LEADER Weinviertel Ost

Beiträge zum Thema LEADER Weinviertel Ost

Florian Faber (Bürgermeister Pillichsdorf), Hubert Feigelstorfer (Architekt und Kellergassen-Bauberater), Christine Filipp (Geschäftsführerin LEADER Region Weinviertel Ost), Doris Knoll (Baukulturerbe NÖ) und Michael Staribacher (Kellergassenmanagement NÖ) | Foto: LEADER Region Weinviertel Ost
3

Pillichsdorf
Impuls für den Erhalt der Kellergassen als Kulturgut

Die Kellergassen sind Herzstück und Wahrzeichen des Weinviertels. Sie erzählen von Jahrhunderten gelebter Weinkultur und prägen das Landschaftsbild wie kaum ein anderes Element im Weinviertel. Doch viele Presshäuser werden heute kaum mehr genutzt oder sind vom Verfall bedroht. Mit der Initiative „Sensibilisierung Kulturgut Kellergasse“ wollen die LEADER Regionen Weinviertel Ost und Weinviertel Donauraum gemeinsam mit dem Kellergassenmanagement Niederösterreich und dem Fachbereich für Baukultur...

Matthäus Amon (ohne.Media), Michaela Gütl (COO Powerlines Group), Clara Schreiber (Projektleitung LEADER Region Weinviertel Ost), Jaqueline Konstanda (Head of Corporate Communications) und Anna Urban (ohne.Media) | Foto: LEADER Region Weinviertel Ost
3

LEADER Region Weinviertel Ost
Das Weinviertel sucht Youngsters

Das Weinviertel ist ein großartiger Standort zum Leben und Arbeiten – das möchte die LEADER Region Weinviertel Ost beweisen. Mit dem LEADER-Projekt „Standortimpulse Weinviertel“ soll genau das gelingen: die Chancen direkt vor der Haustüre sichtbar machen. REGION. Ein Teil dieses großen Projekts ist die Videoreihe „Das Weinviertel sucht Youngsters“. Hier stellen sich die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber der Region selbst vor und zeigen, warum es cool ist, bei ihnen durchzustarten! Für die jungen...

Bezirkshauptmann Karl-Josef Weiss, Pfarrvikar Rochus Hetzendorfer, Geschäftsführer der Dorf-& Stadterneuerung Johannes Wischenbart, NÖ Regional-Geschäftsführerin Christine Schneider, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Bürgermeister Alfred Babinsky, eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger, Obfrau der NÖ Dorferneuerungsvereine Maria Forstner, LAbg. Richard Hogl, Regionalleiterin Regina Engelbrecht-Bauer von der Dorf- & Stadterneuerung sowie Obmann der Leader Region Weinviertel-Manhartsberg Peter Steinbach | Foto: Madlen Wendl
9

Regionalentwicklung Weinviertel
Eröffnung Haus der Region in Hollabrunn

Nach rund 160 Jahren als Bildungsstätte erfährt die ehemalige Volksschule am Kirchenplatz eine neue Bestimmung. Das traditionsreiche Gebäude wurde modernisiert und zum „Haus der Region Weinviertel“ als zentrale Drehscheibe für Regionalentwicklung im Weinviertel umfunktioniert. HOLLABRUNN. Darin befinden sich die Dorf- & Stadterneuerung, die Energie- und Umweltagentur (eNu), die NÖ.Regional, das Kellergassenmanagement, LEADER sowie das Stadtarchiv. Bei der Eröffnungsfeier hob...

Landtags-Präsident Karl Wilfing, Helga Krismer (Klubobfrau der Grünen Niederösterreich), LAbg. Bgm. René Lobner (Obmann LEADER-Region Marchfeld), Sonja Eder (GF LEADER-Region Weinviertel-Donauraum), Bgm. Christian Frank (Obmann LEADER Region Weinviertel Ost), Bgm. Thomas Speigner (Sprecher LEADER-Region Weinviertel-Donauraum), Christine Filipp (GF LEADER Region Weinviertel Ost), Markus Weindl (GF LEADER-Region Marchfeld) | Foto: Alexander Hauff
4

Leader Regionen im Weinviertel
Was tun mit Leerstand

In einer Konferenz für Leerstandsarbeit wurden die Möglichkeiten für die Aktivierung von Leerstand erörtert. Auf Einladung von drei LEADER-Regionen im Weinviertel waren rund 150 Interessierte zum internationalen Austausch in den Stadtsaal Mistelbach gekommen. Viele Initiativen wurden auf den Weg gebracht. MISTELBACH. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden, von Landes- und Bundesstellen waren nach Mistelbach gekommen, um Anregungen aus den unterschiedlichen Programmen in den...

Aktion 56

Leader Regionen im Weinviertel
Dampfschiff Weinviertel nimmt volle Fahrt auf

Vier Regionen -  422 Projekte: Das Weinviertel startet in die nächste Leader-Förderperiode mit großen Plänen. WEINVIERTEL. 28 Millionen Investitionsvolumen konnte das Weinviertel in den letzten Jahren  über Leader-Projekte anstoßen. Davon wurden 17 Millionen über Förderungen von EU, Bund und Land kofinanziert. "Es sind 422 gute Taten für die Menschen, die hier leben", ist Regionssprecher Manfred Weinhappel aus dem Donauraum überzeugt, wichtige Anstöße zur Verbesserung der Lebensqualität leisten...

27

Meilensteine für die Zukunft des Weinviertels

MISTELBACH. Die Einzigartigkeit des Weinviertels herauszuarbeiten ist seit zehn Jahren die Aufgabe der LEADER Region Weinviertel Ost. Zur Geburtstagsfeier luden Geschäftsführerin Christine Friedl und Christina Gottwald die Bürgermeister ihrer Region und wichtige Player wie die (Ehren-)Obmänner Karl Wilfing und Kurt Jantschitsch in den Mistelbacher Stadtsaal. Meilensteine Geführt von der Moderation Judith Weissenböcks blickte man gemeinsam auf Erreichtes und Meilensteine der letzten zehn Jahre....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.