Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Der 41-Jährige erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. | Foto: pixabay/fsHH/Symbolphoto
3

41-Jähriger prallt gegen Baum
Tödlicher Motorradunfall bei Leobendorf

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Montagnachmittag, dem 25. August, ist ein 41-jähriger Motorradfahrer im Gemeindegebiet von Leobendorf ums Leben gekommen. LEOBENDORF. Der Mann aus dem Bezirk Korneuburg war gegen 17 Uhr auf der L25 im Ortsgebiet von Unterrohrbach unterwegs – aus Richtung Oberrohrbach kommend in Fahrtrichtung Korneuburg. In einer Linkskurve auf Höhe Straßenkilometer 1,2 verlor er aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Motorrad, kam von der Fahrbahn ab und...

Ein 53-jähriger Ahnenforscher aus Frankfurt am Main und seine 53-jährige Ehegattin führten am 7. August am Friedhof in Oberhautzental, Bezirk Korneuburg, Nachforschungen durch. | Foto: DOKU-NÖ
Video 9

Bezirk Korneuburg
Grabstein-Unfall bei Ahnenforschung in Oberhautzental

Ein 53-jähriger Ahnenforscher aus Frankfurt am Main ist am 7. August auf dem Friedhof in Oberhautzental (Bezirk Korneuburg) von einem umstürzenden Grabstein verletzt worden. OBERHAUTZENTAL. Gemeinsam mit seiner gleichaltrigen Ehefrau führte er dort Recherchen zu seinen Vorfahren durch. Ahnenforschung mit Hindernissen Das Ehepaar war gegen Mittag an einem verwachsenen Grab tätig, um Details für ihre genealogische Arbeit zu dokumentieren. Die Frau wollte ein Foto aufnehmen, bat jedoch ihren Mann...

Michael Sommer bedauere sein Verhalten zutiefst. | Foto: FPÖ NÖ
4

Zwei Promille
FPÖ-Politiker tritt nach erneutem Alkoholvorfall zurück

Der 29-jährige freiheitliche Landtagsabgeordnete und Gemeinderat in Hollabrunn Michael Sommer baute im Rausch am Samstagabend im Bezirk Korneuburg einen Unfall. Der Alkotest soll knapp zwei Promille ergeben haben - nicht zum ersten Mal ist er nun seinen Führerschein los. HOLLABRUNN/KORNEUBURG. Am Samstag später Nachmittag besuchte FPÖ-Mandatar Michael Sommer mit anderen Parteikollegen das Feuerwehrfest in Sonnberg.  Bereits dort fiel er durch sein Verhalten unter erkennbarem Alkoholeinfluss...

Auf der Donau kam es nahe Kritzendorf zu einem schweren Unfall mit Sportbooten. | Foto: Doku NÖ
10

Crash auf der Donau
Kollision bei Klosterneuburg verletzt sechs Menschen

Ein dramatischer Zwischenfall erschütterte am späten Samstagnachmittag die Region um Klosterneuburg (MeinBezirk berichtete): Auf der Donau kam es nahe Kritzendorf zu einem schweren Unfall mit Sportbooten. KRITZENDORF/KLOSTERNEUBURG/NÖ. Erste Meldungen ließen Schlimmes befürchten – von einem möglicherweise sinkenden Schiff war die Rede, der Großalarm für die umliegenden Feuerwehren wurde umgehend ausgelöst. Binnen Minuten rückten Einsatzkräfte aus dem gesamten Tullnerfeld sowie dem Bezirk...

Aus bisher ungeklärten Gründen verlor ein 35-Jähriger in einer Kurve die Kontrolle über seinen Pkw. Er gelangte in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Der Notarzthubschrauber Christophorus 3 kam zum Einsatz, es gab zwei schwer verletzte Personen. (Symbolfoto) | Foto: ÖAMTC
3

Auf Gegenfahrbahn gelangt
Zwei Schwerverletzte nach Kollision in Spillern

Aus bisher ungeklärten Gründen verlor ein 35-Jähriger in einer Kurve die Kontrolle über seinen Pkw. Er gelangte in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Der Notarzthubschrauber Christophorus 3 kam zum Einsatz, es gab zwei schwer verletzte Personen. NÖ. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch, 14. Mai, in auf der Stockerauer Straße in Spillern. Ein 35-jähriger Mann aus dem Bezirk Korneuburg war gegen 21.30 Uhr mit seinem Pkw in Richtung Westen...

