Skispringen

Beiträge zum Thema Skispringen

Stefan und Marisa Kraft gaben online bekannt, dass sie Nachwuchs erwarten. Dieses Foto stammt von ihrer Hochzeit in Goldegg. | Foto: Expa Pictures/JFK
3

Nachwuchs für Skisprungstar
Stefan Kraft verkündet online Baby-News

Stefan und Marisa Kraft erwarten ein Baby. Das Paar gab online die frohen Neuigkeiten bekannt. PONGAU. Große Freude brach bei den Fans des österreichischen Skisprungsports am gestrigen Sonntag – mitten im Hochsommer – aus. Grund dafür war ein Video, das Stefan Kraft auf seinem Instagram-Kanal veröffentlichte. Er und seine Frau Marisa gaben darin bekannt, dass sie Nachwuchs erwarten. Fans freuen sich mit den beidenHunderte Glückwünsche erreichten das Paar schon in den ersten Stunden nach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
ÖSV-Adler David Haagen zählte zu den größten österreichischen Skisprungtalenten. Jetzt hat er seine Karriere beendet. | Foto: GEPA pictures/Christian Walgram
4

MeinBezirk-Interview
David Haagen beendet seine Skisprungkarriere

Der 23-jährige Skispringer David Haagen aus Neuberg gab seinen Rücktritt bekannt. In einem Interview erklärt er die Beweggründe und erzählt über seine Zukunftspläne.  NEUBERG. "Jedes Kapitel geht zu Ende. Einige wussten es bereits, einige wissen jetzt, dass es für mich Zeit ist, dieses zu schließen", mit diesen Worten beginnt David Haagen sein "Abschiedsposting auf seinen Social-Media-Kanälen. Mit nur 23 Jahren beendet der Neuberger seine Karriere. Er galt im ÖSV als große Nachwuchshoffnung....

„Der rosa Helm von Manner faszinierte mich schon als Kind", weiß die Sportlerin. Mit dem Sponsoring will sie zu einer neuen Bestform aufsteigen.  | Foto: Manner
1 3

Hernals
Manner unterstützt Skisprung-Nachwuchstalent Meghann Wadsak

Die 18-jährige Skispringerin Meghann Wadsak wird künftig von Manner gesponsort. Mit dem ikonischen, rosafarbenen Helm möchte die Sportlerin in eine neue Zukunft starten.  WIEN/HERNALS. "Manner mag man eben", heißt es seit jeher über das rosafarbene Traditionsunternehmen in Hernals. So muss sich seit neuem auch die gebürtige Wiener Skispringerin Meghann Wadsak gefühlt haben. Denn die 18-Jährige wird künftig beim Springen den ikonischen rosa Helm tragen.  Die Athletin gilt als vielversprechendes...

Champions: Florian Kofler (re.) und Niklas Schennach | Foto: privat
6

TSV-Cup Kitzbühel
Junge Nordic-Kombinierer aus Natters waren Spitze!

Denkt bei Temperaturen über 30 Grad Plus jemand an Nordische Kombination? Jawohl! In Kitzbühel war der Nachwuchs höchst erfolgreich im Einsatz. NATTRTS. Am Wochenende fand in Kitzbühel der TSV-Cup in den Disziplinen Schispringen und Nordische Kombination statt. Gut vertreten (nicht zuletzt durch den Goldi-Cup) waren die Nachwuchsspringer des SV Innsbruck Bergisel mit Stützpunkt in Natters. Besonders hervorzuheben ist dabei der Vierfachsieg in der Nordischen Kombination in der Klassew Kinder 1:...

