Hernals

Beiträge zum Thema Hernals

Redakteur Lukas Ipirotis ärgert sich über den Platz.  | Foto: Max Spitzauer
3

Leopold-Kunschak-Platz
Ein Platz bleibt weiterhin einem Antisemiten geweiht

MeinBezirk-Redakteur Lukas Ipirotis möchte wissen, warum es so lange dauert, bis Antisemiten keine Bühne mehr geschenkt wird.  WIEN/HERNALS. Wie viel Antisemitismus ist zu viel? Diese Frage muss man sich stellen, wenn man die Alszeile entlangspaziert und am Leopold-Kunschak-Platz vorbeikommt. Denn dieses malerische Örtchen ist immer noch nach dem gleichnamigen Politiker benannt, bei dem sich Historikerinnen und Historiker einig sind, dass er bis zum Lebensende ein bekennender Antisemit war. Und...

Beim Sommerfest wird getanzt und gelacht. (Archivfoto) | Foto: Mitten in Hernals
3

"Mitten in Hernals"
Grätzl-Fest geht Ende August in die siebte Runde

Heuer findet das Grätzlfest vom Verein "Mitten in Hernals" bereits zum siebten Mal. In gewohnter Weise dürfen sich alle Besucherinnen und Besucher auf einen lustigen Abend mit tollen Programm freuen.  WIEN/HERNALS. Der Verein "Mitten in Hernals" steht für die Vernetzung im Bezirk wie kein anderer. Sei es das Angebot an kostenlosen Veranstaltungen, die regelmäßig in den Vereinshallen stattfinden, oder den zahlreichen Bezahlevents.  Seit nunmehr sieben Jahren ist hier auch das "Mitten in...

Paulus und Michael Stuller mit Familie stellen die fünfte und sechster Generation des Traditionsunternehmens.  | Foto: L. Heiner
6

Tradition
L. Heiner in Simmering feiert 185. Jubiläum mit neuer Kreation

Hofzuckerbäckerei für die Kaiser, Erfinder der originalen Kardinalschnitte und ein Familienbetrieb in sechster Generation: All das trifft auf das Traditionsunternehmen L. Heiner zu. Für das bereits 185. Jubiläum wurde mit dem k.u.k-Taler nun ein völlig neues Produkt kreiert.  WIEN/INNERE STADT/SIMMERING. In bereits sechster Generation führt das Traditionsunternehmen L. Heiner das UNESCO-Weltkulturerbe der "Österreichischen Zuckerbäckerei" fort. Zuletzt konnte man 2023 den 90. Jahrestag der...

Seit Jahren ist die Umbenennung des Leopold-Kunschak-Platzes im Gespräch. Zuletzt kam wieder frischer Wind in das Thema. | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
Aktion 7

Alszeile
Leopold-Kunschak-Platz bleibt ein Ort für einen Antisemiten

Seit Jahren wird diskutiert, ob der Leopold-Kunschak-Platz umbenannt wird. Bei der vergangenen Bezirksvertretungssitzung kam frischer Wind in das Thema. WIEN/HERNALS. Der Leopold-Kunschak-Platz an der Alszeile hat in den vergangenen Jahren einiges an Veränderung durchlebt. Sei es der Alszeilenmarkt, der seit 2021 an Samstagen den Ort mit kulinarischem Leben erfüllt. Oder Verbesserungsmaßnahmen, wie neue WC-Anlagen und Parkkonzessionen. Doch eines änderte sich in all dieser Zeit nicht, obwohl es...

Die verschiedenen Kurse werden beinahe alle von Jan geleitet und erfreuen sich einer Frauenquote von geschätzten 70 Prozent. Weit mehr als man sich erhofft hatte. | Foto: Jan Hosa
6

Hernals
Bei der "Do Something Great Society" wird Handwerk gelebt

In einer Seitengasse mitten im 17. Bezirk, in einem von außen unscheinbaren Wohnhaus, liegt ein ehemaliger Heurigen samt Tanzsaal. Später wurde er als Filmtischlerei genutzt, um Filmkulissen und Studiomöbel herzustellen. Jetzt befindet sich darin die Werkstatt der „Do Something Great Society“. WIEN/HERNALS. Mit der „Do Something Great Society“ (DSGS) 2022 haben sich die Gründer Jan Hosa und Philipp Consemüller einen Traum erfüllt - einen Ort, um anzupacken. Hosa selbst wollte, ganz dem...

