Landstraße

Beiträge zum Thema Landstraße

Foto: APA
2

Insolvenz
Palmers schließt Flagship-Store an Linzer Mozartkreuzung

WIEN/LINZ – Der traditionsreiche österreichische Wäschehersteller Palmers steht vor massiven Einschnitten. Im Zuge des laufenden Insolvenzverfahrens gab das Unternehmen bekannt, dass rund 50 Filialen österreichweit geschlossen werden müssen. Von den Maßnahmen betroffen ist auch der prominente Flagshipstore an der Mozartkreuzung in Linz, der als Aushängeschild der Marke galt. Die 450 Quadratmeter große Filiale befindet sich in bester Innenstadtlage und wurde kürzlich als Mietobjekt auf der...

  • Linz
  • Julian Baissl
Das Heumarktprojekt wird jedenfalls nicht vor Ende 2027 starten.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
3

Wegen Sportevent
Heumarkt-Projekt startet scheinbar nicht vor Ende 2027

Laut Medienberichten wird das Heumarkt-Projekt nicht innerhalb der nächsten zweieinhalb Jahre starten. Kürzlich wurde bekannt, dass das 3-gegen-3 Basketballevent bis inklusive 2027 vor Ort stattfinden soll. Das verantwortliche Immobilienunternehmen sieht darin keine Verzögerung.  WIEN/LANDSTRASSE. Jeder kennt das Sprichwort mit der Nadel im Heuhaufen. Die Causa Heumarkt ist in diesem Fall der Heuhaufen, die Lösung die berühmte Nadel, nach der jeder sucht. Kürzlich wurde bekannt, dass das...

Die Bezirkspolitik reagiert gemischt auf die Wahlergebnisse im Bezirk.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
7

Wien-Wahl
Das sagt die Bezirkspolitik zum Wahlergebnis in der Landstraße

Die Bezirksvertretungswahl 2025 in der Landstraße ist geschlagen. Während die ersten beiden Plätze erneut an SPÖ und Grüne gingen, wanderte der dritte Platz an die FPÖ. Herbe Verluste musste wie in ganz Wien die ÖVP einstecken. Das Bündnis KPÖ/Links sowie Neos können sich über größere Zugewinne freuen.  WIEN/LANDSTRASSE. Alle Wahlkuverts sind geöffnet, die Wahlkabinen abgebaut und die Wahlhelfer können in der Landstraße auf knapp 40.000 ausgezählte Stimmen zurückblicken. Die Wahlbeteiligung lag...

Alle Ergebnisse der Wien-Wahl 2025 aus dem Bezirk Landstraße. | Foto: Arztmann/Diewald/MeinBezirk
4

Wahlergebnisse
So hat die Landstraße bei der Wien-Wahl 2025 gewählt

Die Wien-Wahl ist vorüber, die Stimmzettel sind ausgezählt und das vorläufige Endergebnis in der Landstraße steht fest. Wie der 3. Bezirk bei der Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl gewählt hat, liest du hier. WIEN/LANDSTRASSE. Am Sonntag erwarteten die Wahllokale insgesamt 1,3 Millionen wahlberechtigte Wienerinnen und Wiener, die ihre Stimme abgeben konnten. In der Landstraße waren insgesamt 70.088 Personen wahlberechtigt, davon 16.327 nicht österreichische EU-Bürgerinnen und -Bürger....

Beim Wiener Töchtertag in den Kliniken des Gesundheitsverbundes konnten Mädchen und junge Frauen für technische Berufe begeistert werden.
10

Töchtertag
Beim Wiener Gesundheitsbund in die Arbeitswelt eintauchen

Am Donnerstag, 24. April, hat der Wiener Töchtertag stattgefunden. 5.900 Mädchen und junge Frauen konnten sich die Berufe bei 309 Betrieben ansehen –  auch in den Kliniken des Wiener Gesundheitsverbundes. WIEN/LANDSTRAßE/OTTAKRING/HIETZING/ALSERGRUND. "Heimat bist du großer Söhne und Töchter", heißt es seit 2012 in der Österreichischen Bundeshymne. Wie dieser Leitsatz auch gelebt werden kann, hat jetzt der Wiener Töchtertag bewiesen. Hierbei haben 309 Betrieben versucht, junge Mädchen und...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
Am 27. April wird in Wien gewählt. Doch welche Themen sind für die Wienerinnen und Wiener entscheidend? MeinBezirk hat nachgefragt. | Foto: Barbara Schuster/MeinBezirk
Video 4

