Zweimal im Monat
Hier kannst du in Wien kostenlos deine Kleidung tauschen

Bei einem Kleidertausch können Besuchende ihren Kleiderschrank leeren sowie ihr neues Lieblingsstück finden. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
5Bilder
  • Bei einem Kleidertausch können Besuchende ihren Kleiderschrank leeren sowie ihr neues Lieblingsstück finden. (Symbolbild)
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Julia Gerold

An verschiedenen Standorten können Wienerinnen und Wiener bei einem monatlichen Kleidertausch ihre ungewollten Klamotten umweltfreundlich loswerden und neue Stücke für sich finden.

WIEN. Wenn nach dem Frühjahrsputz trotzdem noch ungetragene Kleidung im Schrank auf den richtigen Moment unter der Sonne wartet, können Wienerinnen und Wiener diesen Teilen bei einem Kleidertausch ein neues Leben schenken.

So gibt es pro Monat zwei Kleidertauschtreffen in Wien. Eines der Events wird von Wiener Wäsch organisiert, das andere vom Verein MUT. Hier können Interessierte ihr ungewolltes Gewand mit anderen Besucherinnen und Besuchern tauschen. Das Besondere an diesen Events: Es ist kostenlos!

Alles was das Herz begehrt

Die Regeln für den Kleidertausch sind leicht zu merken und bei beiden Treffen gleich: Alles, was schon zu lange im Kleiderschrank hängt und keine Mängel aufweist, kann mitgenommen werden. Doch nicht nur Gewand kann dort gefunden werden. Teilnehmende können ebenfalls Schmuck oder auch Bücher mitbringen und neue Besitzerinnen und Besitzer für diese finden.

Der Verein MUT veranstaltet monatliche Treffen, bei dem die Teilnehmenden ihre Kleidung miteinander tauschen können. | Foto: Verein MUT
  • Der Verein MUT veranstaltet monatliche Treffen, bei dem die Teilnehmenden ihre Kleidung miteinander tauschen können.
  • Foto: Verein MUT
  • hochgeladen von Amina Salkovic

Das Wichtige ist lediglich, dass die Stücke, die getauscht werden sollen, in einem guten Zustand sind. Denn das grundsätzliche Ziel des Kleidertausches sei es, Menschen die kostenlose Alternative zu geben, neue Lieblingsteile zu finden. Es sollte daher gewaschen sein und keine Löcher oder Flecken aufweisen.

Unterschiedliche Locations

Die Treffpunkte der Wiener Wäsch sind - genau wie die Kleidung - abwechslungsreich. So konnten Besucherinnen und Besucher der Tauschaktionen bereits in verschiedenen Cafés, beim 48-Tandler sowie in Veranstaltungszentren stöbern. Auf der eigenen Webseite bietet Wiener Wäsch eine Auflistung der kommenden Termine - diese sind schon bis Juni 2026 geplant. Das nächste Treffen wird am 6. September im Schutzhaus Heustadlwasser in der Stemmerallee 80 (2. Bezirk) stattfinden.

Auf der Homepage des Vereins MUT findet man ebenso Informationen rund um den nächsten Termin im September. Dieser soll im Hof des Vereinszentrums, Rechte Wienzeile 37 (4.), stattfinden. Ein genaues Datum gibt es noch nicht, alles Weitere findest du unter verein-mut.eu.

Das könnte dich auch interessieren:

Bewegt und fit durch den Sommer in Liesing
Frist von Modernisierung der Wiener Spitäler wackelt wegen Spardruck

Leben zwischen Tauben und Obdachlosen in Margareten
Bei einem Kleidertausch können Besuchende ihren Kleiderschrank leeren sowie ihr neues Lieblingsstück finden. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
Der Verein MUT veranstaltet monatliche Treffen, bei dem die Teilnehmenden ihre Kleidung miteinander tauschen können. | Foto: Verein MUT
Um einen erfolgreichen Kleidertausch zu ermöglichen, sollen die mitgebrachten Teile in einem gut erhaltenen Zustand sein. (Symbolfoto) | Foto: El Sun/Pixabay
Foto: Verein MUT
Foto: Verein MUT

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
1 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.