sportanlage

Beiträge zum Thema sportanlage

Beim Integrationsfestival wird Vielfalt und Zusammenhalt gefeiert. (Symbolfoto) | Foto: smarterpix/mangostock
3

"Von Kabul bis Wien"
Integrationsfestival in der Brigittenauer Sportanlage

Am 30. und 31. August findet in der Brigittenau ein Integrationsfestival unter dem Motto "Von Kabul bis Wien" statt. Zwei Tage lang stehen Sport, Kultur und Begegnung im Mittelpunkt. WIEN/BRIGITTENAU. Am Samstag, 30., von 9 bis 20 Uhr, und Sonntag, 31. August, von 9 bis 17 Uhr findet in der Sporthalle Brigittenau und der ASKÖ-Sportanlage (Hopsagasse 5–7) das Integrationsfestival "Von Kabul bis Wien" statt. Unter dem Motto "Zusammen für Gleichberechtigung" erwartet die Besucherinnen und Besucher...

Investition
Neue Flutlichtanlagen in Lilienfeld erfolgreich umgesetzt

Die Stadtgemeinde Lilienfeld hat im Sommer 2025 neue moderne energieeffiziente LED-Flutlichtanlagen auf ihren Sportanlagen errichten lassen. LILIENFELD. Diese umfassen das Hauptspielfeld und den Kunstrasenplatz der Stadtsportanlage sowie den Allwetterplatz des Tennisvereins TC Lilienfeld. Die Gesamtkosten für das Projekt, welches weitgehend von der Stadtgemeinde Lilienfeld finanziert wurde, lagen bei rund € 123.000,00, wobei Förderungen des Sport.Land.NÖ angesprochen werden. Die Umsetzung bzw....

Dritte Halbzeit
SC Prefa Lilienfeld bringt Kabarett auf den Sportplatz

Der SC Prefa Lilienfeld hat Neuland betreten. Am vergangenen Samstag, den 19. Juli lud der Verein zu einem Kabarettabend auf der Stadtsportanlage. LILIENFELD. Über sechzig Lilienfelderinnen und Lilienfelder, darunter auch einige Gemeinderäte, sowie einige Spieler des Kaders des Landesligisten folgten der Einladung zur Veranstaltungspremiere im überdachten Bereich vor der Kantine. Der junge oberösterreichische Kabarettist Roland Otto Bauschenberger brachte sein aktuelles Programm „Vorzeitiger...

Vor allem bei Kindern und Jugendlichen ist der öffentlich zugängliche Basketballplatz sehr beliebt. | Foto: MeinBezirk.at
2

Trinkwasser für Koschatplatz
Basketballer sitzen auf dem Trockenen

Die Trinkwassersituation am Koschatplatz soll verbessert werden, da es aktuell nur für einen Teil des Platzes eine Versorgung mit Trinkwasser gibt. Stadträtin Constance Mochar fordert nun sogar einen öffentlich zugänglichen Trinkwasserbrunnen an der Ecke Linsengasse/Khevenhüllerstraße. KLAGENFURT. Der Koschatplatz in Klagenfurt, ein beliebter Treffpunkt für Freizeit- und Profisportler in der Landeshauptstadt, wurde bereits vor rund fünf bis sechs Jahren saniert. Damals wurden unter dem...

Die Ballsportplätze im PaN-Park wurden erneuert. | Foto: BV 23/Esther Genitheim
3

Liesing
Erneuerte Ballsportplätze im PaN-Park ab sofort in Betrieb

Neuer Boden, neuer Zaun: Im Liesinger PaN-Park wurden zwei Ballsportplätze rundum saniert und sind nun wieder bespielbar. Der neue Belag und eine lärmdämpfende Umzäunung sollen für mehr Spaß beim Sporteln sorgen. Auch in anderen Parks wurde aufgerüstet – weitere Sanierungen sind bereits in Planung. WIEN/LIESING. Rechtzeitig zum Ferienbeginn stehen die beiden Ballsportplätze im PaN-Park wieder für alle Sportbegeisterten zur Verfügung. Die Anlagen wurden umfassend saniert und mit einem neuen...

