Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

0:19

Bezirk Korneuburg
Zwei Tote in Stockerau entdeckt

Am Freitagmorgen wurden in Stockerau zwei Menschen tot aufgefunden. BEZIRK KORNEUBURG. Die Frau hätte am frühen Freitagmorgen (14. November) vom Rettungsdienst zu einer medizinischen Untersuchung abgeholt werden sollen. Als die Sanitäter jedoch an der Wohnung läuteten, öffnete niemand die Tür. Einsatz und Ermittlung Daher wurde die Polizei gegen 7:35 Uhr verständigt, die wiederum die Feuerwehr mit einer Türöffnung beauftragte. Nach dem Betreten der Wohnung fanden die Einsatzkräfte zwei reglose...

Zwei Arbeiter wurden in einer Getreidebox verschüttet. Die Bergung war gefährlich, das Getreide verhielt sich wie Treibsand. Für einen Arbeiter kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn
11

Tragödie in Ernstbrunner Mühle
Tödlicher Arbeitsunfall - Ein Mann starb, Helfer unter Schock

Gestern Abend, am 13. November 2025, kam es in der Mühle in Ernstbrunn zu einem schweren Arbeitsunfall. Zwei Arbeiter wurden in einer Getreidebox von nachrutschendem Getreide verschüttet. Ein Großeinsatz für die Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn, die Polizei sowie das Rote Kreuz. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Der erste Arbeiter konnte rasch aus der Getreidebox befreit werden. Den zweiten Mann zu bergen war nicht so einfach. Unter großer körperlicher Belastung schaufelten ihn die Feuerwehrleute...

Die ungarische Einbrecherbande sitzt bereits in der Justizanstalt Korneuburg ein. | Foto: MeinBezirk
4

Tatort Langenzersdorf
Ungarische Diebesbande für Einbrüche verantwortlich

Die Einbrüche haben sich bereits im März 2025 ereignet. Damals waren eine Firma in Langenzersdorf sowie fünf Container im selben Ort das Ziel. Nun konnte die Polizei die Verantwortlichen dafür ausfindig machen – sie sitzen bereits in der Justizanstalt Korneuburg ein. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. Die vorerst unbekannten Täter haben bei ihren Einbrüchen an insgesamt sechs Tatorten in Langenzersdorf eine Gesamtschadenssumme in Höhe eines mittleren, fünfstelligen Eurobetrages verursacht....

Was als harmloser Verkaufstermin begann, endete für einen 51-jährigen Wiener in einer handfesten Autodieberei. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Polizei erwischt Täterduo (15,16)
Dreister Autodiebstahl in Gerasdorf

Was als harmloser Verkaufstermin begann, endete für einen 51-jährigen Wiener in einer handfesten Autodieberei. Zwei jugendliche Täter machten sich bei einer Probefahrt kurzerhand mit seinem Wagen aus dem Staub – doch die Polizei Niederösterreich konnte den Fall rasch klären. NÖ/BEZIRK KORNEUBURG/GERASDORF. Am Abend des 3. September 2025 hatte der Autobesitzer sein Fahrzeug in Gerasdorf potenziellen Käufern für eine Probefahrt überlassen. Zunächst verlief alles nach Plan, bis die mutmaßlichen...

Der 41-Jährige erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. | Foto: pixabay/fsHH/Symbolphoto
3

41-Jähriger prallt gegen Baum
Tödlicher Motorradunfall bei Leobendorf

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Montagnachmittag, dem 25. August, ist ein 41-jähriger Motorradfahrer im Gemeindegebiet von Leobendorf ums Leben gekommen. LEOBENDORF. Der Mann aus dem Bezirk Korneuburg war gegen 17 Uhr auf der L25 im Ortsgebiet von Unterrohrbach unterwegs – aus Richtung Oberrohrbach kommend in Fahrtrichtung Korneuburg. In einer Linkskurve auf Höhe Straßenkilometer 1,2 verlor er aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Motorrad, kam von der Fahrbahn ab und...