Umfrage zur Wien-Wahl
Diese Themen sind für die Wiener entscheidend

Die Wienerinnen und Wiener geben am 27. April ihr Kreuzerl bei der Wien-Wahl ab. MeinBezirk hat sich auf der Landstraße umgehört, welche Themen den Wählerinnen und Wählern wirklich wichtig sind.  WIEN. Am Sonntag werden die Wienerinnen und Wiener an die Wahlurnen gebeten. Denn die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen stehen an. Viele machen sich jetzt noch die letzten Gedanken, für welche Partei sie am Wahltag ein Kreuzerl setzen werden.  Dabei ist nicht nur die Partei selbst, sondern vor...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Bis Besucherinnen und Besucher durch die neue Eventhalle laufen können, muss noch die Vertragsunterschrift her. (Rendering) | Foto: Kronaus_Mitterer_Gallister & expressiv.at
3

Neu Marx
Verhandlungen zur Wien Holding Arena sollen bis Ende 2025 andauern

Die Wien Holding und das Münchner Schwergewicht aus der Eventbranche, CTS Eventim, befinden sich derzeit in laufenden Verhandlungen zur millionenschweren Eventhalle in Neu Marx. Die finale Unterschrift soll bis Ende 2025 erfolgen. Während die Verhandlungen laufen, wird in Neu Marx weiterhin für ein "St. Marx für Alle" demonstriert.  WIEN/LANDSTRASSE. Das Projekt von der Wien Holding und CTS Eventim, ein Münchner Gigant in der europäischen Eventbranche, sorgte bereits für großes Aufsehen in Wien...

Es gab zwei Verletzte, der Bereich des Unfalls glich einem Trümmerfeld. | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Video 20

Landstraße
Schwerer Verkehrsunfall mit Verletzten an Wiener Kreuzung

Zu einer Kollision zweier Fahrzeuge ist es kurz gegen Donnerstagmittag bei einer Kreuzung in der Landstraße gekommen. Es gab zwei Verletzte, der Bereich des Unfalls glich einem Trümmerfeld. WIEN/LANDSTRASSE. Am Donnerstag kurz vor der Mittagszeit hat sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Landstraße ereignet. Dieser hat sich laut einem Lesereporter an der Kreuzung Arsenalstraße/Ghegastraße zugetragen. Der Bereich rund um den Unfall glich einem Trümmerfeld, wie dieser gegenüber MeinBezirk...

Bruno Ludl, ehemaliger Vorsitzender der Kulturkommission, Saskia Fanta, Andrea Schlor, Gerhard Blaboll und Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) (v.l.) mit der neuen CD.  | Foto: BV3
3

"Herz von Wien"
Der Landstraße wurde zum Jubiläum eine Hymne gewidmet

Das Musiker-Duo Andrea Schlor und Saskia Fanta machten der Landstraße zu ihrem 175. Jubiläum ein besonderes Geschenk: eine eigene Hymne. Den Text dazu lieferte Gerhard Blaboll. Die nun offizielle Bezirkshymne kann unter anderem auf Spotify oder YouTube gehört werden, im Bezirksamt liegen kostenlose CDs auf.  WIEN/LANDSTRASSE. Die Landstraße hat künftig eine eigene Hymne. Es war ein langgehegter Wunsch von Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ), den das Musiker-Duo Andrea Schlor und Saskia...

