Geschwindigkeitsbeschränkung
SPÖ Enzersfeld fordert Sicherheitsmaßnahmen

Vordergrund GfGR Helga Ronge, dahinter Sascha Feichter, GfGR Daniel Musil, GR Brigitte Knierer, Eveline Eichberger, Maximilien Cerny, Emanuel Ronge und Susi Blojer zeigen die Stelle, an der sich die SPÖ die Geschwindigkeitsreduktion wünscht. | Foto: SPÖ
  • Vordergrund GfGR Helga Ronge, dahinter Sascha Feichter, GfGR Daniel Musil, GR Brigitte Knierer, Eveline Eichberger, Maximilien Cerny, Emanuel Ronge und Susi Blojer zeigen die Stelle, an der sich die SPÖ die Geschwindigkeitsreduktion wünscht.
  • Foto: SPÖ
  • hochgeladen von Christoph Hahn

Vor der neu errichteten Sportanlage an der Manhartsbrunner Straße in Enzersfeld wünscht sich die SPÖ eine Geschwindigkeitsreduktion.

ENZERSFELD. In Enzersfeld steht der neue Beachvolleyballplatz an der Manhartsbrunner Straße kurz vor der Fertigstellung. Zusammen mit einem Fußball- und einem Tennisplatz entsteht hier eine großzügige Anlage für sportliche Aktivitäten. Die Geschwindigkeit, mit der Fahrzeuge auf der angrenzenden Landesstraße fahren, ist für die SPÖ Enzersfeld-Königsbrunn allerdings Grund zur Besorgnis.

50er gefordert

Angesichts der Nähe der Straße zu den Sporteinrichtungen und um das Risiko von Unfällen zu minimieren wäre laut Ansicht der SPÖ Enzersfeld-Königsbrunn eine Reduzierung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von derzeit 70 km/h auf 50 km/h dringend erforderlich.

"Es ist uns bewusst, dass es sich um eine Landesstraße handelt, dennoch ist es in anderen Gemeinden möglich, ähnliche Geschwindigkeitsreduktionen vor Sportanlagen umzusetzen. Warum also nicht auch bei uns?",

wirft GfGR Helga Ronge ihre Frage in den Raum. Die SPÖ Enzersfeld-Königsbrunn appelliert folglich dringend an die Verantwortlichen in der Gemeinde, umgehende Maßnahmen zu ergreifen.

Worte des Bürgermeisters

Bei Bürgermeister Gerald Glaser stößt die Idee einer 50er-Zone auf wache Ohren. Allerdings:

"Was mich stört, ist, dass solche Aktionen seitens der SPÖ immer über die Presse ausgetragen werden. Die SPÖ könnte diesen Antrag ja einfach stellen",

so Glaser, der darauf hinweist, dass 2023 rund 90 Prozent der Anträge im Gemeinderat einstimmig beschlossen wurden.

"Eine 50er-Beschränkung wäre durchaus auch in meinem Interesse. Es bräuchte allerdings entsprechende Gutachten, um die Voraussetzungen klären und die Umsetzung mit dem Land durchführen zu können",

erklärt der Bürgermeister abschließend.

Zum Weiterlesen:

Auch die Neos aus dem Bezirk läuten den Wahlkampf ein

Ein Klubobmann auf Bezirkstour zu Besuch in Korneuburg

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.