Events zum Mitmachen
Biosphärenpark Wienerwald feiert 20-jähriges Jubiläum

Das Team des Biosphärenparks Wienerwald startet ins Jubiläumsjahr.  | Foto: BPWW/M. Koch
4Bilder
  • Das Team des Biosphärenparks Wienerwald startet ins Jubiläumsjahr.
  • Foto: BPWW/M. Koch
  • hochgeladen von Laura Rieger

Der Biosphärenpark Wienerwald ist für rund 855.000 Wienerinnen und Wiener sowie Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ein Naherholungsgebiet. Seit bereits 20 Jahren trägt der Wienerwald das UNESCO-Prädikat "Biosphärenpark". Zum Geburtstag gibt es das ganze Jahr über verschiedene Events zum Mitmachen.  

WIEN/NÖ. Der Wienerwald erstreckt sich auf einer Fläche von rund 105.000 Hektar über 51 niederösterreichische Gemeinden und die Wiener Bezirke Hietzing, Penzing, Ottakring, Hernals, Währing, Döbling und Liesing. 2005 – also vor genau 20 Jahren – wurde die Region mit dem UNESCO-Prädikat Biosphärenpark ausgezeichnet. 

Das macht ihn deswegen einzigartig, da er europaweit der einzige von 759 Biosphärenparks am Rande einer Millionenstadt ist. Die Auszeichnung soll gewährleisten, dass die Lebensräume und deren dort beheimateten Arten geschützt werden.

Der Wienerwald ist reich an der Artenvielfalt. Aufgrund dieser unterschiedlichen klimatischen und geologischen Zonen leben in den Naturschutzgebieten unter anderem über 2.000 Pflanzenarten und circa 150 Brutvogelarten.

Von Obstbaumschnitt und Frühlingserwachen

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums lädt der UNESCO-Biosphärenpark Wienerwald zum Mitfeiern, Mitmachen und Mitgestalten ein. "Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit der Bevölkerung und den Besucherinnen und Besuchern und langjährigen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern des Biosphärenparks Wienerwald das Jubiläumsjahr zu begehen", sagt Biosphärenpark-Direktor Andreas Weiß. 

Der Biosphärenpark Wienerwald erstreckt sich über niederösterreichische Gemeinden und wiener Bezirke.  | Foto: BPWW/L. Lammerhuber
  • Der Biosphärenpark Wienerwald erstreckt sich über niederösterreichische Gemeinden und wiener Bezirke.
  • Foto: BPWW/L. Lammerhuber
  • hochgeladen von Marlene Trenker

Gestartet wird beispielsweise mit Obstbaumschnitten am Samstag, 1. März, in Kaumberg, wo Teilnehmerinnen und Teilnehmer den fachgerechten Obstbaumschnitt direkt auf der Streuobstwiese erlernen.

Am Samstag, 29. März, führt Martina Grabner durch den Wald in Hernals und zeigt, wie man Bäume auch ohne ihre signifikanten Blätter erkennen kann. Ein weiteres Highlight wartet am Freitag, 13. Juni, und Samstag, 14. Juni, mit dem "Tag der Artenvielfalt" und Exkursionen. Alle Veranstaltungen findet man online

Das könnte dich auch interessieren: 

60-Meter-Skischanze, Brandstiftung und eine Goldmedaille
Döblinger Platz nach Opernsängerin Renate Holm benannt
Das Team des Biosphärenparks Wienerwald startet ins Jubiläumsjahr.  | Foto: BPWW/M. Koch
Im Biosphärenpark Wienerwald kann man richtig ausspannen. | Foto: BPWW/N. Novak
Bei der Obstbaumaktion können auch Private oder Wiener Bezirke mitmachen. | Foto: BPWW/N. Novak
Der Biosphärenpark Wienerwald erstreckt sich über niederösterreichische Gemeinden und wiener Bezirke.  | Foto: BPWW/L. Lammerhuber

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
1 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.