Korneuburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Katzenwäsche oder Katzenjammer! Der Assisi-Hof benötigt eine Industriewaschmaschine.  | Foto: ÖTV
4

Dringender Aufruf
Überlastete Maschine, Stockerauer Tierheim kämpft um Sauberkeit

Das Tierschutzheim Assisi-Hof in Stockerau bittet um Hilfe. Die Tierhelfer benötigen dringend eine Industriewaschmaschine, um den hohen Hygienestandard weiter zu gewährleisten.  STOCKERAU. "Nur absolut saubere Decken, Handtücher und Unterlagen schützen die Tiere vor Krankheiten und Parasiten", stellt Hofleiterin Stephanie Lang fest. Am Assisi-Hof "schleudert" die Waschmaschine bis zu fünfmal täglich. Das entspricht einer Wäsche von rund 40 Kilogramm. Ein Durchlauf dauert in etwa zwei Stunden....

Offensive zeigt auch in Korneuburg Wirkung
750 Millionen Euro für die Kinderbetreuung

Das Land Niederösterreich und die Gemeinden sehen die "blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive" als vollen Erfolg an. Bis 2027 werden 750 Millionen Euro investiert.  KORNEUBURG. "Die frühe Förderung, die gute Betreuung und faire Chancen sind die beste Zukunft für unsere Kinder", behauptet LAbg. Christian Gepp. Als Korneuburgs Bürgermeister sieht er auch positive Entwicklungen für den Bezirk. Besuchsquote bei 42,4 ProzentGepp verweist auf die jüngsten Zahlen der Statistik Austria: "Die Besuchsquote...

Justizanstalt Korneuburg schenkt aus
Punschtrinken für Alexander

Vor der Justizanstalt Korneuburg wird ausgeschenkt. Der Reinerlös kommt dem kleinen Alexander zugute. Der Bub leidet an einer äußerst seltenen Nervenkrankheit, die weltweit nur ein Dutzend Mal bekannt ist. KORNEUBURG. Alexander kam als gesunder Bub zur Welt. Anfangs verlief seine Entwicklung vollkommen normal. Er begann zu robben, krabbeln, sitzen und auch zu laufen. Mit der Zeit kam es immer häufiger zu Stürzen. Seine motorischen Fähigkeiten gingen schrittweise zurück. Bis seine traurige...

Eiskaltes Vergnügen beim Florian-Berndl-Bad
Startschuss zum Schlittschuhlaufen

Am 22. November 2025 wird der Eislaufplatz beim Florian-Berndl-Bad freigegeben. Dem eisigen Vergnügen sind keine Grenzen gesetzt: Schlittschuhlaufen, Kinderdisco, Eisstockschießen.  KORNEUBURG/BISAMBERG. Zur Feier der Eröffnung ist das Eislaufen am 22. November kostenlos. Der Startschuss erfolgt bereits ab 8 Uhr früh. Zwischen 16 und 19 Uhr sorgt die Kinderdisco für stimmungsvolle Unterhaltung. Saisonende März 2026Die Öffnungszeiten während der Saison sind von Freitag bis Sonntag, ebenso an...

Schulung der Senioren in Stetten
"Digital Überall – mein Handy und ich!"

Wissbegierige Senioren fanden sich im Sitzungssaal der Gemeinde Stetten ein und ließen sich schulen. Rund um das Thema Handy gab es die neuesten Updates.  STETTEN. Unter den "Einzuschulenden" befand sich auch Stettens Bürgermeister Thomas Windsor-Seifert: "Ja, ich kann telefonieren", erzählt er mit einem Schmunzeln. Nachsatz: "Auch ich habe etwas gelernt!" 25 Teilnehmer drückten mit ihm die "Schulbank". Eineinhalb Stunden dauerte die Lehreinheit, geleitet vom IT-Experten Michael Kontinas,...

Anzeige

Gesund statt rund
Bauchfett-Analyse jetzt nur 19 statt 59 Euro!

