Floridsdorf

Beiträge zum Thema Floridsdorf

Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ, l.) und Marktvorsteher Andreas Kutheil (r.) verteilen zum Faschingsstart Krapfen am Schlingermarkt. | Foto: Marktamt Wien
3

Floridsdorf
Am Schlingermarkt wird der Faschingsstart gefeiert

"Aufstehen", heißt es bald wieder für die Faschingsnärrin in Floridsdorf. Am Schlingermarkt starten am 15. November die Feierlichkeiten. WIEN/FLORIDSDORF. Der Faschingsbeginn am Samstag, 15. November, naht.  Wie jedes Jahr werden am Schlingermarkt wieder die Narren geweckt. Gemeinsam mit dem Faschingszentrum Floridsdorf und der Jedlersdorfer Faschingsgilde starten um 10 Uhr die Feierlichkeiten und halten bis etwa 13 Uhr an. Unter Trommelwirbel durch die Percussion-Band Batala wird die...

Von Strauß bis zum "König von Mallorca" werden unterschiedliche Lieder an zwei Abenden gesungen. | Foto: Mili Badic
3

Chorkonzerte
MGV Stammersdorf lädt zu zwei Liederabenden im November

Zu zwei Konzerten, eines in Floridsdorf und eines in Hagenbrunn, lädt der Stammersdorfer MGV. Karten sind bereits jetzt im Vorverkauf. WIEN/FLORIDSDORF/HAGENBRUNN. Der Stammersdorfer Männergesangverein (MGV) singt gemeinsam an zwei unterschiedlichen Tagen in der Vorweihnachtszeit. Mit im Programm sind Lieder von Strauß bis zum "König von Mallorca" in a cappella mit Klavierbegleitung. Das erste Konzert findet am Samstag, 22. November, im Kulturzentrum in der Karl-Lothringer-Straße 26–32 statt....

Am Montag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Floridsdorf. (Archiv) | Foto: Berufsrettung Wien
4

In Lebensgefahr
Junger Mann rammt mit gestohlenem Auto Fußgänger in Wien

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem lebensgefährlich verletzten Fußgänger kam es Montagnacht in der Ruthnergasse. Hinter dem Fahrzeuglenker soll ein 20-Jähriger stecken, der mit mehreren Minderjährigen eine Spritztour gemacht haben soll. Es dürfte nicht der einzige Unfall an diesem Tag gewesen sein, in dem er verwickelt war. WIEN/FLORIDSDORF. Zu dramatischen Szenen soll es Montagnacht in der Ruthnergasse (Floridsdorf) gekommen sein. Laut der Polizei hörte eine Zeugin gegen 21.45 Uhr...

Einfach ausgesetzt: drei Welpen und ihre Mutter wurden in Wien einfach sich selbst überlassen. | Foto: Tierschutz Austria
3

Sich selbst überlassen
Ausgesetzte Welpen und Mutterhündin in Wien gerettet

Drei ausgesetzte Welpen – einer davon wurde in einem Karton in Floridsdorf aufgefunden – und ihre Mutter konnten in letzter Minute von Tierschützern gerettet werden. Jetzt sucht das Tierheim nach passenden Namen – und bittet die Bevölkerung um Unterstützung. WIEN/FLORIDSDORF/VÖSENDORF. Vom Verein Tierschutz Austria wurden dieser Tage drei neugeborene Welpen und ihre Mutterhündin in Sicherheit gebracht. Zunächst waren zwei Jungtiere laut der Organisation zuvor völlig schutzlos im Freien gefunden...

Neben Feuerwerkskörpern wurden auch Totschläger, Schlagringe sowie ein Elektroschocker sichergestellt. | Foto: LPD Wien
3

Floridsdorf
Zahlreiche Böller & verbotene Waffen bei Jugendlichen gefunden

Bei einer größeren Schwerpunktkontrolle am Floridsdorfer Bahnhof am Sonntag hat die Polizei zahlreiche verbotene Feuerwerkskörper und Waffen sichergestellt. Fünf Jugendliche wurden angezeigt. WIEN/FLORIDSDORF. Am Sonntag, 9. November, kam es laut der Polizei zu einer gezielten Kontrollaktion am Bahnhof Floridsdorf. Dabei seien fünf Jugendliche angehalten und mit verbotenen pyrotechnischen Gegenständen und Waffen erwischt worden. Laut den Ermittlern konnten im Zuge der Maßnahmen insgesamt 80...

