Hernalser Hauptstraße

Beiträge zum Thema Hernalser Hauptstraße

Links zu sehen das AlsCafè, in dem heute Tee und Suppen geschlürft werden. Hier kann am 7. Mai über den Bezirk gerätselt werden.  | Foto: BV17
3

Hernals
Beim Pubquiz den Bezirk besser kennenlernen und Preise gewinnen

Wer in Hernals lebt und mehr über den Bezirk und das "WieNeu+"-Programm erfahren will, hat jetzt die Chance dazu. Denn im Mai startet eine PubQuiz-Reihe.  WIEN/HERNALS. Rätselfreunde aufgepasst! Ab Mai lädt das Stadterneuerungsprogramm WieNeu+ und die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB+) zu einer Reihe von Quiznächten nach Hernals ein. Ob Details zur Freiluft-Kunsteisenbahn Engelmann, bis hin zur ersten Frau am Fiaker. An mehreren Abenden im Mai stehen lustige Rätselfragen über den Bezirk im...

Am Mittwoch war es in Wien erneut zu einem tödlichen Unfall mit einer Bim gekommen.(Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
3

Hernalser Hauptstraße
Erneut Toter nach Kollision mit Straßenbahn

Bereits Anfang April wurde in der Donaustadt ein Fußgänger bei einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn erfasst – er starb wenig später im Spital. Am Mittwochabend kam es in Hernals zu einer ähnlich tragischen Kollision. WIEN/HERNALS. Am Mittwochabend gegen 19 Uhr kam es auf der Hernalser Hauptstraße zu einem fatalen Zusammenstoß zwischen einem Fußgänger und einer Bim-Garnitur. Kurz vor der Kollision soll der 68-jährige Mann laut Zeugenaussagen kurz vor einer herannahenden Straßenbahn die...

Redakteur Lukas Ipirotis geht mit offenen Augen durch den Bezirk. | Foto: Max Spitzauer
4

Kommentar
"Lustiges" Leerstände-Spiel in der Hernalser Hauptstraße

Hernals hat viele geschlossene Geschäftsflächen. Geht man durch einen beliebigen Straßenzug, kann man die "Leerstände" selbst zählen. MeinBezirk-Redakteur Lukas Ipirotis hat sich daraus ein Spiel gemacht.  WIEN/HERNALS. Manchmal spiele ich ein lustiges Spiel, das nur in Hernals so wirklich möglich ist. Ich suche mir eine Straße, überlege mir, wie weit ich gehen möchte und dann spaziere ich los. Auf dem Weg zu meinem gewählten Ziel zähle ich jedes leerstehende Geschäft, an dem ich vorbeikomme....

Die Landespolizeidirektion Wien bestätigt den Fall im Großen und Ganzen. | Foto: Antonio Šećerović/RMW
6

Wien-Nachrichten
Leichenfund, Suff-Fahrt mit Bim und Schloss-Umbau

Was hast du am Freitag, 14. Februar 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst! Beeinträchtigte Frau lebte wochenlang mit totem Vater Straßenbahnfahrer nach betrunkener Bim-Fahrt entlassen Psychosoziale Betreuung von Kindern im Jagdschloss Magdalenenhof Geschäfte warten auf den Bau der U-Bahn Kombination aus Sport und Kultur am Jedlersdorfer Platz Neuartige Lärmschutzwand mit Solarpaneelen in Meidling

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In ihrem Mietauto hatten die beiden Tatverdächtigen nicht nur Diebesgut, sondern auch allerlei Werkzeug.  | Foto: LPD Wien
3