Nutzen Sie Ihre Chance bis 19. Dezember – mit der Bauchfettanalyse zum attraktiven Aktionspreis! Verabschieden Sie sich von überschüssigen Kilos, dem lästigen Bauch und gesundheitlichen Risiken – und begrüßen Sie mit der easylife-Therapie Ihre neue Lebensqualität. „Unter einem dicken Bauch lauert ein Übermaß an Viszeralfett, das das Risiko für Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Entzündungen massiv fördert. Eine Fettabsaugung entfernt nur oberflächliches Fett, Crash-Diäten bauen...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Drei Feuerwehren waren im Einsatz um einen Sattelschlepper zu bergen. | Foto: FF Ernstbrunn
3

Feuerwehreinsatz in Klement
Bergung eines Sattelschleppers

Auf der B6 zwischen Klement und Oberleis kam ein 42-Tonnen-Sattelschlepper von der Straße ab. Das Fahrzeug drohte umzustürzen und musste von den Feuerwehren Ernstbrunn, Klement und Mistelbach geborgen werden.   KLEMENT/ERNSTBRUNN. Gleich drei Feuerwehren waren für die Bergung notwendig. Die FF Mistelbach rückte mit einem Kranfahrzeug aus. Der Lkw ist eingesunken und musste zuerst einmal stabilisiert werden. Danach wurde der komplette Sattelzug mit mehreren Seilwinden zurück auf die Fahrbahn...

Neuer Spitzahorn für Langenzersdorf
Baumpflanzung für Neugeborene

Die Initiative "Klar! Region 10vor Wien" setzte in Langenzersdorf ein sichtbares Zeichen für die Klimawandelanpassung. Am Dr.-Prader-Spielplatz wurde ein Spitzahorn für die nächste Generation gepflanzt.  LANGENZERSDORF. Die Aktion "Baumpflanzung für Neugeborene" findet ihre Fortsetzung. Sie soll auf symbolische Weise die Geburt eines Kindes mit der Natur verbinden. "Mit diesem Baum setzen wir ein Zeichen für eine lebenswerte Zukunft. Der Spitzahorn soll mit unseren Neugeborenen mitwachsen",...

Die Vorbereitungen für den Adventmarkt am Korneuburger Hauptplatz sind noch nicht abgeschlossen.  | Foto: Wolfgang Ilkerl
4

Adventzauberstadt Korneuburg
Vom Sicherheitskonzept bis zu den Müllbergen

Bevor am 21.11.2025 in Korneuburg der Adventzauber beginnt, zaubern im Hintergrund schon viele fleißige "Wichtel". Ehe der erste Punsch ins Häferl rinnt, ist einiges zu tun.  KORNEUBURG. Sie weiß genau, was im "Busch" ist. "Wir sind die veranstaltungsintensivste Gemeinde im Bezirk", behauptet Barbara Busch, die seit sieben Jahren für den Adventmarkt zuständig ist. Rund 40 Events im Jahr finden in Korneuburg statt. Da reißen ein paar Tannenzweigerl keine Bäume aus. "Es ist mittlerweile Routine...

Anzeige
Der easylife Stoffwechseltee unterstützt spürbar und sichtbar am Weg für Wohlfühlfigur.
1

easylife Stoffwechseltee
Natürliche Unterstützung beim Abnehmen

Als Bestandteil der bewährten easylife-Therapie unterstützt der Stoffwechseltee die Gewichtsreduktion, fördert Entgiftung und Wohlbefinden – in Kombination mit der therapeutischen Begleitung durch das easylife-Team. Ein weiterer Vorteil bei großem Gewichtsverlust ist seine hautstraffende Wirkung. Darum wirken Teilnehmer:innen nach der Therapie oft nicht nur schlanker, sondern auch jugendlicher. Was den easylife Stoffwechseltee so besonders macht, ist nicht nur die Auswahl wertvoller Pflanzen,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
0:19

