Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Bezirksvorsteher, Peter Jagsch bekommt ein besonderes Abschiedsgeschenk mit vielen bunten Bezirkswappen. | Foto: BVS
5

Ferien in Hernals
Kinder schenken Bezirksvorstehung selbstgemachte Wappen

Zum Ende der Sommerbetreuung überraschten die Kinder den Bezirksvorsteher am Donnerstag, 24. Juli, mit einer Tafel samt selbst gestalteten Bezirkswappen. Das Team von "Zeit!Raum", welches für die Betreuung zuständig war, zeigte sich begeistert. WIEN/HERNALS. Die Ferienbetreuung in der Bezirksvorstehung endet langsam. Doch bevor die Kinder ihre Sommerferien anderswo genießen, überreichten sie am Donnerstag, 24. Juli, dem Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) noch ein Abschiedsgeschenk. Jedes Kind...

Hitzebelastung
Auf Mineralstoffzufuhr achten: Sport im Sommer

Gerade bei Hitze und intensiver Bewegung verliert der Körper viel Flüssigkeit durch das Schwitzen. Dabei geht nicht nur Wasser verloren, sondern auch wichtige Mineralstoffe wie Natrium, Kalium, Magnesium und Calcium. Allein Magnesium ist beispielsweise an über 600 chemischen Prozessen im Körper beteiligt — unter anderem hat es eine grundlegende Bedeutung für die Muskelfunktion, den Energiestoffwechsel und die Herstellung von Proteinen. Die durch das Schwitzen bedingten Mineralstoffverluste...

  • Jasmin Sucher
Die Gutsverwaltung bestätigt, dass das Neuwaldegger Bad heuer nicht mehr öffnen wird. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
3

Hernals
Das Neuwaldegger Bad sperrt in diesem Jahr nicht mehr auf

Das Neuwaldegger Bad hat anders als andere Bäder in Wien heuer nicht zur Badesaison eröffnet. Wie die Gutsverwaltung jetzt bekannt gibt, wird das Schwimmbad auch heuer nicht mehr aufmachen.  WIEN/HERNALS. Seit das Neuwaldegger Bad Anfang Mai nicht wie üblich die Pforten zur Badesaison geöffnet hat, haben viele Schwimmbegeisterte bereits das Schlimmste geahnt. Nun erfolgt die Gewissheit, denn das traditionsreiche Bad wird heuer nicht mehr öffnen.  Das bestätigt Marcus Korn von der Gutsverwaltung...

Beim Spar gibt es bereits kein "Brickerl" mehr. | Foto: MeinBezirk.at
1 1 4

Eis-Liebe
Ein Hernalser will mit einer Petition das "Brickerl" retten

Weil ein Hernalser das Ende des "Brickerl"-Eises nicht hinnehmen wollte, hat er eine Petition gestartet. Das Anliegen hat schon jetzt fast 3.000 Unterschriften sammeln können. Petitionssteller Theo Kämmerer erklärt, warum das so ist. WIEN/HERNALS. Das ikonische "Brickerl"-Eis ist tot. Nach 50 Jahren verkündete die Speisemarke Unilever Austria (Eskimo Österreich) am Dienstag, 20. Mai, die Produktion des Eises in der Einzelverpackung abzuschaffen. Doch einer will das auf keinen Fall nicht...

Anzeige
Eingebettet zwischen üppigen Obst­gärten, malerischen Wein­bergen, natur­belassenen Mischwäldern und saftigen Wiesen in absoluter Ruhelage, ist unser neues Hotel „PUCHASPLUS KUKMIRN“ – eine Oase des Wohlbefindens.
9

TOP-Sommer Spezial im PuchasPLUS Kukmirn
Vier-Sterne-Halbpension im einzigartigen Wellnesshotel