Für einen 38-Jährigen klickten nach einem größeren Drogenfund die Handschellen. Besonders kurios: Er führte die Polizeikräfte quasi selbst dort hin. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Festnahme in Wien
E-Roller-Fahrer nimmt Polizei in seine Drogenwohnung mit

Das erleben die Polizeikräfte wohl auch nicht alle Tage: Weil ein Mann sich bei einer Verkehrskontrolle nicht ausweisen konnte, nahm er die Beamten kurzerhand mit zu sich in die Wohnung. Denn dort solle sein Reisepass liegen. Dumm nur: Auch Cannabiskraut, Kokain, LSD- sowie Ecstasy-Tabletten und sogar Ketamin lagen dort offen herum. WIEN/HERNALS. Dienstagfrüh endete eine Verkehrskontrolle samt Ausflug in einer Wohnung mit einer Festnahme. Aber der Reihe nach: Zunächst führten am Hernalser...

Bei der "MaxiNutrition-Sportchallenge" traten die Athletinnen und Athleten in verschiedenen Disziplinen, darunter Basketball, gegeneinander an.  | Foto: KRÜGER AUSTRIA / Philipp Lipiarski
7

Hernals
Nachwuchssportler erkämpften 8000 Euro für den Radsportverband

Auf dem Areal des Postsportvereins fand am Montag, 18. August, schon zum zweiten Mal die "MaxNutrition Sportchallenge" statt. Dabei traten Nachwuchssportlerinnen- und Sportler gegeneinander an, um gemeinsam Geld zu sammeln. WIEN/HERNALS. Bereits zum zweiten Mal fand am Montag, 18. August, die "MaxNutrition Sportchallenge" mit der im Vorjahr gegründeten Nachwuchsklasse im Postsportverein statt.  Im Rahmen des sportlichen Events traten Prominente, Influencer und junge Nachwuchssporttalente in...

Der Grätzl-Greißler überzeugte auch durch frisches Gebäck und nachhaltige Produkte. (Archivfoto) | Foto: Michael J. Payer
3

Hernals
Dornbacher Grätzl-Greißler sucht wieder einen Nachfolger

Seit zwei Jahren führt das Ehepaar Elli Dietmaier und Michael Kerzendorfer den beliebten Dornbacher Grätzl-Greißler in der Dornbacher Straße 101. Nun hat sich das Paar jedoch dafür entschieden, wieder mehr Zeit füreinander haben zu wollen und sucht eine Nachfolge.  WIEN/HERNALS. Keine zwei Jahre ist es her, seit die ehemalige Besitzerin des Dornbacher Grätzl-Greißlers Desiree Demmel-Ebinger eine Nachfolge gesucht hat. 2023 beschloss die Unternehmerin, ihr Geschäft in der Dornbacher Straße 101...

"Perle Pop Up" bietet alles von Keramik bis zum Schmuck und setzt dabei vor allem auf Marken, die von Frauen entwickelt wurden. | Foto: Daniel Kalt
3

"Perle Pop Up"
Ottakringer Brauerei wird zum Design- und Kunstmarkt

Im Zuge des Bierfestes hält auf dem Areal der Ottakringer Brauerei auch ein besonderes Event Einzug. Beim "Perle Pop Up" darf man sich auf einen Design- und Handwerkmarkt freuen, der frauengeführte Kleinbetriebe vor den Vorhang holt.  WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Die Ottakringer Brauerei ist nicht nur für das Hopfengold weit über die Bezirksgrenze bekannt. Das Areal der Brauerei gilt nämlich auch seit vielen Jahren als Austragungsort für die unterschiedlichsten Veranstaltungen. Auch diesen Sommer...

Tischtennis im Park - Hernals in der GA Alszeile | Foto: Tischtennis Hobby Wien
5

Hernals
Erfolgreicher Auftakt für Tischtennis im Park

Hernals feiert Premiere von „Tischtennis im Park“ Wien, Hernals - Endlich war es so weit: Das Projekt „Tischtennis im Park“ feierte seinen Start in Hernals. Bezirksvertreter luden am 13. August 2025 in die Grünanlage Alszeile ein - und zahlreiche begeisterte Spielerinnen und Spieler folgten. Ziel der Aktion war nicht nur, den Sport auszuüben, sondern auch den Wiener Tischtennis Sport im Bezirk sichtbar zu machen. „Wer hatte nicht schon einmal in seiner Schulzeit, im Garten oder sogar im Verein...