Eine Massenkarambolage beschäftigt die Einsatzkräfte im Bezirk Korneuburg. Es soll zwölf Verletzte geben, vier davon schwer. Drei Rettungshubschrauber sind im Einsatz.  | Foto: Doku NÖ / Kargl
18

Massenkarambolage in NÖ
Zwölf Verletzte bei Verkehrsunfall auf B4

Eine Massenkarambolage beschäftigte die Einsatzkräfte im Bezirk Korneuburg. Es gab zwölf Verletzte, einige davon schwer. Drei Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Aktualisiert am Donnerstag, 17. April, um 14.55 Uhr BEZIRK KORNEUBURG/NÖ. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstagnachmittag, 17. April. Eine Sprecherin des Roten Kreuzes Niederösterreich bestätigt einen Erstbericht von "orf.at" im Gespräch mit MeinBezirk. So kam es auf der B4 Horner Straße zwischen Stockerau und...

Geisterfahrer kollidiert mit zwei Fahrzeugen in Stockerau | Foto: Doku-NÖ
10

Achtung Geisterfahrer
Folgenschwerer Unfall beim Knoten Stockerau

Vergangenen Sonntag kam es auf der Autobahn im Bereich des Knotens Stockerau zu einem folgenschweren Unfall, als ein Geisterfahrer mit zwei weiteren Fahrzeugen kollidierte. Trotz sofort eingeleiteter Warnmaßnahmen durch die Polizei und Verkehrsfunk kam es zu einem Crash, bei dem insgesamt acht Personen verletzt wurden. STOCKERAU / BEZIRK KORNEUBURG. Unmittelbar nach dem Vorfall wurden Rettungsdienste, Notarzt sowie die Feuerwehr Stockerau alarmiert. Bei deren Eintreffen konnte glücklicherweise...

Schwerer Unfall bei Stockerau | Foto: DOKU-NÖ
10

Unfall bei Stockerau
Geisterfahrer auf Autobahn, 8 Menschen verletzt

Schwerer Unfall am Nachmittag des 26.1.2025: Geisterfahrer krachte mit zwei weiteren Autos zusammen. Blaulichtorganisationen im Großeinsatz.  STOCKERAU / BEZ. KORNEUBURG. Die Autobahnpolizei wurde über einen Geisterfahrer im Bereich des Knoten Stockerau informiert. Trotz des schnellen Eingreifens und der umgehenden Warnung im Verkehrsfunk kam es jedoch zu einem Zusammenstoß zwischen dem Geisterfahrer und zwei weiteren Autos. Rettung, Notarzt und Feuerwehr stellten am Unfallort fest, dass keine...

Während der Bergung begann der Motorraum des Rettungsfahrzeugs plötzlich zu brennen.  | Foto: DOKU-NÖ
4

Auffahrunfall in Korneuburg
Ein Rettungsfahrzeug geriet in Brand

Am heutigen Vormittag (10.1.2025) kam es im Stadtgebiet von Korneuburg zu einem Auffahrunfall zwischen einem PKW und einem Rettungsfahrzeug. KORNEUBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Korneuburg wurde zu einem technischen Einsatz alarmiert, um die Unfallstelle zu sichern und die Fahrzeuge zu bergen. Fahrzeugbrand während der BergungNach ersten Erkenntnissen ereignete sich der Unfall aus bislang ungeklärter Ursache. Rettungskräfte versorgten die beteiligten Personen vor Ort, eine Person musste mit...