Vereinsobfrau Sonja Moldaschl und ihr Stellvertreter Martin Hrdlicka leiten den Verein seit seiner Gründung 2017. | Foto: z.V.g.
6

Mobile Tiertafel
Der Pfotenmarkt auf Rädern schenkt Hoffnung und Futter

Der gemeinnützige Verein „Pfotenmarkt auf Rädern“ spendet Tierfutter und Hoffnung an Menschen in Not. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der einzigen mobilen Tiertafel Wiens touren quer durch die Stadt und beliefern Tierhalterinnen und Tierhalter, die sich selbst nicht mehr versorgen können.  WIEN/FAVORITEN/FLORIDSDORF/SIMMERING. Für viele Menschen sind ihre Haustiere weit mehr als nur tierische Begleiter. Sie sind Teil der Familie, geben Halt und Lebensfreude. Doch was, wenn das Geld...

6

Together - 20 Jahre Orange Corporation
Jahreskonzert des Musikverein Leopoldau 2025

Der Musikverein Leopoldau und sein Jugendorchester, die Orange Corporation, laden herzlich zum Jahreskonzert 2025 ein! Unter dem Titel „Together“ feiern wir nicht nur die Musik, sondern auch 20 Jahre Orange Corporation – ein Jubiläum, das wir gemeinsam mit Ihnen gebührend begehen möchten. Das Konzert findet am Sonntag, den 23. November 2025, um 16:00 Uhr, in der VHS 21, Angererstraße, statt und steht ganz im Zeichen des Miteinanders. Jung und Alt, von 8 bis 80 Jahren, vereint in einem großen...

Zeljana Jurkic und ihr Sohn Kristijan legen ihre Tätigkeit im "Tasty Retro" nach mehr als 23 Jahren nieder. | Foto: Sellner
3

Schließung
Fleischerei Tasty Retro sperrt nach fast 24 Jahren zu

Das Ende einer Ära: In der Prager Straße sperrt das Tasty Retro zu. Das Grätzl trauert der Fleischerei nach, die das Grätzl mehr als 23 Jahre lang mitgeprägt hat. WIEN/ FLORIDSDORF. Das Tasty Retro in der Prager Straße 12, früher bekannt als Pferdefleischerei R. Schuller, hat am Freitag, 7. November, seine Pforten geschlossen. Das gaben die Inhaber, Zeljana Jurkic und ihr Sohn Kristijan, nach mehr als 23 Jahren via Facebook bekannt. "Wir wünschen allen Floridsdorfern und Liebhabern klassischer...

Wegen eines Pkw, der am Freitagmorgen in den Gleisen der Straßenbahnlinie 31 stecken blieb, musste die Feuerwehr ausrücken.  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
1 10

Floridsdorf
Auto bleibt in Straßenbahngleisen stecken, Öffi-Verkehr gestört

Wegen eines Pkw, der am Freitagmorgen in den Gleisen der Straßenbahnlinie 31 stecken blieb, musste die Feuerwehr ausrücken. Der Vorfall führte im Frühverkehr zu erheblichen Behinderungen im Straßen- und Öffi-Verkehr. WIEN/FLORIDSDORF. Einen Einsatz der Feuerwehr gab es am Freitag, 7. November, im Bereich des Floridsdorfer Bahnhofs. Kurz vor 8 Uhr blockierte ein falsch abgestelltes Auto die Gleise der Straßenbahnlinie 31. Laut einem Sprecher der Feuerwehr konnte das Fahrzeug rasch entfernt...