  • Wien
  • Hernals
  • Tischtennis Hobby Wien
Christoph und Sascha Klee in ihrem Geschäft in Hernals. | Foto: Vanessa Hartmann
6

Hernals
"Klee Perücken" bieten das richtige Haupthaar für jede Situation

Bei "Klee Perücken" in der Hernalser Hauptstraße 18 bekommen Haaransätze eine zweite Chance. Denn die Perückenmacher bieten das richtige Haupthaar für jeden Menschen und jede Situation. WIEN/HERNALS. Zum äußeren Erscheinungsbild eines Menschen gehört auch die Frisur. Egal, ob jemand lange oder kurze Haare trägt. Individualität prägt dabei jede Persönlichkeit. Doch leider bleibt der natürliche „Kopfschmuck“ nicht allen Frauen und Männern ein Leben lang erhalten. Oft sind genetische Veranlagungen...

Redakteur Lukas Ipirotis glaubt an die Hernalserinnen und Hernalser. | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Warum der Elterleinplatz 8 selbst am Ende nicht aufgibt

MeinBezirk-Redakteur Lukas Ipirotis sieht das Ende für den Elterleinplatz 8 gekommen. Doch auch wenn es aussichtslos erscheint, beweisen die Hernalserinnen und Hernalser, dass man dem Finale auch mit Zuversicht begegnen kann. WIEN/HERNALS. Es wirkt trist und traurig, wenn man durch die Gänge des Gebäudes am Elterleinplatz 8 wandert. Kaum noch Menschen befinden sich in dem mehrstöckigen Wohnhaus, das sich direkt im Zentrum von Hernals befindet. (siehe unten) Das hat natürlich auch einen guten...

Der Riesenbärenklau verursacht schlimme Verbrennungen. (Symbolfoto) | Foto: Smarterpix/Karanitsch
3

Vorsicht geboten
Experten uneinig, ob Riesenbärenklau in Döbling wächst

Der Riesenbärenklau stammt ursprünglich aus dem Kaukasus. Mittlerweile ist die Pflanze auch in Wien heimisch. Allerdings ist bei ihr Vorsicht geboten, denn sie verursacht Hautverbrennungen. Ob dieser nun in Döbling wächst, sind sich Experten uneinig. WIEN/DÖBLING/HERNALS. Für so manche Wienerinnen und Wiener hatte ein Spaziergang entlang der Hernalser und Döblinger Bergkette weitreichende Folgen. Denn er endete mit roten Pusteln oder nervigem Jucken. Grund dafür sei ein Kontakt mit wilden...

Mit einer abgebrochenen Glasflasche und mit Fußtritten soll ein Mann einen Kontrahenten attackiert haben. (Symbolbild) | Foto: Adriana Drewniak/Unsplash
3

Festnahme
Attacke mit Fußtritten und abgebrochener Flasche in Wien

Völlig eskaliert dürfte ein Streit zwischen zwei Männern in der Steinergasse sein. Einer der beiden ging mit Fußtritten und einer abgebrochenen Glasflasche auf seinen Kontrahenten los. Während das Opfer ins Spital gebracht wurde, klickten für den mutmaßlichen Angreifer wegen des Verdachts der schweren Körperverletzung die Handschellen. WIEN/HERNALS. Zu blutigen Szenen kam es am helllichten Tag in der sonst so beschaulichen Steinergasse in Hernals. Zwei Männer – ein 29-Jähriger und ein...

Die bunt bemalten Hallen stören jetzt niemanden mehr. Die Kindergruppe gehört zu den letzten Mietern in dem Gebäude und hat jetzt einen neuen Standort gefunden.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
1 9

Hernals
Haus am Elterleinplatz 8 bekommt einen letzten Anstrich

Eine der letzten Häuserparteien im Gebäude am Elterleinplatz 8 hat eine neue Bleibe bekommen. Bereits im nächsten Jahr soll das Haus abgerissen werden. Die ausziehende Kindergruppe hat jetzt dem Gebäudeinneren einen letzten Anstrich verpasst. WIEN/HERNALS. Über dem Gebäude am Elterleinplatz 8 hängt die Abrissbirne wie ein Damoklesschwert. Bereits im nächsten Jahr soll das gesamte Haus abgerissen werden, um mit den Arbeiten für die U5-Station "Elterleinplatz" beginnen zu können. In der...

