Skisprung-Bewerb
Wiener Stadtadler stellen mehrere Landesmeister

Die Wiener Stadtadlerinnen und -adler konnten einige Medaillen erfliegen.  | Foto: Stadtadler/Hannes Draxler
11Bilder
  • Die Wiener Stadtadlerinnen und -adler konnten einige Medaillen erfliegen.
  • Foto: Stadtadler/Hannes Draxler
  • hochgeladen von Verena Kriechbaum

Bei sommerlichen Temperaturen wurde es nordisch: Der Wiener Skisprung-Nachwuchs hat bei der Landesmeisterschaft "WienAIR" wieder sein Können unter Beweis gestellt. Unter den Gewinnerinnen sowie Gewinnern befinden sich Kinder aus der Leopoldstadt, von der Landstraße, aus Simmering, Hernals, Währing, Döbling und aus der Donaustadt.

von Verena Kriechbaum und Luise Schmid

WIEN. Über 100 Kinder aus Österreich, Deutschland, Ungarn und der Slowakei eroberten beim Event "WienAIR" der Wiener Stadtadler die Lüfte. Besonders die Wiener Teilnehmerinnen und Teilnehmer stachen hervor. Das Skisprung-Sommerfest wurde auf bewässerten Mattenschanzen abgehalten. Da es in Wien aber noch keine eigene Kinder-Schanze gibt, flogen die kleinen Talente in Höhnhart, im Innviertel. Auch Skisprunglegende Andreas Goldberger war dabei.

Die zwölfjährige Siri Grimheden von der Landstraße konnte bei der Skisprung-Landesmeisterschaft einen 34-Meter-Sprung zurücklegen. Damit krönte sie sich zur Wiener Landesmeisterin in ihrer Altersklasse. Auch eine Döblingerin wurde zur Landesmeisterin gekrönt. Die 20- und 21-Meter-Sprünge machten Helena Fessl zur Wiener Kinder-Landesmeisterin. Vize-Landesmeisterin wurde die zehnjährige Leopoldstädterin Livinia Freund. Sie schaffte 13- und 14-Meter-Sprünge.

Die zwölfjährige Stadtadlerin Siri Grimheden der Landstraße ist neue Wiener Landesmeisterin der Schülerinnen. | Foto: Stadtadler/Hannes Draxler
  • Die zwölfjährige Stadtadlerin Siri Grimheden der Landstraße ist neue Wiener Landesmeisterin der Schülerinnen.
  • Foto: Stadtadler/Hannes Draxler
  • hochgeladen von Verena Kriechbaum

Bei den Burschen ging der Landesmeistertitel bei den Unter-Zehnjährigen an Albin Hauser aus Hernals. Er schaffte Sprünge mit 27,5 und 25 Metern. Auf Platz 2 flog der Simmeringer Paul Wasserbauer mit 24,5 und 23,5 Metern. Eine Schanzengröße weiter gelang einem weiteren Simmeringer der Vizemeistertitel. Malik Barrett (12) schafft 48,5 und 45 Meter.

Der 13-jährige Fridolin Hauser tat es seinem Bruder Albin in seiner Altersklasse gleich und holt sich die Goldene. Er sprang 44 und 44,5 Meter. Der 13-jährige Währinger Nico Greilhuber landete mit 42 und 40,5 Metern hinter Hauser auf dem 2. Platz.

Der elfjährige Donaustädter Felix Almeder holte sich mit Landungen bei 26,5 und 26 Metern den Sieg in seiner Klasse. Ebenfalls aus dem 22. gelang der achtjährigen Flora Balaz ein 13-Meter-Sprung. In ihrer Leistungsklasse bedeutete das Platz 2.

Keine eigene Nachwuchsschanze

"Was die Stadtadler da für die Kinder aus halb Europa auf die Beine stellen, ist ein Wahnsinn. Ich verstehe nicht, warum ihr noch immer keine Schanze habt. Aber bis es so weit ist, seid Ihr in meinem Heimatbundesland Oberösterreich immer sehr willkommen", verspricht "Goldi" den Stadtadlern. 

Die Stadtadler kämpfen bereits seit Jahren für eine Nachwuchsschanze mit Mattenbetrieb für das ganze Jahr in Wien. Derzeit fahren die Trainerinnen und Trainer nämlich jedes Wochenende mit den Kindern in die anliegenden Bundesländer.

Skisprunglegende Andreas Goldberger war beim Bewerb vor Ort und gratulierte den Stadtadlern zur WienAIR. | Foto: Stadtadler/Hannes Draxler
  • Skisprunglegende Andreas Goldberger war beim Bewerb vor Ort und gratulierte den Stadtadlern zur WienAIR.
  • Foto: Stadtadler/Hannes Draxler
  • hochgeladen von Verena Kriechbaum

"Mit einer eigenen Nachwuchs-Mattenschanze könnten wir dem riesigen Interesse der Kinder, die in Wien und Umgebung Skispringen möchten, endlich nachkommen. Die Euphorie bei der 'WienAIR‘ hat hoffentlich allen gezeigt, dass sich die Kids das längst verdient hätten", sagt Florian Danner, Vorsitzender der Wiener Stadtadler. 

Auch Florian Liegl, nordischer Ski Austria-Direktor, war beim Bewerb dabei. „Hut ab, wie enthusiastisch, professionell und leidenschaftlich die Stadtadler so ein großes Skisprungfest für den Nachwuchs ausrichten. Die WienAIR sucht ihresgleichen in Österreich“, lobte er bei der Siegerehrung.  

Das könnte dich auch interessieren: 

23 Bezirke, 23 aufregende Tipps für Sportliche
Unentschieden beim Wiener Sport-Club gegen Oberwart

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.