Hernals

Beiträge zum Thema Hernals

Auf Initiative des Bezirksvorstehers wurde eine neue Betonleitwand errichtet.  | Foto: BV 17
7

Hernals
Betonleitwand soll für mehr Sicherheit am Promenadeweg sorgen

Seit längerer Zeit verfügt die Station Promenadenweg der Buslinie 43a schon nicht mehr über ein Wartehäuschen. Um die Sicherheit zu erhöhen, wurde jetzt durch Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) eine neue Betonleitwand installiert.  WIEN/HERNALS. Vor einigen Wochen berichtete MeinBezirk, dass sich einige Anwohnerinnen und Anwohner gefragt haben, warum ein Wartehäuschen bei der Station Promenadenweg der Buslinie 43a verschwunden war – siehe unten mehr. Auf Anfrage bestätigten die Wiener Linien,...

Besitzer Riccardo Ballerini kam vor 13 Jahren nach Wien, um sich einen Traum zu erfüllen.  | Foto: Michael Ellenbogen
7

Hernals
Mit der "Cucina Ballerini" kulinarisch nach Sizilien reisen

Riccardo Ballerini hat sich mit seiner "Cucina Ballerini" einen kulinarischen Traum erfüllt. In seinem Restaurant serviert er Spezialitäten, die an seine Kindheit in Scopello und die Rezepte seiner Großmutter auf Favignana erinnern. WIEN/HERNALS. Der Einfluss zahlreicher Kulturen prägte Sizilien über Jahrhunderte. Die Griechen, Römer und später die Byzantiner sowie Spanier hinterließen Spuren, die sich auch in der traditionellen Küche verewigten. Auch Riccardo Ballerini kennt diese Einflüsse...

Die Hernalserin Valentina Vich zeigt, wie grün ihre eigenen vier Wände sind. Mit ihrem Indoor-Garten konnte sie punkten. | Foto: WSW, Krisztian Juhasz
7

„Blühendes Zuhause“
Zwei Hernalser erhielten Preis fürs grüne Garteln

Bereits zum 17. Mal suchte die Stadt Wien beim Fotowettbewerb „Blühendes Zuhause“ nach den schönsten grünen Oasen. Auch in Hernals zeigte eine Bewohnerin und ein Bewohner, was ihr grünes Eigenheim in sich hat.  WIEN/HERNALS. „Blühendes Zuhause“, der blumige Fotowettbewerb der Stadt Wien fand heuer bereits zum 17. Mal statt: Rund 700 Hobbygärtner nahmen dieses Mal teil. Nun stehen die Gewinner fest: Preise für die schönsten Orte wurden in verschiedenen Kategorien vergeben. Auch zwei Bewohnende...

Mrs. Sporty in der Hormayrgasse 19 war einer der beiden Startpunkte der Rätsel-Rallye. Auch Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ, l.) begleitete die Rallye den ganzen Tag über. | Foto: Markus Aguilera-Felkel / Aguilera - Online Marketing Agentur
18

Rätsel-Rallye
Hernalser Kaufleute starten mit vollem Programm in den Herbst

Beim Herbstauftakt in Hernals sorgte die erste Grätzel-Rätsel-Rallye für reichlich Stimmung und brachte Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Bezirk zusammen. Das Wochenende klang bei Live-Musik und Siegerehrung am Alszeilenmarkt aus. WIEN/HERNALS. Hernals hat den Herbst heuer mit einem neuen Veranstaltungsformat begrüßt: Beim zweitägigen Herbstauftakt drehte sich alles um Musik, Genuss und eine besondere Tour durch den Bezirk. Erstmals fand eine Grätzel-Rätsel-Rallye statt, die die...

Drei junge Frauen sollen ihr Opfer an den Haaren gezogen und auch geschlagen haben. (Symbolfoto) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Einsatz in Hernals
Frau brutal von Trio in eigener Wohnung ausgeraubt

Drei Frauen drangen am Montag in eine Hernalser Wohnung ein und überfielen eine 20-Jährige brutal. Mit einer größeren Summe Bargeld ergriffen sie die Flucht, die aber nur kurz währte. Das Opfer konnte noch rechtzeitig das Kennzeichen des Fluchtautos notieren. WIEN/HERNALS. Am Montagnachmittag war es in Hernals zu einem brutalen Raubüberfall gekommen. Nach Angaben der Polizei wurde eine 20-jährige Frau gegen 16 Uhr in ihrer Wohnung in der Gschwandnergasse attackiert. Die junge Frau hatte zu...