Die Buchhandlung "List" am Alsergrund wurde als eine der besten Buchhandlungen im Jahr 2025 ausgezeichnet. (Archiv) | Foto: Nicole List
1 1 4

Preisverleihung
Drei Wiener Buchhandlungen unter den Besten Österreichs

Der 23. April ist der Tag des Buches. Diesen Anlass nutzte der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels, um die besten Buchgeschäfte des Jahres auszuzeichnen. Darunter finden sich auch drei in Wien.  WIEN. Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport hat gemeinsam mit dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels die besten Buchhandlungen Österreichs im Jahr 2025 ausgezeichnet. Darunter haben es auch drei Geschäfte in Wien in die Liste geschafft. Das Floridsdorfer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vor historischer Kulisse präsentiert das Barockensemble der Wiener Symphoniker ein Programm mit Werken aus der Epoche des Barocks. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer
4

WL x Wiener Symphoniker
Barock-Klänge im Verkehrsmuseum der Wiener Linien

Die Wiener Linien setzen ihre Veranstaltungsreihe WL x fort und laden am 22. und 23. Mai zu einem Konzertabend in das Verkehrsmuseum Remise. Vor historischer Kulisse präsentiert das Barockensemble der Wiener Symphoniker ein Programm mit Werken aus der Epoche des Barocks. WIEN. Mit der WL x-Eventreihe bekommt man stets Ungewöhnliches von den Wiener Linien vorgesetzt. Man erinnert sich etwa an das Rave-Event im Vorjahr in der U-Bahnstation Volkstheater im Vorjahr: Hunderte Gäste kamen zur Rave...

Erich Hohenberger (SPÖ) ist seit 35 Jahren der Bezirkschef und hat weiterhin Spaß an der Politik.  | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
7

Wahl-Interview mit Hohenberger
"Solange ich bin, gibt's keine Schulden"

Erich Hohenberger ist seit über 35 Jahren der Bezirksvorsteher in der Landstraße und ist auch bei der Wien-Wahl 2025 der Spitzenkandidat der SPÖ im Bezirk. Im Interview mit MeinBezirk betont Hohenberger, dass ihm Politik weiterhin Spaß macht und er weiter für den Bezirk kämpfen will.  WIEN/LANDSTRASSE. Seit bereits 35 Jahren heißt der Bezirksvorsteher der Landstraße Erich Hohenberger (SPÖ). Solange ihn die Leute noch wollen, wolle er weiter für den Bezirk kämpfen, weshalb Hohenberger auch bei...

Der Goldkurs bewegt sich derzeit auf einem Rekordniveau. Das macht sich auch im Kundinnen- und Kundenverhalten der Münze Österreich bemerkbar.  | Foto: OeNB
10

Hoher Goldpreis lockt
Käufe bei Münze Österreich in Wien massiv gestiegen

Der Goldpreis befindet sich derzeit im Bereich eines absoluten Rekordniveaus. Doch anstatt zu Hause gehortete Philharmoniker und andere Goldanlagen zu veräußern, kaufen die Anlegerinnen und Anleger nach. Trump sorgt für einen wahren Goldrausch auch bei der Münze Österreich in Wien. WIEN/LANDSTRASSE. Wer dieser Tage Geld in Aktien investiert hat, der macht eine echte Achterbahnfahrt durch. Das Zoll-Hin-und-Her von U.S. Präsident Donald Trump löst große Kursschwankungen aus. Analysten weltweit...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Peiqin Lin (mitte) und ihre beiden Kinder Katharina Lin und Jialiang Wang (rechts neben ihr) mit dem Team des Shops.  | Foto: Lin Shop & Eat
12

Neueröffnung Landstraße
In Lin Shop & Eat kann man genießen und stöbern

Anfang des Jahres eröffneten Katharina Lin und ihr Bruder Jialiang Wang einen der ersten Convenience Stores in der Landstraße. Den Anspruch, die alltäglichen Bedürfnisse abzudecken, wird Lin Shop & Eat definitiv gerecht – immerhin gibt es sowohl Schulzubehör als auch Instant Ramen Nudeln oder Onigiri.  WIEN/LANDSTRASSE. Sogenannte Convenience Stores erfreuen sich im asiatischen Raum größter Beliebtheit. Sie sollen nicht weniger als die alltäglichen Bedürfnisse abdecken. Diesen Anspruch hat auch...

