Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Das Café "Code" in der Ottakringer Straße 58 ist seit Donnerstag, 24. Juli, insolvent.  | Foto: Screenshot Google Maps
4

Ottakringer Straße
Bekanntes Szenelokal "Code" schlittert in die Insolvenz

Das bekannte Szenenlokal Café "Code" in der Ottakringer Straße 58 hat Insolvenz angemeldet. Seit Donnerstag ist das Lokal bereits geschlossen. Wie es jetzt damit weitergeht, ist unklar.  WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Die Ottakringer Straße an der Grenze zwischen Hernals und Ottakring beheimatet so manches Café und Lokal. Von einem muss sich die belebte Straße jetzt wohl verabschieden. Denn das Szene-Café "Code" in der Ottakringer Straße 58 hat Insolvenz angemeldet. Mit Donnerstag, 24. Juli, wurde das...

Zwei Polizisten wurden im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Hernals verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Symbolfoto BRS
3

Bei Verkehrskontrolle in Hernals
29-Jährige verletzt zwei Polizisten

Eine Verkehrskontrolle aufgrund eines unzureichend beleuchteten Fahrrads geriet in Hernals außer Kontrolle. Zwei Polizisten wurden verletzt, einer musste seinen Dienst vorzeitig beenden. WIEN/HERNALS. Zwei Polizisten des uniformierten Fahrraddienstes waren am Dienstagabend, 18. Juni, am Hernalsergürtel unterwegs, als ihnen ein nicht vorschriftmäßig beleuchtetes Fahrrad auffiel. Wie die Landespolizeidirektion (LPD) Wien in einer aktuellen Aussendung bekannt gibt, soll die Radfahrerin nach...

In Hernals hatten es viele Verbrecherinnen und Verbrecher auf Autos abgesehen. Das reicht von Einbrüchen bis zu Beschädigungen. (Symbolfoto) | Foto: pixabay/TheDigitalWay
4

Kriminaljahr 2024
Autos in Hernals besonders oft Ziel von Verbrechern

Jährlich veröffentlicht das Bundesministerium für Inneres die Kriminalstatistik für das Vorjahr. In Hernals zeigt sich, dass besonders oft Fahrraddiebstähle zur Anzeige gekommen sind. Auch Autos waren häufig Zielscheibe für Kriminelle.  WIEN/HERNALS. Wien ist eine der sichersten Städte der Welt. Dennoch ist sie nicht ohne Verbrechen. Um einen Überblick über die begangenen Straftaten zu liefern, veröffentlicht das Bundesministerium für Inneres daher jährlich die Kriminalstatistik für Wien und...

Am Mittwoch war es in Wien erneut zu einem tödlichen Unfall mit einer Bim gekommen.(Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
3

Hernalser Hauptstraße
Erneut Toter nach Kollision mit Straßenbahn

Bereits Anfang April wurde in der Donaustadt ein Fußgänger bei einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn erfasst – er starb wenig später im Spital. Am Mittwochabend kam es in Hernals zu einer ähnlich tragischen Kollision. WIEN/HERNALS. Am Mittwochabend gegen 19 Uhr kam es auf der Hernalser Hauptstraße zu einem fatalen Zusammenstoß zwischen einem Fußgänger und einer Bim-Garnitur. Kurz vor der Kollision soll der 68-jährige Mann laut Zeugenaussagen kurz vor einer herannahenden Straßenbahn die...

Klaus Heintzinger ist der Listenerste der Volkspartei bei der Bezirksvertretungswahl.  | Foto: ÖVP Hernals
3

Hernals
ÖVP-Spitzendandidat fordert eine Entlastung der Polizei

Klaus Heintzinger ist bei der Bezirksvertretungswahl in Hernals der Spitzenkandidat der Volkspartei. Im Interview mit MeinBezirk spricht er über die größten Anliegen der ÖVP, die Sicherheit im Bezirk und leistbarem Wohnen.  WIEN/HERNALS. Klaus Heintzinger tritt als Listenerste für die ÖVP in Hernals bei der Bezirksvertretungswahl am 27. April an. Im Interview mit MeinBezirk spricht er über die Anliegen und Lösungsvorschläge, die ihn beschäftigen.  Was sind die größten Anliegen der ÖVP Hernals?...

