Café

Beiträge zum Thema Café

Das neu eröffnete "Anns Café" in Hernals versprüht schwedischen Charme. Im Bild die Mitarbeiterinnen Yarden Shefi, Annelie Windauer, Anna Bui (von links). | Foto: Anns Café
4

Neueröffnung
Das "Anns Café" bringt schwedischen Charme nach Hernals

Italienischer Kaffee, gepaart mit schwedischem Charme. Das findet man im "Anns Café" in Hernals. Die gebürtige Schwedin Ann-Christine Windauer eröffnete ein Lokal, das einen Teil von Schweden nach Wien bringt. WIEN/HERNALS. Auf der Reiseliste vieler Weltenbummler steht Schweden. Wer jedoch keine Möglichkeit hat in das Land, geprägt von klischeehaft schöner Natur und den zuvorkommenden Menschen zu reisen, kann seit kurzem die nordischen Einflüsse in Hernals entdecken. In der Hormayrgasse 3...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
Marcel Tunjić und Predrag Reljić haben voriges Jahr das Café "Melman's" in Hernals eröffnet. | Foto: Philipp Scheiber
6

"Melman's" Hernals
Frühstückscafé und Spieleparadies für die ganze Familie

Das "Melman's" in Hernals bietet Erholung für Eltern und ein Spieleparadies für die Sprösslinge. Das Frühstückscafé wartet mit selbstgemachten Torten, liebevoll zubereiteten Kaffeekreationen und einem Spieledschungel für den Nachwuchs auf. WIEN/HERNALS. Wenn man ein Kind großzieht, bleibt die Zeit zum Entspannen oft auf der Strecke. Die Inhaber des neuen Café "Melman’s" in Hernals haben ebenfalls diese Erfahrung gemacht und möchten jungen Familien einen Erholungsort bieten: "Wir wissen, wie...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
Die Bäckerei Winkler in der Dornbacher Straße 103. | Foto: mjp
4

Dornbach
Bäckerei Winkler sucht neue Mitarbeiter aus dem Grätzl

Die Café Bäckerei Winkler sucht dringend neue Arbeitskräfte. Bevorzugt aus dem Dornbacher Grätzl. WIEN/HERNALS. Rund um die Volksschule Knollgasse hat sich in der Dornbacher Straße ein echtes Genuss-Zentrum etabliert. Neben dem Restaurant Arco Adige und dem Dornbacher Grätzl-Greißler sorgte auch die Bäckerei Winkler für die Versorgung der Menschen im Grätzl. Vladimira Hodek hat es sich seit 2006 zur Aufgabe gemacht Schüler, Eltern und Grätzlbewohner mit frischem Gebäck, köstlichen Mehlspeisen...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Das Café Zeitreise ist ein Angebot, um Betroffene von Demenz und ihre pflegenden Angehörigen zu unterstützen. | Foto: David Visnjic
2

Café Zeitreise der Caritas
Hernalser Austausch in Sachen Demenz

Im 17. Bezirk befindet sich einer der Standorte vom Café Zeitreise - ein Angebot, das von der Caritas entwickelt wurde, um Betroffene von Demenz und ihre pflegenden Angehörigen zu unterstützen. WIEN/HERNALS. Das Café Zeitreise, Cafeteria im Krankenhaus Göttlicher Heiland, ist ein von der Caritas entwickeltes Angebot, um Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz und ihre Angehörigen zu unterstützen. Dabei wird ein soziales Zusammenkommen von Betroffenen in einer entspannten Atmosphäre ermöglicht....