Bezirk Korneuburg
Zwei Tote in Stockerau entdeckt

Am Freitagmorgen wurden in Stockerau zwei Menschen tot aufgefunden. BEZIRK KORNEUBURG. Die Frau hätte am frühen Freitagmorgen (14. November) vom Rettungsdienst zu einer medizinischen Untersuchung abgeholt werden sollen. Als die Sanitäter jedoch an der Wohnung läuteten, öffnete niemand die Tür. Einsatz und Ermittlung Daher wurde die Polizei gegen 7:35 Uhr verständigt, die wiederum die Feuerwehr mit einer Türöffnung beauftragte. Nach dem Betreten der Wohnung fanden die Einsatzkräfte zwei reglose...

Zwei Arbeiter wurden in einer Getreidebox verschüttet. Die Bergung war gefährlich, das Getreide verhielt sich wie Treibsand. Für einen Arbeiter kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn
11

Tragödie in Ernstbrunner Mühle
Tödlicher Arbeitsunfall - Ein Mann starb, Helfer unter Schock

Gestern Abend, am 13. November 2025, kam es in der Mühle in Ernstbrunn zu einem schweren Arbeitsunfall. Zwei Arbeiter wurden in einer Getreidebox von nachrutschendem Getreide verschüttet. Ein Großeinsatz für die Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn, die Polizei sowie das Rote Kreuz. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Der erste Arbeiter konnte rasch aus der Getreidebox befreit werden. Den zweiten Mann zu bergen war nicht so einfach. Unter großer körperlicher Belastung schaufelten ihn die Feuerwehrleute...

73 Prozent der Weinviertler sind der Meinung, das Land Niederösterreich soll mehr Geld in den gemeinnützigen Wohnbau investieren. | Foto: Grafik MeinBezirk/Reisner
4

So tickt NÖ - Teil 10
Weinviertler Familien brauchen Ärzte und Wohnraum

Weinviertler Familien wollen Unterstützung, bessere Gesundheitsversorgung und leistbaren Wohnraum. WEINVIERTEL. Im Finale der großen MeinBezirk-Umfrage "So tickt Niederösterreich" dreht sich alles um die Familien. Und die fühlen sich im Weinviertel wohl. Grundsätzlich ist man zufrieden – etwa mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, der Kinderbetreuung oder dem Freizeitangebot. Allerdings: Jeder Zweite sieht Verbesserungsbedarf in der Gesundheitsversorgung und wünscht sich mehr finanzielle...

Die Polizei ermittelt zu einem Vergewaltigungsfall in Wien. (Symbolfoto) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
4

Mann festgenommen
Frau in Wien vergewaltigt und zu Prostitution gezwungen

Ein 21-jähriger Mann steht im Verdacht, in Wien eine junge Frau wiederholt geschlagen, bedroht und vergewaltigt zu haben. Zudem soll er versucht haben, sie zur Prostitution zu zwingen. Dem mutmaßlichen Opfer gelang schließlich die Flucht. Der Verdächtige konnte mittlerweile in Niederösterreich festgenommen werden. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/KORNEUBURG. Die Wiener Polizei ermittelt aktuell zu einem Vorfall, bei dem eine 20-jährige Frau zumindest in zwei Fällen vergewaltigt worden sein soll. Unter...

Anzeige
Der Firmensitz der PUMPENoase in Vitis | Foto: PUMPENoase
8

Erfolg und Wachstum
PUMPENoase eröffnet neue Filiale in Stockerau

PUMPENoase - 15 Jahre Erfolg und Wachstum: Erste Filiale in Stockerau eröffnet Anfang 2026. Das Waldviertler Unternehmen aus Vitis hat sich zu einem führenden Großhändler für Pumpentechnik, Wasseraufbereitung und Schwimmbadtechnik entwickelt und beliefert österreichweit über 3.200 Fachhandelskunden. In Stockerau geht der Erfolgsweg nun weiter. VITIS. Im Jänner 2026 eröffnet die PUMPENoase ihre erste Filiale in Stockerau. Am Xylem-Areal in der Ernst-Vogel-Straße entsteht ein moderner Abholmarkt...