Im Sommer zeigt sich das Südburgenland – dank seiner vielen Sonnenstunden und der atemberaubenden Landschaft – von seiner allerschönsten Seite. Daher bietet das moderne Vier-Sterne-Hotel PuchasPLUS Kukmirn seinen Gästen diese Saison ein ganz besonderes „Rundum-sorglos-Paket“ mit Halbpension und vielen Extras schon ab 268 Euro für 3 traumhafte Urlaubstage. Einzigartige Gaumenfreuden von früh bis spät Beim Sommer Spezial wird jeder Tag zu einem kulinarischen Highlight. Denn sowohl das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Im Eis'gschäft wird man mit 28 Sorten selbstgemachtem Eis verwöhnt. | Foto: Philipp Scheiber
16

28 Sorten
Eis'gschäft in Hernals will "einfach gutes Eis" servieren

28 Sorten und jede wird vor Ort zubereitet. Das erwartet einen im Eis'gschäft in der Kalvarienberggasse 19. Pamela Schüller führt MeinBezirk.at durch ihr Reich und erklärt, wie sich ihr Eis von der Konkurrenz abhebt. WIEN/HERNALS. Es gibt manche Sachen, von denen man nie genug bekommen kann. Eine davon ist unbestritten Eis – egal ob die Klassiker wie Vanille oder Erdbeere bis zu ausgefallenen Variationen wie Caramel-Popcorn oder Weichseln.  Beide ausgefallenen Kreationen durfte MeinBezirk.at im...

Vom Freilufttrampolin, über Open-Air-Kinos bis zur Salzgrotte in Floridsdorf. Viele Freizeittips in Wien. | Foto: Johannes Hloch
4

Wakeboard, Minigolf & Co.
Die besten Freizeittipps in Wien im Sommer

Wien ist eine Stadt mit vielen Möglichkeiten. Sei es beim Arbeiten, beim Essen, dem Kulturangebot oder auch bei der Freizeitgestaltung. Die besten Freizeittipps haben wir für dich zusammengesucht.  WIEN. Das ganze Jahr über lockt die Hauptstadt mit den verschiedensten Freizeitangebote. Auch im Sommer gibt es einiges zu bieten. So kann man etwa das "Trampolin am Copa Beach" benutzen oder am Wakeboardlift seine Fähigkeiten austesten. Doch auch Aktivitäten, die weniger an das schöne Wetter...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Verein Hi Jump aus Wien wird einen Großteil der Organisation der Summer City Camps übernehmen. | Foto: dapetykaan photography Peter Eichstädt
21

Summer City Camps
Hi Jump ist an der Betreuung von 30.000 Kindern beteiligt

Von sportlich bis kreativ: Der Verein "Hi Jump" aus Hernals organisiert heuer die Summer City Camps. Dabei wird vor allem auf Inklusion von Kindern mit Behinderung geachtet. WIEN/HERNALS. Eine Ferienbetreuung für Kinder, die kostengünstig ist und den ganzen Sommer läuft: Das sind die "Summer City Camps". Vor allem für berufstätige Eltern und Alleinerziehende ist die Stadt Wien-Initiative von 1. Juli bis 30. August eine Entlastung. Die gute Nachricht: Heuer gibt es noch mehr Plätze als die Jahre...

Viel Natur und reichlich Platz bietet das Schafbergbad.
1 4

Saison 2023
Wiener Schafbergbad heuer mit leichtem Gästerückgang

Das Schafbergbad an der Grenze von Hernals und Währing ist für viele die erste Anlaufstelle zum Abkühlen. Auch wenn die Anzahl der Gäste stabil ist, gibt es einen minimalen Rückgang. WIEN/WÄHRING/HERNALS. Im Sommer sagt man zu einer Abkühlung meist nicht nein. Das Freibad in der Umgebung ist dabei meist die erste Wahl. 108.067 Wienerinnen und Wiener besuchten diesen Sommer das Schafbergbad an der Grenze von Hernals und Währing. Im Mai startete das Bad in der Josef-Redl-Gasse 2 in die neue...