Der Kärntner Skispringer Maximillian Ortner und die Sponsoringverantwortliche Karin Steinhart bei der Vertragsunterzeichnung | Foto: Hartwig Winkler
2

Mit rosa Helm auf Erfolgskurs
Maximilian Ortner neu im Manner-Team

Das österreichische Traditionsunternehmen Manner freut sich, ein neues Gesicht im Skisprung-Team willkommen zu heißen: Der aufstrebende österreichische Athlet Maximilian Ortner wird ab sofort mit dem ikonischen rosa Helm an den Start gehen. Als offizieller Kopfsponsor unterstützt Manner damit ein weiteres vielversprechendes Talent im heimischen Spitzensport. WIEN, FELDKIRCHEN. Maximilian Ortner zählt zu den spannendsten Nachwuchshoffnungen im Skispringen und überzeugt nicht nur mit...

Martin Gruber und die beiden Skisprung Gesamtweltcupsieger Thomas Morgenstern und Daniel Tschofenig. | Foto: Büro LHStv. Gruber
3

Empfang für Daniel Tschofenig
Hohenthurn feierte seinen Überflieger

Am Samstag wurde Skispringer Daniel Tschofenig in seiner Heimatgemeinde Hohenthurn ein besonderer Empfang bereitet. Der 23-jährige ÖSV-Sportler gewann in der vergangenen Saison die Vierschanzentournee, den Gesamtweltcup und WM-Silber. HOHENTHURN. Nach einer historischen Saison im Skisprung-Weltcup wurde Daniel Tschofenig am heutigen Samstag in seiner Heimat gefeiert. Zahlreiche Fans, Wegbegleiter und Vertreter des öffentlichen Lebens ließen den „Adler von Achomitz“ dabei im Mehrzweckhaus...

Julijan Smid meint: Mit Bioteaque fliegt es sich gleich noch um einiges leichter und aromatischer zum Cupsieg.  | Foto: Smid/KK
7

Sieger in der dritthöchsten Cupwertung
Julijan Smid ist FIS-Cup-Gesamtsieger

Der Achomitzer Julijan Smid entschied die Gesamtwertung der dritthöchsten internationalen Skispringerleistungsstufe für sich. Landleben gibt Energie. Genetisch ist der ÖSV-Kaderskispringer Julijan Smid zweifach positiv eingestellt. Vater ehemaliger Kicker und Mutter konsequent diszipliniert und Zielstrebig. Aber die Wahl, welche Sportart er für sich auswählt, haben ihn seine Eltern immer frei gelassen und Julijan hat sich richtig entschieden. Für das Skispringen und die große Gailtaler...

Willibald Friedwagner mit Jaci Seifriedsberger. | Foto: Friedwagner
2

Nachruf für Willibald Friedwagner
"Er war Skisprungtrainer und Funktionär aus Leidenschaft!"

Am Ostersonntag verstarb mit Willibald Friedwagner aus Waldzell ein Skisprungtrainer und Skisprungfunktionär aus Leidenschaft im Alter von 70 Jahren. WALDZELL. Mehr als 20 Jahre lang, von 1985 bis 2006, war Willi Friedwagner Skisprungtrainer und hat in dieser Zeit an die 35 bis 40 Kinder für den SC Waldzell trainiert. Er hat aber auch Athletinnen anderer Vereine gecoacht und war oberösterreichweit tätig. Sein wohl bekanntester "Schützling" ist Jaqueline Seifriedsberger. Auch für Andreas...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Eine Podiumsdiskussion unter Spitzenathleten. (v.l) Moderatorin Nagiller, Skilegende Benjamin Raich, Long-Distance Läuferin Ida-Sophie Hegemann und Andreas Widhölzl, Olympiasieger & ÖSV-Skisprung-Cheftrainer. | Foto: Königer
22

Sport
Wie geht man im Spitzensport mit Niederlagen um?

Die Akademische Verbindung Austria Innsbruck lud am 9. April zu einer Podiumsdiskussion in die Josef-Hirn-Straße. Zu Gast waren Skilegende Benjamin Raich, Long-Distance Läuferin und Innsbrucker Studentin Ida-Sophie Hegemann und Olympiasieger & ÖSV-Skisprung-Cheftrainer Andreas Widhölzl. Thema: Höhen und Tiefen im Spitzensport. INNSBRUCK. Die Podiumsdiskussion hatte wortwörtlich ein Startsignal, ein sehr passendes, nämlich das eines Skirennens. Was so ein kleines Geräusch bereits für Emotionen...

