wien

Beiträge zum Thema wien

Im Rahmen des Tages der offenen Tür kann jeder das Programm für 2026 mitgestalten.  | Foto: idmvienna
3

Alsergrund
Das IDM bietet Partizipation zum Tag der offenen Tür

Das Institut für den Donauraum und Mitteleuropa lädt Mitte Oktober zu einem Tag der offenen Tür. Besucherinnen und Besucher können dabei die Agenda für 2026 aktiv mitgestalten.  WIEN/ALSERGRUND. Das Institut für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM) lädt am Dienstag, 21. Oktober, zu einem Tag der offenen Tür in seinen Räumlichkeiten in der Hahngasse 6/24 ein. Ziel ist es, einen Einblick in die Arbeit als Thinktank zu geben und aktive Beteiligung zu ermöglichen. Eine Anmeldung ist nicht...

Baba, liebes Favoriten. MeinBezirk-Redakteur Michael Marbacher wechselt die Bezirke und verabschiedet sich vom Zehnten. | Foto: MeinBezirk
3

Kommentar
Brigittenau vereint die Vielfalt mit der Gemütlichkeit

MeinBezirk-Redakteur Michael Marbacher wird sich künftig redaktionell um die Brigittenau kümmern. Der Bezirk ist für ihn ein "Landebezirk" für viele Neu-Wiener. WIEN/BRIGITTENAU. Im Laufe der vergangenen Jahre ist das Leben in der Brigittenau sehr vielfältig geworden: Auf der einen Seite gibt es die Alteingesessenen, die schon lange im Bezirk wohnen und hier auch ihren Ruhestand genießen. Die vergleichsweise günstigen Mietpreise ziehen aber auch jedes Jahr zahlreiche Erstsemestrige der Wiener...

Ausgangspunkt des Ganzen war, dass die Lehrerin ein sexuelles Verhältnis mit einem ehemaligen 16-jährigen Schüler einging.  | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
6

News aus Wien
Missbrauchsprozess-Auftakt, neuer Park kommt und Drohnen

Was hast du am Montag, 6. Oktober, in Wien verpasst? Das sind die Schlagzeilen des Tages. Prozessauftakt zur "Liesinger Jugendbande" Spatenstich für neuen Violapark bei Generali-Arena gesetzt Das passiert bei Drohnen-Vorfällen am Flughafen Wien Bauarbeiten an zwei Standorten in Mariahilf starteten Simmeringer Straßenfest sorgt für Trubel auf Hauptstraße Wiener Promis spielten für den guten Zweck

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am späten Montagnachmittag kam es auf der A23 in Fahrtrichtung Hirschstetten zu einem Verkehrsunfall mit darauffolgendem Blaulichteinsatz. (Symbolfoto) | Foto: ASFINAG
5

Einsatz in Wien
Verkehrsunfall auf der A23 sorgt für Stau im Abendverkehr

Ein Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Motorrad sorgt am Montagabend auf der Wiener Südosttangente (A23) für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Aktualisiert am 6. Okt., 18.30 Uhr. WIEN. Am späten Montagnachmittag kam es auf der A23 in Fahrtrichtung Hirschstetten zu einem Verkehrsunfall mit darauffolgendem Blaulichteinsatz. Die Wiener Berufsfeuerwehr bestätigte auf MeinBezirk-Anfrage den Einsatz. Es sei zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Motorrad im Bereich Knoten Prater,...

Zahlreiche Läuferinnen und Läufer beteiligten sich am 16. Neustifter Weinberglauf. | Foto: Michael Schödl
6

Döbling
Trotz Wind und Wetter viel Andrang beim Neustifter Weinberglauf

Zum 16. Mal rannten zahlreiche Döblingerinnen und Döblinger am Sonntag durch die Weinberge. Trotz des Wetters konnten dabei beachtenswerte Zeiten erzielt werden.  WIEN/DÖBLING. Am vergangenen Sonntag, 5. Oktober, fand der 16. Neustifter Weinberglauf in den Weinbergen statt. Insgesamt beteiligten sich trotz Wind und kühler Temperaturen 156 Läuferinnen und Läufer. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verteilten sich dabei auf die drei Kategorien fünf Kilometer, neun Kilometer und einen Kids Run mit...