Die Sicherheitsverdienstpreise 2024 würdigen Menschen, die sich mit Mut, Verantwortung und Engagement für die Sicherheit und das Wohl der Gesellschaft einsetzen. | Foto: Andreas Scheiblecker
3

Sicherheitsverdienstpreis
115 Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet

Zum 48. Mal wurden im Raiffeisenhaus Wien die Sicherheitsverdienstpreise für Niederösterreich vergeben. Insgesamt 115 engagierte Persönlichkeiten – darunter 104 Polizistinnen sowie Polizisten und 11 Zivilpersonen – wurden für ihren mutigen Einsatz gegen Kriminalität und zur Stärkung der Sicherheit im Bundesland geehrt.  WIEN/KORNEUBURG. Erwin Hameseder, Obmann der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien, ehrte gemeinsam mit Stefan Jauk, Generaldirektor der Niederösterreichischen Versicherung, und...

Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Korneuburg konnten einen Verdächtigen nach einer Flucht über mehrere Grundstücke festnehmen. | Foto: Pixabay / Symbolbild
3

Nachbar filmt Einbrecher
Polizei nimmt Verdächtigen in Harmannsdorf fest

Ein aufmerksamer Nachbar, ein Handyvideo und eine schnelle Reaktion der Polizei führten in Tresdorf und Harmannsdorf zu einer Festnahme. Die Suche nach einem zweiten Verdächtigen läuft. BEZIRK KORNEUBURG. Am späten Vormittag des 11. Aprils meldete ein Mann gegen 11.10 Uhr per Polizeinotruf, dass er zwei Männer beobachtet habe, die vom Nachbargrundstück in Tresdorf geflüchtet seien. Ohne zu zögern, nahm er die Verfolgung auf – allerdings ohne Erfolg. Die beiden Männer konnten entkommen. Der...

Bombendrohung am Bahnhof in Stockerau am Abend. | Foto: DOKU-NÖ
2 15

Zugverkehr gestoppt
Bombendrohung in Stockerau - Bahnhof geräumt

Nach einer Bombendrohung wurde der Bahnhof Stockerau am Mittwochabend evakuiert, der Zugverkehr vorübergehend eingestellt. Die Polizei reagierte umgehend und gab später Entwarnung. In angrenzenden Bezirken bestehe laut Polizeiinspektion Korneuburg keine Gefahr. STOCKERAU. Am Mittwochabend, 9. April, wurde der Bahnhof Stockerau aufgrund einer Bombendrohung evakuiert und der Zugverkehr zwischen Korneuburg, Sierndorf und Hausleiten vorübergehend eingestellt. Die ÖBB reagierten rasch und...

Ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Korneuburg missachtete das Verkehrszeichen "Überholen verboten" und überholte trotz doppelter Sperrlinie ein weiteres Fahrzeug. (Symbolfoto) | Foto: Archiv
3

Doppelte Sperrlinie - Probeführerscheinbesitzer überholt mit 156 km/h

Exzessive Geschwindigkeitsüberschreitung in Seitzersdorf-Wolfpassing – Bezirk Korneuburg. SEITZERSDORF- WOLFPASSING. Am 31. März 2025, gegen 16.15 Uhr, führten Bedienstete der Polizeiinspektion Hausleiten Geschwindigkeitskontrollen auf der B 4 im Gemeindegebiet von Seitzersdorf-Wolfpassing durch. Dabei wurde bei einem Pkw eine Geschwindigkeit von 156 km/h bei erlaubten 100 km/h mittels Lasermessgerät festgestellt, wie die Polizei NÖ berichtet. 19-jähriger ProbeführerscheinbesitzerZusätzlich...

Laut ersten Informationen soll der Wartebereich des Bahnhofs Korneuburg durch die Explosion stark beschädigt worden sein. | Foto: Thomas Lenger
11

Täter auf der Flucht, Zeugen gesucht
Bankomat-Sprengung in Korneuburg

In Korneuburg wurde in der Nacht auf Dienstag, 18. Februar ein Bankomat gesprengt. Die Täter konnten entkommen – nun laufen die Ermittlungen. KORNEUBURG. Gegen 2.47 Uhr erschütterte eine Explosion den Bahnhof Korneuburg. Unbekannte Täter sprengten den dortigen Bankomat, wobei der Wartebereich der ÖBB, laut ORF, stark beschädigt wurde. Nach ersten Informationen gäbe es keine Verletzten. Die Täter flüchteten mit einem schwarzen Fahrzeug vom Tatort. Die Polizei geht von mehreren Tätern aus....