Anzeige

Schlanke Beine
Heiße Zeit & Wassereinlagerungen: Tipps zur Selbsthilfe

Müde und schwere Beine, geschwollene Füße, schmerzende Hände, ein dickes Gesicht: Wassereinlagerungen können gerade während der wärmeren Jahreszeiten ganz schön lästig sein. Die vermehrten Wasseransammlungen treten entweder gleichmäßig verteilt oder lokal durch sogenannte Ödeme auf. Doch woher kommt das angestaute Wasser und wie kann man die Beschwerden mildern? Mensch und Wasser – eine untrennbare Verbindung! Als Faustregel gilt 35 ml Flüssigkeit pro Kilogramm Körpergewicht, d. h. ein 80...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige

Für Körper und Geist
Kühlende Ernährung für heiße Tage

Ob eine Mahlzeit den Körper wärmt oder kühlt, können wir beeinflussen! Ausführliche Empfehlungen zur saisonalen Ernährung der 5-Elemente-Lehre aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) helfen konkret dabei. Die Stärkung und die Vermehrung der Lebenskraft Qi stehen dabei im Mittelpunkt. Die TCM orientiert sich an den 5 Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser, wobei das Element Feuer dem Sommer zugeordnet ist. Die Nahrungsmittel werden nach ihrer energetischen Wirkung und dem...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Wenn nicht jetzt, wann dann? Im Juli mit einer easylife-Therapie starten, bedeutet für Neukunden 1 Gratis-Woche zusätzlich erhalten und rasch erste Abnehmerfolge genießen.
1

Erfolgreich abnehmen
Jetzt bei easylife: Gratis-Woche

Die heißen Tage sind gekommen und wir bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, um Kilos und Fettpölsterchen zum Schmelzen zu bringen. Wer im Juli mit easylife startet, erhält 1 Gratis-Therapiewoche zusätzlich. Und das Beste ist, auf Ihrem Weg zum Wohlfühlgewicht dürfen Sie sich schnell über erste Erfolge freuen: In nur 4 Wochen bis zu 2 Kleidergrößen weniger. Wenn Sie auch schon so viel probiert haben, um die überflüssigen Kilos loszuwerden, aber noch immer nicht erfolgreich waren, dann bringt...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Literaturevent mit Jazzmusik & Zirkuskunst
Literaturstunde: Cornetto am Tretboot

Eine Sommerlesung mit: Anja Bachl, Magda Woitzuck, Soheil Zamani. Musik: Alelucrezia & die Musen. Handstandkunst: Anna Biebl. Moderation & Kuration: Laetitia Lang & Alexandra Mitterer. Gefördert durch Mittel der Stadt Wien, des Hernalser Kulturbudgets und der Basis Kultur Wien. Am 20. Juli um 19:00-21:30. Open-Air Bühne am Dornerplatz.

Aktion der Wiener Linien
Mit der Jahreskarte in sechs Städten unterwegs

Ein Bonus für eine sommerliche Österreich-Tour: Die Jahreskarte gilt zwischen 26. Juli und 8. August in sechs Städten. WIEN. Die städtischen Verkehrsunternehmen von Wien, Graz, Linz, Salzburg, Klagenfurt und Innsbruck schicken ihre Jahreskarten-Besitzerinnen und -Besitzer auf Austausch: Zwischen 26. Juli und 8. August ist die Jahreskarte einer Stadt auch in den übrigen fünf Städten für den Öffi-Verkehr gültig. Die Aktion wird als Dankeschön für treue Kundinnen und Kunden bezeichnet, die während...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Vor dem Schafbergbad häufen sich an heißen Tagen immer mehr Räder.  | Foto: Roswitha Wilding-Meisel
5

Schafbergbad
Rad-Abstell-Chaos vor dem Schafbergbad wird gelöst

Die an Lampen und Geländer festgemachten Fahrräder vor dem Schafbergbad sollen schon bald Geschichte sein. WIEN/HERNALS. Vorbehaltlich der Umsetzung ist es eine "Grätzel-Erfolgsgeschichte". Das Schafbergbad soll neue Radabstellplätze bekommen — ausgelöst durch den Input von Schafbergbewohnerin Roswitha Wilding-Meisel. "Es gibt zu wenige Radabstellmöglichkeiten. Wenn die Stadt die Radfahrer als gleichberechtigt ansieht, dann sollen diese auch so behandelt werden", sagt die Initiatorin, die nach...