Der Spatenstich für den Violapark wurde gesetzt. v.l.: Bezirksvorsteher Markus Franz, Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) und Stadtgartendirektor Karl Hawliczek. | Foto: Valentina Marilenić/MeinBezirk
5

Favoriten
Spatenstich für neuen Violapark bei Generali-Arena gesetzt

Die Bauarbeiten des neuen Violaparks in Favoriten wurden offiziell initiiert. In der neuen "Grünoase" in nächster Nähe zur Heimspielstätte des FK Austria Wien finden Kinder ebenso Platz wie Erwachsene und Insekten. WIEN/FAVORITEN. Lange dauert es nicht mehr, und die Generali-Arena bekommt ihre eigene Grünfläche. Der Spatenstich für den neuen "Violapark" in nächster Nähe zum Stadion wurde gesetzt. Bei der symbolischen Geste anwesend waren unter anderem der Stadtrat für Klimastadtrat Jürgen...

Am Montag fand der erste von vier Prozesstagen rund um die Liesinger Lehrerin statt. Diese soll von Jugendlichen über Monate hinweg missbraucht und unter Druck gesetzt worden sein.  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk Wien
6

Zahlreiche Sexualdelikte
Prozessauftakt zur "Liesinger Jugendbande"

Am Montag fand der erste von vier Verhandlungstagen gegen sieben Jugendliche statt. Der Vorwurf: Die Burschen sollen eine 29-jährige Lehrerin bestohlen, erpresst, vergewaltigt und ihre Wohnung angezündet haben.  WIEN. Zahlreiche Medienvertreter - sowohl national als auch international - erschienen am Montagmorgen im Wiener Landesgericht zum Prozessauftakt. Es ist der erste von vier Verhandlungstagen um eine Lehrerin, die bedroht, missbraucht und erpresst worden sein soll.  Angeklagt sind sieben...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Ein seltenes Doppelereignis erhellt den Oktoberhimmel: Supermond und Draconiden-Sternschnuppen. (Archiv) | Foto: LEONHARD FOEGER / REUTERS / picturedesk.com
5

In Wien
So gut sind "Supermond" und Drachen-Sternschnuppen zu sehen

Ein seltenes Doppelereignis erhellt den Oktoberhimmel: Der erste "Supermond" des Jahres erscheint am 7. Oktober, begleitet von den Sternschnuppen der Draconiden. Doch die Bedingungen für Beobachtende in Wien sind laut den Wiener Planetarien eher durchwachsen. WIEN. In den frühen Morgenstunden des 7. Oktober steht der erste Supermond des Jahres am Himmel. Um exakt 05.47 Uhr (MESZ) erreicht der sogenannte "Erntemond" seine volle Phase – und fällt in diesem Jahr mit dem Maximum des...

Am 18. und 19. Oktober findet das Cheese Festival in der Ottakringer Brauerei statt. (Symbolbild). | Foto: Jill Wellington/Pixabay
Aktion 15

Gewinne 2x2 Festivalpässe
Cheese Festival in der Ottakringer Brauerei

Das Cheese Festival 2025 bringt die Welt des Käses direkt nach Wien. Die Ottakringer Brauerei öffnet am 18. sowie 19. Oktober die Türen für Liebhaberinnen und Liebhaber von Käse und Wein. MeinBezirk verlost Festivalpässe!  WIEN/OTTAKRING. In der Ottakringer Brauerei findet am Samstag, 18. Oktober, und Sonntag, 19. Oktober, ein Highlight für Käse-Begeisterte statt. Das Cheese Festival 2025 bringt authentischen Alpenflair in die Hauptstadt. Besucherinnen und Besucher erwartet eine Reise durch die...

