Bezirk Korneuburg

Beiträge zum Thema Bezirk Korneuburg

Zwei Arbeiter wurden in einer Getreidebox verschüttet. Die Bergung war gefährlich, das Getreide verhielt sich wie Treibsand. Für einen Arbeiter kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn
11

Tragödie in Ernstbrunner Mühle
Tödlicher Arbeitsunfall - Ein Mann starb, Helfer unter Schock

Gestern Abend, am 13. November 2025, kam es in der Mühle in Ernstbrunn zu einem schweren Arbeitsunfall. Zwei Arbeiter wurden in einer Getreidebox von nachrutschendem Getreide verschüttet. Ein Großeinsatz für die Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn, die Polizei sowie das Rote Kreuz. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Der erste Arbeiter konnte rasch aus der Getreidebox befreit werden. Den zweiten Mann zu bergen war nicht so einfach. Unter großer körperlicher Belastung schaufelten ihn die Feuerwehrleute...

Die Band hatte die Gelegenheit, im Korneuburger G’wölb als Vorband zu Herr Kinsky aufzutreten. | Foto: Verein Korneuburger Musikfreunde
2

Pop-Ensemble der Musikschule
Rockin‘ Rascals im Korneuburger G‘wölb

Viel Applaus: Die Rockin‘ Rascals spielten im Korneuburger G‘wölb. KORNEUBURG. „Die Band Rockin' Rascals ist das Pop-Ensemble der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde unter der Leitung von Erich Zinner,“ erzählt Musikschuldirektor Peter Vasicek. Es besteht, in teils wechselnder Besetzung, seit 2016 und erfindet sich immer wieder neu. Das Repertoire zeigt die große Bandbreite der Band, von der Popmusik der 70er bis hin zu aktuellen Hits. Die Mitglieder der Band sind mit Enthusiasmus dabei:...

Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk mit Referentinnen Jacqueline Eder und Anita Samadi-Wagner. | Foto: Wirtschaftskammer NÖ
3

Earlybird in Wirtschaftskammer
Spannende Inputs zur Rechtssicherheit im Web

Früh aufstehen lohnt sich! Bei der diesjährigen Earlybird-Veranstaltung der Bezirksstelle Korneuburg-Stockeau hat Jacqueline Eder, Referentin für E-Commerce in der Wirtschaftskammer Niederösterreich, die interessierten Unternehmerinnen und Unternehmer über einen erfolgreichen und rechtssicheren Auftritt im Internet informiert. BEZIRK KORNEUBURG. Gemeinsam wurde erörtert, warum einer Onlinepräsenz heutzutage unerlässlich ist und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten einen umfassenden...

Anzeige
Der Coca-Cola Truck macht halt in Mistelbach & Gerasdorf. | Foto: Marcus Seewald
6

Weihnachtszauber on Tour
Coca-Cola Truck in Mistelbach & Gerasdorf

Der Coca-Cola Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich – und macht Halt in Mistelbach & Gerasdorf! BEZIRK MISTELBACH/KORNBURG. Er ist wieder unterwegs: Der legendäre, rot leuchtende Coca-Cola Weihnachtstruck bringt auch heuer festliche Stimmung und magische Momente in Städte in ganz Österreich! Insgesamt 24 Stopps stehen auf dem Programm – mit dabei: Mistelbach und Gerasdorf, wo ganz besondere Highlights auf dich warten! Gewinne deine Mitfahrt oder einen VIP-Fotospot!Dieses Jahr kannst du...

Für den Notfall
Korneuburg: Ärztenotdienst am Wochenende

Samstag, 15. November:• 2100 Korneuburg:   Praxisgemeinschaft für Allgemeinmedizin Dr. Plötzeneder - Dr. Bauer OG   Tel.: 02262/721214 • 2100 Stetten:    Dr. Martina Hasenhündl    Tel.: 02262/64317 • 3464 Hausleiten    Dr. Irene Mann    Tel.: 02265/7356 • 2103 Langenzersdorf    Dr. Sigrid Helene Urban    Tel.: 02244/4666 Sonntag, 16. November: • 2100 Korneuburg:    Praxisgemeinschaft für Allgemeinmedizin Dr. Plötzeneder - Dr. Bauer OG    Tel.: 02262/721214 • 2100 Stetten:    Dr. Martina...

