Nachwuchssport

Beiträge zum Thema Nachwuchssport

SUM-Elite ÖLSZ Athletinnen und Athleten: Mitterndorfer, Kovachevich, Scharrer, Syslo J., Bayer, Semachko, Sönmez, Kapfer, Wetzel.
4

SU Mödling
Julia Syslo qualifiziert sich für Junioren-Weltmeisterschaften

Bei der international stark besetzten BAUAkademie Atus Graz Trophy in der Auster sorgten die Athletinnen und Athleten des ÖLSZ Südstadt für beeindruckende Leistungen. Besonders erfolgreich präsentierten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer der SUM Elite, die sich über mehrere internationale Limit-Erfüllungen freuen durften. BEZIRK MÖDLING. Julia Syslo gelang über 200 Meter Brust ein herausragender Erfolg. Die 15-Jährige schwamm in einer neuen persönlichen Bestzeit von 2:31,57 nicht nur zum...

Die Medaillengewinner der Mödlinger Schwimmunion. | Foto: SUM / Monika Syslo
3

Schwimmen
Historischer Vereinserfolg für die Mödlinger Schwimmunion

In der Grazer Auster fanden die österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen statt. BEZIRK MÖDLING. Die Schwimmunion Mödling feierte bei den Hallenmeisterschaften einen historischen Erfolg. Mit beeindruckenden 47 Medaillen, darunter 14 Mal Gold, 22 Mal Silber und 11 Mal Bronze, war der Verein der erfolgreichste aus Niederösterreich und sicherte sich österreichweit die zweitmeisten Medaillen. Viele Goldene Besonders starke Einzelleistungen zeigten die Athletinnen und Athleten des...

Erfolg bei Tiroler Meisterschaft
Telfer Taekwondo-Nachwuchs an Tirols Spitze

Eine äußerst gelungene Tiroler Meisterschaft im Taekwondo fand am 16. März in Schwaz statt. Außerdem war sie für die 19 angetretenen Telfer Athletinnen mit 8x Gold (Karimeh Al-Shami, Anna Riser, Laura Faust, Azra Idug, Ema und Ena Kolić-Kodra, Elvedina Kučević und Mailien Schumacher), 4x Silber (Roland Faust, Kevser Köse, Samira Demir und Kučević Amela) und 4x Bronze (Tijana Čobić, Hamzeh Al-Shami, Tala El-Shiekh und Adrijana Majstorović) überaus erfolgreich! Doch das war nicht alles! In der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Taekwondo Verein Telfs
Landescup Slalom am Pass Thurn 1.Platz und Tagesbestzeit: Johannes Schlick | Foto: Johanna Schlick/privat
4

Ski Alpin
Starke Leistungen des Lungauer Nachwuchses beim Landescup-Slalom

Am 19. Jänner 2025 fand auf der Resterhöhe am Pass Thurn ein Landescup-Slalom in zwei Durchgängen statt. Mehrere Nachwuchsskiläuferinnen und -skiläufer aus dem Lungau nahmen an dem Rennen teil und erzielten beachtliche Platzierungen. RESTERHÖHE, LUNGAU. Am Sonntag, dem 19. Jänner 2025, wurde auf der Resterhöhe am Pass Thurn (Pinzgau) ein Landescup-Slalom ausgetragen. Das Rennen fand in zwei Durchgängen statt und bot jungen Skitalenten aus ganz Salzburg die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf war im Bewerb der U8 und U12 erfolgreich.  | Foto: USV Köstendorf

21. Nachwuchs-Hallen-Cup
Insgesamt 376 Tore an zwei Turniertagen

Kürzlich fand der 21. Nachwuchs-Hallen-Cup der Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf in der Gerhard-Dorfinger Halle in Straßwalchen statt. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Insgesamt 445 Kinder begeisterten die vielen Zuschauer in den 108 Matches der sechs Turniere in den Alterskategorien U7, U8, U9, U10, U11 und U12. Es fielen gesamt 376 Tore an den beiden Turniertagen beim 21. Nachwuchs-Hallen-Cup in Straßwalchen. Die Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf agierte mit viel Spielfreude auf dem...

