Ottakringer Straße
Bekanntes Szenelokal "Code" schlittert in die Insolvenz

Das Café "Code" in der Ottakringer Straße 58 ist seit Donnerstag, 24. Juli, insolvent.  | Foto: Screenshot Google Maps
4Bilder
  • Das Café "Code" in der Ottakringer Straße 58 ist seit Donnerstag, 24. Juli, insolvent.
  • Foto: Screenshot Google Maps
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Das bekannte Szenenlokal Café "Code" in der Ottakringer Straße 58 hat Insolvenz angemeldet. Seit Donnerstag ist das Lokal bereits geschlossen. Wie es jetzt damit weitergeht, ist unklar. 

WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Die Ottakringer Straße an der Grenze zwischen Hernals und Ottakring beheimatet so manches Café und Lokal. Von einem muss sich die belebte Straße jetzt wohl verabschieden. Denn das Szene-Café "Code" in der Ottakringer Straße 58 hat Insolvenz angemeldet.

Mit Donnerstag, 24. Juli, wurde das Konkursverfahren gegen die "Cafe Code GmbH" eröffnet. Gläubigerinnen und Gläubiger haben jetzt bis zum Mittwoch, 10. September, Zeit, sich für das Insolvenzverfahren vor dem Handelsgericht (HG) Wien beim Kreditschutzverband (KSV) 1870 anzumelden. 

Ehemals als "Styxx" bekannt

Das Lokal, das zuvor als Café "Styxx" bekannt war, gilt seit jeher als beliebter Treffpunkt der Balkan-Community in Wien. Oft war es ein Hotspot für kroatische Sport-Fans, wie etwa bei den großen Fußball-Erfolgen 2018 und 2022.

Während der WM 2018 avancierte das Szenelokal zum großen Aufmarschgebiet hunderter Fußballfans.  | Foto: HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com
  • Während der WM 2018 avancierte das Szenelokal zum großen Aufmarschgebiet hunderter Fußballfans.
  • Foto: HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Lukas Ipirotis

Während der WM 2018 avancierte das Szenelokal zum großen Aufmarschgebiet hunderter Fußballfans. Dabei kehrten damals sogar so viele in das Restaurant ein, dass die Polizei einschreiten musste, um die Menge unter Kontrolle zu halten. 

Wie es jetzt mit dem Lokal weitergeht, ist unklar. MeinBezirk liegt die Information vor, dass das Café bereits seit Donnerstag, 24. Juli, geschlossen hat und man jetzt nach weiteren Lösungen und Möglichkeiten suchen würde.  

Das könnte dich auch interessieren:

Meinungen zur umgestalteten Thaliastraße gehen auseinander
Gürtel-Kultlokal Café Concerto kämpft ums Überleben
Im "Annemarie" ist der Wiener Sport-Club zu Hause
Das Café "Code" in der Ottakringer Straße 58 ist seit Donnerstag, 24. Juli, insolvent.  | Foto: Screenshot Google Maps
Archiv | Foto: Screenshot Google Maps
Während der WM 2018 avancierte das Szenelokal zum großen Aufmarschgebiet hunderter Fußballfans.  | Foto: HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com
Sicherheitskräfte und Fußball-Fans am Sonntag, 15. Juli 2018, im Rahmen des Fußball-WM-Finalspiels zwischen Frankreich und Kroatien auf der Ottakringer Straße in Wien. | Foto: HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.