Die Landesverkehrsabteilung Wien hat zwischen dem 3. und 5. Oktober zwei größere Schwerpunktkontrollen durchgeführt. (Symbolbild) | Foto: Fidel Fernando/Unsplash
3

Wien
Anzeigenflut bei Aktionen gegen berauschte Lenker und Raser

In den vergangenen drei Tagen hat die Wiener Polizei bei zwei großen Schwerpunktaktionen im Verkehr insgesamt 80 Anzeigen erstattet sowie 132 Organmandate ausgesprochen. WIEN/LANDSTRASSE/DÖBLING/MEIDLING. Die Landesverkehrsabteilung Wien hat zwischen dem 3. und 5. Oktober in der Vorwoche zwei größere Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Zwischen Freitag und Sonntag lag das Hauptaugenmerk im 3. Bezirk auf Fahrzeuglenkerinnen und -lenker, die eventuell durch Alkohol oder Drogen beeinträchtigt...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wilhelm Marhold, Präsident Komitee Landstraße, Andreas Waldsich, Wertevorstand Herz-Jesu Krankenhaus, Bezirkschef Erich Hohenberger (SPÖ),
Herbert Volkmann, Kaufmännischer Direktor Herz-Jesu Krankenhaus, Elvira Czech, Geschäftsführerin Herz-Jesu Krankenhaus, Manfred Greher (Ärztlicher Direktor Herz-Jesu Krankenhaus und Sr. M. Damaris, Generaloberin (v.l.) bei der Verleihung des diesjährigen Bezirksoscars.  | Foto: David Bohmann
3

Landstraße
Herz-Jesu-Krankenhaus mit Bezirksoscar ausgezeichnet

Seit Jahrzehnten wird der sogenannte "Bezirksoscar" in der Landstraße an verdiente Personen und Unternehmen vergeben. Dieses Jahr fiel die Wahl auf das Herz-Jesu-Krankenhaus, das seit 80 Jahren zur Gesundheitsversorgung im Bezirk beiträgt.  WIEN/LANDSTRASSE. "Das Herz-Jesu-Krankenhaus ist ein Leuchtturm der medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Versorgung in Wien und ein wichtiger Pfeiler unserer Bezirksgemeinschaft", erklärte Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) bei der...

Rund 20.000 Euro an Schulmaterialien konnten heuer an Kinder aus armen Verhältnissen gespendet werden. | Foto: Verein Mut
3

Zum Schulstart
Verein Mut spendete 216 Hilfspakete an Wiener Familien

Den ganzen Sommer über hat der Verein Mut Spenden für Schulmaterialien gesammelt. Nun zog man Bilanz: Stifte, Hefte und Co. im Wert von 20.000 Euro konnten gespendet werden. WIEN/WIEDEN. Die Hefte sind beschriftet, die Bleistifte sind gespitzt: Inzwischen ist das neue Schuljahr schon im vollen Gange. Damit ist eine weitere Saison der Schulstarthilfe des Vereins Mut erfolgreich abgeschlossen. Zum neunten Mal hat der Verein mit Standort auf der Wieden den Sommer über Schulmaterialien gesammelt....

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Brigitte Neichl vom Bezirksmuseum, Alfred Mansfeld, Vorsitzender der Kulturkommission (l.) sowie Sebastian Unger vom Bauträger Breiteneder (r.) entwarfen den Bauzaun. | Foto: Christian Steinbrenner
8

Neuer Bauzaun
Letzter Blick auf das legendäre Wiener Kino Handl

Mit dem Abriss des traditionsreichen „Kino Handl“ in Rudolfsheim-Fünfhaus ist ein Stück Wiener Kinogeschichte verschwunden. Ein engagiertes Team wollte sicherstellen, dass dieser Ort nicht in Vergessenheit gerät. In Gedenken auf das einstige hellblaue Gebäude, das sich auf der Äußeren Mariahilfer Straße befand, wurde jetzt ein spezieller Bauzaun errichtet.   WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Abriss des historischen „Kino Handl“ an der Mariahilfer Straße ist längst abgeschlossen. Wo einst...