Profis am Werk
Zwei Serieneinbrecher in Wien auf frischer Tat ertappt

In der Nacht auf Sonntag gelang Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität ein großer Fang. Zwei scheinbar hochprofessionelle Einbrecher konnten auf frischer Tat ertappt werden.  WIEN/HERNALS/BRIGITTENAU. Zwei mutmaßliche Einbrecher wurden in der Nacht auf Sonntag auf frischer Tat auf der Hernalser Hauptstraße in einem Mietwagen ertappt. Laut Wiener Polizei hatten die beiden Tatverdächtigen gerade eine Wohnung in Brigittenau ausgeräumt. Was sie nicht wussten: Sie wurden...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Mann soll mehrere ältere Personen durch einen Taschentrick abgezogen haben. (Symbolfoto) | Foto: Pexels
3

Festnahme in Hernals
Trickbetrüger auf frischer Tat von Polizei ertappt

Während einer Schwerpunktstreife fiel Polizisten ein Mann auf, der ältere Passanten vermeintlich durch einen Trickbetrug bestahl. Er wurde vorläufig festgenommen und angezeigt.  WIEN/HERNALS. Ein 52-Jähriger soll in Hernals mehrere Passanten am frühen Donnerstagnachmittag durch einen Taschentrick um ihr Geld gebracht haben. Allzu unauffällig scheint er dabei jedoch nicht vorgegangen zu sein. Denn er wurde dabei ausgerechnet von Polizisten beobachtet, wie man am Freitag in einer Aussendung...

Joachim Zittmayr versucht seit 2019 Tempo 30 in der Hernalser Hauptstraße zu etablieren. | Foto: Philipp Scheiber
Aktion 3

Gemeinderat
Petition fordert Tempo 30 in der Hernalser Hauptstraße

Eine Petition aus Hernals schaffte es auf die notwendigen Unterschriften und wurde im Wiener Gemeinderat behandelt. Sie behandelt eine Temporeduktion in der Hernalser Haupstraße. Wie es jetzt weitergeht, ist noch ungewiss. WIEN/HERNALS. Die Hernalser Hauptstraße hat schon einmal bessere Zeiten gesehen. Geht man ein beliebiges Stück davon entlang, fallen einem sofort die unzähligen leeren Verkaufsflächen auf, die sich teilweise dicht aneinanderreihen. Eine Hernalser Petition, die beim...

Man braucht keine Vorerfahrung, nur eine Idee, um Mitglied des "Prosecco Clay Clubs" zu werden. | Foto: polivphoto/Phillip Eder
5

"Prosecco Clay Club" in Hernals
Beim Töpfern die Korken knallen lassen

Der "Prosecco Clay Club" lädt in Hernals zum bottomless Töpfern ein. Die kreative Aktion der Töpferei findet am Freitag, 30. August, erneut statt. WIEN/HERNALS. Alkoholgenuss fördert ja bekanntlich die Kreativität. Die Töpferei in Hernals hat sich dies auf die Fahne geschrieben und veranstaltet einmal im Monat den "Procecco Clay Club". Bei diesem Event fließt - wie der Name schon erahnen lässt - der Prosecco, während man sich dem Modellieren eines Keramikstücks widmet. Das Töpferstudio auf der...

Joachim Zittmayr versucht seit 2019 Tempo 30 in der Hernalser Hauptstraße zu etablieren. | Foto: Philipp Scheiber
2 Aktion 2

Hernalser Hauptstraße
Bewohner kämpft seit über fünf Jahren für Tempo 30

Seit nun schon über fünf Jahren versucht der Hernalser Joachim Zittmayr eine Temporeduktion für die Hernalser Hauptstraße zu erwirken. Obwohl die zuständige Magistratsabteilung eine 30er-Zone aus diversen Gründen für nicht notwendig erachtet, gibt Zittmayr den Kampf nicht auf. WIEN/HERNALS. Die Hernalser Hauptstraße, im Bereich zwischen Elterleinplatz und Hernalser Gürtel, weist eine gewisse Eigenheit auf. Die einspurige Verkehrsroute verläuft dort in einer S-Form mit einer merklichen Steigung...

