Florian Danner

Beiträge zum Thema Florian Danner

Albin Hauser, der zehnjährige Stadtadler aus Wien-Hernals, gewinnt seine Altersklasse und ist Wiener Kinder-Landesmeister. | Foto: Stadtadler/Hannes Draxler
16

"WienAir"
Wenn 100 Kids bei 33 Grad in Höhnhart Skispringen

Nordisch und tropisch zugleich: Bei 33 Grad springen mehr als 100 Kinder mit Ski durch die Lüfte. Die Stadtadler, der einzige Skisprungclub in Wien, feiern die „WienAir“ gemeinsam mit dem Skisprung-Nachwuchs aus ganz Österreich, Bayern, Ungarn und der Slowakei. Weil die Bundeshauptstadt noch immer keine eigene Schanze hat, steigt das große Skisprung-Sommerfest im Innviertel, wo die Mädchen und Burschen auf den bewässerten Mattenschanzen über 50 Meter weit fliegen. HÖHNHART. 300 Skisprungfans...

Die Wiener Stadtadlerinnen und -adler konnten einige Medaillen erfliegen.  | Foto: Stadtadler/Hannes Draxler
11

Skisprung-Bewerb
Wiener Stadtadler stellen mehrere Landesmeister

Bei sommerlichen Temperaturen wurde es nordisch: Der Wiener Skisprung-Nachwuchs hat bei der Landesmeisterschaft "WienAIR" wieder sein Können unter Beweis gestellt. Unter den Gewinnerinnen sowie Gewinnern befinden sich Kinder aus der Leopoldstadt, von der Landstraße, aus Simmering, Hernals, Währing, Döbling und aus der Donaustadt. von Verena Kriechbaum und Luise Schmid WIEN. Über 100 Kinder aus Österreich, Deutschland, Ungarn und der Slowakei eroberten beim Event "WienAIR" der Wiener Stadtadler...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Puls4-Moderator Florian Danner ist nicht nur Absolvent des Grundkurses und der Lehrredaktion der OÖ. Journalistenakademie.  | Foto: Puls4/Bernhard Eder

Journalismus lernen
Grundkurs der OÖ. Journalistenakademie startet im Februar

Wer in Oberösterreich eine Karriere im Journalismus starten will, dem bietet die OÖ. Journalistenakademie ein ideales Sprungbrett. Im kommenden Februar bietet die Akademie wieder einen Grundkurs an. Bewerben kann man sich ab sofort. OÖ. An 14 über ein halbes Jahr verteilten Seminartagen lernt man dort die Grundlagen der journalistischen Arbeit. Praxisübungen stehen dabei im Vordergrund, Vortagende sind erfahrene Journalistinnen und Journalisten aus Österreich und Deutschland. Print-Journalismus...

Puls4-Moderator Florian Danner ist nicht nur Absolvent des Grundkurses und der Lehrredaktion der OÖ. Journalistenakademie.  | Foto: Puls4/Bernhard Eder

Ende Februar 2022
Grundkurs der OÖ. Journalistenakademie startet wieder

Journalismus ist ein faszinierender Beruf. Ein Beruf, in dem man täglich neue Erfahrungen macht und neue Menschen kennenlernt. In den man sich und seine Kreativität voll einbringen kann. Als studien- und berufsbegleitenden Einstieg in den Beruf bietet die OÖ. Journalistenakademie seit vielen Jahren ihre Grundkurse an. OÖ. An 14 über ein halbes Jahr verteilten Seminartagen werden die Grundlagen der journalistischen Arbeit vermittelt. Das praktische Arbeiten steht dabei im Vordergrund, Referenten...

Puls4-Moderator Florian Danner ist nicht nur Absolvent des Grundkurses und der Lehrredaktion der OÖ. Journalistenakademie. Der gebürtige Oberösterreicher gibt mittlerweile auch in den Grundkursen seine Erfahrungen weiter. | Foto: Puls4/Bernhard Eder

Praxisnahe Ausbildung
Journalistenakademie sucht Lehrredakteure

Aktuell sind zwei Plätze in der Lehrredaktion der OÖ. Journalistenakademie zu vergeben. Auch Bewerbungen für den nächsten Grundkurs sind bereits möglich. WELS. Sie bietet ein in Österreich einzigartiges Ausbildungsmodell für den Journalismus an: die Lehrredaktion der OÖ. Journalistenakademie. In der Lehrredaktion sind Berufseinsteiger zwei Jahr lang Vollzeit angestellt und durchlaufen während dieser Zeit jeweils viermonatige Praktika in Zeitungs-, Magazin- und Fernseh-Redaktionen in...

Im Trainingssprung flog der Donaustädter Louis Obersteiner mit 106,5 Metern allen anderen Athleten seiner Leistungsklasse davon. | Foto: Michael Nußbaumer
2

Wiener Stadtadler
Donaustädter Skispringer ist Österreichs bester 16-Jähriger

Wer Wien hört, denkt nicht gleich an Skispringen. Und dennoch hat die Bundeshauptstadt in diesem Sport so einiges zu bieten. Der Donaustädter Louis Obersteiner ist Österreichs bester 16-Jähriger beim Skisprung-Nachwuchs. DONAUSTADT. Wien hat beim österreichischen Skisprung-Nachwuchs klar die Nase vorne. Louis Obersteiner ist der Stadtadler aus dem 22. Bezirk, der bei der Österreichischen Jugendmeisterschaft im Tiroler Seefeld teilweise über 100 Meter springt und damit Österreichs bester...