Bei Markus Pöltl gibt es köstliche Speisen und gesunde Säfte. | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
7

Fruga Vital
Markus Pöltl betreibt seit Jahren "die Seele von Hernals"

Bei Markus Pöltl gibt es seit vielen Jahren Wiener Küche mit dem gewissen, gesunden Etwas. Das kommt vor allem bei seiner Stammkundschaft und der Bezirkspolitik gut an. WIEN/HERNALS. Wer an einen Imbiss denkt, der denkt an eitrige Käsekrainer oder Fleisch im vom Fett triefenden Weißbrot. Dass es jedoch auch ganz anders geht, beweist ein Lokal, das seit 25 Jahren einen gesunden Ausgleich mitten im Herzen von Hernals schafft. Denn das Fruga Vital ist aus dem "Ekazent" am Elterleinplatz 12 kaum...

Beim Spaziergang durch Neuwaldegg, soll ein Anrainer die wilden Pastinaken gestreift haben.  | Foto: Z.V.g.
3

Hernals
Wie gefährlich sind die wilden Pastinaken in Neuwaldegg?

Einige Hernalser Anrainerinnen und Anrainer sind unlängst nach Spaziergängen durch Neuwaldegg und Dornbach mit starken Hautirritationen zurückgekommen. Schuld daran sollen wilde Pastinaken gewesen sein. MeinBezirk hat nachgefragt, wie gefährlich das Gewächs wirklich ist.  WIEN/HERNALS/DÖBLING. Rote Pusteln, nerviges Jucken und ein unangenehmes Stechen. Mit all diesen Symptomen haben sich kürzlich einige Anwohnerinnen und Anwohner im Bezirk konfrontiert gesehen. Schuld daran sollen Angriffe in...

Kinder bis 10 Jahre haben die Möglichkeit, sich mit anderen Nachwuchskickerinnen und - Kickern zu messen.  | Foto: Kenny Eliason/Unsplash
3

Ferienspiel
Im Sommer können die Kinder kicken wie die Großen

Wer schon immer einmal auf dem Trainingsgelände des Wiener Sport-Clubs und SV Post selbst kicken wollte, hat in den Sommerferien die Chance. Denn Kinder bis 10 Jahre dürfen sich mit "WienXtra" auf ein Sommertraining in den traditionsreichen Trainingszentren freuen.  WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Im Rahmen von "Ottakring spielt" und "WienXtra" können junge Kickerinnen und Kicker im Bezirk schon bald ihren großen Vorbildern nacheifern. Denn das Trainingszentrum des Wiener Sport-Club (WSC) und des SV...

Die Initiative „Stadtteile ohne Partnergewalt“ lädt alle Interessierten aus 9. und 17. Bezirk zu einem Nachbarschaftstisch ein. | Foto: Chiara Ivankovits
3

Hernals & Alsergrund
Nachbarschaftsstich soll Zusammenhalt stärken

Ein Nachbarschaftsstich soll den Zusammenhalt in den Bezirken Hernals und Alsergrund weiter stärken. Die Treffen finden ab sofort immer am ersten Dienstag des Monats statt.  WIEN/ALSERGRUND/HERNALS. Die Initiative „Stadtteile ohne Partnergewalt“ lädt alle Interessierten aus dem 9. und 17. Bezirk zu einem Nachbarschaftstisch ein. Diese Treffen sollen eine wichtige Plattform werden, um sich in ungezwungener Atmosphäre auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam über Anliegen des Alltags zu...

Tischtennis im öffentlichen Raum - Tischtennis im Park | Foto: Tischtennis Hobby Wien
4

Tischtennis im Park
Kostenlose Bewegung und Begegnung in ganz Wien

Tischtennis im Park - Gratis Bewegung, Gemeinschaft und Wiener Lebensgefühl unter freiem Himmel Wien - Es ist ein Bild, das man in immer mehr Parks und Innenhöfen der Stadt sieht: Menschen stehen an Tischtennistischen, konzentriert, lachend, wild gestikulierend. Jung gegen Alt, Frau gegen Mann, Anfänger gegen Gelegenheitsspieler - und mittendrin: das Klacken der Bälle und die gute Stimmung. „Tischtennis im Park“ nennt sich die neue Wiener Initiative, die weit mehr ist als nur Sport. Sie ist...

  • Wien
  • Tischtennis Hobby Wien
Unter dem Motto „Der öffentliche Raum gehört auch uns“ veranstaltet die Junge Generation der SPÖ im Sommer und Herbst eine kostenlose Yoga- und Pilates-Reihe in mehreren Bezirken. (Symbolfoto) | Foto: Vlada Karpovich/Pexels
3

Wiener Parks
Junge Generation startet feministische Yoga- & Pilates-Reihe

Der öffentliche Raum gehört allen – davon ist die Junge Generation (JG) der SPÖ überzeugt. Mit einem kostenlosen Sportprogramm bestehend aus Yoga, Pilates und feministischen Gesprächen will sie dafür ein Zeichen setzen. WIEN. Mit Yogamatten und einer politischen Botschaft zieht die Junge Generation (JG) der SPÖ Wien durch die Bezirke. Unter dem Motto „Der öffentliche Raum gehört auch uns“ veranstaltet die JG im Sommer und Herbst eine kostenlose Yoga- und Pilates-Reihe in mehreren Bezirken. Ziel...