Der Lenker, ein 73-jähriger Mann, verstarb infolge des Unfalls im Universitätsklinikum St. Pölten. | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos (Symbolbild)
3

Lenker erliegt Verletzungen
Schwerer Unfall auf der S5 fordert Opfer

Ein Verkehrsunfall auf der S5 bei Hausleiten im Bezirk Korneuburg führte am Nachmittag des 17. Dezember 2024 zu einem tragischen Ausgang. HAUSLEITEN. Ein 73-jähriger Mann war gegen 15.30 Uhr mit seinem Pkw in Fahrtrichtung Stockerau unterwegs, als er mutmaßlich aufgrund eines Sekundenschlafs die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Der Wagen geriet nach rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Wildschutzzaun und überschlug sich. Schließlich kam das Fahrzeug auf einem Acker, auf der...

Dem Mann wurde an Ort und Stelle der Führerschein abgenommen.  | Foto: RMA-Archiv
1 2

In Mauer gekracht
Alko-Fahrt eines Soldaten in Wiener Neustadt

Ein Soldat des Österreichischen Bundesheeres hat laut einer Meldung der Austria Presse Agentur (APA) in der Nacht auf Donnerstag im alkoholisierten Zustand einen Unfall verursacht.  WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Der Mann verlor im Stadtgebiet von Wiener Neustadt die Kontrolle über ein Heeresfahrzeug und krachte in weiterer Folge gegen eine Mauer. Die Polizeibeamten stellten einen Alkoholgehalt von 1,6 Promille fest und nahmen dem Mann an Ort und Stelle den Führerschein ab. Konsequenzen möglichDas...

Auch die Donauufer-Autobahn A22 ist eine der Unfallstrecken im Bezirk Korneuburg. | Foto: FF-Langenzersdorf
2

Hier ist Vorsicht geboten
Die Unfall-Hotspots im Bezirk Korneuburg

Auf welchen Straßen es im Bezirk am häufigsten kracht, warum und wo folglich erhöhte Vorsicht geboten ist, hat MeinBezirk für Sie recherchiert. BEZIRK. Welche Verkehrsstellen sind im Bezirk Korneuburg am unfallgefährdetsten? Und wo waren in den vergangenen Jahren die meisten Unfälle zu verzeichnen? Darauf weiß ÖAMTC-Experte Maximilian Daucher eine klare Antwort: "Die meisten Unfälle im Bezirk Korneuburg passierten im Betrachtungszeitraum 2018 bis 2023 am weitläufigen Netz der Gemeindestraßen....

Beim sechsten Todesopfer handelt es sich um einen Suizidfall. | Foto: DOKU NÖ
1 Video 128

Unwetter in NÖ
17.9. Live-Ticker - Sechstes Todesopfer bestätigt

+++ 16:45 Uhr - Sechstes Todesopfer bestätigt +++ Ein tragischer Vorfall ereignete sich in der Region Marbach im Bezirk Melk, als ein Mann in der Donau ertrank. Dies wurde von der örtlichen Polizei vor kurzem bestätigt. Der Mann ist das sechste Todesopfer im Zusammenhang mit dem derzeitigen Hochwasser, das weite Teile des Landes in Atem hält.  Die Polizei hat aktuell bestätigt, dass der Mann, der leblos in der Donau bei Marbach (Bezirk Melk) gefunden wurde, sich das Leben genommen hat. Es...

Bundesheer hilft mit Hubschraubern bei der Evakuierung von eingeschlossenen Menschen. | Foto: Bundesheer
Video 31

Unwetter in NÖ
16.9. Live-Ticker - Hochwasser fordert viertes Todesopfer

+++ 21:30 Uhr – Unwettereinsätze im Bezirk Mödling+++ Im Bezirk Mödling kam es bis Montagnachmittag zu insgesamt 950 Unwettereinsätzen. Obwohl die Alarmierungen zurückgingen, werden viele Schäden erst nach dem Rückgang des Wassers sichtbar. 550 freiwillige Feuerwehrmitglieder waren mit 110 Fahrzeugen im Einsatz. Besonders betroffen war die Gemeinde Wienerwald, wo Menschen aus ihren Häusern gerettet wurden. In Guntramsdorf und Laxenburg verursachte die Schwechat großflächige Überschwemmungen....