Gemeinsam mit Lieblingspferd Oost West reitete sich die 43-Jährige aus Maisbirbaum an die Landesspitze. | Foto: horsic photography
4

Maisbirbaum
Korneuburger Springreiterin krönt sich zur Landesmeisterin

Auf eine besonders erfolgreiche Turniersaison darf die 43-jährige Springreiterin Katharina Schmidt-Gentner heuer zurückblicken. BEZIRK KORNEUBURG. Am 27. Juli sicherte sie sich bei der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft in Lassee (Bezirk Gänserndorf) in der Allgemeinen Klasse den Titel. In allen drei Teilbewerben der Klasse 1,35 m und 1,40 m waren sie und ihr 11-jähriger belgischer Wallach Oost West R mit sensationellen Nullrunden das Maß aller Dinge. „Osti hat für mich gekämpft“ „Die...

VZ-BGM Stefan Hanke, Petra Krappen (Leitung STB), Dubenka Melanie, Andrea Zöchling (VS 2), Maria
Wottawa (VS 1), STR Petra Gerstenecker und Sohn Luca, GR Hubert Hinterberger, GR Hristina Stojimenov,
GR Sebastian Tmej, GR Hubert Keyl und Martin Sack (Verwaltung) in den Räumlichkeiten des ehem.
Augustinerheims in „Im Augustinergarten 1“. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
2

Im Bezirk Korneuburg
Ausweichquartier für schulische Nachmittagsbetreuung

Das Ausweichquartier für die schulische Nachmittagsbetreuung hat seit 1. September 2025 geöffnet.  BEZIRK. Die schulische Nachmittagsbetreuung (SNMB) ist in das Ausweichquartier „Im Augustinergarten 1“ übersiedelt. Grund dafür ist der geplante Neubau der SNMB, da die bestehenden Volksschulen an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen sind. Im Erdgeschoß des ehemaligen Pflegeheims wurde innerhalb von rund vier Monaten ein modernes Betreuungsumfeld geschaffen. 251 Kinder in der BetreuungDerzeit besuchen...

Was als harmloser Verkaufstermin begann, endete für einen 51-jährigen Wiener in einer handfesten Autodieberei. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Polizei erwischt Täterduo (15,16)
Dreister Autodiebstahl in Gerasdorf

Was als harmloser Verkaufstermin begann, endete für einen 51-jährigen Wiener in einer handfesten Autodieberei. Zwei jugendliche Täter machten sich bei einer Probefahrt kurzerhand mit seinem Wagen aus dem Staub – doch die Polizei Niederösterreich konnte den Fall rasch klären. NÖ/BEZIRK KORNEUBURG/GERASDORF. Am Abend des 3. September 2025 hatte der Autobesitzer sein Fahrzeug in Gerasdorf potenziellen Käufern für eine Probefahrt überlassen. Zunächst verlief alles nach Plan, bis die mutmaßlichen...

Aus bisher ungeklärten Gründen verlor ein 35-Jähriger in einer Kurve die Kontrolle über seinen Pkw. Er gelangte in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Der Notarzthubschrauber Christophorus 3 kam zum Einsatz, es gab zwei schwer verletzte Personen. (Symbolfoto) | Foto: ÖAMTC
3

Auf Gegenfahrbahn gelangt
Zwei Schwerverletzte nach Kollision in Spillern

Aus bisher ungeklärten Gründen verlor ein 35-Jähriger in einer Kurve die Kontrolle über seinen Pkw. Er gelangte in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Der Notarzthubschrauber Christophorus 3 kam zum Einsatz, es gab zwei schwer verletzte Personen. NÖ. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch, 14. Mai, in auf der Stockerauer Straße in Spillern. Ein 35-jähriger Mann aus dem Bezirk Korneuburg war gegen 21.30 Uhr mit seinem Pkw in Richtung Westen...