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Bücher lesen und dabei entspannen und Essen und Trinken | Foto: Christoph Kreidl
7

Hernalser Leseabenteuer
Ein Buch-Café für Genießer

Das "Vox Libri" lädt zu Leseabenteuern ein, die durch vielfältige kulinarische Freuden ergänzt und erweitert werden. WIEN/HERNALS. Spannende Romane regen die Fantasie des Lesers an. Bei Sachbüchern steht die Erweiterung des persönlichen Wissensstandes im Vordergrund. Entsprechend dem Lied von André Heller „Die wahren Abenteuer sind im Kopf“ beflügeln die meisten Druckwerke die Vorstellungswelt ihrer Leser. Anel Čokić und seine Ehefrau Jelena schufen mit dem „Vox Libri“ eine idyllische Welt der...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Ellenbogen
Die "Halbpension" bietet ihren Gästen für 9,90 Euro die Stunde so viel Kaffee, wie sie möchten. | Foto: Hannah Lux
2

Generationencafé Vollpension
Flatrate bei der Halbpension

Das Generationencafé "Vollpension" lockt derzeit seine Besucher mit einer Flatrate. WIEDEN/INNERE STADT. Aufgrund des Lockdowns leidet das Café unter finanziellen Einbußen. Dazu kommt, dass mehr als die Hälfte des Personals unter die Risikogruppe fällt. Damit der Betrieb weitergeführt werden kann, testet die "Vollpension" bis 15. Juni die "Halbpension": Das neue Geschäftsmodell wird bis Mitte Juni getestet. Besucher erwarten besondere Halbpension-Schmankerl. Backstube der Vollpension Das...

  • Wien
  • Wieden
  • Sophie Brandl
Das Vindobona schloss vergangenen Freitag, 7. Februar, seine Türen. | Foto: Mergl
2

Aus für traditionsreiches Kabarett
Theater-Café "Vindobona" musste Insolvenz anmelden

Am Freitag, 7. Februar 2020, schloss das "Vindobona" seine Türen. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten musste Betreiber Albert Schmidleitner Insolvenz anmelden. BRIGITTENAU. Am Wallensteinplatz befindet sich mit dem "Vindobona" seit Jahrzehnten eine traditionsreiche Kabarett- und Kleinkunstbühne. Nun ist die Zukunft des Theaters samt zugehörigem Café ungewiss. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten musste Betreiber Albert Schmidleitner Insolvenz anmelden. Seit vergangenen Freitag sind die Türen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Insgesamt acht Schüler präsentierten ihre Ideen zur Umgestaltung des Bezirks bei "Ich mach’ mit in Neubau".  | Foto: Brandl

"Ich mach mit in Neubau"
Das wünschen sich Neubaus Kinder

So soll der Bezirk umgestaltet werden, geht es nach den Schülern der NMS Kenyongasse. NEUBAU. In der Bezirksvorstehung Neubau schmiedeten acht Schüler bei "Ich mach’ mit in Neubau" gemeinsam mit Experten Ideen zur Umgestaltung und Verbesserung des Bezirks. Lina und Sophie von der NMS Kenyongasse wünschen sich in Schulnähe ein "Hausaufgaben-Café". "Wir müssen unsere Mittagspause teilweise am Westbahnhof verbringen und dort ist es laut. Wenn wir in der Schule bleiben, kostet das etwas und die...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Markus Radakovits mit seinem selbst genähten Turnsackerl. | Foto: Brandl
1 1 3

The Viennese Guy
Heast, regional in Margareten

Regionales Shopping-Erlebnis mit Beratung bekommt man definitiv in der Wiedner Hauptstraße 113. MARGARETEN. "Host mi?" klingt womöglich auf den ersten Ton etwas ruppig, kommt aber als Print auf einem Pullover oder T-Shirt besonders gut an. Markus Radakovits bietet insgesamt 19 Designern in seinem Shop "The Viennese Guy" die Möglichkeit, ihre Sachen auszustellen und zu verkaufen. Von Kleidung, Passhüllen, Schmuck, Postkarten bis hin zu Kindermode, Tassen und Turnsackerl verkauft der 34-Jährige...

