Venediger Au
Neue Sport & Fun Halle Kindern und Jugendlichen übergeben

In der Venediger Au lädt die Sport & Fun Halle ab sofort zum Fußball, Badminton, Basketball, Leichtathletik, Padbol, Bouldern und vielem mehr ein. Anfangs noch umstritten, war bei der Eröffnung von Kritikern keine Spur mehr.

WIEN/LEOPOLDSTADT. Nach rund einem Jahr Bauzeit ist es so weit: Die Sport & Fun Halle in der Venediger Au hat offiziell ihre Türen geöffnet. Von Fußball und Basketball über Padbol bis Bouldern: Auf einer Fläche von 9.000 Quadratmeter warten verschiedene Sportarten auf Kindergärten, Schulen und Vereine, aber auch Einzelpersonen und kleine Gruppen.
 
Rund 12 Millionen Euro hat man sich die neue Anlage nahe des Pratersterns kosten lassen. Sie ersetzt jene in der Engerthstraße 267/269, an dessen Stelle der Fernbusterminal Wien errichtet werden soll. Letzterer könnte aufgrund von Problemen bei der Finanzierung aber noch etwas auf sich warten lassen – MeinBezirk.at berichtete:

Neuer Wiener Fernbusterminal verzögert sich

Viel Kritik im Vorfeld

Zunächst stand die neue Sport & Fun Halle Leopoldstadt in der Venediger Au aber unter keinem guten Stern. Bereits kurz nach der Präsentation der Pläne kam Kritik auf. Sowohl die Grünen als auch die Kleinpartei Links setzten sich auf politischer Ebene gegen den Bau nahe des Pratersterns zur Wehr. Auch zahlreiche Anrainerinnen und Anrainer demonstrierten gegen die geplante Sportstätte.

Viel Kritik – inklusive Protesten – gab es bereits nach der Präsentation der Pläne. Bei der Eröffnung der Sport & Fun Halle war davon aber nichts mehr zu sehen. | Foto: Phili Kaufmann
  • Viel Kritik – inklusive Protesten – gab es bereits nach der Präsentation der Pläne. Bei der Eröffnung der Sport & Fun Halle war davon aber nichts mehr zu sehen.
  • Foto: Phili Kaufmann
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Der Grund: Einerseits geht damit die Verbauung der Venediger Au einher, wie Klimaschützer kritisieren. Andererseits musste die Flächenwidmung geändert werden, um die Errichtung überhaupt möglich zu machen - zu Unrecht, wie vor allem die Grünen betonen. Sie legten deshalb sogar ein Rechtsgutachten vor, dass die unrechtmäßige Bebauung untermauern sollte. Die Proteste brachten jedoch nichts, die Sport & Fun-Halle wurde zur Realität. Bei der offiziellen Eröffnungsfeier war von den Kritikern nichts mehr zu bemerken. 

"Die Kritiker können gerne vorbeikommen und sich anschauen, wie toll die neue Sport & Fun Halle geworden ist", sagt Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ). Vorab habe es viele Diskussionen, aber auch Kritik und Auseinandersetzungen gegeben. Bereits in der Bauphase habe man die Wünsche und Anregungen der umliegenden Bildungseinrichtungen aufgenommen. „Hier leben viele Menschen im direkten Einzugsgebiet, wir haben dutzende Schulen und Kindergärten, dazu das Stadtentwicklungsgebiet Nordbahnhof. Durch die ganzjährige Nutzung schaffen wir zusätzliche Möglichkeiten für tausende Kinder und Jugendliche“, ist sich Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ) sicher.

Sport trifft Klima- und Artenschutz

Errichtet wurde die neue Sport & Fun Halle an jener Stelle, wo sich zuvor eine Jugendsportanlage befand. Diese war bereits in die Jahre gekommen und konnte auf langfristig so nicht weiter betrieben werden. Deshalb folgte der Abriss und der Bau eines komplett neuen Gebäudes. Dieses umfasst – inklusive Nebengebäude – rund 3.680 Quadratmeter. Zudem steht eine Freifläche von 4.850 Quadratmeter zur Verfügung. 

Im Innenbereich werden verschiedenste Sportarten geboten, etwa Badmington, Inline-Hockey oder Basketball. | Foto: Kathrin Klemm
  • Im Innenbereich werden verschiedenste Sportarten geboten, etwa Badmington, Inline-Hockey oder Basketball.
  • Foto: Kathrin Klemm
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

"Es ist ein Angebot, das ganzjährig nutzbar ist und ganz viele Sportarten abdeckt", erklärt Anatol Richter, Abteilungsleiter Sport Wien (MA 51). Geboten werden klassische Sportarten. "Das ist Badminton, Tischtennis, Streetball", so Richter. Zudem gibt es Beachvolleyball, Bouldern, oder Inline-Hockey. "Und wir haben ganz neu, erstmals in Österreich, Padball als Indoor-Angebot", ergänzt Richter. Padbol kombiniert die Sportart Elemente aus Fußball, Tennis, Volleyball und Squash.

Neben dem sportlichen Angebot legte man beim Bau auch auf Klimafreundlichkeit. Das Gebäude ist mit Holz verkleidet, wobei Rankpflanzen künftig für Grün sorgen sollen. Zudem wird mit einer Photovoltaikanlage am Dach umweltfreundlich Strom erzeugt. Sie besteht aus 100 Paneelen und liefert 40.000 bis 45.000 kWh Strom pro Jahr. Das ist etwa so viel Energie, wie sie für zehn bis 15 Haushalte jährlich benötigt wird. Beleuchtet wird die Halle mit Naturlicht und energiesparenden LED-Lampen.

Die neue Sport & Fun Halle Leopoldstadt hat das ganze Jahr – montags bis freitags – geöffnet.  | Foto: Kathrin Klemm
  • Die neue Sport & Fun Halle Leopoldstadt hat das ganze Jahr – montags bis freitags – geöffnet.
  • Foto: Kathrin Klemm
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

In Zusammenarbeit mit der MA 22 (Umweltschutz) setzt sich die MA 51 für Arten- und Biotopschutz rund um die neu errichtete Sportanlage ein. Mit Nistkästen für Vögel, Holzkonstruktionen für Igel, Wildbienen oder Tagfalter sowie Blüh- statt Rasenflächen soll Lebensraum für Tiere und Pflanzen geschaffen werden.


Öffnungszeiten und Preise

Die neue Sport & Fun Halle Leopoldstadt (2., Venediger Au 11) kann von Vereinen, Kindergärten, Schulen als auch Privatpersonen genutzt werden. Und zwar: jeden Montag und Freitag, 8–18 Uhr, sowie jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, 8–20 Uhr. Hingegen können Gruppen jeden Montag und Freitag, 18–22 Uhr, als auch jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, 20–22 Uhr, vorbeikommen.

Die Preise im Indoor-Bereich variieren je nach Sportart sowie für Einzelpersonen und Gruppen. Die Bezahlung mit Bankomatkarte vor Ort möglich. Der Freibereich kann kostenlos genutzt werden. Sportgeräte kann man kostenlos gegen Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises ausborgen. Mehr Infos gibt es direkt hier online nachzulesen.

Mehr zum Thema:

Gleichenfeier für Sport & Fun Halle Praterstern
"Illegale Bebauung" – Grüne legen Rechtsgutachten vor
Protest bei Spatenstich für neue Sport & Fun Halle Wien
Klimaschützer fordern Baustopp für neue Sport & Fun Halle
Viel Ärger über Sport & Fun Halle in der Venediger Au

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.