Ein falscher Polizist schlug in der Nacht auf den 5. Februar im Bezirk Korneuburg zu. Er brachte eine 89-jährige Dame dazu, ihre Wertsachen zusammenzutragen. Bei der Übergabe griff er sie schlussendlich an und raubte die Wertgegenstände. (Symbolfoto) | Foto: BK Fröhlich
3

Bezirk Korneuburg
Falscher Polizist attackiert und beraubt 89-Jährige

Ein falscher Polizist schlug in der Nacht auf den 5. Februar im Bezirk Korneuburg zu. Er brachte eine 89-jährige Dame dazu, ihre Wertsachen zusammenzutragen. Bei der Übergabe griff er sie schlussendlich an und raubte die Wertgegenstände. BEZIRK KORNEUBURG/GERASDORF. In der Nacht auf Mittwoch, 5. Februar, wurde ein 89-Jährige gegen Mitternacht von einem angeblichen "Polizisten" telefonisch darüber informiert, dass sich vier Räuber in ihrer Nähe befinden würden. Aus diesem Grund sollte sie ihre...

Schwerer Unfall bei Stockerau | Foto: DOKU-NÖ
10

Unfall bei Stockerau
Geisterfahrer auf Autobahn, 8 Menschen verletzt

Schwerer Unfall am Nachmittag des 26.1.2025: Geisterfahrer krachte mit zwei weiteren Autos zusammen. Blaulichtorganisationen im Großeinsatz.  STOCKERAU / BEZ. KORNEUBURG. Die Autobahnpolizei wurde über einen Geisterfahrer im Bereich des Knoten Stockerau informiert. Trotz des schnellen Eingreifens und der umgehenden Warnung im Verkehrsfunk kam es jedoch zu einem Zusammenstoß zwischen dem Geisterfahrer und zwei weiteren Autos. Rettung, Notarzt und Feuerwehr stellten am Unfallort fest, dass keine...

Die Spezialeinheiten am neuen Übungsstandort Korneuburg mit Bürgermeister Christian Gepp und Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser | Foto: Lisa Wurzinger / RegionalMedien Niederösterreich
5

Großaufgebot bei Übung
Spezial-Einsatzkräfte am neuen Übungsstützpunkt

Großaufgebot im neuen Spezial-Einsatzkräfte Übungsstützpunkt. Erstmals war es nun so weit und es wurde in Korneuburg getestet. Helikopter, Spezialeinheiten und auch Polizeihunde waren im Einsatz.  KORNEUBURG. Das ehemalige Asylquartier in Korneuburg ist jetzt Geschichte. Vergangenen Freitag wurde es zum neuen Schauplatz der Spezial- und Sondereinheiten der Polizei. Die WEGA und auch die Cobra dürfen dort ab sofort alle möglichen Einsatzszenarien, wie zum Beispiel eine Geiselnahme, Raubüberfälle...

Die Identität der Leiche sei noch unbekannt. | Foto: meinBezirk.at
2

Leichenfund in Stockerau
Keine Hinweise auf Fremdverschulden entdeckt

Gestern wurde bekannt, dass eine stark verweste Leiche in Stockerau (Bezirk Korneuburg) in einer Schottergrube entdeckt worden ist, wie MeinBezirk berichtete. Nach ersten Ermittlungen schließt die Polizei Fremdverschulden nun aus. BEZIRK KORNEUBURG. Ursprünglich war angenommen worden, dass es sich um eine tote Frau handelt. Die Obduktion ergab jedoch, dass der Verstorbene ein Mann war, der Frauenkleidung trug. Die Identität des Mannes bleibt jedoch weiterhin unbekannt, wie ORF berichtet....

Der Fund einer Frauenleiche in einer Schottergrube gibt Rätsel auf. | Foto: Zeiler
3

Schockierender Fund bei Stockerau
Frauenleiche in Schottergrube entdeckt

In einer Schottergrube nahe Stockerau soll eine stark verweste Frauenleiche gefunden worden sein. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, die Identität der Toten sei noch unbekannt. BEZIRK KORNEUBURG. Mitarbeiter einer Firma stießen am Vormittag des 11. Dezember in der Schottergrube bei Stockerau auf die Leiche. Wie Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner gegenüber ORF erwähnt, deutet der stark fortgeschrittene Verwesungsgrad darauf hin, dass die Frau bereits seit mehreren Monaten tot sei. Die...

