Hernals

Beiträge zum Thema Hernals

Philipp und Lisa Smula haben "Ohne Rausch" gegründet und wollen alkoholfreien Alternativen eine Plattform bieten.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
6

Neues Getränkeangebot
Zwei Hernalser wollen Währing alkoholfreier machen

Lisa und Philipp Smula wissen, dass es keinen Alkohol braucht, um Spaß zu haben. Das kaum vorhandene Angebot an alkoholfreien Alternativen erschwert das Erlebnis ohne Spirituosen.  Mit ihrem Online-Shop und ihrer Pick-Up-Station in Währing wollen sie das ändern.  WIEN/WÄHRING/HERNALS. Ein lauer Sommerabend, eine Freundesgruppe im Schanigarten und eine Runde Getränke: Die Stimmung ist gut. Lediglich ein "Für mich bitte nur ein Soda Zitron" könnte die Stimmung in dieser Situation trüben....

Die gesamte Fläche beim Wasserbehälter Schafberg wurde begrünt. (Archivbild) | Foto: Philipp Scheiber/RMW
3

Schafberg
Lebensraum für Flora und Fauna rund um neuen Wasserbehälter

Am Schafberg ist seit rund einem Jahr der neue Wasserbehälter in Betrieb. Neben der gesicherten Versorgung mit Trinkwasser hält das Areal rund um den Behälter auch als begrünter Lebensraum zahlreicher Tiere und Pflanzen her. WIEN/HERNALS/WÄHRING. Vor knapp einem Jahr wurde der erweiterte Wasserbehälter Schafberg in Hernals in Betrieb genommen. Seitdem kann dort fast dreimal so viel Trinkwasser aus den Alpen gespeichert werden als zuvor. MeinBezirk hat berichtet: Neuer Wasserbehälter in Hernals...

Die Post weitet ihre Sonntagszustellung von Paketen in weiteren Wiener Bezirken aus. | Foto: Christian Stemper/Österreichische Post AG
1 3

Post in Wien
Pakete werden in weiteren Bezirken am Sonntag zugestellt

Die Österreichische Post AG stellt bereits in vier Wiener Bezirken Paketsendungen auch am Sonntag zu. Jetzt kommen neun weitere hinzu. Bis zum Frühsommer soll die Sonntagszustellung auf das gesamte Gebiet ausgeweitet werden. Doch nicht alle Kunden werden ihre Packerl am Sonntag erhalten. WIEN. Seit Oktober 2024 können sich Bewohnende der Inneren Stadt, der Leopoldstadt, der Landstraße und auf der Wieden auch am Sonntag auf sehnlichst erwartete Bestellungen freuen. Denn seit diesem Zeitpunkt...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das Team des Biosphärenparks Wienerwald startet ins Jubiläumsjahr.  | Foto: BPWW/M. Koch
1 4

Events zum Mitmachen
Biosphärenpark Wienerwald feiert 20-jähriges Jubiläum

Der Biosphärenpark Wienerwald ist für rund 855.000 Wienerinnen und Wiener sowie Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ein Naherholungsgebiet. Seit bereits 20 Jahren trägt der Wienerwald das UNESCO-Prädikat "Biosphärenpark". Zum Geburtstag gibt es das ganze Jahr über verschiedene Events zum Mitmachen.   WIEN/NÖ. Der Wienerwald erstreckt sich auf einer Fläche von rund 105.000 Hektar über 51 niederösterreichische Gemeinden und die Wiener Bezirke Hietzing, Penzing, Ottakring, Hernals,...

Michael Marbacher ist Redakteur bei MeinBezirk. Dieses Mal macht er sich Gedanken über die Gründerzeithäuser in Hernals und Währing. | Foto: MeinBezirk
3

Causa Gründerzeithäuser
Wenn der Platz für Neues im Bezirk zu eng wird

Hernals und Währing verlieren jeweils ein Gründerzeithaus. Kommuniziert wurde das der Öffentlichkeit bisher kaum. WIEN/HERNALS/WÄHRING. Manchmal weiß man gar nicht, was man hatte, bis man es verliert. Wenn es um die Causa der Gründerzeithäuser in Währing und Hernals geht, bin ich zwiegespalten. Einerseits finde ich es schade, dass Altwiener Fassaden im Bezirk "dran glauben müssen". Andererseits freue ich mich schon auf die neue U5. Kritikerinnen und Kritiker des geplanten Abrisses meinen, die...

