Hernals und Favoriten: Weihnachten mit wenig Geld

8Bilder

WIEN. Alexander Mühlhauser, Gründer und Obmann des Vereins Start Up, kennt die oft schwierige Situation der 1.800 Mitglieder aus eigener Erfahrung: Er war selbst nach einer gescheiterten Beziehung am Boden, arbeitslos, unvermittelbar und mit wenig finanziellen Mitteln.

Er erinnert sich, dass es für ihn schwierig war, Informationen über mögliche Wege und Unterstützungen zu erhalten. Die Idee seines Start Up-Vereins hat sich daher aufgedrängt.

Heute bietet der Favoritner in der Hernalser Hauptstraße 116 mit rund 30 ehrenamtlichen Mitarbeitern auf 250 Quadratmetern eine Drehscheibe für Informationen für Hilfsleistungen, hilft die Gesamtsituation der Betroffenen abzuklären, zeigt Einsparmöglichkeiten auf und unterstützt mit Lebensmittel und Haushaltsartikel.

Mühlhauser: „Wir geben jeden Tag rund eine Tonne Lebensmittel weiter.“ Durch Kooperationen mit den großen Filialisten kann er dabei auch Schmankerln anbieten, die seine Mitglieder für eine Tagesmitgliedschaft von 5 Euro erhalten.

Ökonomische Lebensweise

Täglich werden in Wien Lebensmittel und funktionstüchtige Gebrauchsgegenstände weggeworfen. Die können aber bedürftige und arbeitslose Menschen gut gebrauchen.

So sieht Mühlhauser seinen Verein auch als einen Beitrag zur ökonomischen Lebensweise: „Wir „retten“ die Lebensmittel und Gegenstände vor dem Wegwerfen und lassen sie Menschen zukommen, die diese wirklich benötigen.“

Besonders rund um Weihnachten wird unsere Konsumgesellschaft offensichtlich. Für den 33-Jährigen ist gerade deshalb Weihnachten oft der Auslöser für so manchen Kredit, der dann nicht mehr bedient werden kann. „Bei unseren Beratungen betonen wir auch die Konsumreduzierung und stellen gemeinsame Aktivitäten, Selbstgebasteltes und Kleinigkeiten als Geschenke vor.“

Weniger zu Weihnachten

Herta E. (58 Jahre) lässt sich ebenfalls von diesem Kommerz nicht anstecken. Als Frühpensionistin nutzt sie gerne das Angebot des Vereins, kommt regelmäßig hierher: „Ich bin hier sehr zufrieden mit dem Angebot, manchmal wäre jedoch Reis oder Öl wünschenswert.“

Zu Weihnachten wird sie weniger Geschenke machen, dafür erlebt sie das Zusammensein deutlich intensiver. Elisabeth B. lobt besonders die Spezialitäten und hofft, dass sie jetzt vor Weihnachten Wurst, Schinken oder sogar Lachs über die Lebensmittelausgabe des Vereins erhalten kann.

Filiale in Favoriten

Für 2016 hat Mühlhauser bereits große Pläne. Er will eine Filiale in Favoriten eröffnen. Die Regale, die Kühlzelle und auch die Finanzierung sind bereits fertiggestellt.

Es fehlt lediglich ein geeignetes Lokal im zehnten Bezirk. Angebote werden dankend angenommen, ebenso Sachspenden von Haushaltsgeräten wie Geschirr, Besteck oder Elektro-Geräte.

Neben der Lebensmittel- und Sachspendenausgabe gibt es in Hernals auch ein Sozialcafé mit Kaffee und Kuchen, Mittagstisch für Mitglieder und Brotausgabe. Mitglied kann jeder mit geringem Einkommen werden. Ein Nachweis ist erforderlich. www.verein-startup.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.