Gebrüder-Weiss-Abteilungsleiter Facility Ost Martin Reinprecht, Gebrüder-Weiss-Paketdienst-Geschäftsführer Andreas Winkelmayer, Depotleiter Michael Schwarz, Gebrüder-Weiss-Paketdienst-Geschäftsführer Daniel Neumann, Gebrüder-Weiss-Baumanager Josef Ehrenberger und Baumeister Firma Weissel Klaus Irsiegler. | Foto: APA/DPD
4

DPD auf Wachstumskurs
Spatenstich für neues Mega-Depot in Seyring

Mit einem symbolischen Spatenstich fiel kürzlich der Startschuss für den Bau eines neuen DPD-Depots in Seyring, Gemeinde Gerasdorf bei Wien. Betrieben wird der Standort von der Gebrüder Weiss Paketdienst GmbH, dem größten Gesellschafter hinter der Marke DPD in Österreich.  BEZIRK MISTELBACH/KORNEUBURG/SEYRING. Auf dem rund 26.000 m² großen Grundstück entsteht ein hochmodernes Paketumschlagsterminal samt rund 1.000 m² Lagerfläche. Nach Fertigstellung der ersten Bauphase – geplant bis Dezember...

Beamte der Polizei konnten im Bezirk Korneuburg einen durch Suchtmittel beeinträchtigten Pkw-Lenker aus dem Verkehr ziehen. Der Lenker gab an, "gerade seinen Joint ausgedampft" zu haben. (Symbolfoto) | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

"Gerade Joint ausgedampft"
Polizei stoppt Pkw-Lenker in Hausleiten

Bedienstete der Polizei konnten im Bezirk Korneuburg einen durch Suchtmittel beeinträchtigten Pkw-Lenker aus dem Verkehr ziehen. Der Lenker gab an, "gerade seinen Joint ausgedampft" zu haben. HAUSLEITEN/BEZIRK KORNEUBURG/NÖ. Auf einen Pkw wurden Bedienstete der Polizeiinspektion Hausleiten am Samstag, 10. Mai, aufmerksam. Das Fahrzeug war gegen 10.35 auf der L 1135 in Hausleiten unterwegs, als die Polizistin und der Polizist einen starken Marihuana-Geruch wahrnahmen, der aus dem Auto drang. Die...

Die gefärbten Ostereier verbreiteten sofort eine feierliche und fröhliche Stimmung im PBZ
Stockerau vlnr.: FSJ Christina Holzinger; Kaufmännische Direktorin Katrin Hörth, MA BSc;
Pflegedirektor Zlatan Plesko, MSc MAS; Mitarbeiterin Alltagsbegleitung und Ehrenamt
Edeltraud Schmatz; Bewohnerinnen Theresia Kronberger und Christa Mayer | Foto: PBZ Stockerau
3

Bunte Vorfreude
Ostereierfärben im Pflegezentrum in Stockerau

Im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Stockerau wird eine besondere Ostertradition lebendig gehalten: das gemeinsame Ostereierfärben. Bewohnerinnen und Bewohner tauchten mit Begeisterung in die Welt der Farben ein und sorgten für eine fröhliche Einstimmung auf das bevorstehende Osterfest. STOCKERAU. Im PBZ liefen die Vorbereitungen auf Ostern auf Hochtouren. Mit dem gemeinsamen Ostereierfärben wurde eine langjährige, beliebte Tradition fortgeführt. Viele Bewohnerinnen und Bewohner erinnerten...