Alfred Kofler, Leiter der Tierpflege im Assisi-Hof hat Kater Gismo wieder aufgepäppelt.  | Foto: ÖTV
1 2

Besitzer wollte Todesspritze statt Diät
Kater Gismo sollte sterben, weil er zu dick ist

Schweres Schicksal: Der arme Vierbeiner sollte eingeschläfert werden. Beinahe hätte der mollige, drollige Stubentiger für immer "ausgeschnurrt". STOCKERAU. Doch Gott sei Dank weigerte sich die Tierklinik Tulln Kater Gismo einzuschläfern. Sein Halter brachte ihn mit chronischen Gelenksproblemen und wollte dem ein Ende bereiten. Doch die Untersuchung ergab eine ganz andere Diagnose: Gismo ist soweit gesund, leidet lediglich an starkem Übergewicht, was seine Bewegungsfreiheit natürlich...

Bürgermeister Christian Gepp übergab an das Prinzenpaar Sandra und Andreas den Schlüssel zur Stadt.  | Foto: Wolfgang Ilkerl
7

Narren regieren Korneuburg
Prinz Andreas I. ordnete drei Erlässe an

Die fünfte Saison ist eröffnet! Frühling, Sommer, Herbst, Winter und die Faschingszeit. 11.11. um 11 Uhr 11 und 11 Sekunden: "Ab jetzt übernehmen die Narren das Zepter im Rathaus", verkündete die Gilde. Bürgermeister Christian Gepp: "Da tät ma was einfallen …" KORNEUBURG. Eingefallen sind dem Narrenprinzen Andreas, dem I., tatsächlich drei Erlässe. Erstens: "Die offizielle Grußformel heißt ab sofort Ratti, Ratti." Zweitens: "Spaß und Lachen sind Pflicht in der Stadt!" Und drittens: "Jeder muss...

Anzeige
Sophie ist ein aufgewecktes, lebensfrohes Mädchen, das derzeit tapfer gegen ein Ewing-Sarkom, eine seltene Form von Knochenkrebs, kämpft. | Foto: Schultes
3

Charity mit Herz: „Longevity“
Abend für Sophie im Pfarrsaal Mistelbach

Am Freitag, dem 21. November ab 17 Uhr, verwandelt sich der Pfarrsaal Mistelbach in einen Ort voller Lebensfreude, Hoffnung und Zusammenhalt. Unter dem Motto „Longevity – Schönheit, Gesundheit & Wohlbefinden“ laden Petra Schultes und rund zehn Unternehmerinnen aus der Region zu einer besonderen Charity-Veranstaltung für Sophie B. (9) aus Laa/Thaya ein. BEZIRK MISTELBACH. Sophie ist ein aufgewecktes, lebensfrohes Mädchen, das derzeit tapfer gegen ein Ewing-Sarkom, eine seltene Form von...

Bereits im Sommer 2026 soll das Medizinische Zentrum in Gerasdorf eröffnen.  | Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf
3

Gesundheit mit Zukunft
Medizinisches Zentrum in Gerasdorf geplant

Aus einer ursprünglichen Standortsuche für einen Kindergarten entstand eine richtig gute Idee: In Gerasdorf entsteht ein modernes Medizinisches Zentrum, das Ärzten und Therapeuten perfekte Rahmenbedingungen bieten soll. BEZIRK MISTELBACH/BEZIRK KORNEUBURG/GERASDORF. Die Nachfrage nach geeigneten Räumlichkeiten war groß – jetzt schafft die Stadtgemeinde Fakten und übernimmt die Umbaukosten. Auf rund 440 Quadratmetern entsteht ein Gesundheitsstandort, der die regionale Versorgung auf ein neues...