Die Fossilien befanden sich in 30 Metern Tiefe auf der Hernalser Hauptstraße neben dem Bahnhof Hernals. | Foto: Stadt Wien – Brückenbau und Grundbau
3

Hernalser Hauptstraße
Urzeit-Schnecken bei U-Bahn-Probebohrungen entdeckt

Im Zuge von Probebohrungen für die U5-Verlängerung stieß man zuletzt in der Hernalser Hauptstraße in 30 Metern Tiefe auf Millionen Jahre alte Meeres-Schnecken. Warum sich diese ausgerechnet im Hernalser Untergrund befunden haben, erklärt die MA 29 –  Brückenbau und Grundbau. WIEN/HERNALS. Der aktuelle U2/U5-Ausbau in Wien schreitet voran. Als Grundlage für die Planung und Bau der Öffi-Verlängerung werden zuvor Probebohrungen durchgeführt. Seit Juni wird der Untergrund der ca. vier Kilometer...

Wiens Geschäftsstraßen in den Außenbezirken sollen gefördert werden. | Foto: zestmarina/panthermedia
3

Geschäftsstraßen
1,5 Millionen Euro Grätzlförderung für Wiens Außenbezirke

Mit 1,5 Millionen Euro fördert die Stadt Wien gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Wien (WKW) Wiener Grätzl, um wirtschaftliche Potenziale in Außenbezirken zu nutzen und die Stadtentwicklung voranzutreiben. WIEN. Die Stadt Wien und die Wiener Wirtschaftskammer (WKW) wollen Wiener Grätzl im Rahmen einer "Geschäftsstraßenförderung" gezielt unterstützen. In einem ersten Schritt sollen sechs Geschäftsquartiere in Außenbezirken unterstützt werden, die Potenziale für eine nachhaltige wirtschaftliche...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Einladung zur Ausstellungseröffnung | Foto: Bezirksmuseum Hernals
3

Neu im Bezirksmuseum
Ausstellung zu Hernalser Bildungseinrichtungen

Der Tag der Wiener Bezirksmuseen findet am 12. März statt. In diesem Rahmen wird auch die neue Jahresausstellung, welche sich mit Bildung in Wien befasst, präsentiert. "Bildung in Hernals" heißt die dazugehörige Ausstellung im Bezirksmuseum Hernals. WIEN/HERNALS. Die Bezirksmuseen in Wien bieten jedes Jahr ihren Besucherinnen und Besuchern eine neue Ganzjahresausstellung, die sich jeweils mit einem bestimmten Schwerpunktthema auseinandersetzt. Im Jahr 2023 lautet dieses Thema "Bildung in Wien"....

Patrick und Theresa Krautgartner mit ihrem Sohn – und ihren Puten.  | Foto: Genuss ab Hof/ Werner Krug
4

Vom steirischen Hof
Im Hernalser Shop gibt's feinstes Bio-Putenfleisch

Kürzlich hat ein neuer Bio-Laden auf der Hernalser Hauptstraße eröffnet. Hier gibt's feinstes Putenfleisch aus der Steiermark und einiges mehr. WIEN/HERNALS. Patrick Krautgartner hatte selber schon aufgehört, Fleisch zu essen. Dabei mochte der Steirer es eigentlich, der "Naturbursch" absolvierte auch eine landwirtschaftliche Ausbildung in Wieselburg. "Vor über vier Jahren habe ich dann zusammen mit meiner Frau Theresa gesagt, wir sollten uns unser Fleisch selbst produzieren. Damit wir es wieder...

  • Wien
  • Hernals
  • Tobias Schmitzberger
Izzet Mazrak hat sein Geschäft direkt an der Kreuzung.Von der derzeitigen Situation durch die Umleitung ist er nicht begeistert. | Foto: Naz Kücüktekin
1 3

Baustelle Hernalser Hauptstraße
Umleitung erhitzt die Gemüter

Anrainer sehen besonders in der Kreuzung Rötzergasse/Rosensteingasse eine Gefahrenzone. In Wien ist der Sommer – zum Leid vieler – meist mit Sanierungen und Baustellen verbunden. So auch in Hernals: Seit 11. Juli und bis voraussichtlich Ende Oktober werden auf der Hernalser Hauptstraße im Bereich zwischen dem Elterleinplatz und der Gschwandnergasse Rohre verlegt. Ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt ist somit teilweise lahmgelegt. Konkret heißt das, dass dieser Bereich zwar stadtauswärts nicht für...