Weil ein Floridsdorfer Jugendlicher auf die eigene Mutter losgegangen sein soll, musste die Polizei einschreiten.  (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Familienstreit
16-Jähriger Floridsdorfer ging auf eigene Mutter los

Am Samstagabend wurde die Polizei aufgrund eines Streits alarmiert, bei dem der Sohn die eigene Mutter angegriffen haben soll. Bei der Festnahme des 16-Jährige wurde eine Polizistin verletzt. WIEN/FLORIDSDORF. Am Samstagabend, 5. April, kam es in Floridsdorf zu einer Auseinandersetzung, bei der die Polizei eingreifen musste. Gegen 21 Uhr wurden die Beamten des Stadtpolizeikommandos Floridsdorf gerufen, weil sich ein 16-Jähriger in einem "emotionalen Ausnahmezustand" befunden haben soll. Als der...

Besonders während der Stoßzeiten ist es hier rappend voll mit Schulkindern, die gefährlich nahe an der Straße stehen. | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
3

Hernals
Auf einer engen Verkehrsinsel drängen sich die Schulkinder

Eine Verkehrsinsel bei der Straßenbahnstation Hernals sorgt für Unmut. Hier drängen sich zu den Stoßzeiten zu viele Schulkinder neben der dicht befahrenen Straße. Mit dem Bau der U-Bahnlinie U5 soll sich das jedoch ändern. WIEN/HERNALS. Wo Schülerinnen und Schüler in direkten Kontakt mit dem Straßenverkehr kommen, muss besondere Vorsicht herrschen. Insbesondere an Ampeln und viel befahrenen Straßen kann es zu Problemen kommen. Eine Hernalser Mutter weiß das, wie sie MeinBezirk ausführlich...

Ein Mann soll mehrere ältere Personen durch einen Taschentrick abgezogen haben. (Symbolfoto) | Foto: Pexels
3

Festnahme in Hernals
Trickbetrüger auf frischer Tat von Polizei ertappt

Während einer Schwerpunktstreife fiel Polizisten ein Mann auf, der ältere Passanten vermeintlich durch einen Trickbetrug bestahl. Er wurde vorläufig festgenommen und angezeigt.  WIEN/HERNALS. Ein 52-Jähriger soll in Hernals mehrere Passanten am frühen Donnerstagnachmittag durch einen Taschentrick um ihr Geld gebracht haben. Allzu unauffällig scheint er dabei jedoch nicht vorgegangen zu sein. Denn er wurde dabei ausgerechnet von Polizisten beobachtet, wie man am Freitag in einer Aussendung...

In Hernals soll am Dienstagabend ein Mann mit Faustschlägen und Messer attackiert worden sein. (Symbolfoto) | Foto: Symbolbild: Philip Steiner
3

Hernals
Mann bei Messer-Raub auf offener Straße schwer verletzt

Am Dienstagabend wurde ein Mann von zwei unbekannten Personen aufgefordert, die Taschen zu leeren. Als dieser sich weigerte, soll das Opfer von den Tätern mit Faustschlägen und einem Messer attackiert worden sein. WIEN/HERNALS. Am Dienstag, 21. Jänner, ereignete sich in Hernals ein Raubüberfall samt Körperverletzung. Gegen 22.40 Uhr soll ein Mann von zwei Fremden angesprochen worden sein. Diese forderten das Opfer auf, ihnen sämtliche Wertgegenstände zu übergeben. Als sich der angesprochene...

Am späten Freitagnachmittag, 10. Jänner, kam es zu einem Großeinsatz der Berufsfeuerwehr im Bereich des Hernalser Gürtel. (Symbolfoto) | Foto: BARBARA GINDL / APA / picturedesk.com
3

Hernals
Zimmerbrand sorgt am Wiener Gürtel für Großeinsatz und Sperre

Ein Zimmerbrand sorgte am späten Freitagnachmittag für einen Großeinsatz sowie eine Gürtel-Sperre in der Nähe der Hernalser Blindengasse. Niemand wurde dabei verletzt, heißt es seitens der Feuerwehr. WIEN/HERNALS. Am späten Freitagnachmittag, 10. Jänner, kam es zu einem Großeinsatz der Berufsfeuerwehr im Bereich des Hernalser Gürtel. Zuerst berichtete darüber die Wiener Polizei, die auf X vor einem erhöhten Verkehrsaufkommen in diesem Bereich warnte. Auf MeinBezirk-Anfrage teilte ein...