Foto: Sandra Schütz
1:11

Bezirkshauptstadt putzt sich für Advent heraus
Ein Christbaum für Korneuburg

Alle Jahre wieder – kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch der Adventmarkt nach Korneuburg. Und was darf dabei nicht fehlen: Genau, der Christbaum. KORNEUBURG. 22 Jahre ist er alt und zehn Meter hoch, bis jetzt stand er bei der Deponie Teiritz – das verrät Bürgermeister Christian Gepp. Heute Nachmittag, am 10. November 2025, wurde der Korneuburger Christbaum vom Team des Stadtservice Korneuburg auf dem Hauptplatz aufgestellt. Dort, wo ab 21. November Punsch und Co. zum Verweilen...

Petra Wiedemann und Lilo Stock vom Verein Tender, der mobilen Jugendarbeit, Petra vom Jugendtreff und Karoline Riha von MuKaTo mit den Jugendlichen | Foto: KOERNOE, Joanna Pianka
34

Kunst öffnet den öffentlichen Raum für Jugendliche
"Neulich in L.E. "

LANGENZERSDORF. Das Projekt „Neulich in L.E.“ wirft einen frischen Blick auf den Ort und hinterlässt sichtbare Spuren in der Realität. KOERNOE - Kunst im öffentlichen Raum Niederöstereich – initiierte im vorigen Jahr eine neue künstlerische Projektreihe: Der öffentliche Raum sollte aus der Perspektive von Jugendlichen zusammen mit Kunstschaffenden beleuchtet werden. Heuer wurde das Jugendprojekt STADT – RAUM – WELT – WHAT? im Herbst 2025 fortgesetzt. Gemeinschaftsprojekte in St. Andrä Wördern,...

Landesrätin Eva Prischl (SPÖ), Landesrat Anton Kasser (ÖVP) sowie Susanne Sellnar (Direktorin des SBZ Korneuburg). | Foto: NLK Filzwieser
3

Korneuburg
Neubau des Sozialpädagogischen Betreuungszentrums eröffnet

Im Beisein von Kinder- und Jugendhilfelandesrätin Eva Prischl (SPÖ) sowie Finanzlandesrat Anton Kasser (ÖVP) wurde kürzlich der Um- und Neubau des Sozialpädagogischen Betreuungszentrums Korneuburg nach einer mehrjährigen Bauzeit feierlich eröffnet. KORNEUBURG. Insgesamt sind in die Bau- und Sanierungsmaßnahmen der Einrichtung 15,3 Millionen Euro investiert worden. „Mit dieser Modernisierung leistet das Land NÖ einen wichtigen Beitrag für eine zeitgemäße, qualitativ hochwertige Betreuung, die...

Weinmarkt in Korneuburg
Das Motto heißt – "Von der Rebe ins Glas"

Alles ist auf den Wein abgestimmt, wenn am 15. November um 17 Uhr der Weinmarkt im Korneuburger Rathaus eröffnet wird. Hinkommen, kosten, genießen. Wohl bekomm´s  …  KORNEUBURG. Sogar die musikalische Untermalung hat etwas "promilleträchtiges" im Namen: Das "Jazztrio Cuvée" trägt hoffentlich dazu bei, dass das Achterl vollmundig unterlegt ist. "Der Weinmarkt zeigt, welche hohe Qualität und Leidenschaft im regionalen Weinbau steckt", freut sich Bürgermeister Christian Gepp auf die Veranstaltung....

Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich und Außenministerin Beate Meindl-Reisinger empfingen die 4a aus Langenzersdorf.  | Foto: Mittelschule Langenzersdorf
2

Langenzersdorfer Schüler im Parlament
Vom Hohen Haus tief beeindruckt

Im Rahmen einer Exkursion durfte die Klasse 4a der Mittelschule Langenzersdorf nach Wien pilgern. Ziel der Fahrt: Das renovierte Parlamentsgebäude. LANGENZERSDORF. Die Schüler zeigten sich vom Hohen Haus tief beeindruckt. Erster Höhepunkt des Ausflugs war die Besichtigung des prunkvollen Nationalratssaals. Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich nahm sich persönlich Zeit, um den Besuch aus seinem Wahlkreis zu empfangen. Er versorgte die Klasse mit zahlreichen Hintergrundinformationen zur...

Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) gab es heuer mehr Verkehrstote in Österreich als im gesamten Jahr 2024. | Foto: Robert Fritz
8

Rad, E-Scooter & Co.
73 Prozent mehr tödliche Verkehrsunfälle als im Vorjahr

Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) gab es heuer mehr Verkehrstote in Österreich als im gesamten Jahr 2024. Besonders ist die Zahl der Toten bei Unfällen mit Fahrrädern, E-Bikes und E-Scootern gestiegen. ÖSTERREICH. Keine guten Nachrichten gibt es von den heimischen Straßen: Wie das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) in einer Aussendung mitteilte, gab es heuer mehr Verkehrstote als im gesamten Vorjahr. Während 2024 insgesamt 351 Tote verzeichnet wurden, gab es heuer bis zum...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Beschlagnahmt wurden mehr als 390.000 geschmuggelte Zigaretten. | Foto: Bundesministerium für Finanzen/Flickr
30

Honig, Gold & Co.
Diese Schätze wollten Passagiere in Österreich schmuggeln

Eine halbe Tonne Honig, fast 400.000 Zigaretten, 118 Kilogramm Drogen und viel Schmuck: Das alles wurde in den Sommermonaten u. a. am Flughafen Wien-Schwechat sichergestellt. Das zeigt eine Bilanz des Zollamts über Funde, die von bzw. nach Österreich gebracht hätten werden sollen. ÖSTERREICH. Elfenbeinanhänger, viel Gold, eine halbe Tonne Honig, Geld sowie unterschiedliche Arzneiwaren: Dies und vieles mehr wurde in den Sommermonaten vom Zollamt Österreich am Flughafen Wien-Schwechat bei...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Leitende Diätologin Andrea Waser, DGKP Nina Kreimer, OÄ Dr. Elisabeth Mock (Leitung Palliativstation), Standesbeamter Friedrich Bühringer, Stationsleitung DGKP Manuela Supanschitz, Prim. Univ. Prof. Dr. Armin Gerger (Leiter Innere Medizin 2), DGKP Anna Hübl, DGKP Florian Rumpl, DGKP Inge Enengel, DGKP Julia Kronberger, Musiktherapeutin Barbara Riepert mit dem frischvermählten Ehepaar Reinhard Tauscher und Carmen Antonijevic. | Foto: Landesklinikum Amstetten
15

Nur Gutes
Hochzeit im Klinikum, Silber im Küstenrudern und Ehrenzeichen

In Hornstein wurden rund 1.000 Libanonzedern bepflanzt • Magdalena Lobnig erreichte bei den Weltmeisterschaften im Küstenrudern im olympischen Beach-Sprintbewerb den zweiten Platz • Hochzeitglocken läuten im Landesklinikum Amstetten • Spurlos verschwundener Kater findet nach einem Jahr wieder nach Hause •  Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Ausreißer-Känguru wieder zu Hause Magdalena Lobnig holte sich WM-Silber Alpenzoo-Kolkraben starten ins freie Leben...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das Wochenende bringt einen Mix aus Nebel, Sonne und leichtem Regen. (Symbolbild) | Foto: chulmin1700/Pixabay
3

Wettervorschau
Sonne, Nebel und Schnee am Wochenende in Österreich

Zwischen zähem Nebel, milden Föhntemperaturen und einer einziehenden Kaltfront zeigt sich das Wetter in Österreich am Wochenende von seiner wechselhaften Seite. Ab kommenden Montag könnte es in einigen Tälern sogar wieder weiß werden. ÖSTERREICH. Das Wochenende bringt einen Mix aus Nebel, Sonne und leichtem Regen. Besonders in den östlichen Landesteilen halten sich am Samstag dichte Nebel- und Hochnebelfelder, die regional sogar beständig bleiben können. Aus dem Nebel kann es leicht nieseln....

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.