Bezirk Korneuburg

Beiträge zum Thema Bezirk Korneuburg

Am vergangenen Wochenende wurde in Wolkersdorf der NÖ-Cup der Damen und Herren ausgetragen | Foto: Stanosch
4

Favoritensiege bei Damen und Herren
NÖ-Cup 2025 in Wolkersdorf

Am vergangenen Wochenende wurde in Wolkersdorf der NÖ-Cup der Damen und Herren ausgetragen – eine organisierte Veranstaltung des Teams der SPG Wolkersdorf/Neusiedl. BEZIRK/MISTELBACH/KORNEUBURG/GÄNSERNDORF. Bei den Damen spielten vier Teams um den begehrten Titel. Die SPG Wolkersdorf/Neusiedl 1 setzte sich souverän durch: Nach klaren Erfolgen gegen Himberg und Wolkersdorf/Neusiedl 2 sowie einem Unentschieden gegen TS Deutschlandsberg, stand im Finale erneut ein Duell mit Deutschlandsberg an. In...

Die gefärbten Ostereier verbreiteten sofort eine feierliche und fröhliche Stimmung im PBZ
Stockerau vlnr.: FSJ Christina Holzinger; Kaufmännische Direktorin Katrin Hörth, MA BSc;
Pflegedirektor Zlatan Plesko, MSc MAS; Mitarbeiterin Alltagsbegleitung und Ehrenamt
Edeltraud Schmatz; Bewohnerinnen Theresia Kronberger und Christa Mayer | Foto: PBZ Stockerau
3

Bunte Vorfreude
Ostereierfärben im Pflegezentrum in Stockerau

Im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Stockerau wird eine besondere Ostertradition lebendig gehalten: das gemeinsame Ostereierfärben. Bewohnerinnen und Bewohner tauchten mit Begeisterung in die Welt der Farben ein und sorgten für eine fröhliche Einstimmung auf das bevorstehende Osterfest. STOCKERAU. Im PBZ liefen die Vorbereitungen auf Ostern auf Hochtouren. Mit dem gemeinsamen Ostereierfärben wurde eine langjährige, beliebte Tradition fortgeführt. Viele Bewohnerinnen und Bewohner erinnerten...

Für den Notfall
Korneuburg: Ärztenotdienst am Wochenende

Samstag, 03. Mai:• 2100 Korneuburg:    Dr. Andreas Veiter & Dr. Bernhard Schneider Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin OG    Tel.: 02262/72867 • 2100 Leobendorf:    Dr. Marcus Jell    Tel.: 02262/66140 • 2112 Würnitz:    Dr. Gregor Jakober    Tel.: 02263/37139 • 2004 Niederhollabrunn:    Dr. Markus Deim    Tel.: 02269/2225 Sonntag, 04. Mai: • 2100 Korneuburg:    Dr. Andreas Veiter & Dr. Bernhard Schneider Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin OG    Tel.: 02262/72867 • 2100 Leobendorf:    Dr. Marcus...

Margarete Insam-Polleros übergibt an Thomas Eichinger.  | Foto: NÖAAB
3

Thomas Eichinger ist neuer Obmann
Neuaufstellung beim NÖAAB Gerasdorf

Frischer Wind beim NÖAAB (Niederösterreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund)  Gerasdorf: Nach zehn Jahren an der Spitze übergibt Margarete Insam-Polleros die Obmannschaft an Thomas Eichinger. BEZIRK MISTELBACH/KRONEUBURG/GERASDORF. Im Rahmen des Stadtgruppetages wurde der Gerasdorfer Thomas Eichinger (ÖVP) einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Mit klaren Zielen und viel Engagement will der neue Obmann die Arbeit des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes in...

Der EVN Sprecher Stefan Zach und Obfrau Elisabeth Bock vor dem Dechanthof. | Foto: EVN/Matejschek
3

EVN Kunden spenden Bonuspunkte
7.000 Euro für das Tierheim Dechanthof

Großartige Solidarität für den Tierschutz: In einer besonderen Aktion konnten EVN Kundinnen und Kunden ihre Bonuspunkte spenden – mit einem beeindruckenden Ergebnis. Das Tierheim Dechanthof in Mistelbach darf sich über 7.000 Euro Unterstützung freuen. BEZIRK MISTELBACH. In den vergangenen Wochen bot die EVN ihren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, ihre gesammelten Bonuspunkte für einen guten Zweck einzusetzen. Das Ziel: das Tierheim Dechanthof in Mistelbach finanziell zu unterstützen und...