Seit 45 Jahren besteht die Kulisse in der Rosensteingasse 39 schon. Am Mittwoch, 8. Oktober, feiert sie ihren Geburtstag.  | Foto: Christopher Glanzl
13

Hernals
Kulisse ist nach 45 Jahren eine "alte Lady" mit Überlebenssinn

Die älteste Kleinkunstbühne Wiens wird am Mittwoch, 8. Oktober, 45 Jahre alt. MeinBezirk hat sich mit Alexa Oetzlinger, der Leiterin der Kulisse in der Rosensteingasse 39, über die Gründe unterhalten, warum die Spielstätte in all den Jahren nichts an Charme verloren hat.  WIEN/HERNALS. Als eine Gruppe von Kabarettisten in den 1980er-Jahren keine Spielstätte finden konnte, kam ihnen eine Idee: Warum sich nicht einfach selbst einen Ort zum Spielen schaffen? In der Rosensteingasse 39 wurde man...

Eva Bertalan ist Psychologin, stellvertretende Abteilungsleiterin und Zentrumsleiterin des Nachbarschaftszentrums Hernals - und jetzt auch frisch gewählte Wiener Heldin. | Foto: Julia Gaiswinkler
1 1 Video 4

Wiener Hilfswerk
Eva Bertalan ist die Heldin der Nachbarschaft in Hernals

Eva Bertalan ist seit 27 Jahren im Wiener Hilfswerk eine helfende Hand in Hernals. Dafür wurde sie von MeinBezirk, W24 und Moderatorin Mel Merio zur Heldin im Bezirk ernannt. WIEN/HERNALS. Die Hernalserin Eva Bertalan ist das, was man wohl gemeinhin als Philanthropin bezeichnet. Seit 27 Jahren ist sie beim Wiener Hilfswerk beschäftigt und leitet das multiprofessionelle Team des Nachbarschaftszentrums in der Hernalser Hauptstraße 53. Aufgrund ihrer wichtigen Arbeit wurde sie von MeinBezirk, W24...

Vor Kurzem sollen Mitglieder des "Widerstands-Kollektiv" in Hernals einen Zebrastreifen verwirklicht haben. | Foto: Lukas Ipirotis / MeinBezirk
3

Hernals
Im Bezirksparlament ging es um eine Widerstands-Aktion

In der jüngsten Bezirksvertretungssitzung wurde eine Aktion des selbsternannten "Widerstands-Kollektiv" als Einstieg verwendet, um einen neuen Zebrastreifen zu diskutieren.  WIEN/HERNALS. In der vergangenen Sitzung der Bezirksvertretung wurden wieder aktuelle Themen besprochen und über Anträge entschieden. Ein Antrag von KPÖ/Links brachte die Bezirksräte dabei besonders in Redelaune und wurde zur Grundsatzfrage über Demokratie und Beteiligung im Bezirk. In dem Antrag, der von KPÖ-Klubobmann...

Redakteur Lukas Ipirotis ist zukünftig auch für Währing zuständig.  | Foto: Max Spitzauer
3

Schreibt mir
Der neue MeinBezirk-Redakteur für Währing stellt sich vor

MeinBezirk-Redakteur Lukas Ipirotis ist zukünftig nicht nur für Ottakring und Hernals zuständig, sondern sorgt auch für Neuigkeiten aus Währing. Falls du etwas hast, das dich im Bezirk beschäftigt, dann nimm Kontakt auf! WIEN/WÄHRING. Wenn du diesen Kommentar liest, dann fragst du dich vielleicht, warum hier plötzlich mein Portrait darüber steht. Treue Stammleserinnen und -leser bemerken sicherlich sofort, dass es hier einen Personalwechsel gab. Die Folgen davon sind, dass mein Gesicht nun...

MeinBezirk-Redakteur Lukas ipirotis stellt seine drei Lieblingsorte in Hernals vor.  | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Video 5

Laufen, Friedhof & Einkaufen
"Das sind meine Lieblingsorte in Hernals"

MeinBezirk-Redakteur Lukas Ipirotis hat eine Tour durch den Bezirk gemacht, um seine Lieblingsorte vorzustellen. Als lebenslanger Hernalser hat er sich schlussendlich für seine Lieblingslaufroute, das Einkaufszentrum Hernals und den Friedhof, entschieden.  WIEN/HERNALS. Als wir unsere Runde durch den Bezirk gemacht haben, um die schönsten Orte in Hernals vorzustellen, war der Himmel wolkenverhangen und trist. Die Sonne schaffte es durch die dichten Wolken nur mit Glück und über allen Orten lag...