Die Floridsdorfer Bezirkspolitik befasste sich mit dem Thema Pfandringe. Die Stadt Salzburg betreibt bereits mehrere öffentliche Abfallkübel mit Ringen. Wien und die MA 48 sprachen sich in der Vergangenheit dagegen aus. | Foto: Stadt Salzburg / Info-Z
4

Bezirksvertretung
Pfandringe in der Floridsdorfer Politk debattiert

Nach der Bezirksvertretungssitzung am Abend des Mittwochs, 5. November, möchte sich die lokale Politik mit besseren Öffi-Zeiten zum Bank-Austria-Park und dem Thema Pfandringe beschäftigen. WIEN/FLORIDSDORF. Der große Saal der VHS Floridsdorf war wieder Schauplatz der lokalen Politik. Etwa viermal im Jahr kommen die Bezirkspolitiker zusammen, um gemeinsam über Projekte abzustimmen. Die meisten der Anträge der Parteien werden erfahrungsgemäß an die zuständigen Kommissionen verwiesen. Auch in der...

Der Kik Am Spitz ist auf die doppelte Größe gewachsen und wurde wiedereröffnet. | Foto: Kik
10

In Floridsdorf
Kik eröffnet die bisher größte österreichische Filiale

Die Kik-Filiale Am Spitz wurde mit einem neuen Konzept und mehr Platz wiedereröffnet. Das Geschäft ist nun der größte Kik in ganz Österreich.  WIEN/FLORIDSDORF. Der Textildiscounter Kik hat kürzlich in Floridsdorf seinen bislang größten Standort in Österreich wiedereröffnet. Die Filiale Am Spitz umfasst rund 1.200 Quadratmeter Verkaufsfläche und wird von 20 Mitarbeitern betrieben. Mit dem neuen Geschäft stellt das Unternehmen erstmals sein überarbeitetes Konzept mit dem Namen „KiK Dynamics“...

"Kleines Pfand, große Wirkung" steht auf den beiden neuen Spende-Pfandboxen im Donauzentrum. | Foto: Samariterbund
5

Donaustadt
Im Donauzentrum gibt es neue Pfandboxen für den guten Zweck

Seit Jänner gibt es Pfand auf gewisse Dosen und Flaschen. Der Samariterbund Floridsdorf-Donaustadt hat sich etwas überlegt, um mehr Gründe zu schaffen, das eigene Pfand zurückzubringen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Im Donauzentrum gibt es nun neue Spende-Pfandboxen. WIEN/DONAUSTADT. Schon fast ein Jahr gibt es auf alle Getränkedosen und Flaschen mit Kennzeichnung ein Einwegpfand von je 25 Cent. Im Donauzentrum kann man seit Kurzem mit der Rückgabe des Pfandes auch seinen Mitmenschen...

Das Floridsdorfer Hallenbad ist nach einer großen Sanierung zukünftig an einigen Tagen geschlossen. Hintergrund sind Veranstaltungen. | Foto: BV21
3

Geschlossen
Floridsdorfer Bad an einigen Wochenendtagen gesperrt

Bis Anfang Oktober war das Hallenbad Floridsdorf wegen einer Sanierung gesperrt. Nach einigen letzten Arbeiten öffnen im November die letzten Einrichtungen im Bad. Außerdem wird das Bad aufgrund von Veranstaltungen gegen Ende des Jahres einige Male gesperrt sein. WIEN/FLORIDSDORF. Seit der Eröffnung des Floridsdorfer Hallenbads genießen die Floridsdorferinnen und Floridsdorfer wieder ihre Bahnen, Brausebäder und Saunen. Anfang Oktober – nach einer Generalsanierung – wurde das Bad...