Im Vorjahr war das Donauinselfest nur für wenige per Los bestimmte Zuhörerinnen und Zuhörer, die auf ihren Plätzen bleiben mussten. Heuer könnte es wieder lockerer werden. | Foto: Alexander Müller
1 1 2

17. bis 19. September
Donauinselfest mit Acts aus Österreich

Normaler als im Vorjahr soll im Herbst das Donauinselfest stattfinden. Zudem tourt der Donauinselfest-Tourbus über den Sommer wieder durch Wien. WIEN. Von 17. bis 19. September geht heuer das Donauinselfest über die Bühne. Heute gab es einen Einblick ins Programm. So sind unter anderem Pippa, Marianne Mendt, Lisa Pac und Hearts Heart zu hören. Bespielt werden vier Bühnen: eine Festbühne, eine Kulturbühne, eine Schlagerbühne und die GÖD/ARBÖ Radio Bühne. Sonntagvormittag gibt es darüber hinaus...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Kinderbezirksmuseumsleiterin Monika Grußmann und Bezirksvizin Isabelle Uhl präsentieren das bunte Ferienprogramm für alle Kinder. | Foto: BV 7
1

Ferienspiel im 7. Bezirk
Im August geht der Neubauer Kindersommer erst richtig los

Das Ferienprogramm im 7. Bezirk kann sich auch heuer sehen lassen. NEUBAU. Gemeinsam mit dem Kinderbezirksmuseum und den Bezirkskaufleuten hat die Bezirksvorstehung ein Programm mit insgesamt 50 Aktionen zusammengestellt, das auf junge Neubauer bis 16 Jahre zugeschnitten ist. Start ist mit dem Eröffnungsfest am Montag, 24. August: Ab 15.30 Uhr findet es im Andreaspark statt, und zwar "für alle jungen Forscherinnen, Burgerbrater und Bademeisterinnen, Eisliebhaber und Musikantinnen, DJs und...

Die neue "Kühle Karte" ist kostenlos: Besonders an heißen Tagen wirken Grünräume wie eine natürliche Klimaanlage.  | Foto: Atelier Henrietta
1 2

Gratis "Kühle Karte"
GB* zeigt kühle Plätze der Leopoldstadt und Brigittenau

Abkühlung an heißen Tagen: Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) hat eine  kostenlose "kühle Karten" für das Volkert- und Alliiertenviertel und die Alt-Brigittenau gestaltet. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Dicht verbaute Gegenden heizen sich im Sommer besonders stark auf. Deshalb hat die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) für einzelne, besonders von der Hitze betroffene Grätzel eine "Kühle Karte" gestaltet. Im 2. Bezirk und 20. Bezirk gibt es eine "Kühle Karte" für das Volkert- und...

Fit sein in Währing: Die Gruppe "Tu was!" lädt jeden Montag zum gemeinsamen Nordic Walking ein. | Foto: Thomas Netopilik
1

Sommer 2020
So schön ist Urlaub in Währing

Wer heuer nicht in den Urlaub fährt, kann auch in seinem Heimatbezirk eine schöne Zeit genießen. WÄHRING. Wegen der noch immer unklaren Situation aufgrund der Coronakrise werden heuer viele Menschen ihren Sommerurlaub in Wien verbringen. Aber auch die Ferien auf "Dahamas" bieten zahlreiche Möglichkeiten für Jung und Alt. Wer es sportlich liebt, der ist bei der Agendagruppe "Tu was!" gut aufgehoben. Täglich gibt es kostenlose Bewegungsangebote im Freien. Von Nordic Walking über Volleyball bis...