Vergangene Woche versammelten sich Kritikerinnen und Kritiker des geplanten Abrisses von Gründerzeithäusern in Hernals und Währing.  | Foto: Architektur Rebellion
1 7

U5-Stationen
Protest und Intransparenz-Kritik bei Gründerzeithaus-Abriss

Die Initiative Denkmalschutz und Architektur-Rebellion werfen der Stadt Wien und den Wiener Linien Intransparenz im Fall der geplanten neuen U-Bahn-Stationen am Elterleinplatz und Währinger Gürtel vor. Die Öffentlichkeit sei zu spät von den Abrissplänen der Gründerzeithäuser informiert worden. Nun wurde protestiert. WIEN/HERNALS/WÄHRING. Seit dem Sommer 2024 ist bekannt, dass Gründerzeithäuser am Elterleinplatz 8 in Hernals und am Währinger Gürtel 41 in Währing abgerissen werden müssen. Hier...

Auf der Strecke der S45 werden bis Anfang Februar Grünschnittarbeiten vorgenommen. | Foto: C. Bunke
3

Grünschnittarbeiten
Der S45 im Norden Wiens wird auf Vordermann gebracht

Im Norden Wiens kommt es zu Grünschnittarbeiten bei der S45. Die ÖBB bittet um Verständnis, meldet aber, dass diese keine Auswirkungen auf den Fahrplan haben werden. WIEN. Auf der Vorortelinie fährt die Zuglinie S45 und verbindet die nördlichen Bezirke Wiens miteinander. Anrainerinnen und Anrainer der Strecke erwarten in den nächsten Wochen ein höheres Aufkommen an Lärm- und Staubbelästigung. Auf den Gleisen werden bis Freitag, 7. Februar, regelmäßige Servicearbeiten durchgeführt. Bei den...

NR-Abgeordneter Christian Oxonitsch (SPÖ) führt dieses Jahr durch das Parlament und das Palais Epstein. | Foto: Martin Votava
3

Gratis-Touren
Christian Oxonitsch führt Bezirksbewohner durch das Parlament

Jedes Jahr werden für Personen aus dem 16. bis 19. Bezirk gratis Führungen durch das Parlament angeboten. Ein SPÖ-Parlamentarier führt in diesem Jahr Interessierte durch zwei historische Gebäude der Politik in Wien. WIEN/OTTAKRING/HERNALS/WÄHRING/DÖBLING. Der Nationalratsabgeordnete Christian Oxonitsch (SPÖ) lädt regelmäßig zu Führungen durch das Parlament in der Innenstadt. Bezirksbewohnerinnen und Bewohner aus dem 16. bis 19. Bezirk haben auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, kostenlos...

Am Gelände der ehemaligen Orthopädie ziehen ab Februar die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Klostergasse ein.  | Foto: Franz und Sue ZT GmbH
4

Jahrelanger Umbau
Neuer Schulstandort Gersthof ist bald bezugsfertig

Das Warten ist vorbei: Im Februar 2025 öffnet die neue Schule Gersthof ihre Tore. Änderungen gibt es für den Verkehr. Auch Ersatzpflanzungen seien bereits durchgeführt worden.  WIEN/WÄHRING/HERNALS. Frauenklinik und orthopädisches Krankenhaus: Jegliche medizinische Versorgung ist in Gersthof seit rund fünf Jahren Geschichte. Denn Schülerinnen und Schüler statt Patientinnen und Patienten lautet das Motto ab Februar 2025 in der Wielemansgasse 28. Seit mehreren Jahren wird das denkmalgeschützte...

Lisa Ortner schöpft bei der Beratung aus den eigenen Erfahrungen.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
4

Währinger Gürtel 7
Bestattung Himmelblau betreut durch eigene Erfahrung

Die Bestattung Himmelblau am Währinger Gürtel 7 ist für Verstorbene bei jeder Station ihres Trauerprozesses zur Hilfe. Filialleiterin Lisa Ortner schöpft dabei aus den eigenen Erfahrungen.  WIEN/HERNALS/WÄHRING. Todesfälle kommen nie gelegen. Sie warten nicht. Sie kündigen sich nicht an und egal wann sie eintreten, es ist immer der falsche Zeitpunkt. Wie schwierig die direkte Zeit nach einem Todesfall für die Hinterbliebenen sein kann, weiß auch Bestattung Himmelblau. Seit 2012 versuchen sie...