Foto: DOKU-NÖ
Video 216

Unwetter in NÖ
15.9. Liveticker – Das ist heute passiert – ein Überblick

Hochwasser, Evakuierungen, Stromausfälle, Unfälle und Straßensperren: Das Hochwasser hinterlässt seine Spuren. Bei einem Einsatz ist ein Feuerwehrkamerad ums Leben gekommen.  +++20:40 in Niederöstereich+++ 4:00 Uhr wurde das ganze Bundesland zum Katastrophengebiet erklärt. 05:30 Uhr: Land unter in Waidhofen an der Thaya: Autos versinken in den Fluten; Straßenzüge ohne Strom 06:15 Uhr: LKW-Unfall: Laster landete im Graben 06:17 Uhr: Schiff wurde gesichert 07:00 Uhr: Zivilschutzalarm ausgelöst,...

Mann war mit E-Scooter unterwegs - alkoholisert und er stand unter Drogeneinfluss. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
11

Tagesrückblick 8.9.24
Alko-Lenker, Dirndl & das beste Schnitzel in NÖ

Zusammenfassung des heutigen Tages gefällig? Hier sind die Themen, die Niederösterreich heute bewegt haben ... Und die reichen von Unfällen über Vogelrettungen bis hin zum Dirndlgwandsonntag. Auch Spatenstiche und Feierlichkeiten gehören natürlich dazu.  Mädchen (9) verletzt Ein Mann war in St. Pölten mit dem E-Scooter (alkoholisiert und unter Drogeneinfluss) unterwegs und schliff das Mädchen mit. Mann (41) fuhr Mädchen (9) nieder - schwer verletzt Tag des Schnitzels Mahlzeit! Wenn Sie wissen...

Foto: DOKU NÖ
9

Niederösterreich
Rätselhafte Hilferufe, Harley-Unfall und einsatzreicher Tag auf der Hohen Wand

Für viele Niederösterreicher ist ein entspanntes Wochenende zu Ende. Allerdings nicht für die Rettungskräfte in Niederösterreich für diese endet ein einsatzreicher Tag. Das sind die Meldungen des Tages im Rückblick. Rätselhafte Hilferufe lösten Drohneneinsatz aus Bei der Polizei meldeten zwei Anrufer, unabhängig voneinander, Hilferufe aus dem Wald.  "Der Einsatz ist negativ verlaufen, es gab keine weiteren Hinweise", so Martin Schuller seitens der Landespolizeidirektion am Sonntag früh....

Foto: BFK BADEN/Stefan Schneider
14

Bezirk Baden
LKW-Brand auf der A2 Südautobahn

Zu einem LKW-Brand auf der A2 Südautobahn kam es am 23. August 2024 im Bezirk Baden. BEZIRK BADEN. Der Lenker eines beladenen ausländischen Sattelkraftfahrzeuges fuhr auf der Richtungsfahrbahn Wien als er im Gemeindegebiet von Traiskirchen, im Bereich der Hinterachsen des Sattelauflegers, Rauch aufsteigen sah. Sofort lenkte er das Schwerfahrzeug in eine Pannenbucht und hielt Nachschau. Schnell wurde klar es war ein Brand bei der letzten Achse des Anhängers ausgebrochen. Es gelang ihn daraufhin...

  • Baden
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Thomas Lenger
10

Pottendorf
Schwerer Motorradunfall mit tödlichem Ausgang im Bezirk Baden

Ein Motorradfahrer stürzte auf der Autobahnabfahrt und wurde über eine Böschung geschleudert. BEZIRK BADEN. Am Samstagabend, dem 24. August 2024, ereignete sich gegen 20 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahnabfahrt Pottendorf der A3. Ein Motorradfahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über seine Harley Davidson und stürzte. Der Fahrer prallte offenbar gegen die Leitschiene und wurde anschließend etwa 15 Meter über eine steile Böschung in den Straßengraben geschleudert. Das...