Margarete Insam-Polleros übergibt an Thomas Eichinger.  | Foto: NÖAAB
3

Thomas Eichinger ist neuer Obmann
Neuaufstellung beim NÖAAB Gerasdorf

Frischer Wind beim NÖAAB (Niederösterreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund)  Gerasdorf: Nach zehn Jahren an der Spitze übergibt Margarete Insam-Polleros die Obmannschaft an Thomas Eichinger. BEZIRK MISTELBACH/KRONEUBURG/GERASDORF. Im Rahmen des Stadtgruppetages wurde der Gerasdorfer Thomas Eichinger (ÖVP) einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Mit klaren Zielen und viel Engagement will der neue Obmann die Arbeit des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes in...

15 Jahre A5 Nord-/ Weinviertel Autobahn wurde am Standort von Bonaventura in Eibesbrunn gefeiert.  | Foto: Thiem/MeinBezirk
Video 10

Erfolgsstory mit Hindernissen
15 Jahre Nord/Weinviertel-Autobahn

Vor 15 Jahren wurde der erste Teilabschnitt der Nord-/Weinviertel-Autobahn A5 im Weinviertel als erstes und einziges Public Private Projekt im hochrangigen Straßennetz, erbaut und errichtet durch Bonaventura im Auftrag der ASFINAG, eröffnet. Heute stellt sie eine bedeutende Verkehrsader im Nordosten Niederösterreichs dar. Heuer wurde das Jubiläum gefeiert, doch der Weg zur Umsetzung war lang und von Widerständen geprägt.  WEINVIERTEL. ,,Der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur war nicht nur eine...

Ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Korneuburg missachtete das Verkehrszeichen "Überholen verboten" und überholte trotz doppelter Sperrlinie ein weiteres Fahrzeug. (Symbolfoto) | Foto: Archiv
3

Doppelte Sperrlinie - Probeführerscheinbesitzer überholt mit 156 km/h

Exzessive Geschwindigkeitsüberschreitung in Seitzersdorf-Wolfpassing – Bezirk Korneuburg. SEITZERSDORF- WOLFPASSING. Am 31. März 2025, gegen 16.15 Uhr, führten Bedienstete der Polizeiinspektion Hausleiten Geschwindigkeitskontrollen auf der B 4 im Gemeindegebiet von Seitzersdorf-Wolfpassing durch. Dabei wurde bei einem Pkw eine Geschwindigkeit von 156 km/h bei erlaubten 100 km/h mittels Lasermessgerät festgestellt, wie die Polizei NÖ berichtet. 19-jähriger ProbeführerscheinbesitzerZusätzlich...

Ela Reitinger, Nhut La Hong und Trixi Vogl de Haas. | Foto: Victoria Edlinger
23

Kunst und Eröffnung
Vernissage im Belvedere Schlössl Stockerau

Eine Verinssage lud nach Stockerau ins Belvedere Schlössl ein. STOCKERAU. „Vier starke Frauen, präsentieren in einer unglaublichen Vielfalt ihre Werke. Ich bedanke mich, dass ihr heute hier bei uns in Stockerau seid und wünsche euch, viele Menschen, die kommen und eure Bilder bewundern“, so Stockeraus Bürgermeisterin Andrea Völkl (ÖVP). "Entstanden ist das ganze durch die liebe Trixi, sie ist einmal als Model bei mir gelaufen. So haben wir uns kennengelernt und so ist dann auch diese...