v. l.: Martina Wettstein, Angelika Berger und Bezirksparteiobmann Oliver Möllner (alle ÖVP).   | Foto: ÖVP Währing
4

Währing
Teilorganisationen der ÖVP bekommen zwei neue Gesichter

In der Währinger Volkspartei kommt es zu einem Wechsel an der Spitze: Bezirksrätinnen Martina Wettstein und Angelika Berger übernehmen neue Leitungsfunktionen in den Teilorganisationen. Beide wollen mit frischen Ideen und neuen Schwerpunkten Akzente in der Bezirksarbeit setzen. WIEN/WÄHRING. In der Währinger Volkspartei gab es einen Riegenwechsel. An der Spitze gibt es jetzt gleich zwei neue Gesichter. Mit Martina Wettstein und Angelika Berger übernehmen zwei engagierte Frauen wichtige...

Vor dem Café "Savarona" waren die Tische gut gefüllt.  | Foto: Klaus Weinhandl
17

Bildergalerie
Simmeringer Straßenfest sorgt für Trubel auf Hauptstraße

Das diesjährige Simmeringer Straßenfest belebte die Hauptstraße und bot mit über 150 Standl ein großes Angebot. Zwischen den U3-Stationen Simmering und Enkplatz wurde gespeist und gelacht. Allerdings gab es auch Kritik zur fehlenden Vielfalt der Standler oder versperrten Garageneinfahrten.  WIEN/SIMMERING. Während die Umgestaltung der Simmeringer Hauptstraße noch in der Zukunft liegt, ist das diesjährige Straßenfest schon wieder Vergangenheit. Die Hauptverkehrsader verwandelte sich zwischen den...

Seit 45 Jahren besteht die Kulisse in der Rosensteingasse 39 schon. Am Mittwoch, 8. Oktober, feiert sie ihren Geburtstag.  | Foto: Christopher Glanzl
13

Hernals
Kulisse ist nach 45 Jahren eine "alte Lady" mit Überlebenssinn

Die älteste Kleinkunstbühne Wiens wird am Mittwoch, 8. Oktober, 45 Jahre alt. MeinBezirk hat sich mit Alexa Oetzlinger, der Leiterin der Kulisse in der Rosensteingasse 39, über die Gründe unterhalten, warum die Spielstätte in all den Jahren nichts an Charme verloren hat.  WIEN/HERNALS. Als eine Gruppe von Kabarettisten in den 1980er-Jahren keine Spielstätte finden konnte, kam ihnen eine Idee: Warum sich nicht einfach selbst einen Ort zum Spielen schaffen? In der Rosensteingasse 39 wurde man...

Ein 16-Jähriger entwendete das Fahrzeug seines Großvaters und baute damit in der Donaustadt einen Unfall. (Symbolfoto) | Foto:  PublicDomainPictures / Pixabay
4

Donaustadt
Bursche stiehlt Auto von Opa und kracht in drei Fahrzeuge

Ein 16-Jähriger entwendete am Wochenende das Fahrzeug seines Großvaters. Damit fuhr er Richtung Donaustadt und holte zwei Freundinnen ab. Schlussendlich kam es bei einem Beschleunigungsmanöver zu einem Unfall. WIEN/DONAUSTADT. In der Nacht auf Sonntag, 5. Oktober, soll ein Jugendlicher in Simmering die Fahrzeugschlüssel seines Großvaters entwendet haben. Der 16-Jährige sei danach in das in einer Parkgarage abgestellte Fahrzeug gestiegen und Richtung Donaustadt gefahren. Dort holte er noch zwei...

Wie sich herausstellte, sollen drei Jugendliche dahinterstecken, das Auto soll zuvor gestohlen worden sein. (Symbolfoto) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Floridsdorf
Gestohlenes Auto brennt auf offener Straße – Trio festgenommen

Sonntagnacht stand ein Fahrzeug in Floridsdorf in Flammen. Wie sich herausstellte, sollen drei Jugendliche dahinterstecken, das Auto wurde zuvor gestohlen. Das Trio konnte ausfindig gemacht werden und ist in Polizeigewahrsam. WIEN/FLORIDSDORF. Am späten Sonntagabend musste die Polizei nach Floridsdorf ausrücken. Gemeldet wurde den Behörden ein Fahrzeug, das in der Dunantgasse in Flammen stand. Das Feuer konnte laut Polizeiangaben von der alarmierten Feuerwehr rasch gelöscht werden. Wie man...