Am Areal in Gersthof wird fleißig gearbeitet. Die Ersatzpflanzungen gehen nur sehr langsam voran.  | Foto: z.V.g
3 4

Bauarbeiten in Gersthof
Das Ärgern über Rodungen und versprochene Bäume

Der neue Schulstandort in Gersthof steht unter keinem guten Stern. In der Vergangenheit machte das Projekt mit Baumrodungen auf sich aufmerksam. Die versprochenen Ersatzpflanzungen dauern den Anrainerinnen und Anrainern zu lange.  WIEN/WÄHRING/HERNALS. Die Bagger rollen in Gersthof schon des Längerem. Seit 2022 wird das dortige ehemalige Orthopädische Krankenhaus umgebaut. Die Bundesimmobiliengesellschaft BIG, der das Gebäude mittlerweile gehört, machte es sich zum Ziel, das denkmalgeschützte...

Ende 2024 soll der Schulcampus fertig gebaut werden. | Foto: Franz & Sue ZT GmbH
3

Bauprojekt in Währing
Ehemaliges Spital wird zum Schulcampus umgebaut

Das einstige Orthopädische Krankenhaus Gersthof an der Grenze zwischen Hernals und Währing wird seit 2022 zu einem Schulgebäude umgebaut. Das Bauende ist in Sicht.  WIEN/WÄHRING/HERNALS. Aus dem ehemaligen Orthopädischen Spital Gersthof wird ein Schulcampus. Eigentlich sollten die Bauarbeiten bereits diesen Sommer abgeschlossen werden, doch die Fertigstellung verzögert sich. Außerdem sorgen Baumfällungen für Unmut in der Bevölkerung. Nach deren Bekanntgabe haben mehrere Leserbriefe dazu...

Die Wiener Stadtadlerinnen und -adler konnten einige Medaillen erfliegen.  | Foto: Stadtadler/Hannes Draxler
11

Skisprung-Bewerb
Wiener Stadtadler stellen mehrere Landesmeister

Bei sommerlichen Temperaturen wurde es nordisch: Der Wiener Skisprung-Nachwuchs hat bei der Landesmeisterschaft "WienAIR" wieder sein Können unter Beweis gestellt. Unter den Gewinnerinnen sowie Gewinnern befinden sich Kinder aus der Leopoldstadt, von der Landstraße, aus Simmering, Hernals, Währing, Döbling und aus der Donaustadt. von Verena Kriechbaum und Luise Schmid WIEN. Über 100 Kinder aus Österreich, Deutschland, Ungarn und der Slowakei eroberten beim Event "WienAIR" der Wiener Stadtadler...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Über zehn Jahre war der Mauserlweg gesperrt – jetzt erlebt die Abkürzung auf den Schafberg möglicherweise ein Comeback. (Archiv) | Foto: mjp
6 Aktion 2

Mauserlweg
Beliebte Schafberg-Abkürzung bald wieder zugänglich

Vor zwölf Jahren wurde der Mauserlweg, eine beliebte Fußverbindung von Hernals über den Schafberg nach Währing, aus Sicherheitsgründen gesperrt. Der beliebte Schleichweg könnte aber ein Comeback erleben – auch dank Intervention der Hernalser Neos. WIEN/HERNALS/WÄHRING. Der Mauserlweg, ein Schleichweg zwischen der Twaroch- und der Handlirschgasse, ist seit zwölf Jahren behördlich gesperrt. Die beliebte Abkürzung auf den Schafberg war damals wegen Sicherheitsbedenken von der MA 69...