  • Wien
  • Matthias Pandrea
Der Ballspielkäfig kann jetzt von allen genutzt werden.  | Foto: Lukas Ipirotis/MeinBezirk
3

Hernals
Ballkäfig in der Rötzergasse ist jetzt für alle Kinder geöffnet

Alle Kinder und Jugendliche können den Ballsportkäfig in der Rötzergasse 2–4 jetzt auch unter der Woche nutzen. Auf Initiative des Bezirks können hier nun alle, die möchten, kicken und Körbe werfen.  WIEN/HERNALS. "Hernois is ois" heißt es traditionsgemäß seit jeher auf dem Rasen des Wiener Sport-Clubs. Doch nicht nur die Großen leben dieses Sportgefühl, auch für die Kleinen geht es oft nur ums Kicken. Damit das im Bezirk jetzt für noch mehr Menschen möglich ist, hat die Volksschule Rötzergasse...

Die Haltestelle werde derzeit evaluiert. Ob hier wieder ein Häuschen eingesetzt wird, ist aktuell nicht klar. | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
6

Hernals
Wartehäuschen am Promenadenweg nach Autounfall entfernt

Weil sich Anrainer gefragt haben, warum bei einer Bushaltestelle kein Wartehäuschen mehr steht, hat MeinBezirk nachgefragt. Die Wiener Linien vermelden, dass ein Autounfall schuld daran sei. WIEN/HERNALS. Viele Wege führen zu Wiens Bergkette. Etwa per Auto oder Rad über die Höhenstraße, oder doch entlang eines der vielen Wanderwege durch den Wald. Wer jedoch mit dem Bus hoch hinaus will, der wird aktuell auf halber Höhe "im Regen stehen gelassen", wie es laut eines Bewohners der Siedlung...

Das Café "Code" in der Ottakringer Straße 58 ist seit Donnerstag, 24. Juli, insolvent.  | Foto: Screenshot Google Maps
3 4

Ottakringer Straße
Bekanntes Szenelokal "Code" schlittert in die Insolvenz

Das bekannte Szenenlokal Café "Code" in der Ottakringer Straße 58 hat Insolvenz angemeldet. Seit Donnerstag ist das Lokal bereits geschlossen. Wie es jetzt damit weitergeht, ist unklar.  WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Die Ottakringer Straße an der Grenze zwischen Hernals und Ottakring beheimatet so manches Café und Lokal. Von einem muss sich die belebte Straße jetzt wohl verabschieden. Denn das Szene-Café "Code" in der Ottakringer Straße 58 hat Insolvenz angemeldet. Mit Donnerstag, 24. Juli, wurde das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. August 2025 um 18:00
  • Leopold-Kunschak-Platz
  • Wien

Oldtimer Treffen

Am Freitag, den 29. August 2025, öffnet der Alszeilenmarkt seine Türen für eine besondere Abendveranstaltung – die Lange Nacht der Märkte! Ein bunter Abend voller Highlights: Oldtimer Treffen – Oldtimer Schau : Taucht ein in eine Welt voller nostalgischer Fahrzeuge, die Geschichte erzählen und Herzen höher schlagen lassen. Besitzer schöner Wägen, zeigen für einen Abend ihre Kostbarkeiten.  Kulinarische Schmankerl – genießt leckere Speisen und Getränke, die den Abend versüßen Kunstmarkt mit...

Foto: Konstantin Zander
1
  • 25. November 2025 um 20:00
  • Wiener Metropol
  • Wien

Kabarett: Bernhard Viktorin "Irgendwas mit Menschen"

Bernhard Viktorin ist der neue Stern am österreichischen Kabaretthimmel. Für sein 1. Soloprogramm "ENDLICH! allein" hat er stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Am 25. November 2025 kommt er mit seinem brandneuen Programm "Irgendwas mit Menschen" ins Wiener Metropol.Was willst du machen, wenn du groß bist? „Irgendwas mit Menschen“, hab ich als Kind gesagt. Später wurde daraus: „Irgendwas mit Computer“. Mittlerweile weiß ich nicht, was mir mehr auf die Nerven geht. Reden mit den Leuten? Oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.