LAbg. Bürgermeister Mag. Christian Samwald, Jugendsportwerkleiterin Monika Moser sowie Stadt- und GemeinderätInnen zusammen mit den ausgezeichneten Talenten des Jugendsportwerks.
 | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Stolz auf die Leistungen
Ehrungen für Ternitzer JungathletInnen

Auch dieses Jahr ehrte die Stadt Ternitz ihre erfolgreichsten Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler. TERNITZ (Red.). Die Talente des Jugendsportwerkes Ternitz wurden am 10. Dezember 2024 von LAbg. Bürgermeister Mag. Christian Samwald und Jugendsportwerkleiterin Monika Moser im feierlichen Rahmen des Gemeinderatssitzungssaals im Rathaus Ternitz, im Beisein zahlreicher Stadt- und GemeinderätInnen, für ihre Leistungen im heurigen Wettkampfjahr ausgezeichnet. „Ternitz ist eine Sportstadt mit...

Die Wiener Stadtadlerinnen und -adler konnten einige Medaillen erfliegen.  | Foto: Stadtadler/Hannes Draxler
11

Skisprung-Bewerb
Wiener Stadtadler stellen mehrere Landesmeister

Bei sommerlichen Temperaturen wurde es nordisch: Der Wiener Skisprung-Nachwuchs hat bei der Landesmeisterschaft "WienAIR" wieder sein Können unter Beweis gestellt. Unter den Gewinnerinnen sowie Gewinnern befinden sich Kinder aus der Leopoldstadt, von der Landstraße, aus Simmering, Hernals, Währing, Döbling und aus der Donaustadt. von Verena Kriechbaum und Luise Schmid WIEN. Über 100 Kinder aus Österreich, Deutschland, Ungarn und der Slowakei eroberten beim Event "WienAIR" der Wiener Stadtadler...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Voller Begeisterung: Mehr als 300 Kids jubelten beim Volksschulcup des OÖFV in Ottensheim. | Foto: OÖFV/Ansgar Unterberger
1 11

Volksschüler kickten in Ottensheim
"Schule am Ball" begeisterte Kids

Voller Erfolg: "Schule am Ball" des OÖFV war für Volksschüler aus dem Bezirk wieder das große Highlight des Schuljahres. Beim Volksschulcup am Donnerstag, 6. Juni 2024, auf der Sportanlage des TSV Ottensheim bereitete Felix Luckeneder den rund 300 anwesenden Kindern einen ganz besonderen Schultag. Bei einer Interviewrunde und anschließender Autogrammstunde konnten die Schüle den Fußballprofi hautnahe kennenlernen und sich Tipps für die eigene Fußballkarriere holen. "Ein absolutes Highlight für...

14

Burgenländischer Basketball U19
Young Gunners beenden Grunddurchgang mit Sieg

Im letzten Spiel des Grunddurchgangs der burgenländischen U19-Meisterschaft holen die Oberwarter U19-Basketballer einen Sieg gegen die Mattersburg Rocks. Mit einem Dreipunktewurf gehen die Young Gunners in Führung und geben diese nicht mehr aus der Hand. Mit weiteren 14 erfolgreichen Dreiern, acht davon im zweiten Abschnitt, legen sie den Grundstein für den Erfolg. Die Oberwarter gewinnen jedes Viertel und dürfen sich über einen klaren 94:60-Sieg freuen. Somit beenden die Young Gunners den...

Die stolzen Clubmeister des Skiclub Kappl bei der Siegerehrung. | Foto: Thomas Rudigier
3

Skiclub ermittelt Meister
Clubmeisterschaft und Raika-Cup in Kappl

Beim internen Raika-Cup und der Vereinsmeisterschaft zeigten die Kappler Skisportler beeindruckende Leistungen. KAPPL. Der Skiclub Kappl veranstaltete zum wiederholten Mal eine interne Raika-Cupserie, die bei den jungen Skifahrern für Begeisterung sorgte. Die Serie umfasste einen Slalom sowie drei Riesentorläufe, die an verschiedenen Wochenenden währen der Saison ausgetragen wurden. Am Ende durften sich Maja Pfeifer, Jana Sailer, Jan Pfeifer, Luis Jäger, Mia Bock, Nina Huber und Tobias Sailer...