  • Wien
  • Margareten
  • Sophie Brandl
Wohnzimmer-Atmosphäre:  Wert legt man im Harvest  darauf, dass sich die Gäste wohlfühlen. Abends finden auch Veranstaltungen statt. | Foto: Harvest
2 3

Harvest Café-Bistro Leopoldstadt
Veganes und vegetarisches Essen für jeden Geschmack

Karmeliterplatz: Das Harvest Café-Bistrot lädt zu schmackhaften Speisen ohne Fleisch oder tierische Produkte. LEOPOLDSTADT. Vegetarisches und vor allem veganes Essen sind oft mit Vorurteilen behaftet. Geschmacklos und langweilig sind nur zwei der Attribute, die häufig in einem Atemzug mit Speisen ohne Fleisch und tierischen Produkten genannt werden. Dass es ganz anders geht, zeigt das Harvest Café-Bistrot am Karmeliterplatz. "Die Grundidee war, den Menschen die Angst vor vegetarischem und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Geschäftsführer Eric Deschmann erfreut sich täglich an der besonderen Atmosphäre im Café. | Foto: Brunnbauer
1 4

Cafe Savoy
Die Mischung macht’s

Die Schwulenbar ist bunt wie der Bezirk selbst und für alle offen. MARIAHILF. Hohe Decken mit Wandmalerei, Rokoko-Wandleuchten, ein Theophil-Hansen-Luster, dunkle Lederbänke und eine lange goldene Bar in der Mitte des Raumes umrahmt mit ägyptischen Figuren. So werden Gäste im Traditionscafé Savoy an der Linken Wienzeile empfangen. "Gerade im Sommer sehen wir bei vielen Gästen, die im Schani-garten sitzen und dann reinkommen, die erstaunten Gesichter. Mit so einer Einrichtung rechnet man nicht,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Davina Brunnbauer
Der Betreiber Jürgen Schmidt stellt hohe Ansprüche. An seine Produkte und an sich selbst. | Foto: Jürgen Schmidt
1

Margareten
Ein Café für jede Jahreszeit

Café und Eissalon Eywa auf der Wiedner Hauptstraße bietet erstmals auch im Winter Eis an. MARGARETEN. Diesen Winter hat Jürgen Schmidt, Betreiber des Cafés Eywa, zum Testlauf erklärt und auch über die kalten Monate geöffnet. Gründe dafür gibt es einige. Einerseits gibt es in seinem Bistro Brunch, Frühstück und Mehlspeisen und andererseits hat er beim Eis eigene Wintergeschmacksrichtungen im Sortiment. Statt Erdbeere gibt es etwa Bratapfel, Pistazie musste Eierlikör weichen. 70er Jahre Flair Das...

  • Wien
  • Margareten
  • Patrick Krammer
Die Caritas Stadtteilarbeit regte die Bewohner des Mariahilfer Einsteinhofs zum Plaudern an. | Foto: BV 6
1

Caritas
Nachbarschaftscafé im 6. Bezirk

Engagierte Nachbarn knüpfen im Bezirk ein Netzwerk und möchten damit die Gesundheit fördern. MARIAHILF. Schon seit dem Frühjahr besucht das Team der Caritas Stadtteilarbeit regelmäßig den Einsteinhof an der Ecke Mollardgasse/Grabnergasse. Die Stadtteilarbeit hat von der Wiener Gesundheitsförderung den Auftrag, die Mieter von einer "Gesunden Nachbarschaft" zu begeistern.  Beim Nachbarschaftscafé bot sich dafür wieder Gelegenheit. Das Team der Stadtteilarbeit lud die Bewohner zu Keksen, Kuchen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Mathias Kautzky
Alexander Planasch setzt mit seinem namenlosen Café auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
1 3

Lange Gasse: Das Kaffeehaus ohne Namen

Im „Café Namenlos“ in der Lange Gasse trifft Moderne auf Wiener Kaffeehaustradition. Bananen Macchiato oder der Espresso Tonic treffen auf Apfelstrudel und Melange. JOSEFSTADT. Ein Kaffee direkt auf der Lange Gasse? Möglich machen das die neue Begegnungszone zwischen Josefstädter Straße und Hugo-Bettauer-Platz und das Café Namenlos. Vor kurzem hat Alexander Planasch das „Café Namenlos“ in der Lange Gasse 31 geöffnet und stellt seither für die Josefstädter ein Grätzelcafé bereit. Das Konzept ist...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Davina Brunnbauer
4,20 Euro soll der Brownie kosten, der ab 8. September in allen Aida-Filialen erhältlich ist. | Foto: Aida
1 3

Aida nimmt Cannabis-Brownie in Sortiment auf

Ab September soll es Brownies mit dem Cannabis-Wirkstoff CBD in jeder Aida-Konditorei geben. Das kündigte das Wiener Traditionsunternehmen am Donnerstag, 30. August, an. WIEN. Wenn man an die Café-Konditorei Aida denkt, dann fällt einem wohl zuerst ein traditionelles Wiener Kaffeehaus ein. Vielleicht denkt man an feine Damen, die ein Stück Sachertorte essen und dazu genüsslich eine Melange schlürfen.  Doch mit diesem Image soll jetzt Schluss sein: Am Donnerstag, 30. August, kündigte das...

