Offensive zeigt auch in Korneuburg Wirkung
750 Millionen Euro für die Kinderbetreuung
- Erfreut über die steigende Besuchsquote: LH-Frau Mikl-Leitner, Korneuburgs Bürgermeister Gepp und Familien-Landesrätin Teschl-Hofmeister.
- Foto: VP-NÖ
- hochgeladen von Wolfgang Ilkerl
Das Land Niederösterreich und die Gemeinden sehen die "blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive" als vollen Erfolg an. Bis 2027 werden 750 Millionen Euro investiert.
KORNEUBURG. "Die frühe Förderung, die gute Betreuung und faire Chancen sind die beste Zukunft für unsere Kinder", behauptet LAbg. Christian Gepp. Als Korneuburgs Bürgermeister sieht er auch positive Entwicklungen für den Bezirk.
Besuchsquote bei 42,4 Prozent
Gepp verweist auf die jüngsten Zahlen der Statistik Austria: "Die Besuchsquote der null- bis zweijährigen Kinder liegt 2024 im Bezirk Korneuburg bei 42,4 Prozent. Das ist ein Anstieg um acht Prozent seit Beginn der Kinderbetreuungsoffensive im Jahr 2022." Gepp erkennt damit eine deutliche Entwicklung und bedankt sich bei allen umliegenden Gemeinden: "Sie tragen diesen Ausbau maßgeblich mit, schaffen neue Gruppen, erweitern Öffnungszeiten und sorgen dafür, dass Familien jenes Betreuungsangebot bekommen, das sie brauchen."
Mittel kommen direkt an
Auch Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zeigt sich zufrieden: "Die steigenden Besuchsquoten – auch im Bezirk Korneuburg – bedeuten, dass diese Mittel direkt bei den Kindern und Familien ankommen." Und auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist überzeugt, dass die Investition gut eingesetzt ist: "Wir schaffen Plätze, wo Bedarf besteht und stärken die Wahlfreiheit der Familien."
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.