15 Jahre A5 Nord-/ Weinviertel Autobahn wurde am Standort von Bonaventura in Eibesbrunn gefeiert.  | Foto: Thiem/MeinBezirk
Video 10

Erfolgsstory mit Hindernissen
15 Jahre Nord/Weinviertel-Autobahn

Vor 15 Jahren wurde der erste Teilabschnitt der Nord-/Weinviertel-Autobahn A5 im Weinviertel als erstes und einziges Public Private Projekt im hochrangigen Straßennetz, erbaut und errichtet durch Bonaventura im Auftrag der ASFINAG, eröffnet. Heute stellt sie eine bedeutende Verkehrsader im Nordosten Niederösterreichs dar. Heuer wurde das Jubiläum gefeiert, doch der Weg zur Umsetzung war lang und von Widerständen geprägt.  WEINVIERTEL. ,,Der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur war nicht nur eine...

Ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Korneuburg missachtete das Verkehrszeichen "Überholen verboten" und überholte trotz doppelter Sperrlinie ein weiteres Fahrzeug. (Symbolfoto) | Foto: Archiv
3

Doppelte Sperrlinie - Probeführerscheinbesitzer überholt mit 156 km/h

Exzessive Geschwindigkeitsüberschreitung in Seitzersdorf-Wolfpassing – Bezirk Korneuburg. SEITZERSDORF- WOLFPASSING. Am 31. März 2025, gegen 16.15 Uhr, führten Bedienstete der Polizeiinspektion Hausleiten Geschwindigkeitskontrollen auf der B 4 im Gemeindegebiet von Seitzersdorf-Wolfpassing durch. Dabei wurde bei einem Pkw eine Geschwindigkeit von 156 km/h bei erlaubten 100 km/h mittels Lasermessgerät festgestellt, wie die Polizei NÖ berichtet. 19-jähriger ProbeführerscheinbesitzerZusätzlich...

Ela Reitinger, Nhut La Hong und Trixi Vogl de Haas. | Foto: Victoria Edlinger
23

Kunst und Eröffnung
Vernissage im Belvedere Schlössl Stockerau

Eine Verinssage lud nach Stockerau ins Belvedere Schlössl ein. STOCKERAU. „Vier starke Frauen, präsentieren in einer unglaublichen Vielfalt ihre Werke. Ich bedanke mich, dass ihr heute hier bei uns in Stockerau seid und wünsche euch, viele Menschen, die kommen und eure Bilder bewundern“, so Stockeraus Bürgermeisterin Andrea Völkl (ÖVP). "Entstanden ist das ganze durch die liebe Trixi, sie ist einmal als Model bei mir gelaufen. So haben wir uns kennengelernt und so ist dann auch diese...

Christian Gmeiner und Chris Antonia aka Darius & Finlay besuchten uns zum Interview in der Redaktion. | Foto: Pricken
Video 4

Gmeiner und Antonio
DJ Duo Darius & Finlay bei uns im Interview

Christian Gmeiner und Chris Antonio, besser bekannt als das DJ-Duo Darius & Finlay besuchten MeinBezirk in der Tullner Redaktion und gaben ein Interview. TULLN/KORNEUBURG/NÖ/Ö. Christian Gmeiner und Chris Antonio kennen sich bereits seit 27 Jahren. Schon im Teenageralter versuchten sich die Künstler als DJs bevor ihre große Karriere begann. Christian Gmeiner ist zwar gebürtiger Wiener, aber Korneuburg ist seine Heimatstadt. Chris Antonio hat es dann etwas später von Wien in den Bezirk Tulln...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
StRin Oberleitner Helga (SPÖ), StR Zein Andreas (FPÖ), Bgm. Dietmar Ruf (FPÖ), VBgm. Kaldun Hana (ÖVP), StR Hoffmann Christian(SPÖ),
hinten v.l.n.r.: StR Sailer Dominik (FPÖ), StR Schneider Manuel (SPÖ), StR Puchter Thomas (ÖVP), StR Bachinger Robert (SPÖ), StR Trimmel Jürgen (ÖVP), StR Schenk Andreas (FPÖ). | Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf
3

Neuer Gemeinderat in Gerasdorf
Dietmar Ruf ist neuer Bürgermeister

Ende Februar fand im Rathaus von Gerasdorf die konstituierende Gemeinderatssitzung statt. Dabei wurde Dietmar Ruf (FPÖ) zum Bürgermeister gewählt. Mit 20 von 34 gültigen Stimmen setzte er sich gegen Hans Jürgen Peitzmeier (SPÖ) durch, der 14 Stimmen erhielt.  BEZIRK KORNEUBURG/ BEZIRK MISTELBACH/GERASDORF. Neben Dietmar Ruf wurde Kaldun Hana (ÖVP) zum Vizebürgermeister gewählt. Als ständiger Vertreter des Bürgermeisters wurde Stadtrat Andreas Zein (FPÖ) ernannt. Die offizielle Angelobung von...

