasse ist mehr als nur eine Grünfläche", erklären Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) sowie der zuständige Referent Gerhard Kroiß (FPÖ) unisono: "Er ist ein Ort der Begegnung, zum Spielen und zur Erholung. Der Park wurde mit...

Jedes Jahr ein neuer Park – nach diesem Motto wird auch heuer wieder eine neue Parkanlage in Floridsdorf eröffnet.  | Foto: BV21
3

Einst Wiese
Barrierefreier Park mit Spielplatz öffnet in der Ruthnergasse

Jedes Jahr ein neuer Park – nach diesem Motto wird auch 2024 wieder eine neue Parkanlage in Floridsdorf eröffnet. Die brachliegende Wiese in der Ruthnergasse hat sich in einen Park mit vielen Bäumen, Sträuchern und einem Spielplatz verwandelt. WIEN/FLORIDSDORF. Ein 22.000 Quadratmeter großer Park ist in der Ruthnergasse entstanden. Die Gestaltung folgt dem Motto "Jedes Jahr ein neuer Park" des Bezirks. Die brachliegende Wiese wurde von April bis Oktober zu einem Park mit 87 Bäumen, 250...

Der Eingang auf der Leberstraße
3 1 61

Sehenswürdigkeiten in Wien
Historisch, gepflegt und herbstlich wild romantisch

Ein Spaziergang kreuz und quer durch den St. Marxer Friedhof Der St. Marxer Friedhof (3., Leberstraße 6-8, St. Marx) war einer der fünf im Jahr 1784 außerhalb des Linienwalls eröffneten Kommunalfriedhöfe, nachdem Kaiser Joseph II. ein Verbot für die Beisetzung in Kirchen und innerstädtischen Friedhöfen erlassen hatte. Das prominenteste Grab ist jenes des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart. Die Kommunalfriedhöfe wurden mit der Eröffnung des Zentralfriedhofs 1874 gesperrt und geschlossen sowie...

Ein neuer Stadtteil, das Stadtquartier Eibengasse, soll in der Donaustadt errichtet werden.  | Foto: HZP/PID
4

Stadtquartier Eibengasse
Donaustadt erhält neuen autofreien Stadtteil

Wien erhält in den nächsten Jahren einen neuen Stadtteil. Das in der Donaustadt gelegene Stadtquartier Eibengasse soll die unterbrochene Eibengasse verbinden. WIEN/DONAUSTADT. Wie die Stadt Wien am Freitag bekannt gab, soll der neue Stadtteil "Stadtquartier Eibengasse" zwischen der Erzherzog-Karl-Straße und der Langobardenstraße entstehen. Das Gebiet befindet sich in unmittelbarer Nähe von öffentlichen Verkehrsmitteln, etwa den U2-Stationen Donauspital und Aspernstraße sowie der...

Wolfgang Sommeregger ist für die Kurzparkzonen in Purkersdorf zuständig. | Foto: Nina Taurok
Aktion 4

Fahr mit
Engpässe und Disziplin bezüglich der Parkplatzsituation

Die Parkplatzsituation in der Region Purkersdorf ist ein komplexes Thema, das in vielen Gemeinden immer wieder für Diskussionen sorgt. Besonders in Siedlungsgebieten und den Ortszentren stoßen Bewohnerinnen und Bewohner und Besucherinnen und Besucher zunehmend auf Herausforderungen. REGION PURKERSDORF. Dabei gibt es unterschiedliche Probleme – von Engpässen an zentralen Orten bis hin zu fehlender Disziplin beim Parken in Wohngebieten. Ein zentrales Problem in einigen Gablitzer Siedlungen ist...

12

Neunkirchen
Stadtpark-Sperre noch mindestens eine Woche aufrecht

Heftige Sturmböen haben im Neunkirchner Stadtpark eine Spur der Verwüstung gezogen. Sogar eine mächtige Linde wurde mitsamt der Wurzeln aus der Erde gerissen. Nun heißt es, den Baumbestand überprüfen, damit Spaziergänge im Park ohne Risiko möglich sind. NEUNKIRCHEN. Hinweisschilder und Absperrbänder weisen darauf hin, dass der Stadtpark Neunkirchen aktuell nicht durchquert werden darf. Die abschreckende Wirkung lässt aber zu wünschen übrig. Denn wenigstens drei Personen wurden dabei gesehen als...

In der Donaustadt entsteht der größte Wiener Park seit der Wiener Internationale Gartenschau (WIG) vor 50 Jahren. Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy, Klubobmann der SPÖ Josef Taucher und Umweltstadtrat Jürgen Czernohorszky (alle SPÖ) nahmen den Spatenstich vor. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
4 Video 15

Größter Park seit Langem
Park der Artenvielfalt entsteht in der Donaustadt

In der Donaustadt entsteht der größte Wiener Park seit der Wiener Internationale Gartenschau (WIG) vor 50 Jahren. Auf elf Hektar sollen nicht nur die Donaustädterinnen und Donaustädter Platz finden, auch besondere Rückzugsorte für die Tierwelt wird es geben.  WIEN/DONAUSTADT. Wo jetzt nur ein Feld mit großen Erdhaufen zu sehen ist, werden schon bald Mensch und Tier ein Naherholungsgebiet erleben können. Am Montag, 12. August, fand der Spatenstich für den Park der Artenvielfalt in der Donaustadt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.