Adventzauberstadt Korneuburg
Vom Sicherheitskonzept bis zu den Müllbergen

Die Vorbereitungen für den Adventmarkt am Korneuburger Hauptplatz sind noch nicht abgeschlossen.  | Foto: Wolfgang Ilkerl
4Bilder
  • Die Vorbereitungen für den Adventmarkt am Korneuburger Hauptplatz sind noch nicht abgeschlossen.
  • Foto: Wolfgang Ilkerl
  • hochgeladen von Wolfgang Ilkerl

Bevor am 21.11.2025 in Korneuburg der Adventzauber beginnt, zaubern im Hintergrund schon viele fleißige "Wichtel". Ehe der erste Punsch ins Häferl rinnt, ist einiges zu tun. 

KORNEUBURG. Sie weiß genau, was im "Busch" ist. "Wir sind die veranstaltungsintensivste Gemeinde im Bezirk", behauptet Barbara Busch, die seit sieben Jahren für den Adventmarkt zuständig ist. Rund 40 Events im Jahr finden in Korneuburg statt.
Da reißen ein paar Tannenzweigerl keine Bäume aus. "Es ist mittlerweile Routine geworden", so die erfahrene Veranstaltungsleiterin. Das große Sicherheitskonzept oder die riesigen Müllberge – Busch hat alles im kleinen Finger: "Es gibt schließlich für alles Vorgaben!" Zum Thema Brandschutz, Rettung, Erste Hilfe, sanitäre Missstände, Verkehr, Straßensperren, Nachbarschaft oder Security. "Korneuburg ist nicht Wien. Wir brauchen keine Poller", lässt Busch die Kirche im Dorf, was "Anschläge" auf Adventmärkte betrifft.

Keine Chance für Attentäter

"Ein Auto-Attentäter bräuchte eine gerade, direkte Strecke zum Gasgeben. Die ist nicht vorhanden. Spätestens beim Rattenfängerbrunnen wäre Endstation", bremst Busch alle Spekulationen ein. "Größere Sorge bereiten Messerangriffe, aber wir haben wachsames Wachpersonal im Einsatz."
Im Einsatz ist auch die städtische Müllabfuhr. Dreimal die Woche wird der Platz vollständig gereinigt und der Abfall entsorgt. "Es steht eine Müllinsel mit einem 1.100 Liter Container zur Zwischenlagerung bereit!" Mist, auch das hat Busch im Griff.

Täglich Live-Musik

Was die Musik betrifft, werden jeden Tag andere "Saiten" aufgezogen: "Täglich live von 18.30 bis 20.30 Uhr!" Damit wird Korneuburg zum Hit. Ein Schlager sollen auch heuer wieder die Standln werden. Zwölf Hütten mit einem 50:50 Mix. "Die Hälfte Gastronomie, die Hälfte Kunsthandwerk. Keine Handelsware", betont Busch.

Ein neues Gesicht

2025 bekommt der Adventmarkt ein anderes Gesicht: Neue Marke, neues Design, neue Bespannung, mit "Adventzauberstadt" ein neues, geflügeltes Wort. Busch und ihre "Wichtel" sind für den Advent-Ansturm gerüstet. Der Hauptplatz ist bei Veranstaltungen für 1.500 Personen genehmigt. "Der Adventzauber soll zeigen, wie lebendig und einladend unsere Stadt im Winter sein kann. Für alle, die das Echte und Regionale schätzen", lockt Bürgermeister Christian Gepp.
Rund 14 Tage "diverser Vorlauf", eine Woche massiver Aufbau – solange dauerten die Vorbereitungen. Der Abbau erfolgt hingegen in maximal drei Tagen. Dazwischen soll eine Zeit liegen, ganz gemäß dem diesjährigen Motto: "Wo jeder Zweig und jeder Stern ein Stück Advent erzählt."
Zum Abschluss wartet der "Adventmarkt" noch mit einem "Kracher" auf: Jahresausklang mit einem krachenden Silvesterfest am 31.12. Prosit 2026!

Die Vorbereitungen für den Adventmarkt am Korneuburger Hauptplatz sind noch nicht abgeschlossen.  | Foto: Wolfgang Ilkerl
Die Bäume liegen noch in aller Ruh´, die Hütten haben auch noch zu.  | Foto: Wolfgang Ilkerl
Bevor sich das Karussell dreht, ist noch einiges zu checken.  | Foto: Wolfgang Ilkerl
Die Krippe ist noch verwaist.  | Foto: Wolfgang Ilkerl
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.