  • Baden
  • Eva Dietl-Schuller
Martin Grüneis, Petra Patzelt, Lorenz Birklbauer, Verena Knott-Birklbauer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Peter Grafeneder - | Foto: NLK Pfeffer
6

Niederösterreich im Tagesrückblick
Schneeberg-Evakuierung, Revitalisierung in Melk und Seniorenwanderung

Hier haben wir für Dich nochmal alles zusammengefasst, was heute, 28. Juli, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. Historischer Nibelungenhof wird revialisiert Der ehemalige Schiffsmeister-Gasthof aus dem 15. Jahrhundert soll als Modellprojekt für die neue Urlaubs- und Arbeitsform der „Workation“ dienen. Zukünftig soll der Nibelungenhof zu einem Ort werden, in dem eine Kombination aus Urlaub und Arbeit möglich ist. Bezirk Melk: Historischer Nibelungenhof wird revitalisiert...

Die Fans hatten Grund zu feiern. | Foto: Sascha Trimmel (inkl. Video)
Video 18

Tagesrückblick am 22.6.
Fußball, Unfälle, Bauch Bein Po und Abkühlung

Das hat sich heute in Niederösterreich ereignet: Wohnhausbrand in Neulengbach, Unfall auf der A1, Abschluss des Europa Forum Wachau, Abkühlung für "Hot Dogs" ... Person abgestürzt im Bezirk Scheibbs 33 Kameraden und Rettungskräfte waren in der Erlaufschulcht im Einsatz. Eine Person war abgestürzt ... Person in Erlaufschlucht abgestürzt Feuer in einem Wohnhaus in Neulengbach In den frühen Morgenstunden rückten acht Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand aus. Eine Frau rief um Hilfe, ein anderer...

Foto: pixabay (Symbolfoto)
2

Bezirk Korneuburg
Verkehrsunfall in Hagenbrunn endet für Beifahrer tödlich

Ein mit dem Lenker durchgeführter Alkomattest war positiv. Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Auch wurden bei ihm bei der medizinischen Behandlung Suchtmittel im Blut festgestellt. BEZIRK KORNEUBURG. Ein 31-jähriger Mann aus dem Bezirk Korneuburg lenkte am 28. April 2024, gegen 15.45 Uhr, einen Pkw auf der L 12 im Gemeindegebiet von Hagenbrunn in Fahrtrichtung Hagenbrunn und kam aus bisher unbekannter Ursache bei Straßenkilometer 7,100 mit dem Fahrzeug von der Fahrbahn ab....

1:08

Gerotten
Mann bei Quad-Unfall schwer verletzt

Ein Quad-Fahrer erlitt bei einem Unfall im Bezirk Zwettl am Samstagnachmittag schwere Verletzungen. GEROTTEN. Auf der B36 bei Gerotten im Bezirk Zwettl kam heute gegen 14 Uhr ein Quad von der Straße ab und überschlug sich im Straßengraben. Die genaue Ursache wird derzeit noch ermittelt, ein technisches Gebrechen wird vermutet. Rettungskräfte wurden alarmiert und der schwerverletzte Lenker an der Unfallstelle erstversorgt. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Während...

Das Auto wurde völlig demoliert. | Foto: DOKU-NÖ
5

Unfall in Passauerhof
Auto krachte gegen Masten

Im Bezirk Tulln kam es am Freitag Abend zu einem schweren Verkehrsunfall. NÖ. Eine 54-jährige Wienerin prallte mit ihrem Auto im Ortsgebiet von Passauerhof gegen einen Masten. Mehrere Feuerwehren wurden zur Menschenrettung alarmiert, bei Eintreffen der Einsatzkräfte konnte aber Entwarnung gegeben werden. Die Lenkerin konnte selbstständig ihr Fahrzeug verlassen. Nachdem die Frau vom Roten Kreuz St. Andrä-Wördern erstversorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital gebracht wurde,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.