  • Wien
  • Sophie Alena
Im Büro trinkt Bezirksvorsteher Hannes Derfler gerne Kaffee. Bei den heißen Sommertemperaturen muss er aber ausgekühlt sein.

Bezirksvorsteher Hannes Derfler steht Rede und Antwort

"Der Bezirk, der alles hat": Bezirksvorsteher Hannes Derfler über wichtige Themen, Veränderungen und Pläne. BRIGITTENAU. Bereits seit mehr als 20 Jahren ist Hannes Derfler politisch aktiv. Das Amt des Bezirksvorstehers übernahm der zweifache Vater 2008. Bei knapp 30 Grad, empfang der Brigittenauer die bz in seinem Büro mit einem erfrischenden Eis. Trotz heißer Temperaturen durfte  sein Lieblingsgetränk Kaffee nicht fehlen. Im Gespräch erzählt Derfler über seine Lieblingsplatzerl, wichtige...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Gründer Lothar Trierenberg (m.) mit möbel-Urgestein und Koch Beat Spichtig sowie Café-Geschäftsführerin Christiane Egger. | Foto: das möbel
2

"das möbel" feiert 20 Jahre

Wo Möbel auf Melange und Mehlspeis treffen: "das möbel" in der Burggasse verbindet Design mit Kaffeehaus-Flair – und das seit mittlerweile zwei Jahrzehnten. NEUBAU. "Es war knallvoll und ich hab mir gedacht: 'Scheiße, das hört nie wieder auf!'" An den ersten Abend vom "das möbel" kann sich Mit-Gründer und Geschäftsführer Lothar Trierenberg nur zu gut erinnern. "Nie aufhören" ist vielleicht noch ein bisschen vorschnell gedacht, aber zumindest zwei Jahrzehnte gibt es die Symbiose aus Kaffeehaus...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Romana Ledl mit dem gegenwärtigen Buchtipp von Milena Michiko Flašar | Foto: Noël Gaar
1 1 2

Café Melange: Gemütlich lesen im Kaffeehaus

Egal ob alleine Bücher genießen oder Texten lauschen: Im Café Melange kommen Lese-Fans auf ihre Kosten. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Was gibt es Schöneres als ein gutes Buch und einen gemütlichen Platz zum Lesen? Wer so einen Ort sucht, ist im Buchcafé Melange in der Reindorfgasse 42 richtig. Romana Ledl, die Germanistik sowie Theater-, Film- und Medienwissenschaften studiert hat, betreibt das Café und lebt hier seit Oktober 2016 einen lang gehegten Traum. Und sie macht gerne bei Aktionen wie dem...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Noël Gaar
Zahlreiche Wiener Cafés und Pubs bieten die Möglichkeit, eine ruhige Kugel zu schieben. | Foto: pixabay.com
1

Als Billard salonfähig wurde

Ob klassisches Poolbillard, Snooker oder Carambol – in Wien ist für jeden etwas dabei. Wer in Wien schon einmal in einem der vielen Lokale mit Billardmöglichkeit war, dem kann es zu Recht passieren, dass einen die Mischung aus Geduld und Geschicklichkeit in seinen sportlichen Bann zieht. Terminologisch betrachtet, ist der Begriff Billard ein Überbegriff für das "Spiel mit Kugeln" und kennzeichnet Gemeinsamkeiten der bis zu 35 Variationen des Spiels mit Spielstock. Zu den bekannteren gehört mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martin Johaim
Ab Jänner findet jeden Mittwoch in der Favoritenstraße 38-40 ein Eltern-Baby-Café statt. | Foto: Martina Weymayer
1