  • Wien
  • Hernals
  • Antonio Šećerović
Ein Mann soll in Hernals sein Unwesen getrieben haben. Der Alkotest ergibt - stolze 2,6 Promille. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
1 3

In Wiener Volksschule
Mann bedroht Lehrer und Eltern mit dem Umbringen

In einer Hernalser Volksschule soll ein Mann die Lehrer und Eltern mit dem Umbringen bedroht haben. Danach soll er in einer Straßenbahn sein Unwesen getrieben haben und auch aggressiv gegenüber der Polizei gewesen sein. Ein Alkotest ergab stolze 2,6 Promille. WIEN/HERNALS. Am Dienstagnachmittag, 26. November, soll ein Mann im 17. Bezirk sein Unwesen getrieben haben. Wie die Polizei bekanntgibt, soll der 52-Jährige gegen 15.45 Uhr eine Volksschule betreten und die dort anwesenden Eltern und...

Die Polizei regelt momentan den Verkehr am Elterleinplatz. | Foto: MeinBezirk/Lukas Ipirotis
4

Kreuzung Elterleinplatz
Ampelstörung sorgt für Verkehrsprobleme in Hernals

Am Elterleinplatz in Hernals leuchten die Ampel nicht mehr. Eine Störung der Anlage führte zum Ausfall der Signallichter. Die Polizei regelt momentan den Verkehr. Gegenüber MeinBezirk konnte die MA 33 - "Wien leuchtet"  kein genaues Ende der Störung benennen. WIEN/HERNALS. In Wien sorgen in den letzten Tagen Verspätungen und Ausfälle bei den öffentlichen Verkehrsmitteln für Aufschreie. Zuletzt etwa stand ein Waggon der Linie U1 in der Station Südtiroler Platz in Flammen. MeinBezirk berichtete,...

Das Areal um die S45-Station Hernals kann vor allem bei Nacht unangenehm sein. Der Ort gilt jedoch als größtenteils sicher. | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
2 Aktion 3

S-Bahnstation Hernals
Anrainer-Unmut über die Sicherheitslage am Vorplatz

Anwohnerinnen und Anwohner äußern Bedenken zur Sicherheitslage am Vorplatz der S-Bahnstation Hernals. Polizei und Bezirk sehen jedoch keinen Anlass zur Sorge und geben Entwarnung. WIEN/HERNALS. Große Plätze mit guter Verkehrsanbindung und nahegelegenen Parkanlagen ziehen Menschen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen an. Für Obdachlose bieten diese öffentlichen Räume zudem einen Ort, um zu verweilen und sich mit anderen auszutauschen, die ähnliche Herausforderungen bewältigen müssen. Laut...

Ein 28-Jähriger versuchte sich der Festnahme zu entziehen und ging dabei auf die Beamten los. | Foto: Preineder
2

Einsatz in Hernals
Mann schlug Frau, ging danach auf Polizisten los

Ein Mann soll am 2. November zunächst eine Frau attackiert und anschließend auf Polizeibeamte losgegangen sein. Die Beamten wehrten sich mit Pfefferspray. WIEN/HERNALS. Zu Allerseelen musste die Polizei kurz vor 9.30 Uhr zum Hernalser Gürtel ausrücken. Passanten hatten den Notruf gewählt, nachdem ein 28-Jähriger eine ihm unbekannte Frau nach einer verbalen Auseinandersetzung auf der Straße geschlagen haben soll. Die Beamten konnten den Tatverdächtigen kurz am Gürtel anhalten. Während der...