Die erfolgreiche Burschen-Staffel. | Foto: SUM
2

Schwimmen
Starke Mödlinger Jugend beim Kids-Cup

Mit 90 Medaillen war die Mödlinger Schwimmunion klare Nr. 1 beim heurigen Kids-Cup. BEZIRK MÖDLING. In Stockerau fand der dritte Teil des alljährlichen Kids-Cup statt. Im Gegensatz zum nebeligen Wetter waren die SUM-Kids voller Power und die Stimmung der Mannschaft könnte nicht besser sein. Das Herz der jungen Mannschaft ist die Staffel, sowohl die Lagen als auch die Freistil Staffeln konnten mit Gold, Silber und Bronze punkten. Insgesamt erschwammen die Mödlingerinnen und Mödlinger 90x...

Um Tirols Sportlerinnen und Sportler – sowohl im Leistungs- als auch im Breitensport – zu unterstützen und ihnen optimale Voraussetzungen zu bieten, investiert das Land Tirol in den Sport. | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Förderungen & Ehrenamt
Tirol investiert in den Sport

Um Tirols Sportlerinnen und Sportler – sowohl im Leistungs- als auch im Breitensport – zu unterstützen und ihnen optimale Voraussetzungen zu bieten, investiert das Land Tirol in den Sport. TIROL. Um im Sport erfolgreich zu sein, sind zeitgemäße Sportinfrastruktur, gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer, regelmäßige sportmedizinische Untersuchungen sowie länderübergreifende Sportinitiativen für Jugendliche und reibungslos funktionierende Sportorganisationen notwendig. . Um die Sportlerinnen...

Lea Haider-Maurer bereitet sich aktuell in Eisenstadt auf kommende Turniere intensiv vor  | Foto: MHM
2

Tennis Nachwuchs international im Spitzenfeld
Haider-Maurer Nr. 7 von Europa

Die Tennisspielerin Lea Haider-Maurer (ASKÖ TC EB Burgenland) startet in der europäischen Jugendrangliste der Unter 14-jährigen mit dem sensationellen 7. Rang ins neue Jahr. Aktuell bereitet sich die 13 jährige Trausdorferin auf ihr erstes ITF U-18 Turnier in Oberpullendorf sowie in weiterer Folge auf das weltweit größte U-14 Jugendturnier in Tarbes/Frankreich vor. Sämtliche aktuelle Stars der Tennisprofitour schlugen als Juniors ebenfalls schon in Südfrankreich auf (Alcaraz, Nadal. Djokovic)....

Beim ersten Hallenturnier hat sich die neu formierte Mädchen-Mannschaft schon gut geschlagen. | Foto: Sallinger
2

Sie setzen auf die Mädchenpower

GUTTARING/KRAIG/KAPPEL. "Begonnen hat alles im Gespräch mit dem U11-Trainer des SV Kraig, Sandro Kuster", erzählt Andreas Sallinger, Nachwuchsleiter beim ATUS Guttaring, "wir sind beide Nachwuchstrainer und haben rund 50 Prozent Mädchen in den Mannschaften." Da es bei der Mischung mit den Burschen oft Nachteile für den weiblichen Fußballnachwuchs gibt, haben sich Sallinger und Kuster entschlossen eine eigene Mädchenmannschaft ins Leben zu rufen. "Im Männer geprägten Fußball bekommen Mädchen und...

Jakob Moser, Fabian und Lena Scharf, Matthias Moser (vorne von links), Richard Scharf, Ana Zlojutro, Oliver Wojtkowiak und Heinz Strelec (hinten von links) jubeln über die zwei Podestplätze in Zwettl. | Foto: TTC Guntramsdorf
3

TTC Guntramsdorf
Guntramsdorfer Tischtennistalente glänzen in Zwettl

Guntramsdorfer Youngsters holten sich zwei Podestplätze. BEZIRK MÖDLING. Guntramsdorfs Tischtennis-Talente zeigten bei der NÖ-Nachwuchsliga in Zwettl ihr Können. Allen voran Jakob Moser und Oliver Wojtkowiak. Jakob gewann seine Gruppe 9 und glänzte vor allem durch seine schöne Technik. Für Oliver, der erst im Sommer mit Vereins-Tischtennis begonnen hatte, stand jetzt sein erstes Turnier am Programm – und er eroberte gleich Bronze in Gruppe 7. „Beide waren herausragend“, jubeln die Betreuer...