Jakob Bretterbauer ist gelernter Koch und Sommelier. Mit dem Espresso Rosi erfüllt er sich einen Traum.
3

Hernals
Espresso Rosi - ein neues Café fürs Grätzel

Hernals ist um ein Lokal reicher: Im Café Espresso Rosi kommen Koffeinliebhaber auf ihre Kosten. HERNALS. In der Hernalser Hauptstraße 166 findet man seit Kurzem das Café Espresso Rosi. Das kleine Lokal liegt ein wenig versteckt zwischen einem Outlet für Bademode und dem Geschäftslokal einer Gebäudereinigung. Am Schaufenster prangt in Großbuchstaben der Schriftzug "Superleiwander Kaffee, oida! Auch zum Mitnehmen!". Wie es dazu gekommen ist? Inhaber Jakob Bretterbauer war der Meinung, dass es in...

Eine der neuen Schutzzonen in Neu-Dornbach: Die nordseitige Hernalser Hauptstraße zwischen der Vorortelinie und der Kainzgasse. | Foto: Maximilian Hartmuth
3

Hernals schützt seine Bauwerke

Zwei neue Schutzzonen bewahren Gründerzeithäuser künftig vor Abrissen. HERNALS. Der 17. Bezirk bekommt zwei neue Schutzzonen: Das wurde vergangene Woche in einer Sitzung des Bauausschusses der Bezirksvertretung beschlossen. Die Fraktion der Grünen hatte im Dezember einen entsprechenden Antrag gestellt. Die Grünen, SPÖ und FPÖ haben sich nun für die Errichtung zweier Schutzzonen ausgesprochen. Die Mandatare der ÖVP und der Neos stimmten gegen den Antrag. "Uns freut es, dass unser Anliegen eine...

In den Sommermonaten wird am Elterleinplatz gearbeitet. | Foto: Edler
1 2

Im Sommer: Große Baustelle am Elterleinplatz

Baustellensommer: An neuen Gleisen, Rohren und Fahrbahnen wird von Ende Juni bis Ende August im Hernalser Zentrum gearbeitet. HERNALS. Der Sommer rückt näher – und damit auch die großen Baustellen im 17. Bezirk. Die wohl umfangreichsten und für Autofahrer sicherlich nervigsten Arbeiten finden am Verkehrsknotenpunkt Elterleinplatz statt. Damit wenigstens alles auf einmal erledigt wird, arbeiten hier die Wiener Linien und die Wasserwerke gleichzeitig. Anschließend wird die Fahrbahn saniert. Von...

Gründerzeithäuser: Direkt nach dem Bahnhof Hernals wird auf Antrag der Grünen über eine Schutzzone beraten. | Foto: Grüne Hernals
1 3

Grätzel Bahnhof Hernals: Neue Schutzzonen im Gespräch

Über gleich zwei Bereiche wird diskutiert: eine an der nordseitigen Hernalser Hauptstraße, also zwischen der Vorortelinie und der Kainzgasse, und die zweite zwischen der Hernalser Hauptstraße 145 bis 159. HERNALS. Die durchgängig gründerzeitlichen Straßenfluchten in der Wiener Vorstadt werden langsam rar. Erst vor Kurzem wurde das "Ottakringer Landhaus" abgerissen und hat für Aufregung im Grätzel gesorgt. "Wir wollen diesen Wert erhalten. Der Fall ‚Ottakringer Landhaus' zeigt, dass das Ortsbild...