Auf MeinBezirk-Anfrage teilte man mit, dass 2.500 Haushalte betroffen sind. Die Mitarbeiter sind vor Ort und suchen nach der Ursache, heißt es. | Foto: Screenshot Google Maps
1 6

2.500 Haushalte
Großräumiger Stromausfall in drei Wiener Bezirken

Am Donnerstagvormittag war es erneut zu einem Stromausfall in Wien gekommen. Etwa 2.500 Haushalte waren in den Bezirken Penzing, Hernals und Währing betroffen. Aktualisiert am 1. August um 13 Uhr WIEN/PENZING/HERNALS/WÄHRING. Zum vierten Mal in vier Tagen ist es im Wiener Stadtgebiet zu einem Stromausfall gekommen. In den Sommermonaten Juni, Juli und August ist es in den vergangenen Jahren immer zu mehr Störungen gekommen als in den anderen Monaten des Jahres. Auch heuer scheint dies so zu...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Praterstraße könnte den VCÖ Mobilitätspreis gewinnen. | Foto: ZOOMVP/Mobag (Visualisierung)
3

Voting beginnt
Viele Wiener Projekte für VCÖ-Mobilitätspreis 2024 nominiert

Jährlich zeichnet der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) innovative Projekte mit dem Mobilitätspreis aus. Unter den 383 Einreichungen waren auch einige aus Wien, für die man jetzt voten kann. WIEN. In 13 verschiedenen Kategorien verleiht der Verkehrsclub Österreich heuer wieder den Mobilitätspreis. Dieser geht an innovative Projekte und Konzepte für eine ökologisch verträgliche und sozial gerechte Verkehrswende. Eine Fachjury wählte aus den 383 Einreichungen fünf pro Kategorie aus, sortierte so...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Bereits zum 14. Mal feierte man bei der "Gürtel Connection" die Vielfalt der Gürtellokale. | Foto: Fabian Franz/RMW
14

Live-Acts & DJ-Sound
Großer Andrang bei der 14. "Gürtel Connection"

Bereits zum 14. Mal fand die Wiener "Gürtel Connection" statt. Zahlreiche Feierwütige drängten sich bei ausgelassener Stimmung in die 14 teilnehmenden Lokale. WIEN. Bereits zum 14. Mal fand am Mittwoch, 8. Mai. die "Gürtel Connection" entlang des Gürtels statt. Der Andrang war dabei groß und die 14 teilnehmenden Bars und Clubs gut gefüllt. Alles in allem ein angenehmer Abend bei bester Partystimmung. Neben den verschiedensten Lokalen sorgten auch dieses Jahr wieder die unterschiedlichsten DJ's...

Bereits zum 14. Mal laden am Mittwoch, 8. Mai, zahlreiche Gürtellokale zu einer großen Party in die Wiener U-Bahnbögen, bzw. in die umliegenden Lokale. | Foto: Sammy Kreutz/Gürtel Connection
12

Große Party
"Gürtel Connection" findet in 14 Bars & Clubs in Wien statt

Im Jahr 2016 fand die "Gürtel Connection" das erste Mal statt. Am 8. Mai gibt es bereits die 14. Ausgabe des Großevents in 14 Bars und Clubs am Wiener Gürtel. WIEN. Bereits zum 14. Mal laden am Mittwoch, 8. Mai, zahlreiche Gürtellokale zu einer großen Party in die Wiener U-Bahnbögen, bzw. in die umliegenden Lokale. Insgesamt 14 Bars und auch Clubs beteiligten sich an dem Event. Dieses findet dabei bei freiem Eintritt statt. Lediglich um eine freiwillige Spende wird gebeten. Die Einnahmen aus...

Ein Video zeigt, wie ein Autolenker wohl absichtlich durch eine Gleisbaustelle fährt. (Symbolbild) | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
1 3

"Kein Kavaliersdelikt"
Auto absichtlich durch Wiener Gleisbaustelle gelenkt

Ein Video zeigt, wie ein Autofahrer offensichtlich ganz bewusst in eine Gleisbaustelle in Wien fährt. Er nimmt sich sogar noch die Zeit, um auszusteigen und die Baustellenabsperrung wegzuräumen. Bei den Wiener Linien kenn man den Vorfall. Es handle sich um "kein Kavaliersdelikt" und kann für den Fahrer sehr teuer werden. WIEN/WÄHRING/HERNALS. Einem Mann in einer Wohnung in der Währinger Kreuzgasse ist es zu verdanken, dass dieser Fall von rücksichtslosem Verhalten im Straßenverkehr publik wird....