Zu einer großangelegten Suchaktion nach einem 84-jährigen Wiener kam es im Bezirk Korneuburg am Abend des Samstags, 16. November. (Symbolfoto) | Foto: Manfred Fesl
3

In Korneuburg
Verirrter 84-jähriger Wiener löst große Suchaktion aus

Zu einer großen Suchaktion kam es im Bezirk Korneuburg. Ein 84-jähriger Wiener hatte sich in den Donau-Auen verirrt. Die Beamtinnen und Beamten konnten den Mann zwar telefonisch erreichen, er konnte seinen Aufenthaltsort aber nicht genau beschreiben. Die Suche nach ihm dauerte insgesamt rund drei Stunden. WIEN/KORNEUBURG. Die Beamtinnen und Beamten der Inspektionen Stockerau und Korneuburg wurden am 16. November gegen 19.30 Uhr informiert, dass sich in der Donau-Au im Gemeindegebiet von...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Polizei Korneuburg sucht nach Hinweisen zu einem Übergriff auf eine 16-Jährige am 23. Oktober 2024. | Foto: Emprev
2

Polizei Niederösterreich ermittelt
Versuchte Vergewaltigung in Korneuburg

In Korneuburg wurde eine Jugendliche von einem bisher unbekannten Täter verfolgt. Die Landespolizeidirektion NÖ veröffentlicht nun ein Foto und bittet um Hinweise. NÖ. Am späten Abend des 23. Oktober wurde eine 16-jährige Jugendliche in Korneuburg Opfer eines Übergriffs. Der Vorfall ereignete sich gegen 22.55 Uhr, als die Jugendliche vom Bahnhof über einen Gehweg in Richtung Leobendorfer-Straße verfolgt wurde. Dort griff ein bisher unbekannter Täter das Mädchen am Halsbereich an, um es...

Im Rahmen eines Großeinsatzes der Polizei nach der Auffindung der Leiche einer 65-Jährigen am Freitag ist am Samstag in Zistersdorf (Bezirk Gänserndorf) ein Cobra-Beamter schwer verletzt worden. Der 59-jährige Verdächtige hatte sich in einem Objekt verschanzt und laut Polizei offenbar einen Sprengsatz gezündet. Im Bild: Polizei- und Cobra-Einsatzwagen in Zistersdorf | Foto: APA Picture Desk
27

Frauenmord Zistersdorf
Mordverdächtiger sprengt sich selbst in die Luft

In den Weingärten von Zistersdorf war es bereits am Freitag zu einer grausamen Bluttat gekommen. Eine Frau wurde tot aufgefunden, der mutmaßliche Täter war flüchtig. Stundenlang lief ein Großeinsatz der Polizei – die Bevölkerung war zur Vorsicht aufgerufen worden. Ein Cobra-Beamter wurde bei dem Zugriff schwer verletzt. Schließlich dürfte sich der Täter selbst in die Luft gesprengt haben. Ermittlungen sind noch am Laufen. GÄNSERNDORF. Im Gemeindegebiet von Zistersdorf (Bezirk Gänserndorf) ist...

Bei einem mutmaßlichen Hehler wurden hochpreisige Mobiltelefone sichergestellt. | Foto: LPD NÖ/LKA
2

95.000 Euro Beute
Festnahme nach Einbruchsdiebstählen in NÖ

Ein 35-jähriger Mann ist dringend verdächtig, in gewerbsmäßiger Absicht Einbruchsdiebstähle in Filialen einer Handelskette für unter anderem Elektronik in Niederösterreich und Oberösterreich begangen zu haben. NÖ. Bediensteten des Landeskriminalamtes Niederösterreich (LKA NÖ), Ermittlungsbereich Diebstahl, gelang es, nach Ermittlungsarbeit und Auswertung der sichergestellten Spuren den Beschuldigten auszuforschen und ihm neun Tathandlungen zuzuordnen. Die nun aufgeklärten Einbruchsdiebstähle...