Für ein blühendes Hernals

Am Ende des Winters hungert jeder nach Sonne, Wärme und frischem Grün. Die KUNST -Aktion „Für ein blühendes Hernals“ beginnt am 26.2. bis etwa Ostersonntag; In den Fenstern der Region - Kalvarienberggasse, Elterleinplatz, Hernalser Hauptstraße und Jögerstraße und soll mit ihren Blüten und Farben, einfach Freude bereiten und auf 5 Jahre Künstler Engagement - beim Kalvarienberg Fest aufmerksam machen. Wenn ihnen die Aktion gefällt, stellen sie einfach eine Blüte in ihr Fenster und sie sind dabei....

Ein attraktiverer Elterleinplatz ist ebenfalls gewünscht von den Hernalsern
1 2 2

Wunschliste an den 17. Bezirk

Die Plattform "FragNebenan" hat 1.777 Hernalser angeschrieben, ihre Fragen an den Bezirk zu posten. HERNALS. Was soll sich in der Nachbarschaft ändern? Welche Wünsche und Vorschläge haben die Nachbarn für ihr Grätzel? Das wollte die Nachbarschaftsplattform "FragNebenan" wissen und hat eine Umfrage gestartet. Auf www.fragnebenan.at konnten die Bürger in den vergangenen Wochen ihre Fragen stellen. 1.777 Nachbarn waren dazu aufgerufen. Mit der Aktion "Fragt euren Bezirk!" will die Plattform...

Das Schaufenster in der Kalvarienberggasse 26 wird laufend vom Kulturverein "Shizzle" betreut. | Foto: Joana Marialena Karácsonyi
2 2

Hernals: Kunst gegen leere Geschäfte

Erste Projekte kann das Büro für Leerstandsaktivierung in Hernals vorweisen. Aber: Es ist noch viel zu tun. HERNALS. Vor ziemlich genau einem Jahr hat "Kreative Räume Wien – Büro für Leerstandsaktivierung" die Arbeit in Hernals aufgenommen. Mehr als 70 leerstehende Gassenlokale wurden in den ersten Monaten im Bereich zwischen dem Gürtel und der Vorortelinie erhoben. Erstes Fazit: Ab Elterleinplatz stadtauswärts gibt es häufiger freie Flächen. Die bz hat nachgefragt, was bis jetzt passiert ist...

Für die Bank und ihre Kunden sei keinerlei Schaden entstanden | Foto: hristian Bunke

Aus für Volksbank auf der Hernalser Hauptstraße

Wieder eine Bank weniger: Die Volksbank an der Ecke Hernalser Hauptstraße und Rosensteingasse hat geschlossen. Kunden müssen nach Ottakring ausweichen. HERNALS. Jetzt ist Schluss: Die Volksbank-Filiale in der Hernalser Hauptstraße Ecke Rosensteingasse ist Geschichte. Das Personal wechselt in ein Kompetenzzentrum in der Paltaufgasse 16 in Ottakring. "Dort wird es in Zukunft noch bessere individuelle Beratung geben als bisher", heißt es vonseiten der Volksbank. Mit der Schließung sind auch die...

Die Bauhausserie ist besonders: "Die Stücke sind sehr aufwendig, das Kleid besteht aus 25 Teilen und kostet 250 Euro".
7

Geometrie für die Mode

Im „LiNUSCH“ Modeatelier schneidert Kostümkünstlerin Tehilla Gitterle edle Kleidungstücke mit Wiedererkennungseffekt. HERNALS. Starke Farben, geometrische Formen und gar nicht langweilig: Das ist die Mode vom Wiener Label LiNUSCH. Egal ob Kleidung, Accessoires oder Schmuck. Das Sortiment im Geschäft auf der Hernalser Hauptstraße 49 ist abwechslungsreich und farbenfroh. Der Stil einzigartig, erinnert an Bauhaus und Art déco. „Dieses Spiel mit Flächen und Farben kommt sehr gut an“, sagt Inhaberin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.