40-jähriges Jubiläum: Die diesjährigen Pflanzungen und Feierlichkeiten finden in der Josef-Flandorfer-Straße 90-96 statt. (Archiv) | Foto: Barbara Mair
3

Floridsdorf
Großes Herbstfest zu 40 Jahren "Wald der jungen Wiener*innen"

Wiener Aufforstungsaktion mit Jubiläum: Seit mittlerweile 40 Jahren pflanzt die Stadt gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Initiative "Wald der jungen Wiener*innen" Bäume. Aus feierlichem Anlass wird am Samstag, 8. November, zu einem großen Herbstfest in Floridsdorf geladen. WIEN/FLORIDSDORF. Den "Wald der jungen Wiener*innen" gibt es bereits seit 1985 – und er wächst weiter. Dabei handelt es sich um eine Aufforstungsaktion, bei der in ganz Wien jährlich auf etwa 50.000 bis...

Drei Jugendliche werden beschuldigt zwei Zigarettenautomaten gesprengt zu haben.  | Foto: LPD-Wien
3

Drei Tatverdächtige
Zwei Zigarettenautomaten in Wien wurden gesprengt

Am gestrigen Samstag kam es in Wien zu insgesamt zwei Sprengungen bei Zigarettenautomaten. Eine Blutspur führte zu den Tatverdächtigen.  WIEN/FLORIDSDORF/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am gestrigen Samstag, 1. November, wurden in Wien zwei Zigarettenautomaten gesprengt. Hierfür sollen laut der Wiener Polizei mutmaßlich  pyrotechnische Gegenstände eingesetzt werden. Die beiden Taten ereigneten sich zunächst gegen 18.45 Uhr in Rudolfsheim-Fünfhaus und später gegen 23.15 Uhr in Floridsdorf. Blutspur führte...

Ein 40-Jähriger wird beschuldigt, seine Ex-Partnerin missbraucht zu haben.  | Foto: pixabay.com
3

Donaustadt
Mann soll seine Ex-Lebensgefährtin vergewaltigt haben

In der Donaustadt soll ein Mann seine Ex-Lebensgefährtin missbraucht und geschlagen haben. Die Polizei nahm den Verdächtigen sowie seinen Vermieter fest.  WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Am Samstag, 1. November soll ein 40-jähriger Mann seine Ex-Lebensgefährtin in seiner Wohnung festgehalten, vergewaltigt und geschlagen haben. Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Nord, ermittelt nach dem Vorfall in der Leopoldauer Straße.  Die 30-jährige Frau konnte im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses im...

Beim Siedlerverein Bruckhaufen ist das Fass vor dem Überlaufen. Bei einer Protestveranstaltung machten sie ihren Unmut bekannt. | Foto: BV20
4

Floridsdorf
Siedlerverein Bruckhaufen protestiert für 20A-Verbesserungen

Der Siedlerverein Bruckhaufen und die Bezirksvorstehung Floridsdorf sind unzufrieden mit dem 20A. Kritisiert wird unter anderem der Fahrstil der Fahrerinnen und Fahrer. Kürzlich versammelten sich Bewohner zum Protest. Die zuständige ZuklinBus GmbH hat bereits Konsequenzen gezogen. WIEN/FLORIDSDORF. In Floridsdorf sind, anders als man vielleicht annehmen würde, unterschiedliche Unternehmen für die Buslinien im Bezirk zuständig. Die Wiener Linien vergeben dafür die Linien, wie den 20A, an...

Die Kellergasse ist im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel. In den kalten Monaten fahren hier aber weniger Autos. | Foto: Luise Schmid
3

Floridsdorf
In der Kellergasse ist die Durchfahrt wieder gestattet

In der Kellergasse ist der Autoverkehr wieder über die ganze Woche möglich. Ab März gelten dann wieder Verkehrsbeschränkungen am Wochenende. WIEN/FLORIDSDORF. Die Kellergasse ist allseits beliebt bei Personen auf der Suche nach einem schönen Ausflugsziel am Rande von Wien. Das Naherholungsgebiet wird von vielen gerne mit dem Auto angefahren, weswegen es eingeschränkte Zufahrtsregeln über die Frühlings- und Sommermonate gibt. Diese Einschränkungen enden wieder, wie jedes Jahr, wenn die kalte...