Der 25-jährige Zugbegleiter musste sich in die Fahrerkabine des Zuges retten. Aus dem Fenster heraus, erklärte er der Polizei den Sachverhalt.  | Foto: Kozeschnik
1 3

Landstraße
Zugbegleiter rettet sich vor Fahrgast in Zugführerkabine

Am Freitag, 18. April, kam es am Bahnhof Wien-Mitte zu einem Vorfall, bei dem sich ein Zugbegleiter in die Kabine des Zugführers retten musste. Ein Mann soll ihn zuvor mit einem Messer bedroht haben.  WIEN/LANDSTRAßE. Am Karfreitag mussten Beamte des Stadtpolizeikommandos Landstraße zu einem Bahnsteig des Bahnhofs Wien-Mitte ausrücken. Grund dafür soll ein Mann mit einem Messer gewesen sein, der zuvor einen Zugbegleiter bedroht haben soll. Als die Polizistinnen und Polizisten gegen 18 Uhr am...

Das GB*Stadterneuerung veranstaltet von Mittwoch, 23. April, bis Freitag, 25. April, in drei Bezirken jeweils eine Pflanzentauschbörse. (Symbolbild) | Foto: feey/unsplash
3

Für jene mit grünem Daumen
Pflanzentauschbörse in drei Wiener Bezirken

Vor der Wahl ist die Pflanzentauschbörse angesagt, zumindest in der Landstraße, in Favoriten und Simmering. Das GB*Stadterneuerung bietet von 23. bis 25. April gleich drei Termine für all jene mit grünem Daumen.  WIEN/LANDSTRASSE/SIMMERING. Dass der Frühling bereits in Wien angekommen ist, kann man schon in vielen Stadtgärten erkennen. Damit es auch im eigenen Garten, auf dem Balkon oder in der Wohnung frühlingshaft blüht, veranstaltet das GB*Stadterneuerung gleich drei Pflanzentauschbörsen. ...

Bei einem Einsatz der Feuerwehr wurde ein "handgranatenähnlicher" Gegenstand gefunden. Die Polizei rückte daraufhin umgehend aus. (Archiv) | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
3

Landstraße
Vermeintliche Handgranate bei Feuerwehreinsatz gefunden

Am Samstagvormittag kam es zu einem Großeinsatz in der Kolonitzgasse. Ein Hausbewohner hatte die Feuerwehr alarmiert, da der Brandalarm in der Wohnung losging. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurde jedoch auch die Polizei hinzugezogen, da bei der Suche nach der Brandquelle eine vermeintliche Granate gefunden wurde.  WIEN/LANDSTRAßE. Am Samstag, 19. April, wurde ein Bewohner der Kolonitzgasse aus dem Wochenende gerissen, weil in der Wohnung der Brandmelder losging. Auch konnte ein verdächtiger...

MeinBezirk mit einem Rückblick zur vergangenen Wien-Wahl 2020 in den Innenbezirken. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
16

SPÖ meistens vorne
So wählten die Innenbezirke bei der Wien-Wahl 2020

In vielen Innenbezirken in Wien stellt die SPÖ die Bezirksvorsteherinnen und -vorsteher bereits seit dem Zweiten Weltkrieg ohne Unterbrechung. Doch auch die ÖVP und die Grünen haben ihre Bezirkschefs. MeinBezirk mit einem Rückblick zur vergangenen Wien-Wahl 2020. WIEN. Wenige Tage vor dem politisch alles entscheidenden Tag für die Bürgerinnen und Bürger in Wien, der Wahl am 27. April, ist es Zeit, einen Rückblick auf die Ergebnisse des letzten Urnengangs im Jahr 2020 in den sogenannten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
1 3

80 Jahre 2. Republik Festkonzert
Landstraße feiert die 2. Republik

Samstag, den 26. April um 14.00 im Grete-Jost-Park, Rasumovskyg. 27, 1030 Wien Landstraße feiert den 80 jährigen Bestand der 2. Republik mit einem Festkonzert! Eintritt frei! Am 27. April 1945 wurde in der Unabhängigkeitserklärung die Wiederherstellung der demokratischen Republik Österreich im Geiste der Verfassung von 1920 proklamiert. Die Bundesverfassung von 1920 wurde wieder in Kraft gesetzt. Das war der Beginn der Zweiten Republik, in der wir bis heute leben. Die Geschichte der...