Gerhard Seban (AK Niederösterreich-Vizepräsident), Funda Caglar (Center Managerin G3), Sabine Moustafa (ÖGB-Regionalsekretärin), Alfred Jordan (Leiter der AK-Bezirksstelle Korneuburg), Markus Berger und Franz Ehrenberger präsentierten den Gesundheitstruck im G3 in Gerasdorf bei Wien.   | Foto: Rieseder/MeinBezirk
11

AK-Truck im G3 in Gerasdorf
Großer Andrang beim Gesundheits-Check

Am Samstag, 1. März, machte der AK Niederösterreich-Gesundheits-Truck im G3 Shopping Resort in Gerasdorf Halt, um den Besuchern kostenlose Gesundheits-Checks anzubieten. Viele nutzten die Gelegenheit, sich schnell und umfassend auf ihren Gesundheitszustand überprüfen zu lassen. BEZIRK MISTELBACH/ BEZIRK KORNREUBURG/GERASDORF. Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich neben dem Shoppingvergnügen auf Herz und Nieren untersuchen zu lassen und wertvolle Tipps von Experten und...

Nach intensiven Verhandlungen haben die FPÖ und die ÖVP die Zusammenarbeit in der Stadtgemeinde Gerasdorf offiziell besiegelt. | Foto: ÖVP
2

Neue Wege in Gerasdorf
FPÖ und ÖVP schließen Arbeitsübereinkommen

Die FPÖ und die ÖVP in Gerasdorf haben nach Verhandlungen eine Zusammenarbeit beschlossen, um ihre Wahlversprechen umzusetzen. Der designierte FPÖ-Bürgermeister Dietmar Ruf betont die Stabilisierung der Stadtfinanzen und die Fokussierung auf zentrale Anliegen wie Kinderbetreuung, Seniorenunterstützung und leistbaren Wohnraum. Gemeinsam wollen sie eine bürgernahe und seriöse Politik gestalten. BEZIRK MISTELBACH/KORNEUBURG/GERASDORF. Nach intensiven Verhandlungen haben die FPÖ und die ÖVP die...

Die Begegnungsgruppen richten sich an Frauen ab 60 Jahren, unabhängig von Herkunft oder
Lebenssituation. | Foto: Caritas
5

ZusammenReden 2.0
Frauen-Begegnungsgruppen starten in Wolkersdorf

Ab dem 27. Februar 2025 startet in Wolkersdorf das Caritas-Projekt ZusammenReden 2.0, ein Begegnungsangebot für Frauen ab 60 Jahren sowie jüngere Teilnehmerinnen. Ziel ist es, einen offenen Raum für Austausch, Vernetzung und gemeinsames Lernen zu schaffen. BEZIRK MISTELBACH/WOLKERSDORF. Das Projekt bietet Frauen die Möglichkeit, sich regelmäßig zu treffen, Erfahrungen zu teilen und neue Kontakte zu knüpfen. In einem geschützten Rahmen können sie sich zu verschiedenen Themen austauschen – von...

Nach den Fällungen werden im Anschluss neue Jungbäumchen gesetzt. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
3

Baum fällt
Korneuburger Spielplatz aus Sicherheitsgründen gesperrt

Aus Sicherheitsgründen ist der Robinsonpark  in Korneuburg bis voraussichtlich Ende Februar gesperrt. Im genannten Gebiet finden Baumfällungsarbeiten statt. Nach den Fällarbeiten beginnen im März die Nachsetzarbeiten. KORNEUBURG. Entlang der Straßen Fischerzeile und Kanalstraße werden teilweise Bäume gefällt, da die "Falllänge" der Bäume aufgrund von Wohnhäusern eine Gefahr darstellen könnte. Auch im Bereich rund um den Kindergarten 2 sowie im Bereich des Rodelhügels und des Spielplatzes sind...