Am Mittwochabend wurden Beamte in einer Parkanlage in der Herchenhahngasse auf eine Meinungsverschiedenheit zwischen mehreren Personen aufmerksam. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
4

Floridsdorf
Heftiger Streit in Parkanlage endet mit Anzeigenflut

Zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen kam es Mittwochabend in einer Floridsdorfer Parkanlage. Die Polizei musste eingreifen, es kam zu einer Festnahme. Mehrere Personen wurden zudem angezeigt. WIEN/FLORIDSDORF. Schnell reagieren mussten Beamtinnen und Beamte am Mittwochabend in Floridsdorf. In einer Parkanlage in der Herchenhahngasse wurden sie auf eine Meinungsverschiedenheit zwischen drei erwachsenen Personen und einer Gruppe Jugendlicher aufmerksam. Wie die Polizei...

Am späten Mittwochnachmittag kam es zu einem stundenlangen Großeinsatz der Polizei samt WEGA und Cobra in Floridsdorf. Ein Mann drohte dort mit einer Schusswaffe. (Symbolfoto) | Foto: Maximilian Spitzauer
3

Floridsdorf
Schussabgabe bei Cobra-Großeinsatz nach Waffendrohung

Wie bereits bekannt war, kam es am späten Mittwochnachmittag zu einem stundenlangen Großeinsatz der Polizei samt WEGA und Cobra in Floridsdorf. Ein Mann drohte dort mit einer Schusswaffe. Jetzt wurde publik, dass es auch zu einer Schussabgabe seitens der Einsatzkräfte gekommen sei. WIEN/FLORIDSDORF. Polizei-Panzer, Kräfte der WEGA und Cobra auf der Straße – und sogar auch Schüsse: So kann man einen stundenlangen Großeinsatz in der Floridsdorfer Wankläckergasse am Mittwochabend kurz...

Großeinsatz der Polizei samt WEGA und Cobra am späten Mittwochnachmittag. Ein Mann soll mit einer Gasdruckpistole Menschen mit dem Erschießen bedroht haben. (Symbolfoto) | Foto: Polizei
3

Großeinsatz in Wien
Mann nach Drohung mit Waffe von Cobra festgenommen

Großeinsatz der Polizei samt WEGA und Cobra am späten Mittwochnachmittag. Ein Mann soll mit einer Gasdruckpistole Menschen mit dem Erschießen bedroht haben. Nach einem längeren Einsatz wurde der Mann schließlich festgenommen. WIEN/FLORIDSDORF. Am späten Mittwochnachmittag musste die Wiener Polizei samt Spezialkräften der WEGA und der Direktion Spezialeinheiten/Einsatzkommando Cobra in der Floridsdorfer Ruthnergasse ausrücken. Der Grund: Zeuginnen und Zeugen gaben gegen 18.25 Uhr an, von einem...

Die Fertigstellung des neuen Gebäudes ist für den Sommer 2026 geplant.  | Foto: Matthias Pandrea/Mein Bezirk
8

Tomaschekstraße
Floridsdorfer Volksschule bekommt mehr Raum für Bildung

In der Tomaschekstraße entsteht mehr Platz zum Lernen: Die Volksschule im 21. Bezirk wird um einen modernen Zubau erweitert. Neun neue Klassenräume, eine nachhaltige Bauweise und großzügige Freiflächen sollen den Schulalltag für Floridsdorf attraktiver machen. WIEN/FLORIDSDORF. Im 21. Bezirk soll bald ein Ort entstehen, an dem Lernen und Spielen Hand in Hand gehen. Die Volksschule in der Tomaschekstraße 44 wird um einen modernen Zubau erweitert. Auf dem rund 1.600 Quadratmeter großen Gelände...

Das Marktamt lädt zum großen Fest zu Halloween. Mittig zu sehen: Marktamtsdirektor Andreas Kutheil (2.v.l.) und Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ, 2.v.r.). | Foto: Marktamt
3

Verkleidungsfeier
Am Schlingermarkt wird zu einem Halloween-Fest geladen

In Floridsdorf wird wieder zu einer Halloweenparty geladen. Es gibt jede Menge Programm für Kinder, aber auch Aktivitäten für Eltern. Das Fest findet zum vierten Mal statt. WIEN/FLORIDSDORF.  Als das "größte Halloween Fest links der Donau" bezeichnet das Marktamt die kommende Feier am Freitag, 31. Oktober, am Schlingermarkt. Von 14 bis 19 Uhr steigt eine Halloweenparty und hält allerlei Attraktionen für Klein und Groß bereit. Der Besuch ist kostenlos. Verkleidungen werden natürlich gerne...