In der Mariengasse 7 gibt es alles, was das Fleischherz begehrt.  | Foto: BV 17
4

Hernals
Fleischerei Metzker feiert nach Renovierung die Wiedereröffnung

Seit 70 Jahren steht die Fleischerei Metzker für hochwertigen Fleischgenuss im Bezirk. Nach einer Phase der Renovierung hat der Traditionsbetrieb in der Mariengasse 7 nun wieder geöffnet.  WIEN/HERNALS. Was es bedeutet, wenn einem der Beruf in die Wiege gelegt wurde, weiß ein Familienbetrieb in der Mariengasse 7 nur allzu gut. Denn bei der traditionellen Fleischerei Metzker ist der Name schon seit 1952 Programm. Christian Metzker führt das Unternehmen schon seit über zehn Jahren in dritter...

Das Gebäude soll sich durch seine hölzerne Fassade und dem Dach nahtlos in das Grün des Wienerwaldes einfügen. | Foto: Delta Pods Architects ZT GMBH
2 3

Ottakring
Baustart für modernes Universitätsgebäude für Wildtierkunde

Am Wilheminenberg planen die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) und das Forschungsministerium die Errichtung eines multifunktionalen Gebäudes für die Vetmeduni. 2027 sollen die Bauarbeiten enden. WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Der Wienerwald hat eine Fläche von rund 135.000 Hektar. Auf dem Stadtgebiet erstreckt sich der weitläufige Biosphärenpark in den Bezirken Hietzing, Penzing, Ottakring, Hernals, Währing, Döbling und Liesing. Um auch all die tierischen Bewohner des Waldes besser erforschen zu...

Steinornamente aus dem 19. Jahrhundert können erkundet werden.  | Foto: Michael Ellenbogen
3

Tag des Denkmals
Das Hernalser Arteum lädt zum gemeinsamen Meißeln

In Hernals findet erneut der Tag des Denkmals statt. Am Sonntag, 28. September, lädt das Arteum in der Schultheßgasse 8 zu einem informativen Tag mit neuen Erfahrungen ein.  WIEN/HERNALS. In ganz Österreich kann man am Sonntag, 28. September, Denkmäler und historische Orte bestaunen – es warten exklusive Einblicke, besondere Führungen und Entdeckungsreisen. In Wien gibt es 55 Denkmäler und Touren, die durch moderne Technologien wie 3D-Modelle und virtuelle Zeitreisen neue Perspektiven auf die...

Redakteur Lukas Ipirotis will nicht zu reißerisch betiteln - aber auch nicht zu wenig.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
3

Kommentar
"Hier könnte eine lustige und reißerische Überschrift stehen"

MeinBezirk-Redakteur Lukas Ipirotis schreibt über den Spagat bei der Überschriftenfindung, den man bei sensiblen Themen eingehen muss. Einerseits möchte man nicht zu reißerisch titeln, andererseits möchte man auch, dass die Leserinnen und Leser weiterlesen.  WIEN/OTTAKRING. In der 1992 erstmals ausgestrahlten Episode "The Contest" der amerikanischen Sitcom "Seinfeld" geht es um einen Wettbewerb zwischen vier Freunden. Gewinner ist jene Person, die es am längsten aushält, die eigenen Gelüste...

Peter Hofbauer ist der Direktor des Wiener Metropol. Für das neue Werk steuerte der Nestroy-Experte die Idee und das Buch bei.  | Foto: Katharina Schiffl
17

Metropol Wien
Peter Hofbauer schlägt Brücke zwischen Nestroy und Strauss

MeinBezirk hat Metropol-Direktor Peter Hofbauer zu seinem neusten Werk befragt. "Liebesgeschichten und Heiratssachen - Strauss meets Nestroy" ist ab Donnerstag, 2. Oktober, im Wiener Metropol zu sehen. WIEN/HERNALS. Das Wiener Metropol in der Hernalser Haupstraße 55 meldet sich aus der Sommerpause mit einer Eigenproduktion zurück. Mit "Liebesgeschichten und Heiratssachen - Strauss meets Nestroy" kleidet Peter Hofbauer den alten Stoff der Nestroy-Posse in ein neues Gewand. MeinBezirk hat sich...

In der Beheimgasse 74 im Firmensitz der Kubelka Group soll schon bald ein "Domina-Studio" entstehen. Die Bewilligung steht hingegen noch aus.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
3

Hernals
Bewohner in der Beheimgasse wollen "Domina-Studio" verhindern

In der Beheimgasse 74 soll ein ehemaliges Babyschwimmbad zum "Prostitutionslokal" umgebaut werden. Bewohnerinnen und Bewohner fürchten negative Folgen für ihre ruhige Straße. Der verantwortliche Besitzer des Gebäudes spricht hingegen von einem diskreten "Domina-Studio". WIEN/HERNALS. Die Beheimgasse ist eine ruhige Straße. Parallel zur Hernalser Haupstraße, die die meisten Autos abfängt, ist sie nur selten von viel Verkehr geplagt. Doch das könnte sich laut der ansässigen Bewohnerinnen und...