Am Sonntag, 27. April, findet das erste Open House 2025 im "Belvedere 21" statt.  | Foto: Lukas Schaller / Belvedere, Wien
3

Auf der Landstraße
"Belvedere 21" lädt am 27. April zum Open House

Von 11 bis 18 Uhr öffnet das zeitgenössische Museum "Belvedere 21" auf der Landstraße kostenlos seine Türen. Beim ersten Open House 2025 am Sonntag, 27. April, wird ein vielfältiges Programm mit einer Mischung aus Kunst, Performance und Film geboten.  WIEN/LANDSTRASSE. Das zeitgenössische Museum "Belvedere 21" lädt am Sonntag, 27. April, zum ersten Open House 2025. Bei freiem Eintritt soll den Besucherinnen und Besuchern aller Altersgruppen ein vielfältiges Programm geboten werden. Dabei setzt...

Am 27. April findet die Wien-Wahl statt. MeinBezirk hat sich bei der Bevölkerung umgehört, ob sie sich von den Wahlen angesprochen fühlen.  | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
Video 7

Umfrage
So angesprochen fühlen sich Wähler von der Wien-Wahl 2025

Am 27. April finden die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen in Wien statt. MeinBezirk hat sich auf der Landstraße umgehört, ob sich die Wienerinnen und Wiener von der kommenden Wahl angesprochen fühlen.  WIEN. In ein paar Wochen ist es so weit:  1.374.712 wahlberechtigte Personen werden am 27. April zur Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl an die Wahlurne gebeten. Aber wie sehr interessiert sich die Bevölkerung für die Wahl, besonders nach dem monatelangen politischen Turbulenzen auf...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Die Zugänge zur U3-Station Gasometer am Medwedweg und in der Nussbaumallee werden modernisiert. (Rendering) | Foto: AGU_Wiener Linien
3

Zwei neue Eingänge
U3-Station Gasometer erhält mehr Barrierfreiheit

Die Wiener Linien gestalten zwei Zugänge bei der U3-Station Gasometer um. Sowohl der Eingang beim Medwedweg als auch in der Nussbaumallee erhält neue Stiegen und Aufzüge. Damit soll die Barrierefreiheit bei der Station gesteigert werden.  Auch in der Vorderen Zollamtstraße wird gewerkt.  WIEN/LANDSTRASSE/SIMMERING. Die U3-Station Gasometer bekommt zwei neue barrierefreie Zugänge. Damit soll die Anbindung an das aufstrebende Stadtgebiet Erdberger Maiß – historische Bezeichnung für das Gebiet...

MeinBezirk-Redakteur befürchtet, dass die Strafandrohungen bei illegalen Kurzzeitvermietungen nicht genügend abschrecken.  | Foto: Max Spitzauer/meinbezirk
3

Illegale Kurzzeitvermietung
In der Landstraße erschrecken die Zahlen

MeinBezirk-Redakteur Luca Arztmann musste bei den Zahlen zu illegalen Kurzzeitvermietungen in der Landstraße zweimal hinschauen. Die hohe Summe, welche bei einer Sammelklage zusammen kam, erschreckt.  WIEN/LANDSTRASSE. Hast du dich schon einmal vor einer Zahl erschreckt? Ich schon, und zwar vergangene Woche, als ich anlässlich Daniel Harrassers (KPÖ/Links) Sammelklage die Zahlen zu den illegalen Kurzzeitvermietungen in der Landstraße gelesen habe, MeinBezirk berichtete:  KPÖ/Links zeigt 1.400...

Grüne-Spitzenkandidatin und Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Siegrid Widhalm im Interview mit MeinBezirk.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
7

Grüne Landstraße
Gesunde Straßen und transparente Politik gewünscht

Bezirksvorsteher-Stellvertreterin und Grünen-Spitzenkandidatin Siegrid Widhalm ist zufrieden mit ihrer Arbeit in der Bezirksvorstehung. Themen wie autofreie Schulvorplätze, gesunde Straßen und transparente Politik will sie weiter auf die Agenda setzen. Außerdem wünscht sie sich eine "gescheite" Umsetzung der Landstraßer Hauptstraße. WIEN/LANDSTRASSE. Siegrid Widhalm will auch nach der Wahl als Grüne-Bezirksvorsteher-Stellvertreterin in der Landstraßer Bezirksvorstehung sitzen. Dort will sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.