Das "Theater Ansicht" lädt zum öffentlichen Casting für die Hauptrolle in "Agathe Bauer" ein.  | Foto: Theater Ansicht
3

"Agathe Bauer"
Junges Theater sucht Wiener Gesangstalent für Hauptrolle

Im April 2026 soll das neue Musiktheater "Agathe Bauer" auf den Bühnen des Jungen Theater in Favoriten, Simmering, Floridsdorf, Donaustadt und Liesing aufgeführt werden. Der Veranstalter sucht nun in einem öffentlichen Casting ein Gesangstalent für die Hauptrolle.  WIEN. Im April 2026 soll die Premiere für das politische Musiktheaterstück "Agathe Bauer" von "Theater Ansicht" über die Bühne gehen. Allerdings fehlt es noch an einer Besetzung für die Hauptrolle der "Agathe Bauer". Daher sucht der...

  • Wien
  • Luca Arztmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. November 2025 um 00:00
  • 21kunsthaus23
  • Wien

Robin Hood's Arche sammelt Lebensmittel für Bedürftige!

Bitte VORMERKEN!! . Spende Lebensmittel, zum "Welttag der Armen"! Kommen Sie vorbei und bitte weitersagen! LIEBE/R MITBÜRGER/IN, WIE ALLE JAHRE TRETE ICH MIT DIESER BITTE AUCH AN SIE HERAN! BITTE UNTERSTÜTZEN SIE DEN MISSIONS SPENDENAUFRUF FÜR MENSCHEN DIE BEDÜRFTIG ODER WOHNUNGSLOS SIND. WIR HABEN VIELE PERSONEN DIE IN ÖSTERREICH LEBEN DENEN ES NICHT GUT GEHT. DAHER BITTE ICH SIE BEI EINER NATURALLEBENSMITTEL SPENDE MIT ZU MACHEN. BITTE GEBEN SIE NACH IHREN MÖGLICHKEITEN HALTBARE LEBENSMITTEL...

3
  • 13. November 2025 um 19:00
  • Mautner Schlössl
  • Wien

Floridsdorfer Gedenkkonzert zum Novemberpogrom

Im Rahmen der 3. Wr. Gedenkkonzerte zum Novemberpogrom findet am Donnerstag, den 13. November um 19.00 im Mautner Schlössl, Prager Str. 33, 1210 Wien, das Floridsdorfer Gedenkkonzert zum Novemberpogrom statt. Die Wiener Kunstkommission interpretiert Werke von vertriebenen und deportierten Komponisten. Der Eintritt ist frei. Mit dem Erinnern an die schrecklichsten Zeiten des 20. Jahrhunderts soll das Andenken an die
 Opfer des Nationalsozialismus gewahrt werden, Lehren aus der Vergangenheit...

  • 23. November 2025 um 10:30
  • VHS Kulturgarage
  • Wien

JUNGES THEATER DONAUSTADT/ ? NEUGIERIG ? /2 bis 7 Jahre

Eine Entdeckerin begibt sich auf Spurensuche nach kleinen, spannenden Dingen im Alltag und trifft dabei auf Mister Neugierig. Gemeinsam stecken sie ihre neugierigen Nasen in alles, was Fragen aufwirft: Was ist das? Wozu braucht man es? Und wozu dient es eigentlich? Mit viel Spiellust und einer großen Portion Entdeckerdrang erforschen die beiden Alltagsdinge und Gedanken, stellen Fragen und finden überraschende Antworten. „? NEUGIERIG ?“ ist eine Einladung, den eignen Forschergeist wach zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.