In den frühen Morgenstunden sollen Mitglieder des "Widerstands-Kollektiv" in Hernals einen Zebrastreifen verwirklicht haben. | Foto: Lukas Ipirotis / MeinBezirk
4

Hernals
Selbsternanntes "Widerstands-Kollektiv" malt Zebrastreifen auf

Unter dem Schutz der Dunkelheit nahm das "Widerstands-Kollektiv" die Sicherheit auf den Hernalser Straßen selbst in die Hand. Kurzerhand sprühten Mitglieder am Mittwoch, 24. September, an der Kreuzung Blumengasse/Kastnergasse einen Zebrastreifen auf.  WIEN/HERNALS. In Hernals spielte sich in der Nacht auf Mittwoch, 24. September, gegen 1 Uhr eine Nacht-und-Nebel-Aktion ab, wie sie im Buche steht. Bemerkenswert ist die Tat des selbst ernannten "Widerstands-Kollektiv" in Österreich, weil die...

Beim diesjährigen Hernalser Herbstlauf waren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch Siegerinnen und Sieger.  | Foto: Rene Brunhölzl/MeinBezirk
144

Bildergalerie
Beim Hernalser Herbstlauf waren alle Teilnehmer Sieger

Der Hernalser Herbstlauf ist am Sonntag in die nächste Runde gegangen. In Beisein des Bezirksvorstehers wurde nach dem Rennen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer prämiert.  WIEN/HERNALS. Der 17. Bezirk war wieder im Sportfieber. An einem der letzten warmen Sonntage, am 21. September, wurde die Marswiese erneut zum Start- und Zielpunkt für den Hernalser Herbstlauf. Laufsportlerinnen und -sportler aller Altersklassen stiegen dafür in ihre besten Treter und traten in unterschiedlichen Distanzen...

Gruppenbild aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim 13. Event des Wiener Tischtennis Cups 2025 im Dr. Josef Resch Park in Wien-Hernals. | Foto: R.Lendl im Auftrag von Tischtennis Hobby Wien
6

Tischtennis-Fest in Hernals
Cup zieht Fans in den Dr. Josef Resch Park

Tischtennisfest in Hernals: 13. Event des Wiener Tischtennis Cups als würdiger Abschluss der Outdoor-Saison Wien/Hernals - Am 20. September 2025 verwandelte sich der Dr. Josef Resch Park in Hernals in eine Bühne für Tischtennis Begeisterte aus ganz Wien. Bei sommerlichen Temperaturen fand hier das 13. Event des Wiener Tischtennis Cups 2025 statt - und damit zugleich das letzte Turnier im Freien für dieses Jahr. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Verein Tischtennis Hobby Wien, der seit 2020...

  • Wien
  • Hernals
  • Tischtennis Hobby Wien
Die denkmalgeschützte Villa soll noch heuer renoviert werden. Wann die Arbeiten abgeschlossen sein werden, kann jedoch noch nicht abgeschätzt werden.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
1 5

Hernals
Zukunft des denkmalgeschützten Terramare-Schlössl ist gesichert

Das denkmalgeschützte Terramare-Schlössl in der Heuberggasse 10 ist gerettet. Das Gebäude im Besitz von Bosnien und Herzegowina soll noch in diesem Jahr renoviert werden, bestätigt Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ).  WIEN/HERNALS. In der vergangenen Woche hat MeinBezirk berichtet, dass sich einige Anwohnerinnen und Anwohner im Bezirk um das denkmalgeschützte Terramare-Schlössl in der Heuberggasse 10 sorgen. (siehe unten) Auf Anfrage betonte die Botschaft von Bosnien und Herzegowina, in dessen...

Die Skulptur steht für den Bezirk genauso wie das Jörgerbad im Hintergrund.  | Foto: Lukas Ipirotis/MeinBezirk
3

Hernals
Als ein Schwede zwei Tiere vor dem Jörgerbad kämpfen ließ

Wenig steht so sehr für Hernals wie das Jörgerbad. Doch eines ist von dem geschichtsträchtigen Schwimmbad nicht wegzudenken: nämlich eine Tierplastik, die der Bezirk einem ausgewanderten Schweden zu verdanken hat.  WIEN/HERNALS. Wer schon einmal am Hernalser Jörgerbad in der Jörgerstraße 42–44 vorbeigegangen ist, der muss unweigerlich die weiße Plastik direkt neben dem Gebäude gesehen haben. Je nach Jahreszeit im herbstlichen Laub oder umrundet von Blumen steht dort ein Eisbär. Unter ihm kauert...