Gesundheitsförderung und Gemeinschaft:
Neue Sportanlage für Ternberg um vier Millionen Euro

Ein moderner Fußballplatz und drei Sandtennisplätze werden an neuem Standort errichtet In Ternberg wird derzeit mit Hochdruck an einem der größten Infrastrukturprojekte der vergangenen Jahre gearbeitet. Dem Bau einer modernen Sport- und Freizeitanlage, die nicht nur den Fußball, sondern auch den Tennissport in der Region auf ein neues Niveau haben wird. Die Gesamtinvestition für dieses zukunftsweisende Projekt belaufen sich auf rund vier Millionen Euro. Neben einem topmodernen Fußballplatz mit...

Mitten in Meidling wurde ein neu gestaltetes Zentrum für Sport präsentiert | Foto: MeinBezirk/Valentina Marinelic
19

Zentrum in Meidling
Umbau der Sportanlage in der Hervicusgasse fertig

Mitten in Meidling wurde ein neu gestaltetes Zentrum für Sport präsentiert. Die Heimat der Sportunion Schönbrunn sowie des USZ Hetzendorf wurde offiziell im Rahmen eines Pressetermins vorgestellt. MeinBezirk war vor Ort. WIEN/MEIDLING. Ein Ort mit Tradition - das ist der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15. Der Platz in Meidling dient nämlich schon seit vielen Jahren als Heimatort der Sportunion Schönbrunn (Fußball) und des USZ Hetzendorf (Sport Union). Besonders bekannt ist der Platz als...

Treffens Bürgermeister Klaus Glanznig mit Moderator Seppi Rukavina. | Foto: MeinBezirk.at
Video 49

In Treffen wurde gefeiert
Eröffnung der Sport- und Mehrzweckanlage

Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, wurde die Sport- und Mehrzweckanlage in Treffen feierlich eröffnet. Knapp fünf Millionen Euro wurden in das Projekt investiert. TREFFEN AM OSSIACHER SEE. In Treffen wurde am Sonntag, dem 1. Juni, ein großer Meilenstein gefeiert. Die Sport- und Mehrzweckanlage wurde feierlich eingeweiht und eröffnet. Vertreter der Politik waren zu dieser besonderen Feierlichkeit zu Gast und feierten gemeinsam mit Treffens Bürgermeister Klaus Glanznig. Neben vielen Anrainern waren...

Zwei Fluten, im Mai und Juli 2005, richteten in Pabneukirchen große Schäden an. Aus dem kleinen Tannschach-Bach wurde eine reißende Flut: Lagerhaus Richtung Kastenhofer (heute abgesiedelt) und Sportzentrum.  | Foto: Robert Zinterhof
38

Mai & Juli 2005: Schäden im ganzen Gemeindegebiet
Zwei Fluten verwüsteten Sportzentrum, Kläranlage, Haus

PABNEUKIRCHEN. Am Montag, 30. Mai 2005, führte ein starkes lokales Gewitter mit über 120 mm Regen innerhalb von zwei Stunden zu starken Überflutungen in mehreren Ortsteilen (Markt, Neudorf, Eisendorf, Stilles Tal usw.). Ein kleines Gerinne, der Tannschach-Bach, wurde zu einer reißenden Flut (Bild). Am ärgsten getroffen wurde von den Fluten das Sportzentrum Pabneukirchen mit Tennisplatz, Kabinenanlagen und Fußballfeld und das in unmittelbarer Nähe stehende Haus Kastenhofer.  Der Kunstrasen auf...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Im Kinder- und Jugendparlament können die jüngsten ihre Wünsche und Forderungen für die Bezirksgestaltung äußern.  | Foto: BV18
4

Währing
Hälfte der Ideen von Kindern und Jugendlichen werden umgesetzt

Um auch den Kleinsten im Bezirk eine Stimme zu geben, tagte das Kinder- und Jugendparlament in Währing erneut. Mehr als die Hälfte der Anträge soll nun durchgeführt werden.  WIEN/WÄHRING. 700 Kinder und Jugendliche entwickelten zuletzt Ideen, um das Leben im 18. Bezirk zu verbessern. Jetzt wurden aus den besten gewählt und an deren Umsetzung gearbeitet. Die jungen Ideensammlerinnen und -sammler bringen sich auch aktiv mit ein. So helfen sie beispielsweise beim Basteln von Vogelhäuschen oder bei...