Wiener Pensionistenklubs laden zum Yoga im Grünen: Viermal die Woche trainiert Serafin Wörtl (Mitte) mit Jung und Alt. | Foto: Pensionistenklubs der Stadt Wien
2 2

Pensionistenklubs der Stadt Wien
Gratis Yoga im Grünen für Jung und Alt

Auch diesen Sommer laden die Pensionistenklubs der Stadt Wien zu Yoga im Grünen. Die kostenlosen Kurse finden viermal die Woche statt. Das Besondere: Erstmals können auch jungen Menschen daran teilnhmen. WIEN. Gerade im Sommer bietet es sich an, Sport und Bewegung ins Freie zu verlegen. Ein speziell an die Bedürfnisse von Senioren angepasstes Angebot bieten die Pensionistenklubs des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser. Im Juli und August gibt es Yoga-Einheiten im Grünen – und das...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Sekundäres Ertrinken vermeiden
Kinder nach einem Badeunfall genau beobachten

Auch wenn ein Badeunfall eines Kindes glimpflich verläuft, sollte man in den Tagen darauf genau auf den Verunfallten achten. Sonst besteht die Gefahr des "sekundären Ertrinkens". (ÖSTERREICH). Badeunfälle mit Kindern entstehen oftmals trotz der Anwesenheit von Erwachsenen. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann fatale Folgen haben. Daher sollte gerade beim Planschen im hauseigenen Pool immer ein Elternteil in unmittelbarer Nähe zum Kind bleiben. Kommt es trotz aller Vorsicht zu einem Unglück,...

  • Wien
  • Michael Leitner

Wieden
Kostenlose Ferien- und Lernbetreuung wird erweitert

Aufgrund des Coronavirus stockt die Bezirksvorstehung Wieden das Angebot der kostenlosen Ferien- und Lernbetreuung im Sommer auf. WIEDEN. Die Corona-Pandemie hat neben wirtschaftlichen Folgen auch starke Auswirkungen auf Familien und Kinder. Der Unterricht wurde aus den Klassen in die Wohnzimmer verlegt. Homeoffice, Arbeitslosigkeit und die Schwierigkeiten, im Urlaub zu verreisen, erschweren die Kinderbetreuung. Auch Großeltern können oftmals nicht einspringen, da sie zur Risikogruppe gehören....

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster

Tag des Sonnenschutzes
Sonnencreme: Welchen LSF brauche ich?

Der Lichtschutzfaktor verlängert, einfach ausgedrückt, die Zeit, die man die Haut der Sonne aussetzen kann, ohne einen Sonnenbrand zu riskieren. ÖSTERREICH. Der 21. Juni ist der Tag des Sonnenschutzes und bietet somit die ideale Gelegenheit, sich mit einer allseits bekannten, aber oft missverstandenen Zahl auseinanderzusetzen. Nach wie vor herrscht bei vielen Menschen Unsicherheit bezüglich des sogenannten Sonnenschutzfaktors, der in der Regel als LSF oder SPF angegeben wird. Hinter der Zahl...

  • Wien
  • Michael Leitner
Auf den zwei "Coolen Straßen" der Leopoldstadt wird es Sprühnebel und zusätzliche Sitzgelegenheiten geben. | Foto: ZOOMVP/MA19
1 2

Abkühlung an heißen Tagen
Zwei "coole Straßen" für die Leopoldstadt

Abkühlung in der Leopoldstadt: Im Sommer werden in der Alliiertenstraße  und auf dem Karmeliterplatz vorübergehend "coole Straßen" errichtet. LEOPOLDSTADT. Der Sommer steht vor der Tür und auch heuer ist mit vielen heißen Tagen zu rechnen. "Die Klimakrise hat keine Pause gemacht, wir spüren die Auswirkungen schon jetzt in Wien. Die enorme Hitze wird zunehmend zu einem gesundheitlichen Problem", so Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne). Temporäre Abhilfe sollen 18 temporäre und vier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.