Motorradfahren ja, aber bitte ans Tempolimit halten. | Foto: Viktor Sator
2

Fahrzeug beschlagnahmt
Motorradfahrer mit 148 km/h angehalten

Die Polizeiinspektion Siegahrtskirchen stopten Motorradfahrer mit rund 150 km/h SIEGHARTSKIRCHEN. Beamte der Polizeiinspektion Sieghartskirchen führten in Ried am Riederberg, routinemäßige Geschwindigkeitskontrollen mit einem Lasergerät durch. Es war ein gewöhnlicher Nachmittag, doch gegen 16:25 Uhr gab es einen besonders auffälligen Vorfall: Ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk Korneuburg war mit seinem Motorrad auf der B1 in Richtung Wien unterwegs und wurde mit einer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Bundesbetreuungseinrichtung in Korneuburg, welche seit Mitte September 2024 nicht mehr in Betrieb ist, wird zur Polizei-Übungsstützpunkt. | Foto: Sandra Schütz
2

Korneuburg
Asylquartier in Korneuburg wird Polizei-Übungsstützpunkt

Die ehemalige Bundesbetreuungseinrichtung in Korneuburg wird ab 2025 ein Polizei-Übungsstützpunkt für Spezialkräfte. WEGA, Schnelle Interventionsgruppen und Diensthunde der Bundespolizei sollen dort trainieren. Dies ist eine Folge des Rückgangs von Asylanträgen und den damit verbundenen Schließungen von Asylquartieren. KORNEUBURG. In den vergangenen Wochen wurden in Österreich aufgrund des signifikanten Rückgangs an Asylanträgen mehrere Bundesbetreuungseinrichtungen geschlossen. Der Rückgang...

Beim sechsten Todesopfer handelt es sich um einen Suizidfall. | Foto: DOKU NÖ
1 Video 128

Unwetter in NÖ
17.9. Live-Ticker - Sechstes Todesopfer bestätigt

+++ 16:45 Uhr - Sechstes Todesopfer bestätigt +++ Ein tragischer Vorfall ereignete sich in der Region Marbach im Bezirk Melk, als ein Mann in der Donau ertrank. Dies wurde von der örtlichen Polizei vor kurzem bestätigt. Der Mann ist das sechste Todesopfer im Zusammenhang mit dem derzeitigen Hochwasser, das weite Teile des Landes in Atem hält.  Die Polizei hat aktuell bestätigt, dass der Mann, der leblos in der Donau bei Marbach (Bezirk Melk) gefunden wurde, sich das Leben genommen hat. Es...

Bundesheer hilft mit Hubschraubern bei der Evakuierung von eingeschlossenen Menschen. | Foto: Bundesheer
Video 31

Unwetter in NÖ
16.9. Live-Ticker - Hochwasser fordert viertes Todesopfer

+++ 21:30 Uhr – Unwettereinsätze im Bezirk Mödling+++ Im Bezirk Mödling kam es bis Montagnachmittag zu insgesamt 950 Unwettereinsätzen. Obwohl die Alarmierungen zurückgingen, werden viele Schäden erst nach dem Rückgang des Wassers sichtbar. 550 freiwillige Feuerwehrmitglieder waren mit 110 Fahrzeugen im Einsatz. Besonders betroffen war die Gemeinde Wienerwald, wo Menschen aus ihren Häusern gerettet wurden. In Guntramsdorf und Laxenburg verursachte die Schwechat großflächige Überschwemmungen....

Mann war mit E-Scooter unterwegs - alkoholisert und er stand unter Drogeneinfluss. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
11

Tagesrückblick 8.9.24
Alko-Lenker, Dirndl & das beste Schnitzel in NÖ

Zusammenfassung des heutigen Tages gefällig? Hier sind die Themen, die Niederösterreich heute bewegt haben ... Und die reichen von Unfällen über Vogelrettungen bis hin zum Dirndlgwandsonntag. Auch Spatenstiche und Feierlichkeiten gehören natürlich dazu.  Mädchen (9) verletzt Ein Mann war in St. Pölten mit dem E-Scooter (alkoholisiert und unter Drogeneinfluss) unterwegs und schliff das Mädchen mit. Mann (41) fuhr Mädchen (9) nieder - schwer verletzt Tag des Schnitzels Mahlzeit! Wenn Sie wissen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.