Die Turnhalle der Volksschule Sierndorf wurde kurzerhand in ein Blutspendezentrum umgewandelt. | Foto: Lisa Wurzinger / RegionalMedien Niederösterreich
3

Blutkonservenmangel
Sierndorf hilft dem Roten Kreuz mit Blutspendeaktion

In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Ob nach einem Unfall, der Geburt oder für Patientinnen und Patienten mit einer schweren Krankheit. Das sind fast 1.000 Blutkonserven pro Tag. Trotz des hohen Bedarfs spenden nur 3,42 Prozent der Bevölkerung Blut. Mit einer Blutspende können Leben gerettet werden. BEZIRK KORNEUBURG/SIERNDORF. Die Lagerstände an Blutkonserven sind aktuell sehr niedrig und das Rote Kreuz ist dringend auf Spenden angewiesen. Aus diesem Grund fand am...

Bürgermeister Andreas Arbesser, Michael Felinger (Wien Energie) und Bernhard Rainer vor der neuen Schnell-Ladestation.  | Foto: Marktgemeinde Langenzersdorf
3

Schnell-Ladestation für PKW
Erweiterung der Ladeinfrastruktur

Ein weiterer großer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Am Enzoplatz wird bald eine neue Schnell-Ladestation für Elektroautos installiert. Diese Erweiterung der bestehenden Normal-Ladestationen ist ein wichtiger Schritt, um den wachsenden Bedarf an umweltfreundlicher Mobilität zu decken. LANGENZERSDORF / BEZIRK KORNEUBURG. Dank einer Zusammenarbeit mit Wien Energie wird die Schnell-Ladestation, inklusive eines neuen Schaltkastens, kostenfrei aufgestellt und angeschlossen. Das bedeutet nicht nur...

Victoria Höfer, Christina Riegler, Janine Vogl, Soraya Kwakpovwe, Anja Hofstetter, Marlene Tribelnig, Luise Palenczat, Anna Labanovska, Anna Hammarberg, Coach Tobias Micheli, Sasha Shkarupa | Foto: UNIONVolleys
5

Korneuburg
Trotz Kampfgeist - UNIONvolleys unterlagen im Heimspiel

Am Samstag, den 11. Januar 2025, mussten die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn in der AHS Korneuburg eine klare Niederlage gegen die Oberbank Steelvolleys Linz-Steg einstecken. Die Linzerinnen setzten sich im Rückspiel des Grunddurchgangs mit 3:0 durch (19:25, 11:25, 20:25). KORNEUBURG. Das Spiel begann zunächst vielversprechend für die Gastgeberinnen, die im ersten Satz gut mithalten konnten. Die UNIONvolleys starteten stabil und boten den favorisierten Steelvolleys einen spannenden...

Während der Bergung begann der Motorraum des Rettungsfahrzeugs plötzlich zu brennen.  | Foto: DOKU-NÖ
4

Auffahrunfall in Korneuburg
Ein Rettungsfahrzeug geriet in Brand

Am heutigen Vormittag (10.1.2025) kam es im Stadtgebiet von Korneuburg zu einem Auffahrunfall zwischen einem PKW und einem Rettungsfahrzeug. KORNEUBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Korneuburg wurde zu einem technischen Einsatz alarmiert, um die Unfallstelle zu sichern und die Fahrzeuge zu bergen. Fahrzeugbrand während der BergungNach ersten Erkenntnissen ereignete sich der Unfall aus bislang ungeklärter Ursache. Rettungskräfte versorgten die beteiligten Personen vor Ort, eine Person musste mit...

Bürgermeister Gerhard Toifl und Gemeindeamtsleiter Horst Gangl wünschen gute Fahrt. | Foto: Lisa Wurzinger / RegionalMedien Niederösterreich
3

Mobilität im Alter
Herausforderungen meistern und Freiheiten bewahren

Die Mobilität im Alter ist ein wichtiges Thema, das sowohl die Lebensqualität älterer Menschen als auch die gesellschaftliche Teilnahme am Leben betrifft. Körperliche und geistige Fähigkeiten verändern sich mit zunehmendem Alter, das wiederum kann verschiedene Ebenen wie auch die Mobilität beeinflussen. Die Mobilität ist für Senioren von großer Bedeutung – die soziale Integration, die physische Gesundheit und auch das Wohlbefinden werden dadurch gefördert. Wir haben uns Mobilitätsprojekte im...