Das Hallenbad des Jörgerbads soll im kommenden Jahr erneuert werden.  | Foto: Anna Dobnik
2 6

Sanierungen
Einige Wiener Hallenbäder bleiben kommende Saison geschlossen

Für eine Reihe von Hallenbädern in Wien steht demnächst eine Sanierung an. Im Döblinger Bad, Hieztinger Bad und im Hernalser Jörgerbad bleibt man in der kommenden Saison daher im Trockenen.  WIEN/HERNALS/DÖBLING/HIETZING. Wenn die Blätter von den Bäumen fallen und die Temperaturen draußen sinken, zieht es die Menschen vermehrt ins Innere. Das ist auch beim Schwimmen nicht anders. Denn wenn die Freibadsaison endet, beginnt die Zeit der Hallenbäder erst so richtig. Doch einige Bäder lassen...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
Seit vier Jahren ist Elke Sipka die Lehrlingsbeauftragte bei Manner.  | Foto: Lukas Ipirotis/MeinBezirk
4

Hernals
Elke Sipka sorgt für die nächste Riege an Manner-Fachkräften

Elke Sipka weiß, was es für eine Lehre beim Hernalser Traditionsbetrieb Manner braucht. Seit vier Jahren fungiert sie als Lehrlingsbeauftragte. Was sie dabei nie verloren hat: die Liebe für den rosaroten Schnittenhersteller.  WIEN/HERNALS. Seit 13 Jahren arbeitet die diplomierte Industrieausbilderin Elke Sipka bereits bei Manner in Hernals. Seit vier Jahren ist sie als Lehrlingsbeauftragte für die Betreuung der Auszubildenden verantwortlich. Aktuell sind es 16 Lehrlinge an mehreren Standorten...

Der kolumbianische Künstler Lorenzo Masnah hat die Wand in der Weißgasse zum Kunstwerk gemacht.  | Foto: Lukas Ipirotis/MeinBezirk
3

Pixel-Stil
Internationaler Graffiti-Künstler verewigte sich in Hernals

Eine Häuserwand in der Weißgasse 34 wurde verschönert. Der internationale Künstler Lorenzo Masnah verwandelte auf Anfrage eines Eigentümers der Liegenschaft die Fassade in ein pixeliges Kunstwerk.  WIEN/HERNALS. Eine Stadt wie Wien kann grau und trist sein. Auch Bezirke wie Hernals, die zu großen Teilen begrünt sind, verfügen über kahle Betonblöcke. Um mehr Farbe in das Urbane zu bringen, hat sich "Calle Libre" formiert. Und das Netzwerk hat dabei eine klare Mission, wie es auf ihrer Seite...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Oktober 2025 um 19:30
  • Wiener Metropol
  • Wien

Nestroy trifft Strauss: "Liebesgeschichten und Heiratssachen"

"Bei jeder Liebesheirat ist auch immer ein bisserl Liebe zur Heirat im Spiel", wusste schon Johann Nepomuk Nestroy. Nicht anders ist es in seiner Posse "Liebesgeschichten und Heiratssachen", die bis 25. Oktober im Wiener Metropol (17., Hernalser Hauptstr. 55) mit den Melodien von Johann Strauss verwoben wird. Das Resultat ist eine herrlich skurrile Komödie über Liebe und Täuschung, die die spitze Feder des Volksdichters mit dem musikalischen Talent des Walzerkönigs vereint. Vorstellungen finden...

Foto: Konstantin Zander
1
  • 25. November 2025 um 20:00
  • Wiener Metropol
  • Wien

Kabarett: Bernhard Viktorin "Irgendwas mit Menschen"

Bernhard Viktorin ist der neue Stern am österreichischen Kabaretthimmel. Für sein 1. Soloprogramm "ENDLICH! allein" hat er stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Am 25. November 2025 kommt er mit seinem brandneuen Programm "Irgendwas mit Menschen" ins Wiener Metropol.Was willst du machen, wenn du groß bist? „Irgendwas mit Menschen“, hab ich als Kind gesagt. Später wurde daraus: „Irgendwas mit Computer“. Mittlerweile weiß ich nicht, was mir mehr auf die Nerven geht. Reden mit den Leuten? Oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.