Der 15-jährige Louis Obersteiner sicherte sich vergangenen Sonntag als erster Wiener in der Geschichte den Junioren-Staatsmeistertitel im Skispringen. | Foto: Wiener Stadtadler
1 1 8

Staatsmeistertitel im Skispringen
Die Wiener Stadtadler fliegen allen davon

Sensationeller Erfolg für die Stadtadler: Erstmals holt ein Wiener den Jugend-Staatsmeistertitel im Skispringen. WIEN. Welches Bundesland fällt Ihnen spontan ein, wenn Sie an Skispringen denken? Tirol? Salzburg? Steiermark? Im wahrsten Sinne des Wortes weit gefehlt. Denn die Hoffnungen des heimischen Skisprungsports liegen auf Wien – besser gesagt bei den Wiener Stadtadlern. Jüngstes Beispiel ist der Jugend-Staatsmeistertitel für den 15-jährigen Donaustädter Louis Obersteiner, der vergangenen...

  • Wien
  • Conny Sellner
Florian Danner mit Werbeberaterin Sonja Hauer und Redakteurin Bettina Talkner.  | Foto: Danner
2

Puls 4 "Wahlwandern"
Auf den Fersen von Florian Danner

BEZIRK GMÜND / Ö. Ein Jahr nach der Nationalratswahl wandert Florian Danner von Puls 4 wieder durch Österreich, um sich mit Menschen aus allen Regionen zu unterhalten. Diesmal verläuft seine Route nicht wie im Vorjahr von Westen nach Osten, sondern von Norden nach Süden. Losmarschiert ist Danner am Montag in der nördlichsten Gemeinde Österreichs, Haugschlag. Dienstagmittag haben ihn die Bezirksblätter Gmünd kurz vor Großdietmanns entdeckt und sind gleich ein Stück mitgewandert. "Heute möchte...

Beim Kinostart im Gasometer: Simon Schwarz, Mirjam Weichselbraun und Florian Danner (v.l.). | Foto: Markus Spitzauer
1 2

"Ferdinand": Mirjam Weichselbraun, Simon Schwarz und Flo Danner wiehern im Kino um die Wette

Auf Wienerisch: Heimische VIPs sind im Zeichentrickfilm "Ferdinand" als eitle Pferde zu hören. WIEN. Gerade rechtzeitig zu Weihnachten ist der neue Publikumshit "Ferdinand – Geht stierisch ab" in die Kinos gekommen. Der Zeichentrickfilm wurde von den Blue Sky Studios, aus deren Feder auch Mega-Erfolge wie "Ice Age" stammen, produziert. In der Hauptrolle ist der Stier Ferdinand zu sehen. Er zeigt sehr eindrucksvoll, dass man nicht mit der Masse gehen muss und auch anders sein kann. Auch drei...

Florian Danner und Bianca Schwarzjirg holen sich Tourentipps. | Foto: steinbauer-photography.com
2

Was Bianca Schwarzjirg in Gastein für ihre Bikinifigur tut

Die Moderatoren Bianca Schwarzjirg und Florian Danner entspannen in den Bergen und holen sich beim Skitourengehen Tipps und Tricks vom Profi. BAD GASTEIN (ap). Das Café Puls-Pärchen Bianca Schwarzjirg und Florian Danner macht mit seinen Familien Urlaub in Bad Gastein. Am Programm steht auch Skitourengehen. „Immer mehr Menschen suchen die Ruhe in der Natur, so auch wir“, meint Schwarzjirg. Sanfte Alternativen gesucht und gefunden Neben 208 Pistenkilometern bietet Gastein auch abseits der Piste...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Müssen am 23.12. noch arbeiten: Die beiden Puls-4-Moderatoren Florian Danner und Bianca Schwarzjirg. | Foto: Netopilik
1 7

Weihnachten: So feiern unsere Promis

Bianca Schwarzjirg feiert das Fest des Jahres im Schnee und Fotografin Felicitas Matern mit ihrer Mama in Wien. WIEN. Erstmals muss Moderatorin Bianca Schwarzjirg am Heiligen Abend nicht bei Krone Hit arbeiten und verbringt das Weihnachtsfest ganz privat mit ihren Eltern und ihrer Schwes-ter Sasa. "Ich habe eine Wohnung in Bad Gastein und wir feiern dort im Schnee bei Punsch und Maroni. Meine Mutter bekommt diesmal ein größeres Geschenk, da sie am 28.12. ihren 60er feiert", berichtet die...

Foto: PULS 4

"Ich erhole mich in Zwettl vom Stadtleben"

WIEN/ZWETTL. Vor vier Jahren ging der ehemalige Life Radio-Moderator zum Privatfernsehsender Puls 4. Sein Aufgabenbereich beim Fernsehen wächst ständig an. BezirksRundschau: Was schätzen Sie an Wien, was an Zwettl? Florian Danner: Reden wir zuerst von Zwettl. Wir versuchen jedes Wochenende nach Zwettl heimzufahren. Ich bin vor fünf Monaten Vater geworden und meine Eltern und Schwiegereltern wohnen in Zwettl beziehungsweise Kirchschlag. In Zwettl kann man sich vom Stadtleben gut erholen. Wenn es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.