Angeschossener Einbrecher war rumänischer Staatsbürger. Seine zwei Komplizen sind nach wie vor flüchtig. | Foto: Monatsrevue
4

Jahresrückblick 2024
Bezirk Korneuburg - die Top-Storys Jänner bis Juni

Es war ereignisreich, spannend, aufregend und mitunter sehr emotional – das vergangene Jahr 2024. Darum nehmen wir dich mit auf eine kleine Erinnerungsreise durch den Bezirk Korneuburg. Das ist von Jänner bis Juni 2024 passiert. BEZIRK KORNEUBURG. Weißt du eigentlich noch, dass wir "gesund und fit" ins neue Jahr gestartet sind, die Buswartehäuschen klimafit wurden oder dass mit der Signa-Pleite alle Werft-Pläne über den Haufen geworfen wurden? Und dann gab es noch die brutale Home-Invasion in...

Offizielle Eröffnung der Umfahrung Harmannsdorf-Tresdorf: Landtagsabgeordneter Christian Gepp, Bürgermeister Thomas Windsor-Seifert, Bürgermeisterin Magdalena Batoha, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Alexander Raicher, Landtagsabgeordneter Andreas Bors und Straßenbaudirektor Josef Decker. | Foto: NLK Burchhart
4

Mit Verspätung
Umfahrung Harmannsdorf-Tresdorf offiziell eröffnet

Nach einer Bauzeit von rund vier Jahren wurde die Landesstraßen-Umfahrung B 6 Harmannsdorf am 20. September für den Verkehr freigegeben. Hochwasserbedingt fand die offizielle Eröffnung erst am gestrigen Freitag durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit NÖ Straßenbaudirektor Josef Decker, dem Landtagsabgeordneten Andreas Bors, Bürgermeister Alexander Raicher (Harmannsdorf), Bürgermeisterin Magdalena Batoha (Leobendorf) und Bürgermeister Thomas Windsor-Seifert (Stetten) statt....

In einem Geflügelbetrieb im Bezirk Amstetten wurde der Ausbruch der Vogelgrippe bekannt. | Foto: Bilderbox
6

Weiterer Fall bestätigt
NÖ kämpft weiter gegen die Vogelgrippe

Der Einsatz zur Eindämmung der Vogelgrippe in Niederösterreich zeigte erste Erfolge, doch neue Infektionen werfen Schatten auf die positiven Entwicklungen: Zwei weitere Verdachtsfälle wurden gemeldet, einer davon hat sich mittlerweile bestätigt. Zusätzlich wurden auf einem Feld im Bezirk Korneuburg 13 verendete Schwäne geborgen. NÖ. Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in vier Betrieben im Bezirk Amstetten wurde der Einsatz des Bundesheeres am Sonntag abgeschlossen. Das Land meldete am Nachmittag,...

Anzeige
Foto: G3 Shopping Resort
9

G3 Shopping Resort
Neue Shuttle-Bus-Route zwischen Wolkersdorf und G3

Im G3 Shopping Resort startet die festliche Saison dieses Jahr mit einem besonderen Highlight und einer zusätzlichen Shuttle-Bus-Route. GERASDORF. Ab dem 19. November lädt ein glitzernder Eislaufplatz zum winterlichen Spaß ein. Zum Auftakt lockt um 15 Uhr eine Eiskunstlauf-Show. Anschließend stehen die beliebten Figuren Elsa und Olaf für Fotos bereit, und ein freundlicher Gingerbread Man verteilt süße Goodies. Ein Punschstand bei Eingang A rundet das winterliche Erlebnis ab. Neu: Weitere...

Bezirksstellenobmann Andreas Minnich, Übergeber Gerald Stum, Geschäftsführerin Victoria Koller, Vizebürgermeisterin Helene Fuchs- Moser und Bürgermeister Christian Gepp | Foto: Anna Schrittwieser

WKO, Korneuburg, Stockerau
Neueröffnung im Zentrum von Korneuburg

Victoria Koller, B und V Optik GmbH Geschäftsführerin eröffnete das komplett neu gestaltete Augen- und Kontaktlinsenoptikgeschäft „MedOptik“ im Zentrum von Korneuburg. KORNEUBURG. Nach 35 Jahren übergab Gerald Stum sein Optikergeschäft auf der Wiener Straße 12 in die Hände der Jungunternehmerin. „Persönliche und individuelle Betreuung ist mir bei meinen Kundinnen und Kunden wichtig, um die bestmögliche Lösung für die Sehkraft zu finden“, so Optikermeisterin Victoria Koller. Das könnte dich auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.