In Hietzing fehlt es an modernen Sportanlagen.  | Foto: Pixabay
2 3

Nach Transgourmet-Aus
Rufe nach neuer Sportanlage in Auhof werden laut

Nachdem das Transgourmet-Bauprojekt in Auhof geplatzt ist, werden in Hietzing erneut Rufe nach der Errichtung einer neuen Sportstätte laut – auch vonseiten des Bezirksvorstehers Nikolaus Ebert (ÖVP). WIEN/HIETZING/PENZING. Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet hatte bei der Wiener Westeinfahrt den Bau eines großen Logistikzentrums geplant. Doch dazu kommt es nicht, wie MeinBezirk bereits berichtete. Das Unternehmen hat seine umstrittenen Pläne endgültig ad Acta gelegt. Trotz eines gültigen...

So soll die Sportanlage in der Hasenleitengasse nach der Sanierung aussehen.  | Foto: Visualisierung, ZOOM.VP.AT
8

Ostbahn XI-Platz
Die Sportanlagen werden in Simmering aufgepeppt

Nach dem Fußballplatz in der Leberstraße wird auch jener in der Hasenleitengasse umfangreich saniert. Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) stellte  dazu gemeinsam mit der MA 51 - Sport die Pläne vor.  WIEN/SIMMERING. Sport hat in Simmering einen hohen Stellenwert. Ob Fußball, Badminton oder American Football – zahlreiche Vereine sind im Bezirk angesiedelt. Aber auch für Bewohnerinnen und Bewohner gibt es einige Plätze, wo sie sich austoben können. Die diversen Sportanlagen müssen jedoch...

Der SV Obermillstatt | Foto: bettinafotografie
5

Meilenstein für OSV
In Obermillstatt entsteht ein neues Sportzentrum

Ein neues Freizeit-, Sport- und Bewegungszentrum wird in Obermillstatt errichtet. Die Arbeiten haben bereits begonnen. Rund 1,3 Millionen Euro werden investiert. Profitieren wird vor allem der Sportverein. Im Herbst 2025 soll die Anlage feierlich eröffnet werden. MILLSTATT. Fast zwei Jahrzehnte dauerten die Bemühungen um eine neue Sportanlage, doch jetzt wird der Traum endlich Wirklichkeit: Obermillstatt erhält ein modernes Freizeit-, Sport- und Bewegungszentrum. Die bestehende Infrastruktur...

Zahlreiche Kinder und Jugendliche eröffneten gemeinsam den Funcourt | Foto: Iris Bloder
96

Feierliche Eröffnung des Funcourts und Spatenstich der neuen Sportanlage in St. Ruprecht

Am vergangenen Wochenende stand St. Ruprecht an der Raab ganz im Zeichen des Sports und der Gemeinschaft: Unter großem Publikumsandrang wurde der neue Funcourt feierlich eröffnet und gleichzeitig der Spatenstich für die neue Sportanlage gesetzt. Die Veranstaltung begann mit herzlichen Worten von Bürgermeister DI Franz Nöhrer, der die Bedeutung des Projekts für die Gemeinde und die Förderung des Breitensports hervorhob. „Unser Ziel war es, einen modernen Ort der Begegnung zu schaffen, der Jung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Ab auf den Sportplatz
Der neue Unionplatz ist nun fertiggestellt

Nach intensiver Bauphase steht den Schulen und Vereinen der Stadtgemeinde nun eine hochmoderne Sportanlage in der Laaer Straße zur Verfügung, die den aktuellen Anforderungen im Schul- und Vereinssport gerecht wird. KORNEUBURG. Die neue Sportstätte umfasst eine Vielzahl an attraktiven Sporteinrichtungen, darunter: eine Laufbahn, einen Fußballplatz, zwei Beachvolleyball-Plätze, einen Multisportbereich (für Basketball, Tennis und weitere Sportarten), eine Kugelstoßanlage, zwei Tischtennistische,...