Christian Gmeiner und Chris Antonia aka Darius & Finlay besuchten uns zum Interview in der Redaktion. | Foto: Pricken
Video 4

Gmeiner und Antonio
DJ Duo Darius & Finlay bei uns im Interview

Christian Gmeiner und Chris Antonio, besser bekannt als das DJ-Duo Darius & Finlay besuchten MeinBezirk in der Tullner Redaktion und gaben ein Interview. TULLN/KORNEUBURG/NÖ/Ö. Christian Gmeiner und Chris Antonio kennen sich bereits seit 27 Jahren. Schon im Teenageralter versuchten sich die Künstler als DJs bevor ihre große Karriere begann. Christian Gmeiner ist zwar gebürtiger Wiener, aber Korneuburg ist seine Heimatstadt. Chris Antonio hat es dann etwas später von Wien in den Bezirk Tulln...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
StRin Oberleitner Helga (SPÖ), StR Zein Andreas (FPÖ), Bgm. Dietmar Ruf (FPÖ), VBgm. Kaldun Hana (ÖVP), StR Hoffmann Christian(SPÖ),
hinten v.l.n.r.: StR Sailer Dominik (FPÖ), StR Schneider Manuel (SPÖ), StR Puchter Thomas (ÖVP), StR Bachinger Robert (SPÖ), StR Trimmel Jürgen (ÖVP), StR Schenk Andreas (FPÖ). | Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf
3

Neuer Gemeinderat in Gerasdorf
Dietmar Ruf ist neuer Bürgermeister

Ende Februar fand im Rathaus von Gerasdorf die konstituierende Gemeinderatssitzung statt. Dabei wurde Dietmar Ruf (FPÖ) zum Bürgermeister gewählt. Mit 20 von 34 gültigen Stimmen setzte er sich gegen Hans Jürgen Peitzmeier (SPÖ) durch, der 14 Stimmen erhielt.  BEZIRK KORNEUBURG/ BEZIRK MISTELBACH/GERASDORF. Neben Dietmar Ruf wurde Kaldun Hana (ÖVP) zum Vizebürgermeister gewählt. Als ständiger Vertreter des Bürgermeisters wurde Stadtrat Andreas Zein (FPÖ) ernannt. Die offizielle Angelobung von...

Gerhard Seban (AK Niederösterreich-Vizepräsident), Funda Caglar (Center Managerin G3), Sabine Moustafa (ÖGB-Regionalsekretärin), Alfred Jordan (Leiter der AK-Bezirksstelle Korneuburg), Markus Berger und Franz Ehrenberger präsentierten den Gesundheitstruck im G3 in Gerasdorf bei Wien.   | Foto: Rieseder/MeinBezirk
11

AK-Truck im G3 in Gerasdorf
Großer Andrang beim Gesundheits-Check

Am Samstag, 1. März, machte der AK Niederösterreich-Gesundheits-Truck im G3 Shopping Resort in Gerasdorf Halt, um den Besuchern kostenlose Gesundheits-Checks anzubieten. Viele nutzten die Gelegenheit, sich schnell und umfassend auf ihren Gesundheitszustand überprüfen zu lassen. BEZIRK MISTELBACH/ BEZIRK KORNREUBURG/GERASDORF. Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich neben dem Shoppingvergnügen auf Herz und Nieren untersuchen zu lassen und wertvolle Tipps von Experten und...

Nach intensiven Verhandlungen haben die FPÖ und die ÖVP die Zusammenarbeit in der Stadtgemeinde Gerasdorf offiziell besiegelt. | Foto: ÖVP
2

Neue Wege in Gerasdorf
FPÖ und ÖVP schließen Arbeitsübereinkommen

Die FPÖ und die ÖVP in Gerasdorf haben nach Verhandlungen eine Zusammenarbeit beschlossen, um ihre Wahlversprechen umzusetzen. Der designierte FPÖ-Bürgermeister Dietmar Ruf betont die Stabilisierung der Stadtfinanzen und die Fokussierung auf zentrale Anliegen wie Kinderbetreuung, Seniorenunterstützung und leistbaren Wohnraum. Gemeinsam wollen sie eine bürgernahe und seriöse Politik gestalten. BEZIRK MISTELBACH/KORNEUBURG/GERASDORF. Nach intensiven Verhandlungen haben die FPÖ und die ÖVP die...