Lisa Eder wurde von der Gemeinde Leogang mit Bürgermeister Sepp Grießner, dem SC Leogang und dem SK Saalfelden, sowie Freunden und Familie geehrt. | Foto: Foto: SC Leogang
2

Fußball im Pinzgau
Ein verdienter Sieg für Piesendorf

Der USK Piesendorf siegt beim SC Leogang - In der Pause wurde Skispringerin Lisa Eder für ihre Silbermedaille geehrt. LEOGANG. Beim Derby zwischen Leogang und Piesendorf gab es eine große Ehrung für die Skispringerin Lisa Eder für ihre Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft im Teambewerb.  Zum Spiel: Piesendorf beginnt sehr stark und geht auch durch Maurizio Peitler in Führung. Nach der Pause werden die Heimischen stärker. In der 73. Minute gelingt Lukas Herzog der Ausgleich. Danach...

Nordische Ski-Weltmeisterschaft
Vier Pongauer kehren mit Medaillen heim

Die Nordische Ski-WM in Trondheim endete positiv für die Pongauer Athleten: Vier Medaillen für Skispringer Jan Hörl, weitere Podestplätze für Stefan Kraft sowie Erfolge in der Nordischen Kombination sorgten für Grund zur Freude. Doch die Titelkämpfe wurden von einem Skandal im norwegischen Team überschattet, der für Aufsehen sorgte. TRONDHEIM. Die Nordische Ski-Weltmeisterschaft in Trondheim (Norwegen) fand am Sonntag ihren Abschluss und drei Pongauer und eine Pongauerin dürfen sich über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Skispringen
Höhnharter mit zahlreichen Erfolgen

Höhnharts Nachwuchs-Skispringer haben beim Landescup in der heimischen Borbet-Allianz-Arena zahlreiche Erfolge gefeiert. HÖHNHART. Am Samstag und Sonntag wurden zwei Sprungbewerbe und eine nordische Kombination in den verschiedenen Kinder- und Schülerklassen ausgetragen. Insgesamt gab es für die Innviertler Adler acht Siege und 32 Podestplätze. Höhnharter SiegeJakob und Joachim Eitzlmair feierten je drei Siege in ihrer Altersklasse. David Eitzlmair siegte in der nordischen Kombination am...

Stefan Kraft darf sich gemeinsam mit seinen ÖSV-Kollegen über WM-Silber freuen. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Nordische Ski-WM
ÖSV-Adler springen im Teambewerb zu WM-Silber

Die ÖSV-Adler haben bei der nordischen Ski-WM in Trondheim Silber geholt. Das Quartett Daniel Tschofenig, Maximilian Ortner, Stefan Kraft und Jan Hörl musste sich am Donnerstag Slowenien geschlagen geben. Bronze ging an Gastgeber Norwegen. ÖSTERREICH/NORWEGEN. Die ÖSV-Skispringer Daniel Tschofenig, Maximilian Ortner, Stefan Kraft und Jan Hörl haben bei der nordischen Ski-WM in Trondheim die erhoffte Goldmedaille im Team-Bewerb verpasst. Die ÖSV-Adler mussten sich Donnerstag um 13,4 Punkte...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das "Guglhupfspringen", alle Teilnehmenden erhielten einen Kuchen, fand erstmals auf der Skiflugschanze statt. | Foto: Wir sind Kulm
3

Premiere am Kulm
Erstes "Guglhupfspringen" auf der Skiflugschanze

Das "Guglhupfspringen" lockte 70 Teilnehmende zur Skiflugschanze am Kulm. Die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer durften sich nicht nur über tolle Sprünge freuen, sondern auch über eine ausgelassene Stimmung. KULM. Der SV Bad Mitterndorf/Tauplitz veranstaltete gemeinsam mit dem FC Tauplitz das erste "Guglhupfspringen" am Kulm. Im Auslauf der mächtigen Skiflugschanze stellten rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre "Flugfähigkeiten" unter Beweis. Unter ihnen war eine Vielzahl an...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ben Kocher. | Foto: Kettele
3