Die ganze Familie Strohmeier lebt Eishockey.  | Foto: Privat
3

KAC Magazin 2023
Auch im Eishockey gilt: Nicht ohne meine Mama!

Ohne sie geht nichts: Die engagierten Mütter der rot-weißen Nachwuchshoffnungen sind ein wichtiger Faktor, damit aus den Kleinen einmal große Eishockey-Stars werden. KLAGENFURT. Geht aus dem Nachwuchs ein Talent hervor, wird zumeist die Arbeit des Trainerstabs gelobt. Doch eine Person, die maßgeblich am Weg zum Erfolg beteiligt ist, wird oft vergessen: die Mutter. Dabei sind es gerade die engagierten Mamas, die ihre Kinder zum Training bringen, nachts vom Teambus abholen, den stressigen...

Foto: ©RC Pekomo
1 8

10. Kinderradrennen 17. September 2023
10. Jubiläums Kinderradrennen

Am 17. September 2023 findet in Stadl/Mur das 10. Kinderradrennen statt. Veranstaltet wird das Rennen für die Nachwuchssportler vom Radclub Pekomo. Es gibt für alle teilnehmenden Kinder ein Getränk, Eis und eine Finisher-Medaille. Außerdem gibt es eine tolle Sachpreisverlosung und heuer erstmals einen Tretroller- Bewerb für alle motivierten (Groß-) Eltern. Das Wirtshaus Da Bräuhauser versorgt alle hungrigen Gäste mit Speis und Trank. Anmeldung ist unter der Homepage www.pekomo.at oder unter der...

Marc Digruber | Foto: ProFilms
4

Erfolg
Team Challenge sammelt 97.000 Euro für den NÖ Sportnachwuchs

LH-Stellvertreter Landbauer: „Unsere treuen Partner und Sponsoren haben wieder einmal bewiesen, dass sie den Sport nicht nur unterstützen, sondern auch aktiv leben.“ NÖ. Bereits zum siebenten Mal ging heuer die „SPORTLAND Niederösterreich Team Challenge“ in Krems, Lengenfeld und Mautern an der Donau über die Bühne. Bei diesem freundschaftlichen Wettkampf, bestehend aus den Sportarten Golf, Tennis und Mehrkampf, wurden gemeinsam mit Sponsoren und Unterstützern des Sports finanzielle Mittel für...

Beim Tenniscamp im August standen der Spaß an der Bewegung und professionelles Training im Vordergrund. | Foto: GSC

Tennisnachwuchs in Liebenfels

LIEBENFELS. "Der junge Generation hat beim GSC Liebenfels einen hohen Stellenwert", erzählt Stefan Kienberger von der Sektion Tennis. Bereits im Mai waren die Tennisplätze in Liebenfels Austragungsort des 1. GSC Kids - Vergleichsturniers wo Mädchen und Burschen aus den drei Vereinen GSC Liebenfels, TV Kraig und dem SV Glanegg um die beste Platzierung kämpften und das Publikum spannende Spiele zu sehen bekam. "Wir planen auf jeden Fall nach dieser gelungenen Premiere eine Fortsetzung im nächsten...

Stadtadler Tim Miksch (9) aus Brunn am Gebirge ist Vizelandesmeister. | Foto: Jürgen Feichter/Stadtadler
13

Skisprung
"Hitze-Skispringen" mit Mödlinger Topleistungen

Wenn die Thermometer in Mödling 32 Grad zeigen, dann gehen knapp 70 Kinder ernsthaft Skispringen: Die Stadtadler, der einzige Skisprungclub in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland, feierten die erste „WienAIR“ gefeiert, die erste Skisprung-Landesmeisterschaft in dieser Dimension. BEZIRK MÖDLING. Ein neunjähriger Brunner hat sich bei der "WienAIR" den Vizemeistertitel geholt, zwei weitere Mödlinger haben zum ersten Mal Wettkampfluft geschnuppert. Einziger Wermutstropfen: Weil Wien und das...