0:46

2:2 gegen Schrems
SC Zwettl holt Punkt in packendem Waldviertel-Derby

Nach zwei Auswärtsniederlagen und einem Heimsieg stand im vierten Spiel der 1. NÖ Landesliga-Saison 2024/25 das Waldviertel-Derby zwischen dem SC Zwettl und ASV Schrems am Programm. EDELHOF. Vor einer tollen Kulisse von 848 Zuschauern auf der Sportanlage Edelhof legten die Hausherren einen Blitzstart hin. Dank eines sehenswerten Doppelplacks von Goalgetter Marek Szotkowski lagen die Zwettler bereits nach 14 Minuten 2:0 voran. Doch dann übernahmen die Gäste mehr und mehr das Kommando über das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Christian Pehofer, Ludwig Schleritzko, Margit Göll, Sven Hergovich, Anja Scherzer, Bgm. Manfred Grill (v. l.). | Foto: Pilz
38

Bad Großpertholz
Neue Sportanlage offiziell eröffnet

Am 21. Juni war es soweit: Die neue Sport- und Freizeitanlage in Bad Großpertholz wurde feierlich eröffnet. BAD GROSSPERTHOLZ. Wie berichtet, beschloss die Marktgemeinde Bad Großpertholz, das in die Jahre gekommene Hallenbad, das seit elf Jahren nicht mehr in Benutzung war, abzureißen und an der Stelle eine Sportanlage mit einem Mehrzweckplatz und einer Laufbahn mit Sandgrube zum Weitspringen zu errichten. "Damit geht ein großer Wunsch der Mittelschule in Erfüllung, die bisher als eine der...

Discgolf ist eine Sportart bei der Scheiben (auch Frisbees oder Discs genannt) mit so wenig Würfen wie möglich von einem Abwurfbereich in ein Ziel (Discgolf-Korb) geworfen werden.  | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
3

Sport in Salzburg
Erste "Discgolf-Anlage" in der Stadt wurde eröffnet

In Salzburg-Liefering wurde die erste Discgolf-Anlage in der Stadt Salzburg errichtet.  SALZBURG. Der Bereich rund um die Fußballwiese beim Spielplatz Salzachsee-Süd an der Schmiedingerstraße im Stadtteil Liefering wird zur DiscGolf-Anlage. Discgolf ist eine Sportart bei der Scheiben mit so wenig Würfen wie möglich von einem Abwurfbereich in ein Ziel (Discgolf-Korb) geworfen werden. Die vorhandenen Bäume, Sträucher und das Gelände dienen dabei als willkommene Hindernisse.  Ganzjährig frei...

Gemeinderat Karl Hohensinner bei der Besichtigung der Hochwassersituation in seiner Heimatstadt.  | Foto: Robert Zinterhof
33

Mit blauem Auge davongekommen
Donau setzte Freizeiteinrichtungen unter Wasser

GREIN. Mit einem blauen Auge ist man in der Stadt Grein davongekommen. Das Hochwasser erreichte aber die ungeschützten Freizeitanlagen: Esperantoplatz, Campingplatz, Spielplatz, Teile der Fußball-Anlage und Radweg standen unter Wasser. Der Campingplatz musste total geräumt werden. Das Restaurant und der Radverleih wurden abmontiert und an einer Hochwasser sicheren Stelle abgestellt. Die Bilder entstanden am Dienstag, 4. Juni, zwischen 18.30 und 20.30 Uhr. Siehe auch: Aktuelle...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Mit großem Fest mit Bewerben
Sportanlage in Atzbach feierlich eröffnet

Große Party in Atzbach. Beim Sportzentrum wurde kürzlich die neue Sportanlage eröffnet. Das Leader-Projekt „Kraft- und Ausdauersport in Oberndorf-Pitzenberg-Atzbach“ wurde ebenso eingeweiht, wie der Beachvolleyball-Platz samt Radstrecke. ATZBACH. Mit verschiedenen Bewerben wurde die Anlage dirket eingeweiht. Die Beachvolleyballer maßen sich in einem Hobbyturnier. Aus 15 Teams konnten sich am Ende Celine Razenberger und Katarina Lukic bei den Damen durchsetzen sowie Daniel Kronberger und Philipp...