USC Ramingstein
Lungauer beißen beim Heimspringen auf Edelmetall

Zwei Mal Gold für Ben Kocher und Gold und Sillber für Noah Vos sowie weitere Top-Ergebnisse beziehungsweise Edelmetall-Ränge für die Adler aus dem Lungau beim Landescup-Heimbewerb auf der Hans-Lerchner-Schanze in Ramingstein. RAMINGSTEIN. Am vergangenen Samstag, 22. Februar 2025, fand in Ramingstein nach langer Zeit wieder ein Landescup-Heimbewerb auf der Hans-Lerchner-Schanze statt. Wie Petra Kocher MeinBezirk Lungau berichtete, feierte die Schanze zudem ihr 25-jähriges Jubiläum in Gedenken an...

"Ich besuche meine Familie oft mit dem Fahrrad." | Foto: Goldberger
2

Skisprungstar Andi Goldberger
"Einmal Innviertler, immer Innviertler"

20 Weltcupsiege, Weltmeister, Skiflug-Champion, Vierschanzentourneesieger: Die Karriere von Skispringer Andreas Goldberger kann sich sehen lassen. Im Interview mit MeinBezirk spricht er über die Anfänge seiner Karriere und seine Verbindung zum Innviertel. Wie kommt man als Bursch aus dem Alpenvorland zum Skispringen? Früher war ich eigentlich immer mit meinem Bruder unterwegs. Am Anfang waren wir begeisterte Fußballer. Die Skisprungschanze in Waldzell war für die Jugend damals eine Art...

  • Ried
  • Raphael Mayr
J. Seifriedsberger landete auf dem Stockerl. | Foto: UVB/Dietmaier
3

Skisprung-Weltcup
Innviertlerinnen mischen in Hinzenbach vorne mit

Die Skispringerinnen Jacqueline Seifriedsberger und Julia Mühlbacher konnten beim Heimweltcup im oberösterreichischen Hinzenbach starke Ergebnisse einfahren. HINZENBACH, INNVIERTEL. Am Samstag konnten die Damen bei strahlendem Sonnenschein auf die Unterstützung der Zuschauer zählen. Jacqueline Seifriedsberger vom SC Waldzell setzte dabei ihre starke Saison fort und landete vor heimischem Publikum als Dritte auf dem Stockerl: "Meine Sprünge sind heute immer besser geworden. In der Qualifikation...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Skispringen
Lisa Eder wird zwei Mal Vierte beim Heimweltcup

Lisa Eder aus Leogang schrammt beim Heimweltcup in Hinzenbach zwei Mal knapp am Podest vorbei. HINZENBACH (vor). Beim Doppel-Heimweltcup in Hinzenbach wurde die Leogangerin in der ersten Einzelentscheidung knapp hinter ihrer Teamkollegin Jacqueline Seifriedsberger Vierte. "Hinzenbach zeigt sich von der besten Seite. Meine Sprünge waren heute noch eher ausbaufähig. Sie waren ein wenig verkrampft und nicht ganz so, wie ich sie gerne hätte." Auch im zweiten Einzelwettbewerb verfehlte sie als beste...

Ein Rettungshubschrauberteam brachte den Schwerverletzten nach der Bergung ins Krankenhaus Zell am See. | Foto: Bergrettung Mittersill
11

Themen des Tages
Das musst du heute am 19. Februar 2025 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG400 Geisterfahrer-Meldungen 2024 in Salzburg STADT SALZBURGFestival widmet sich der Frage nach der Ästhetik Ein Öl-Gemälde für die Stadt Salzburg Cannabiskraut und Suchtmittelutensilien sichergestellt FLACHGAUZusatzqualifikationen als Schlüssel zum Erfolg Zwei essenzielle Bauprojekte für Eugendorf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Claudia Purker durfte vor Kurzem über ihr bestes Weltcupergebnis jubeln. | Foto: Ski Austria/Derganc
7