Nach 41 Jahren Dienst in der Polizeiinspektion Rötzergasse quittiert Gruppeninspektor Marek seinen Dienst. | Foto: BV 17
2

Ruhestand nach 41 Jahren
Hernals hat nun einen Gesetzeshüter weniger

Nach 41 Jahren verabschiedet sich Gruppeninspektor Marek in den wohlverdienten Ruhestand. Die Polizeiinspektion hat nun einen Freund und Helfer weniger. WIEN/HERNALS. Großen Unmut gibt es in Hernals seit Monaten wegen der fehlenden Polizeikräfte. Jedoch kann man sich nicht beschweren, wenn eine dieser Kräfte nach über 40 Jahren seinen Dienst "quittiert". Nach 41 Jahren in der Polizeiinspektion Rötzergasse hängt Gruppeninspektor Marek seine Uniform an den Nagel und begibt sich in den Ruhestand....

Ein 34-jähriger Obdachloser aus Hernals, der vor Kurzem ein Kind gewürgt hat, soll festgenommen worden sein. | Foto: LPD
2

Bezirkschef hofft auf Ruhe
Hernalser Radau-Obdachloser wurde eingewiesen

Am Rupertusplatz in Hernals soll ab sofort wieder Ruhe einkehren. Ein 34-jähriger Obdachloser, der immer wieder für Probleme sorgte, wurde nun verhaftet und soll schon bald in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen werden.  WIEN/HERNALS. Kürzlich soll ein obdachloser Mann ein Kind in Hernals attackiert haben. Am Donnerstag, 3. Oktober, soll der 34-jährige Mann am Rupertusplatz ein Kind gewürgt haben, MeinBezirk berichtete. Obdachloser würgt Kind in Hernalser Park Anschließend wurde der...

In Hernals kam es zu einem Vorfall zwischen einem 37-jährigen Obdachlosen und einem 13-jährigen Schüler. Der Wohnungslose soll das Kind gewürgt haben. (Symbolfoto) | Foto: Richard Mundl / CTK / picturedesk.com
2

Fall sorgt für Aufsehen
Obdachloser würgt Kind in Hernalser Park

Am 29. September soll ein Obdachloser einen Schüler im 17. Bezirk gewürgt haben. Der mutmaßliche Täter ist den Behörden bereits bekannt, wie man gegenüber MeinBezirk bestätigt. WIEN/HERNALS. Laufende Ermittlungen zu einem Körperverletzungsfall sorgen in Hernals für Aufsehen. Am Sonntag, 29. September, soll ein obdachloser 34-jähriger Mann einen 13-Jährigen gewürgt haben. Der Vater des Jungen hat jetzt Anzeige wegen Körperverletzung erstattet. Einen Bericht von "Krone.at" bestätigte eine...

Laut der Hernalser SPÖ soll die Polizeistation Halirschgasse bald schließen. | Foto: Maximilian Spitzauer
2

Spekulation
Zwist um mögliche Schließung von Polizeistation in Hernals

"Die Polizeiinspektion Halirschgasse in Hernals soll schließen", so heißt es von Seiten der Hernalser SPÖ. Polizei sowie ÖVP erklären jedoch, dass eine Schließung gar nicht im Raum stehe. WIEN/HERNALS. So ziemlich jeder Bezirk hat ein Problem mit dem Polizistenmangel. Hernals ist davon nicht ausgenommen. In naher Zukunft könnten im 17. Bezirk noch weniger Beamte für Recht und Ordnung sorgen. Denn Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) soll aus verlässlicher Quelle wissen, dass die...

Ein Mann soll laut Polizei unter anderem wegen eines Frühstücks völlig ausgerastet sein. (Symbolfoto) | Foto: Joseph Gonzalez/Unsplash
3

Polizisten verletzt
Mann rastet in Wiener Hotel wegen Frühstück und Job aus

Ein Mann dürfte in einem Hotel völlig ausgerastet sein. Zunächst soll er auf Mitarbeiter losgegangen sein, dann attackierte er auch noch vier herangeeilte Exekutivkräfte. WIEN/HERNALS. Am besten startet man in den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück. Das ist eine Binsenweisheit, die sich weltweit durchgerungen hat. Doch statt Müsli und Kaffee gab es rohe Gewalt in einem Hernalser Hotel. Ein 28-Jähriger soll dort nämlich am Dienstagmorgen eben genau ein Frühstück und obendrein einen Job...

Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) hat in Hernals alle Hände voll zu tun. Sommerpause gibt es keine, denn im Bezirk ist immer etwas los.  | Foto: Michael J. Payer/MeinBezirk
4

Bezirkvorsteher Jagsch
"Ich freue mich riesig auf die U-Bahn-Anbindung"

Im großen Sommerinterview stand Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) MeinBezirk Rede und Antwort. Es ging um jene Themen, die die Hernalserinnen und Hernalser bewegen. Etwa, welche Bauprojekte heuer noch umgesetzt werden und wie es mit der Polizeipräsenz im Bezirk aussieht.  WIEN/HERNALS. Die Hälfte des Jahres ist schon wieder vorbei. Ein Halbjahr voller Trubel und Erneuerungen - das auch in Hernals. Aus diesem Grund lud MeinBezirk Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) zum Sommergespräch....

Die Polizei sucht nach einem flüchtigen Unfalllenker. Er ist in der Dornbacher Straße mit einer 47-Jährigen kollidiert. | Foto: Franz Neumayr
2

Dornbacher Straße
Unfallenker lässt Auto stehen und flüchtet zu Fuß

Am Mittwoch, 24. Juli, kollidierte ein Raser in der Dornbacher Straße mit einem Auto, das daraufhin ins Schleudern geriet und in parkende Fahrzeuge krachte. Der Unfalllenker flüchtete mit seinen beiden Mitfahrern zu Fuß. WIEN/HERNALS. Am Mittwochnachmittag kam es gegen 15.30 Uhr zu einem Autounfall mit Fahrerflucht. Ein Autolenker bog von der Curlandgasse in die Dornbacher Straße ein, ohne die Geschwindigkeit zu reduzieren und missachtete ein Vorrang-Schild. Der Lenker kollidierte daraufhin mit...

5:39

Flashback
Polizei-Debatte, Causa um Parksheriff & Insolvenz im Prater

Was war diese Woche los in Wien? Alle Top-Meldungen haben wir in unserem Wochenrückblick "Flashback" zusammengefasst! Aufruhr um Parksheriff EntlassungYppenplatz: Wien will Polizei übernehmenLokalaugenschein: Wie ist die Stimmung am YppenplatzÄlteste Wienerin lebt in FavoritenPrater Alm ist insolventCzapkapark erstrahlt in neuem GlanzPlumpsklo-Protest am WestbahnhofÖBB schließen WC-Anlagen an zwei BahnhöfenStellantis-Werk in Aspern endgültig geschlossenNoch mehr News aus Wien gibts topaktuell...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Ottakring und Hernals hat momentan ein Problem mit zu wenigen Beamten. | Foto: LPD Vorarlberg
2 Aktion 4

Polizeimangel
Zahlreiche Einsatzkräfte fehlen in Hernals und Ottakring

In Ottakring und Hernals fehlen Polizisten. Beide Bezirksvorsteher sind sich einig, dass ihre Bezirke schleunigst mehr Beamten benötigen. Aus dem Innenministerium heißt es indes, dass die Ausbildungsoffensive helfen soll. WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Egal, ob es sich um einen schweren Autounfall handelt oder man am Heimweg in eine Notsituation gerät. In diesen und vielen weiteren Situationen will man sich einfach darauf verlassen können, dass die Polizei als "Freund und Helfer" einem...

Bewohner eines Wohnhauses in Hernals müssen seit Monaten mit dem Gestank eines zugemüllten Balkons leben. | Foto: Manuela Strohbach
4

Gestank & Tauben
Balkon in Hernalser Gemeindebau seit Monaten zugemüllt

Hernalserinnen und Hernalser in einem Gemeindebau müssen seit Monaten mit einem unerträglichen Gestank leben. Ein Balkon des Wohnhauses wird regelrecht als Müllhalde verwendet. Die Mieterinnen und Mieter sind bereits am Verzweifeln. Bei Wiener Wohnen prüft man den Fall jetzt. WIEN/HERNALS. Ein Balkon, der zu einer Müllhalde verkommt, eine daraus resultierende Plage durch unzählige Tauben und der Angst vor dem Sommer. Mit diesen Problemen müssen sich laut eigenen Aussagen bereits seit Monaten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.