Neues Eltern-Baby-Café in der Favoritenstraße

Ab Jänner ist in den Räumlichkeiten des Jugendtreffs Fux4 ein Eltern-Kind-Café eingerichtet. WIEDEN. Der vierte Bezirk ist auf dem besten Weg, der kinderfreundlichste Bezirk Wiens zu werden. Dazu zählt auch ein neues Eltern-Baby-Café, das ab Jänner 2018 seinen wöchentlichen Betrieb aufnehmen wird. Die Initiative für den neuen Treffpunkt geht auf die SPÖ Wieden zurück, die einen massiven Anstieg der Besucher des Winter-Indoor-Spielplatzes im Festsaal beobachtete. "Seit der Saison 2013/14 sind...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Das Café Cobenzl hat wieder geöffnet. | Foto: PID/Christian Fürthner
3 2

Nach Kündigung für alten Pächter: Café am Cobenzl hat wieder offen

Die Räumlichkeiten werden in Form einer Zwischennutzung über den Sommer geöffnet. Parallel dazu geht die Suche nach einem Pächter weiter. DÖBLING. Ab sofort kann man im verglasten Pavillon am Cobenzl wieder Kaffee und Kuchen genießen. Nur etwas mehr als zwei Monate, nachdem der vorige Pächter zwangsgeräumt wurde, hat die Gaststätte heute in Form einer Zwischennutzung wieder geöffnet. Organisiert wird das Ganze vom Event-Dienstleister Designbar – Good Life GmbH des Gastronomen Jürgen Bauer....

  • Wien
  • Döbling
  • Christine Bazalka
Das Lokal befindet sich in der Margaretenstraße 97.
3

In Fredi’s Feuerhalle zum Durstlöschen

Mit der Feuerhalle feiert eine Margaretner Beisl-Institution im April ihr 35-jähriges Bestehen. MARGARETEN. Der Anfang des heute legendären Lokals in der Margaretenstraße 97 stand unter keinem guten Stern: Im Jahr 1982 wagte Alfred Stiegler den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete in der Margaretenstraße 97 sein Beisl. Schon ein Jahr nach Eröffnung brannte das Lokal aus bis heute ungeklärten Gründen ab. Doch Stiegler bewies Humor und eröffnete unter dem Namen "Fredi’s Feuerhalle" neu....

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Bunke
Der Ernest-Bevin-Hof  in der Andergasse wurde 1956-1958 von den Architketen Theiss, Jaksch und Peydl erbaut. | Foto: Wikipedia

Nachbarschaftstreffpunkt in leerem Geschäftslokal gewünscht

Im Ernest-Bevin-Hof in der Andergasse ist im Erdgeschoss seit längerem ein Geschäftslokal frei. Bewohner des Gemeindebaus wünschen sich dort ein Tagescafé und einen Treffpunkt für die Nachbarschaft. Noch ist die zukünftige Nutzung jedoch unklar. HERNALS. „Das Lokal im Ernest-Bevin-Hof steht ja nun schon lange leer, was bedauerlich ist. Abgesehen davon, dass es triste aussieht, sollte Wiener Wohnen schon aus wirtschaftlichen Gründen an einer Vermietung zu einem angemessenen Mietpreis...

  • Wien
  • Hernals
  • Christoph Höhl
Anzeige
3 11 12

Gewinnen Sie ein Dinner für 2 Personen inklusive einer Flasche Wein im Snake Vienna! Cafe - Pizzeria - Bar in 1220 Wien Donaustadt

Als sich die Betreiber für die Eröffnung entschlossen hatten, war eines im vorhinein klar: Herausstechen aus der Masse! Das ist auch definitiv gelungen. Das Restaurant Snake Vienna gilt in Wien als erste Anlaufstelle, wenn es um gutes Essen in stilvoller und moderner Atmosphäre geht. Im Restaurant Snake Vienna können Sie ihre Feste feiern Geburtstage, Jubiläen, Familienfeiern & Firmenevents sind nur eine kleine Auswahl der zahlreichen Möglichkeiten. Es gibt täglich frisch zubereitete...

  • Wien
  • Thomas H.
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.