Geschwindigkeitsbeschränkung
SPÖ Enzersfeld fordert Sicherheitsmaßnahmen

Vor der neu errichteten Sportanlage an der Manhartsbrunner Straße in Enzersfeld wünscht sich die SPÖ eine Geschwindigkeitsreduktion. ENZERSFELD. In Enzersfeld steht der neue Beachvolleyballplatz an der Manhartsbrunner Straße kurz vor der Fertigstellung. Zusammen mit einem Fußball- und einem Tennisplatz entsteht hier eine großzügige Anlage für sportliche Aktivitäten. Die Geschwindigkeit, mit der Fahrzeuge auf der angrenzenden Landesstraße fahren, ist für die SPÖ Enzersfeld-Königsbrunn allerdings...

Michael Plant (Elektrotechnik Plant), Wolfgang Rinner (Obmann SC Münster) und Thomas Mai (Bürgermeister Münster) (v.l.) freuen sich über viel Licht.  | Foto: beepictured by Michaele Erhart
2

BB vor Ort
LED-Flutlicht am Sportplatz Münster installiert

Der SC Münster darf sich seit kurzem über eine neue umweltfreundliche LED-Flutlichtanlage freuen.  MÜNSTER. Der Sportplatz Münster ist ein zentraler Ort für Gemeinschaft, an dem Menschen jeden Alters zusammenkommen, um Sport zu treiben, sich zu treffen und Spaß zu haben. Die Gemeinde Münster hat nun eine umweltfreundliche LED-Flutlichtanlage installiert. Damit konnten nicht nur bessere Bedingungen für die Sportlerinnen und Sportler geschaffen, sondern auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit und...

Die neue Anlage soll Platz für Sportvereine bieten. Auf der geplanten Tribüne finden 200 Gäste Platz. Daneben werde es weitere Außenanlagen wie Spiel- und Volleyballplatz, sowie Fitnesspark und Funcourt geben. | Foto: Stummer
3

"Ein Traum wird wahr"
Baustart für Sportzentrum in Eberstalzell

Eberstalzell plant gemeinsam mit der hiesigen Sportunion den Neubau eines Sport- und Freizeitzentrums. Die Gesamtbaukosten betragen rund 7,3 Millionen Euro, wobei vom Land  eine finanzielle Unterstützung in Höhe von rund 1,2 Millionen zugesichert wurde. EBERSTALZELL. Im neu geplanten Sport- und Freizeitzentrum sollen für die Sektion Fußball ein Hauptspielfeld, ein Trainingsfeld und ein kleineres Trainingsfeld errichtet werden. Weiters sind ein Klubgebäude für die Sektion Fußball und im...

Gernot Papst, Obmann-Stv. Mario Hammer, Vereinsobmann Martin Wusche, Bürgermeisterin Doris Dirnberger und Gernot Raninger (Fa. Leitner, Bauleitung) | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
3

Gratwein-Straßengel
Neue und moderne Kabinenanlage für den Sportplatz

Der sportliche Eifer hat auch hier Spuren hinterlassen: Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel investiert in eine neue und moderne Kabinenanlage für den Sportplatz im Ortsteil Gratwein. Der Umbau ist nun abgeschlossen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Der Altbestand der Kabinenanlage, die noch aus den 1980er-Jahren stammt, war dringend sanierungsbedürftig, nach 40 Jahren intensiver Nutzung wurde die Anlage aber nun modernisiert. Dazu kommt, dass die Zahl der jungen Kickerinnen und Kicker wächst, sodass es...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. September 2025 um 15:00
  • Stocksportanlage
  • Heiligenkreuz

Stockschützen-Ortsturnier des ESV Heiligenkreuz

Am Samstag, den 13. September, um 15:00 Uhr lädt der Eisschützenverein Heiligenkreuz zum traditionellen Ortsturnier auf seine Stocksportanlage ein. Die Teilnehmenden treffen ab 14:30 Uhr ein. HEILIGENKREUZ IM LAFNITZTAL. Das Turnier bietet sportlichen Wettkampf und geselliges Beisammensein für alle Hobbyspieler und Vereine der Region. Pro Mannschaft dürfen maximal zwei Vereinsspieler teilnehmen. Für ein Nenngeld von 15 € pro Person sind ein Essen und ein Getränk inkludiert. Der Anmeldeschluss...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.