U14+U16 | Foto: Judoclub Wimpassing Sparkasse
3

Judo Wimpassing
Das letzte Turnier vor der Sommerpause

Erfolgreicher JCW-Nachwuchs beim Berger NachwuchscupAm 17.06. fand in Baden die erste Runde des Berger Nachwuchscups statt. Kurz vor der Sommerpause kämpften insgesamt 267 Starter aus 24 Vereinen in den Altersklassen U10 bis U16 um den Tagessieg. Der Judoclub Wimpassing Sparkasse reiste insgesamt mit 12 Startern an. Acht Nachwuchs-Judoka wurden durch ihre starke Kampfleistung mit Edelmetall belohnt. In der U10 stellten sich drei Kämpfer des JCW der Herausforderung. Magdalena Klöckl (-28kg)...

Foto: RRB Mödling
3

Brunn am Gebirge
55 Kinder und Jugendliche nahmen an Karate-Wettkampf teil

BEZIRK MÖDLING. Der erfolgreiche Brunner Goju Kan Karateverein wurde 1995 gegründet und zählt heute zu den erfolgreichsten Vereinen in Niederösterreich. Sportler und Sportlerinnen in den unterschiedlichsten Altersstufen nehmen in regelmäßigen Abständen an nationalen und internationalen Wettkämpfen teil und repräsentieren erfolgreich unser Bundesland sowie Österreich. Anfang Juni nahmen 55 Kinder und Jugendliche in der Neuen Mittelschule Brunn am Vereinswettkampf vor Anwesenheit dreier...

3

Junger Wildschönauer gibt tiefe Einblicke in den Ski Leistungssport

Der junge Wildschönauer FIS Ex-Skirennläufer Thomas Thaler lädt zu seinem Vortrag „IMMER WEITER –Zwischen Freudentränen und Tränen der Verzweiflung“. Damit spricht erstmalig ein Nachwuchssportler ganz offen und emotional über den Werdegang im Skileistungssport. Dabei geht es Thaler vor allem darum aufzuzeigen, was passiert, wenn man es nicht an die Weltspitze schafft und aufgrund von Verletzungen oder anderen Rückschlägen zur Aufgabe gezwungen wird. „Oft sind es die Geschichten abseits der...

Die U11 Mannschaft (Jahrgang 2012) konnte den Kärntner Meistertitel im Futsal nach Villach holen. | Foto: Villacher SV (2)
2

Meistertitel geschafft
Erfolgreiche U11 des Villacher SV

Als Traditionsverein in der Sektion Fußball, legt der Villacher SV vor allem auf den Kinder- und Jugendfußball sehr großen Wert. VILLACH. Nachdem die Hallensaison nun zu Ende gegangen ist und die Frühjahrssaison startet, gab es wirklich Grund zu feiern. Die U11 Mannschaft (Jahrgang 2012) konnte den Kärntner Meistertitel im Futsal nach Villach holen. Im U11 Bewerb gab es drei Vorrundenturniere, wo sich jeweils die zwei Gruppenbesten für das große Finalturnier qualifizierten. Diese Auftakthürde...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Victoria Steiner, Leistungsträgerin des KSV Rum, geht auch in der zweiten Bundesliga-Runde wieder auf Punktejagd. | Foto: Conny Högg
  • 3. Mai 2025 um 18:00
  • Peter Schnabl
  • Lochen am See

KSV Rum trifft in der 2. Bundesliga-Runde auf Topteam aus Lochen

Der KSV Rum geht am 3. Mai 2025 in der zweiten Bundesliga-Runde auswärts an die Hantel – und trifft dabei auf ein Topteam: die Union Lochen will vor heimischem Publikum nichts anbrennen lassen. Im Zentrum des Interesses steht dabei unter anderem Paula Zikowsky, ihres Zeichens 17. der Europameisterschaften, die gemeinsam mit Jakob Weber, Benjamin Nezmah und Christian Landlinger die Lochner Farben vertreten wird. Auch Jessica Stauceanu und Lena Raidel sind im Kader. Der KSV Rum, der die erste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.