Was schaffen die 140 Künstlerinnen und Künstler, die im Creative Cluster ihr Atelier gefunden haben. An zwei Tagen konnten Außenstehende die Räumlichkeiten besuchen und die Schaffenden beim Werkeln beobachten. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
114

Bildergalerie
Was machen 140 Künstler im Margaretner "Creative Cluster"?

Das Creative Cluster in Margareten ist ein sanierungsbedürftiges Gebäude, das von 140 Künstlerinnen und Künstlern zwischengenutzt wird. Am Freitag, 3. und Samstag, 4. Oktober hat das Kollektiv die Türen geöffnet und gezeigt, was alles fabriziert wurde. MeinBezirk war mit dabei – und hat die Fotokamera ausgepackt. WIEN/MARGARETEN. Seit 2019 ist das ehemalige Schulgebäude in der Viktor-Christ-Gasse 10 Zuhause zahlreicher Kunstschaffender. Im "Creative Cluster" finden 140 kreative Menschen aller...

In der vergangenen Bezirksvertretungssitzung in der Josefstadt ging es hoch her. (Archiv) | Foto: Tobias Schmitzberger
Aktion 7

Josefstadt
Heftige Diskussion um Ende des 365-Euro-Jahrestickets

Der Preis für die Jahreskarte der Wiener Linien wird künftig erhöht. Dies sorgte für eine heftige Diskussion bei der jüngsten Bezirksvertretungssitzung. WIEN/JOSEFSTADT. In der vergangenen Bezirksvertretungssitzung in der Josefstadt ging es hoch her. Die Grünen stellten einen Resolutionsantrag, der das geplante Ende des 365-Euro-Jahrestickets der Wiener Linien kritisierte. Der Preis für die beliebte Jahreskarte soll ab 1. Jänner 2026 von 365 auf 467 Euro steigen. Die Grünen bezeichneten dies...

Im 6. Bezirk wird derzeit kräftig gegraben. | Foto: BV6
3

Wiental Kanal
Bauarbeiten an zwei Standorten in Mariahilf starteten

Im 6. Bezirk wird derzeit kräftig gegraben. Der Ausbau des Wiental Kanals, eines der größten Infrastrukturprojekte Wiens, ist nun auch in Mariahilf angekommen. Zwei Standorte sind in dem Bezirk von Bauarbeiten betroffen. WIEN/MARIAHILF. Durch den Ausbau des Wiental Kanals soll der Wienfluss bei Starkregen vor Verschmutzung geschützt und das städtische Kanalnetz entlastet werden. Dafür entstehen in Mariahilf zwei zentrale Baustellen – in der Pliwagasse und im Franz-Schwarz-Park. Seit Kurzem wird...

Beim wohl ersten „Menschen-Riesenwuzzel-Turnier“ unter dem Namen „Kickerl Royale“ spielten einige Wiener Promis für den guten Zweck. | Foto: Roland Rudolph
76

Band Fussball Cup 2025
Wiener Promis spielten für den guten Zweck

Beim wohl ersten „Menschen-Riesenwuzzel-Turnier“ unter dem Namen „Kickerl Royale“ spielten einige Wiener Promis für den guten Zweck. 2.500 Euro konnte man für die Wiener Frauenhäuser sowie White Ribbon erspielen. WIEN. „Band Fussball Cup“ ist seit 2019 eine schöne Tradition, die von Roman Gregory initiiert und von Irena Blagojević organisiert wird. Promis spielen dabei gegen Gewalt an Frauen und alle Erlöse gehen an die Wiener Frauenhäuser sowie „White Ribbon“. Seit der Gründung wurden bereits...