Nordische Ski-WM
Acht Pongauer kämpfen in Trondheim um Medaillen

Vom 26. Februar bis zum 9. März finden in Tronheim (Norwegen) die Weltmeisterschaften der Nordischen Disziplinen statt. Für den Pongau kämpfen aller Voraussicht nach drei Athletinnen und fünf Athleten um Medaillen. PONGAU. Am 26. Februar beginnt in Trondheim die nordische Skiweltmeisterschaft mit einer feierlichen Eröffnung. Zehn Wettkampftage lang messen sich die besten Wintersportler der Welt. Besonders aus dem Pongau kommen einige der heißesten Medaillenanwärterinnen- und Anwärter....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

FIS Skisprung Weltcup
Ladies der Lüfte springen in Hinzenbach um Gold

Die Ladies der Lüfte landen eine Woche vor der Weltmeisterschaft ein zweites Mal in dieser Saison in Österreich: Die kleine Gemeinde Hinzenbach ist am 22. und 23. Februar bereits zum zwölften Mal Austragungsort für den Viessmann FIS Skisprung Weltcup der Damen. HINZENBACH. Neben dem Team von Damen-Cheftrainer Bernhard Metzler ist die gesamte Weltelite in Hinzenbach am Start. Rund 60 Athletinnen aus bis zu 17 Nationen gehen in der Energie-AG-Arena vom Bakken und liefern sich einen spannenden...

Der Skiclub Amras feiert sein 70-jähriges Bestehen. Alles begann mit dem Skispringen.  | Foto: SCA
6

70-jähriges Jubiläum
Skiclub Amras feiert lange Wintersporttradition

Mit der Wintersaison 24/25 gibt es in Amras etwas zu feiern. Der 1955 gegründete Skiclub Amras feiert sein 70-jähriges Bestehen.  INNSBRUCK. Rauf auf den Berg und runter ins Tal: Ganz nach diesem Motto könnte man den Skiclub Amras beschreiben. Egal ob Skikurse für Kinder, Dorfskirennen oder Langlaufen, der Wintersport und die Gemeinschaft stehen beim SCA immer an vorderster Stelle. Anlässlich des 70. Jubiläums blickt MeinBezirk auf die lange Geschichte des Vereins zurück.  Wie alles begannAm 7....

Nordische Junioren- WM
Simon Steinberger holt Gold und Bronze

LAKE PLACID/ FÜGEN. Für den Fügenberger Skispringer Simon Steinberger ist die Nordische Junioren- WM in Lake Placid (USA) erfolgreich zu Ende gegangen. Der Zillertaler sicherte sich, nach Bronze im Einzel und Gold im Teambewerb, auch im Mixed den dritten Rang und damit die dritte Medaille. Gemeinsam mit Sara Pokorny, Stephan Embacher und Meghan Wadsak erreichte er 834,7 Punkte, womit man  nur Slowenien (919,8 Punkte) und der USA (861,6 Punkte) die höheren Podestplätze überlassen musste. ,,Es...

Lukas Haagen hier im Sprung bei einem anderen Bewerb. | Foto:  AC Tschagguns
3

Nordische Junioren-WM in Lake Placid
Lukas Haagen holt Gold im Teambewerb

Mit einer Goldenen um den Hals kehrt Lukas Haagen (ESV Mürzzuschlag) von der Junioren-Weltmeisterschaft in Lake Placid zurück. Gemeinsam mit drei Kollegen war er im Teambewerb erfolgreich. MÜRZZUSCHLAG.  Von 10. bis 16. Februar fanden heuer die FIS Nordischen Junioren-Weltmeisterschaften in Lake Placid (Amerika) statt. Wie schon in den Jahren zuvor hat es auch wieder ein Steirer vom ESV Mürzzuschlag geschafft, dafür nominiert zu werden. Lukas Haagen trat gemeinsam mit seinen Teamkollegen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.