Die Begegnungsgruppen richten sich an Frauen ab 60 Jahren, unabhängig von Herkunft oder
Lebenssituation. | Foto: Caritas
5

ZusammenReden 2.0
Frauen-Begegnungsgruppen starten in Wolkersdorf

Ab dem 27. Februar 2025 startet in Wolkersdorf das Caritas-Projekt ZusammenReden 2.0, ein Begegnungsangebot für Frauen ab 60 Jahren sowie jüngere Teilnehmerinnen. Ziel ist es, einen offenen Raum für Austausch, Vernetzung und gemeinsames Lernen zu schaffen. BEZIRK MISTELBACH/WOLKERSDORF. Das Projekt bietet Frauen die Möglichkeit, sich regelmäßig zu treffen, Erfahrungen zu teilen und neue Kontakte zu knüpfen. In einem geschützten Rahmen können sie sich zu verschiedenen Themen austauschen – von...

Nach den Fällungen werden im Anschluss neue Jungbäumchen gesetzt. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
3

Baum fällt
Korneuburger Spielplatz aus Sicherheitsgründen gesperrt

Aus Sicherheitsgründen ist der Robinsonpark  in Korneuburg bis voraussichtlich Ende Februar gesperrt. Im genannten Gebiet finden Baumfällungsarbeiten statt. Nach den Fällarbeiten beginnen im März die Nachsetzarbeiten. KORNEUBURG. Entlang der Straßen Fischerzeile und Kanalstraße werden teilweise Bäume gefällt, da die "Falllänge" der Bäume aufgrund von Wohnhäusern eine Gefahr darstellen könnte. Auch im Bereich rund um den Kindergarten 2 sowie im Bereich des Rodelhügels und des Spielplatzes sind...

Die Turnhalle der Volksschule Sierndorf wurde kurzerhand in ein Blutspendezentrum umgewandelt. | Foto: Lisa Wurzinger / RegionalMedien Niederösterreich
3

Blutkonservenmangel
Sierndorf hilft dem Roten Kreuz mit Blutspendeaktion

In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Ob nach einem Unfall, der Geburt oder für Patientinnen und Patienten mit einer schweren Krankheit. Das sind fast 1.000 Blutkonserven pro Tag. Trotz des hohen Bedarfs spenden nur 3,42 Prozent der Bevölkerung Blut. Mit einer Blutspende können Leben gerettet werden. BEZIRK KORNEUBURG/SIERNDORF. Die Lagerstände an Blutkonserven sind aktuell sehr niedrig und das Rote Kreuz ist dringend auf Spenden angewiesen. Aus diesem Grund fand am...

Bürgermeister Andreas Arbesser, Michael Felinger (Wien Energie) und Bernhard Rainer vor der neuen Schnell-Ladestation.  | Foto: Marktgemeinde Langenzersdorf
3

Schnell-Ladestation für PKW
Erweiterung der Ladeinfrastruktur

Ein weiterer großer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Am Enzoplatz wird bald eine neue Schnell-Ladestation für Elektroautos installiert. Diese Erweiterung der bestehenden Normal-Ladestationen ist ein wichtiger Schritt, um den wachsenden Bedarf an umweltfreundlicher Mobilität zu decken. LANGENZERSDORF / BEZIRK KORNEUBURG. Dank einer Zusammenarbeit mit Wien Energie wird die Schnell-Ladestation, inklusive eines neuen Schaltkastens, kostenfrei aufgestellt und angeschlossen. Das bedeutet nicht nur...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. November 2025 um 14:00
  • Tagesstätte der Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg
  • Stockerau

Adventmarkt in Stockerau

Die Stockerauer Werkstätten und die Elternrunde laden ein!

  • Korneuburg
  • Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg
  • 30. November 2025 um 10:00
  • Tagesstätte der Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg
  • Oberrohrbach

Adventzauber in Oberrohrbach

Die Oberrohrbacher Werkstätten und die Elternrunde laden ein!

  • Korneuburg
  • Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.