700 Wiener Schulen präsentieren sich am 8. Oktober beim "Tag der Wiener Schulen" und bieten Interessierten die Möglichkeiten, diese vor Ort besser kennenzulernen und sich so Infos zu holen. (Symbolfoto) | Foto: Arnold Burghardt
4

Info-Event
700 Standorte stellen sich beim "Tag der Wiener Schulen" vor

700 Wiener Schulen präsentieren sich am 8. Oktober beim „Tag der Wiener Schulen“ und bieten Interessierten die Möglichkeiten, diese vor Ort besser kennenzulernen. Außerdem gibt es an zwei Tagen den „humDAY 2025“ der Humanberuflichen Schulen Wiens. WIEN. Bald gibt es wieder die Möglichkeiten, die Wiener Schulen vor Ort besser kennenzulernen und sich so Informationen zu den Bildungseinrichtungen aus erster Hand zu holen. Denn zum 15. Mal organisiert die Bildungsdirektion den „Tag der Wiener...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am AKH Wien wurde ein neuer Therapieansatz für Teenagerinnen nach Gewalterfahrung geschaffen. (Archiv) | Foto: AKH Wien/Christian Hudek
3

AKH Wien
Neue Therapie für Teenagerinnen nach Gewalterfahrungen

MedUni und AKH Wien haben ein neues Therapieangebot für weibliche Jugendliche gestartet, die Gewalt erleben mussten. An der Trauma- und Stress-Ambulanz am AKH wird der neuartige Ansatz ab sofort verfügbar sein. Er wurde zuvor bereits bei Erwachsenen erprobt. Es geht dabei nicht nur um die Verarbeitung des Erlebten, sondern auch darum, aus der "Opferrolle herauszutreten". WIEN/ALSERGRUND. Die MedUni Wien und das AKH haben einen neuen Therapieansatz ins Leben gerufen, der Teenagerinnen nach...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Oktober 2025 um 10:00
  • Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser
  • Wien

Julius von Bismarck: Kunst trifft Technik im Kunst Haus Wien

Julius von Bismarck kombiniert in seiner Arbeit technischen Erfindergeist mit künstlerischer Vision und lotet damit das Verhältnis von Mensch und Natur aus. Das Kunst Haus Wien (3., Untere Weißgerberstr. 13) widmet ihm bis 8. März 2026 unter dem Titel "Normale Katastrophe" seine erste Einzelausstellung in Österreich. Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr. Tickets (ab 7 Euro): www.kunsthauswien.com

Foto: MAD
9
  • 7. Oktober 2025 um 10:00
  • MARX HALLE
  • Wien

Vom Bau bis zum Untergang: Titanic-Ausstellung in Wien

Am 10. April 1912 stach die RMS Titanic mit rund 2.200 Personen an Bord in Southampton in See. In der Nacht vom 14. auf 15. April 1912 kollidierte das damals größte Schiff der Welt im Nordatlantik mit einem Eisberg und sank. Das maritime Unglück kostete 1.514 Menschen das Leben. Mit einer Mischung aus 360-Grad-Projektionen sowie Virtual- und Augmented-Reality-Elementen macht die immersive Ausstellung "Die Legende der Titanic" ab 1. Oktober in der Marx Halle (3., Karl-Farkas-G. 19) die tragische...

Foto: Ali Jadallah, Anadolu Agency
2
  • 7. Oktober 2025 um 11:00
  • WestLicht. Schauplatz für Fotografie
  • Wien

World Press Photo 2025: Die besten Pressefotos in Wien

Die Galerie Westlicht (7., Westbahnstr. 40) holt mit der Wanderausstellung World Press Photo 2025 vom 12. September bis 9. November die besten Pressefotos des Jahres nach Wien. Das heurige Siegerfoto zeigt den neunjährigen Mahmoud, der beim Vergeltungsschlag Israels auf Gaza im März 2024 beide Arme verloren hat. Öffnungszeiten: täglich 11–19, Do. 11–21 Uhr. Tickets (ab 5 Euro): www.westlicht.com

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.