MeinBezirk.at durfte das Innere des Wasserbehälters Schafberg am Donnerstag erkunden. | Foto: Philipp Scheiber/RMW
Video 9

Am Schafberg
Neuer Wasserbehälter in Hernals kurz vor der Eröffnung

Hernals sagt der Dürre in Wien den Kampf an. Der neue Wasserbehälter am Schafberg ist kurz vor der Inbetriebnahme. Durch den Anbau wird das Fassungsvermögen nahezu verdreifacht. Somit kann nicht nur die direkte Wasserversorgung in Hernals, sondern auch in den umliegenden Bezirken gewährleistet werden.  WIEN/HERNALS/WÄHRING. Zu jeder Zeit auf frisches Trinkwasser zugreifen zu können, ist in Wien selbstverständlich. Dafür, dass dieses Privileg den Wienerinnen und Wiener auch künftig erhalten...

Diese Teile Wiens hatten am Dienstag kein Strom. | Foto: Screenshot Wiener Netze
2

Währing und Hernals
1.200 Haushalte von Stromausfall betroffen

Rund um den kleinen Schafberg an der Grenze zwischen dem 17. und 18. Bezirk kam es am Dienstagnachmittag zu einem Stromausfall. Rund 1.200 Haushalte seien laut Wiener Netze betroffen. Derzeit wird an der Wiederherstellung der Stromversorgung gearbeitet. WIEN/HERNALS/WÄHRING. Am Dienstagnachmittag, 27. Februar, kam es zu einem Stromausfall im 17. und 18. Bezirk, im Gebiet rund um den kleinen Schafberg. Konkret betroffen waren bzw. sind 1.200 Haushalte, die sich etwa bei der Alszeile, der...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Im Bereich Martinstraße bis Eduardgasse auf der Kreuzgasse werden Parkplätze aufgelassen. Durch schlecht abgestellte Fahrzeuge würde es immer wieder zu Blockaden der Straßenbahn kommen, argumentiert die Bezirksvorstehung das Vorhaben. | Foto: BV18
3 Aktion 2

Wegfall von Parkplätzen
Kreuzgasse - Umbau gegen Bim-Blockaden in Währing

Die Kreuzgasse im 18. Bezirk soll umgebaut werden. Geplant ist die Streichung von Parkplätzen. Durch nicht ordnungsgemäßes Parken darauf würde immer wieder die Bim blockiert werden, heißt es aus der Bezirksvorstehung. Parallel dazu soll es mehr Fußgängersicherheit geben. WIEN/WÄHRING. Die Kreuzgasse ist eine wichtige Verbindung zwischen dem Gürtel und der Gersthofer Straße. Nun soll die Gasse umgebaut werden. Zwischen der Kreuzung Martinstraße und der Kreuzung Eduardgasse soll es zu über 60...

Ein Bild, das man erst ab September wieder sieht: Die S45 auf dem Weg in die Brigittenau. | Foto: Michael J. Payer
3

Großbaustelle in Wien
Teilsperre der S45 vor Ende - mit Ausnahmen

Die aufwändigen Sanierungsarbeiten bei der Schnellbahnstrecke S45 sind in der Endphase. Den ganzen Sommer schon müssen Pendlerinnen und Pendler auf den Ersatzverkehr umsteigen. Damit soll schon bald Schluss sein. Jedoch nicht für alle - MeinBezirk.at hat alle Infos zur Wiederaufnahme des Betriebs. WIEN. Für viele Öffi-Pendlerinnen und -Pendler in sowie rund um die Bezirke Währing, Hernals, Döbling und die Brigittenau war es mitunter ein Sommer der Einschränkungen. Denn die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die S45 wird im Sommer gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. | Foto: Singer
1 4

Alle Infos im Detail
S45 Teilstück in Wien länger gesperrt als gedacht

Nun ist es soweit: Wie wir bereits  berichteten, wird die S45 über den Sommer auf einem großen Teilstück gesperrt.  Doch entgegen den ersten Informationen der ÖBB hat sich die Sperrdauer zwischen Heiligenstadt und Handelskai ausgedehnt. Wir haben alle neuen Infos zusammengefasst - auch über den Schienenersatzverkehr. WIEN. Sie gilt als Öffi-Lebensader für den Norden Wiens und eine Sperre betrifft gleich mehrere Bezirke. Die Schnellbahnlinie 45 (S45). Im Sommer wird die Strecke aufwendig...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.